Neue Abgasanlage ab KAT

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich habe meine 850 Limo (MJ96) 20V 125 kW vor knapp einem Monat mit einer zweiteiligen Edelstahl-Sport-Abgasanlage gekauft, die bereits vom Vor-Vor-Besitzer eingebaut wurde.

Im Stand klingt das ja alles ganz lustig, aber im Betrieb ist mir das Teil leider deutlich zu laut. Vor allem im Bereich 2200 bis 3200 U/Min dröhnt das Ding wie doof im Innenraum, sodass Autobahnfahrten bei Richtgeschwindigkeit nicht wirklich toll sind.

Ich weiß leider nicht, um welche Anlage es sich handelt. Wer auch immer das installiert hat, hat zumindest optisch und schweißtechnisch einen tollen Job gemacht - aber was hilfts. Im Schein steht das Ding auch nicht und eine e-Prüfummer (oder Ähnliche) auf den Teilen habe ich ebenso wenig gefunden. Ein Grund mehr, hier einen Austausch vorzunehmen. 🙄

Jetzt ist die Frage: Am besten wechsel ich wohl auf den originalen Auspuff von Volvo, oder? Kann ich hier einfach einen guten gebrauchten kaufen?

Ich habe auch noch nicht wirklich herausbekommen, ob es bei der 1-teiligen Originalanlage von Volvo Unterschiede bei Turbo / Ohne Turbo und Limo / Kombi gibt? 😕 Gibt es einen einfachen Tipp worauf man achten sollte bzw. wie ich einen richtigen Auspuff identifizieren kann?

Danke vorab!

39 Antworten

Das ist eine ganz normale Serienanlage

Die von eBay hat ein e Prüfzeichen!

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 19. Februar 2024 um 14:45:47 Uhr:


Die von eBay hat ein e Prüfzeichen!

Welche von eBay? 🙂

Die von Kleinanzeigen passt nicht -> Da von einem Turbo (falls du die meintest).

Ich habe meine letztest Jahr bei eBay geschossen ,und nicht bei Kleinanzeigen.
Ich habe auch keinen Turbo!!!

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 19. Februar 2024 um 16:52:29 Uhr:


Ich habe meine letztest Jahr bei eBay geschossen ,und nicht bei Kleinanzeigen.
Ich habe auch keinen Turbo!!!

@Lothar59 Taugt die was? Wie ist die Lautstärke?
Danke und viele Grüße!

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 19. Februar 2024 um 16:52:29 Uhr:


Ich habe meine letztest Jahr bei eBay geschossen ,und nicht bei Kleinanzeigen.
Ich habe auch keinen Turbo!!!

Ah okay - ich dachte schon, ich hätte hellsehen müssen 🙂

Danke für die Info, schaue ich mir mal an. An Erfahrungen bin ich ebenfalls interessiert!

Lautstärke ist normal.
Habe mittlerweile schon die 2.Anlage verbaut,aber nicht am gleichen Fahrzeug.
Die erste am 850er.Wahr von der Qualität zufrieden.
Und die 2.an meinem V70/1 , ist auch top .
Von der Lautstärke ist sie vergleichbar mit der alten Anlage.

Erfahrungsbericht von mir, ich habe ebenfalls die PP Anlage verbaut. Seit knapp 3 Jahren und 92tkm.
Mittlerweile ist die schon ganz schön laut. Bei Richtgeschwindigkeit muss man mit denen, die auf der Rückbank sitzen, mit erhöhter Stimme sprechen.

Rostig ist sie am Endrohr auch, daher fliegt die demnächst raus.

Das Endrohr ist sehr kritisch bei der PP Anlage, an der Blende rostet das verdeckt komplett ab, der Rest ist noch mehr oder weniger ok. Unbedingt nach einer Zeit kontrollieren, kann gefährlich sein. Hat 2,5 Jahre gedauert bei meinem.
Aber für den Preis bin ich sonst zufrieden...
Nächsten Winter muss aber wohl auch was neues her.

Leider ist die PP ja nicht mehr erhältlich. Die Polmo könnte dann ja offenbar eine Alternative sein. Hat die eine Freigabe? 🙂

Wozu Freigabe? Ist doch eine Serienanlage.
Optisch gleicht sie schon der PP Anlage.
Ob es mit der Qualität und Passgenauigkeit stimmt, bleibt abzuwarten

Das mit der Serienanlage habe ich heute erst kapiert. Ich dachte, jedes Teil bräuchte so eine Freigabe. Aber jetzt hab ich verstanden, dass das nicht der Fall ist, wenn das Ersatzteil ein Serienteil ersetzt. Danke euch, wieder was gelernt. 🙂

Der Auspuff muss nen EU-Prüfzeichen haben haben , ;-)

Die müsste ein E Prüfzeichen haben.
Ich muss allerdings gestehen, ich habe nicht mal bei der PP Anlage drauf geschaut 😁

Ich denk mir halt: Ich schmeiße meinen viel zu lauten (aber toll gearbeiteten) Edelstahl-Auspuff raus - auch weil er so sicherlich nicht durch den TÜV kommt. Dann will ich zumindest beim neuen, dass alles stressfrei ist. 🙂

Kennt jemand zufällig eine gute Edelstahl-Alternative, die jedoch nicht "Sportauspuff" sondern Serienanlage ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen