Neuer KAT für B5254 S/FS 20V V70 EZ 19.09.1997 ?!
Nach 27 Jahren scheint der KAT doch vor der Volvo-Rente aufzugeben.
Nennenswerte Rost-Probleme am Rohr schon zur letzten HU "tauglich dicht gemacht".
Was neues wäre hilfreich … gibt's ja anscheinend auch noch reichlich.
Wie immer das ABER:
Inkl. Versand von fast lächerlichen ca. 130 € bis gut 700 € ist alles dabei.
Alle referenzieren die VOLVO OEMs 8602985 und/oder 9146685 für diesen Typ.
Ich habe mittlerweile zig Stunden damit zugebracht, sicher 100 Angebote zu durchforsten und bei min. 50 Händlern angefragt.
In der Regel landet man bei Teilen von BM Catalyst (GB)
(oder AS S.L.U, VEGAZ, Tenneco, Walker, …)
Z.b. Bei BM lautet der passende Typ: BM90265 - ohne"H" - nur für englische Elche ? (Warum?)
Kostet im Mittel 150 frei Haus.
Gibt's auch mit "H = Homologated" dahinter - Rest-EU tauglich ?
Kostet dann das 2-3 fache !?
Habe mittlerweile 5 Händler, welche mir den BM90265 OHNE H als in D zugelassen für kleines Geld Verkaufen - mit Zusicherung.
Von reichlich anderen bekomme ich nur die sinngemäße Antwort: "Passt nicht".
Fragen zu "was passt nicht" ist die Antwort: Euronorm wird nicht eingehalten.
Dieser Elch hat im Zettel nach 14.1 "0430" - also deutsche Zwischennorm D3.
Berechnet und geprüft wird meiner Recherche nach auf EURO-2.
Quizfrage für mich:
Was ist der Unterschied zu einem homologisiertem KAT - technische unterschiede ?
Quizfrage für den Prüfkittel:
Interessiert den wirklich eine vorhandene E-Nummer bei einem 27 Jahre alten Oldie, wenn die Abgaswerte passen ?
Quizfrage an alle:
Schon jemand mit gleichen Prob auf die Fresse gefallen ---- oder durchgekommen ?
Bitte nur sinnvolle Kommentare.
6 Antworten
Ich habe das Thema auch schon mal mitgemacht, kaufe keinen Kat bei (Kateurope) das ist der allerletzte Schrott der hört sich schon an wie eine Blechtüte und ist noch nicht mal dichtgeschweißt. Wenn dein Originaler Kat noch in Ordnung ist, und der Keramikkörper nicht lose ist und nur die Rohre schlecht, dann Schweiß da andere dran. Notfalls kauf dir einen Billigkat und trenn die Rohre da ab. Die kosten ca. 150 Euro. Ich habe damals meinen alten Kat an einen Aufkäufer für Katalysatoren verkauft, der brachte mit losem Keramikkörper noch 250 Euro!! Deshalb bekommst du kaum gebrauchte Kats. Die Originalen Katalysatoren im V70 haben am Ende auch noch einen Schalldämpfer im Gehäuse.
Wenn du aber neu haben musst, kaufe Walker, Ernst, Bosal aber kein Noname!!
Nimm Deinen alten KAT und lass Dir einen neuen Körper einbauen. In dem Zuge werden Roststellen gleich mit zugemacht und der KAT ist danach NEU. Das ist mit Abstand die beste Lösung. Lass Dir ja nicht einreden, daß man das nicht schweissen könnte. Das originale Gehäuse ist in jedem Fall vorzuziehen, da der Vorschalldämpfer mit drinsteckt. Woher ich das alles weiß? Mein Elch#1 hat einen uralten KAT mit neuem Innenleben, funktioniert vorzüglich 🥰
Gruß Matt
Wie schon gesagt suchte ich nach VOLVO OEMs 8602985 oder 9146685.
Dieser KAT scheint offensichtlich für V70! und 850 mit Motor B5254 S/FS gleich zu sein. (M56, kein Turbo)
"Checker" (nicht nur namhafter) Hersteller bestätigen das.
Alle sagen: Euro-Norm 2. Also auch in D !?
Die MEISTEN werben mit: Wie OEM ! - also mit Prüfnummer und eingebauten Vorschalldämpfer ?
Interessant sind zahlreiche Verkäufer-Aussagen wie:
- Passt nicht zu Ihrem Fahrzeug … (nur 850er)
- Fahrgestellnummer passt nicht (doch, gem. euren Angaben)
- Euro-Norm passt nicht … (in Artikeltext steht aber EURO-2)
- "Not Approved" (GB, was immer das heisst - logo immer ohne Erklärung)
- VIN unbekannt (your Elk seems to be an illegal Alien !)
