Neue Alfa Romeo Giulietta oder anderes Auto?

Alfa Romeo Giulietta 3 (940)

Hey,

ich will mir ein neues Auto kaufen und habe ein Problem: Mir gefällt die Alfa Giulietta verdammt gut (optisch). Ich habe noch nie drin gesessen aber sie schon ein paar mal von innen und außen gesehen.

Nun würde ich mir den glatt als 1,8L Benziner kaufen (die 241 PS Version) aber man hört ja doch eher wenig Gutes über Alfa Romeo wobei viele sagen, das habe sich in den letzten paar Jahren drastisch verbessert.

jedenfalls bin ich mir nicht sicher.. Als Alternativen stünden zur Wahl: Opel Astra OPC, Golf 7 R, Ford Focus ST und Seat Leon Cupra.

Vom optischen sowohl innen als auch außen würde es bei mir der Alfa werden.

Wie ist die Verarbeitung im Vergleich zu den anderen genannten?
Macht der Alfa mehr Zicken?
Und wie langlebig ist er im Vergleich?

Leistungstechnisch ist er zwar der schwächste aber die 241 PS reichen mir aus.. Also die Leistung bitte nicht als Argument anführen.

Beste Antwort im Thema

...wegen Alfetta..

welcher Wagen hat in 1970 bis ~1985 nicht gerostet ?

Opel Ascona, VW Scirocco, Passat I , Golf I & II, MB /8, die ersten
5er BMW's, etc. die sind doch alle einem unterm hintern weg gerostet, nur hat das wohl
jeder vergessen.

Grüße

37 weitere Antworten
37 Antworten

Sei mir bitte nicht böse, aber davon ist leider fast nichts richtig.
"Audi" ist die lateinische Übersetzung von "Horch".
Der Gründer der Fa. Audi war August Horch, dem bereits die Firma "Horch" gehörte.
Hat also nix mit Aluminium zu tun.
Die Rost genannte Korrosion entsteht durch Oxidation von Stahl mit Sauerstoff.
Aluminium korrodiert auch, bildet aber eine Passivschicht, die das Fortschreiten der Oxidation hemmt.
Bei verzinktem Stahl sorgt der Zink für eine Passivierung.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. April 2015 um 23:46:59 Uhr:


Sei mir bitte nicht böse, aber davon ist leider fast nichts richtig.
"Audi" ist die lateinische Übersetzung von "Horch".
Der Gründer der Fa. Audi war August Horch, dem bereits die Firma "Horch" gehörte.
Hat also nix mit Aluminium zu tun.
Die Rost genannte Korrosion entsteht durch Oxidation von Stahl mit Sauerstoff.
Aluminium korrodiert auch, bildet aber eine Passivschicht, die das Fortschreiten der Oxidation hemmt.
Bei verzinktem Stahl sorgt der Zink für eine Passivierung.

Ich meine nicht das A vom Firmenname Audi, sondern das A der Modelle wie zB A3, A4 und co. Deshalb wurde der Audi 80 damals in den neunziger zum A4

Meines Wissens wurde nur der A2 weitgehend aus Aluminium gefertigt.

Der erste A4 war das erste Alu Auto von Audi, soviel ich noch weiß... Ach egal, es geht hier um den Alfasud und ich habe noch nie gehört, dass jener voll verzinkt war....

Ähnliche Themen

Zitat:

@seebarder schrieb am 16. April 2015 um 20:27:04 Uhr:


Zitat:

@turitar schrieb am 14. April 2015 um 15:04:42 Uhr:

Guzzi ja schon, nur die Alfasuds so ab Ende der 70er Jhare waren auch verzinkt. Das weiß nur kaum einer.

Hallo Leute,
ich hatte 1973 eine weiße Sud ti mit 105 PS. Geiles Auto, nur Rost ohne Ende. Nach 6 Monaten konnte ich den Wagen von innen anschieben. Da der Alfasud ja im Süden produziert wurde, um die Arbeitsstruckturen zu verbessern, wurde auch über die Verzinkung nachgedacht. Aber die Menschen vor Ort haben gesundheitliche Probleme beim Verzinken vorangeschoben und gestreikt. Da die Lagerhallen für das Blech nicht vorhanden waren, wurden diese Bleche auf die Wiese gelegt. Bei der Weiterverarbeitung nahm man gerade diese Bleche und entrostete sie nur oberflächig. Deshalb rosteten sie auch im "Prospekt", wie ich unschwer feststellen musste.
Grüße

Wie ich schrieb, sprach ich von dem Ende! der 70er Jahre, also 79 und folgende! Es stimmt, dass einige Mitarbeiter des Werks gegen diese Arbeitsabläufe zu Felde zogen. Diese wurden dann ausgetauscht und an anderen Stellen eingesetzt. Was die Lagerung der Bleche betrifft, danke für die Bestätigung meiner Aussage betreffend der "weißen" Serie!

Zitat:

@digi-pex schrieb am 16. April 2015 um 23:57:06 Uhr:


Der erste A4 war das erste Alu Auto von Audi, soviel ich noch weiß... Ach egal, es geht hier um den Alfasud und ich habe noch nie gehört, dass jener voll verzinkt war....

Habe ich auch nicht geschrieben.

Zitat:

@turitar schrieb am 17. April 2015 um 08:17:13 Uhr:


(...) Es stimmt, dass einige Mitarbeiter des Werks gegen diese Arbeitsabläufe zu Felde zogen.

Nun ja, dies erleben wir teils immer noch und das nicht zu kurz... Egal welche Marke, überall wird versucht zu sparen...

Gruß digi

Ich würde die Giulietta QV auf jeden Fall empfehlen. Fahre sie als Erstfahrzeug und auch als volles Familienauto. Ist echt ein cooles Auto..

Hier mal ein aktuelles Video zur QV..

ENJOY

https://youtu.be/US7X6PkBVrA

Deine Antwort
Ähnliche Themen