Neue A4´s gesichtet...
Hallo,
komm grad von der Tankstelle bei uns, als ich an die Zapfsäule fahren wollte seh ich das alle besetzt waren von neuen A4´s in verschiedenen Farben und total dreckig.
Einer hatte sogar hinten die Ringe ab und alle hatten verschiedene Kennzeichen (einer aus München...)
Überall saßen Herren drinnen im älterem Alter.
Als ich zu einem hin bin und ihn gefragt ob ich ihn mir mal genauer ansehen darf, meinte er nur "Nein der ist noch Geheimsache...".
Weiß jemand was das sein kann?
Diese Tankstelle wird nämlich immer mal von ganz neuen Autos besucht( R8 und A5 waren schon vor längerer Zeit dort zum tanken).
Tankstelle ist übrigens in Gera.
MfG DerOli
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Leider wissen die Testfahrer nicht, wo die Rennstrecke/ Testgelände aufhört und rasen auch auf öffentlichen Straßen wie die Henker.
Ich meine, mit über konstanten 100 Km/h in der Innenstadt überholt zu werden ist schon Wahnsinn.
Warum rasen die Fahrer denn so? Damit sie nicht so gut oder nur kurz gesehen werden?
dasmit sie uns nen realistischen spritverbrauch angeben können :-))))))
Diese Überlegung finde ich gut. Das wäre mal was, wenn so der Verbrauch ermittelt werden würde. Dieser läge dann sehr nah an der Realität.
haben die denn nicht ne Lizenz dazu dass die so fahren dürfen? Bei uns in AT gabs mal ne Riesenaufregung weil die Testfahrer mit Sondergenehmgung mit 180 auf der AB fahren durften.
Generelle Lizens zum Rasen??? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumal geschmeidige 100 km/h innerorts ja dem bedingten Vorsatz zum Totschlag gleich kommen. Kann nicht glauben, daß ein Landratsamt bzw. Kreiverwaltungsreverat, bei aller Akzeptanz der Automobilbranche, diese Genehmigungen erteilt.
Die angesprochenen 180 km/h auf der Autobahn können ja unter Umständen noch Genehmigungsfähig sein. Aber solch ein Papier hab ich noch nie, auch nicht ansatzweise gesehen.
Ähnliche Themen
Hi Fans,
ich durfte mal als Kunde bei der Händlereinführung des ersten TT einen Tag lang mitmachen. Geschwindigkeitsbeschränkung etc. wird alles offiziell verkündet. Daran gehalten hat sich kaum einer. Wir sind damals in 8er Gruppen gleich mit 230km/h auf der AB los vom Flughafen München nach Bayrischzell zum Tatzelwurm (sehr kurvige Bergstrecke Nähe Schliersee) gefahren.
Also die Händler haben die TTs ganz schön fliegen lassen. Ich vermute das klappt nur ohne Ärger wenn die örtlichen Polizeidienststellen eingeweiht sind, und hier und da mal ein Auge zudrücken. Ich wurde gleich mal von meiner Gruppe abgehängt. Gut, daß es ein paar Treffpunkte gab und die Strecke beschrieben und ausgeschildert war.
Kam dann in München auch in den Zeitungen zur Sprache als doch mal einige geblitzt wurden. Nach zwei Wochen haben die grünen Männchen wohl (zu Recht) Ärger gemacht.
Edi
Zitat:
Original geschrieben von VIPservice
Generelle Lizens zum Rasen??? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumal geschmeidige 100 km/h innerorts ja dem bedingten Vorsatz zum Totschlag gleich kommen. Kann nicht glauben, daß ein Landratsamt bzw. Kreiverwaltungsreverat, bei aller Akzeptanz der Automobilbranche, diese Genehmigungen erteilt.Die angesprochenen 180 km/h auf der Autobahn können ja unter Umständen noch Genehmigungsfähig sein. Aber solch ein Papier hab ich noch nie, auch nicht ansatzweise gesehen.
So was gibt es definitiv auch nicht und wer etwas von der Exsistenz solcher Genehmigungen erzählt, der lügt.
Ich leite auf dem hiesigen Landratsamt eine solche "Genehmigungstelle" und weiß somit genau von was ich schreibe.
Und die örtlichen Polizisten freuen sich riesig über dererlei " Massenraserfahrten" wie bei der TT Vorstellung. Wenn sie es rechtzeitig gesteckt bekommen, dann klingelt es richtig. Damals bei Ingolstadt, da sind einige Fahrer im Anschluss eíne ganze Weile gelaufen. Keiner sagt etwas, wenn bei erlaubten 120 auch mal 140 oder 150 gefahren wird, mach ich auch 😁. Damals die waren jedoch mit über 200 unterwegs - das nenne ich dann mal wirr im Kopf - bei erlaubten 120.
Nur zum Verständnis - ich fahre auch allzu gerne was das Auto hergibt und bin definitiv kein "ichfahreeinendieselundmusssparenfahrer" - aber - wo ich es darf und kann ( Wetter, Verkehr etc. )