- ,,, und allerlei andere, sukurile Antworten
Die wollen offensichtlich alle nur hökern und haben (wie in/aus Fernost) null Plan von dem was verkauft wird.
... und keine Lust, keinen Bock & keine Ahnung, keine Zusagen.
- Aufforderung: Friss und Stirb vor Reklamation / Rücksendung.
Bleiben also nur "Zuverlässige" ? Welche ?
Auch da gibt es anscheinend Preise von Himmel zu Hölle ...
Noch ist nicht sicher, ob der KAT neu muss/darf/soll.
Allerdings gibt es den org. Kugelflansch zum Puff nicht mehr - da wurde schon fleissig dran gebastelt und geschweisst.
Oben auf der Flickstelle ist der auch nicht 100% dicht und "richtig" schweissen wird nur im ausgebautem Zustand klappen.
Wirklich schön und dauerhaft haltbar sieht das nicht mehr aus.
Was mich jedoch SEHR irretiert:
Auf unebenen Strassen / Kurven hab ich oft das Geräusch / Gefühl, als wenn jemand mit nem Gummihammer unter den Beifahrersitz kloppt.
Nicht laut, aber spürbar. Wie als wenn da Haltegummi's weg sind.
Sind aber alle da und der Puff sitzt wie er soll - "relativ" unbeweglich, kann nicht anschlagen.
KAT- Innenleben in Auflösung befindlich ?
Anlass ist eigentlich das völlig vergammelte Endrohr von Dämpfer. Noch 3-5 fette Schlaglöcher und der ist samt Halter unten.
Samt meiner "ultrateuren" Design-Auspuffblende. die dem hinterherfahrenden durch evtl. durch die Scheibe ballert ….
… ist ja auch erst 15 Jahre drin - Rest sieht noch propper aus.
Kommt aber eh ein neuer rein. Die Wahl fiel auf Moto Center S.K.A. aus Polska mit 6 Mon. extra Garantie für 100 Euronen frei Haus.
(in der Bucht: Auspuff Teile Shop - Preis wurde verhandelt)
Betreff neuem KAT wird das w.o. auch sicher keiner zum "alles muss raus Preis" von umme Ecke.
Wohl auch keiner von den xx preiswerten Angeboten aus GB.
WEIL:
Meiner Recherche nach werden die sehr wahrscheinlich / sicher keine Zulassung in D haben.
Sprich: Kein Prüfzeichen E9-103R oder auch gar keine Herteller- / Typ-Angaben.
Es dürfen Wetten abgeschlossen werden !
Was sagt der Prüfkittel, wenn er einen nagelneuen KAT sieht - aber keinen / den falschen Typ findet ?
(haben die garantiert in der Datenbank !)
".... Wurstblinker & Käse-Kat's geht gar nicht. Tschüss ! Nächster bitte ..."
(Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich auch, wenn AU bestanden !?)
Noch ist gut ein Jahr zur nächsten HU/AU und: "BAB, 40°, die Elch-Frisur hält auch noch untenrum" !
Warte immernoch auf Statements namhafter Hersteller / Lieferanten.
PS: Sorry, ich habe keine Ahnung, warum hierder Zeilenabstandso hoch ist.
Wenn’s wirklich nur der Kugelflansch ist, den gibt es noch als Reparaturteil.
alternativ Kugelflansch komplett raustrennen und eine Doppelschelle dran.
funktioniert sehr gut
Ähnliche Themen
🥸Genau das Teil haben wir letzen Jahr "getestet" K.V.G.: Kannste ver gessen.
Alterntivteil von Wessel&Müller (Osnabrück) probiert: Gleicher Müll.
Beide Teile unterschiedlich und jeweils nicht wirklich "passig". Rohr, Kugel und Schelle.
Beides mit jeweils gelieferten Schellen am vorhanden Dämpfer (Walker, 2010) kreuz & quer getestet und mit gelieferten Schellen DEINITV nicht wirklich dicht zu begommen.
... GunGum war der kurzfristige Freund zur HU/AU - heute auch nicht mehr ...
Der Elch klingt zwar wie "featured" Walter "RÖHRL" (nicht zu laut, aber geil & anders), ABER:
Ich habe keinen Bock, nächstes Jahr wieder den gleichen Zirkus betreff AU durchzumachen und am Ende reilich für nutzloses Gebastel zu zahlen.
Trotzdem danke für den Tipp (auch an andere) 😀
Die an anderen Stellen ausgiebig diskutierte Verbindung Kat Schalldämpferrohr ist grottig.
Ich habe das mit dieser Schelle gelöst und seit Jahren Ruhe.
https://www.ebay.de/itm/392707098301
Im übrigen ginge auch ein Flex-Zwischenstück, für Kollegen die eine statische Verbindung nicht mögen.