Neubestellung Q5
Hallo Ihr Quh-Fahrer 😛,
Ich wollte mal Eure Meinung hören bzw. lesen zu meiner Konfiguration.
Da mein jetziger Tiguan "leider" gewandelt wird, habe ich mich für einen Q5 entschieden. Folgendes habe ich zusammengestellt.
- 2.0 TFSI quattro S tronic 211 PS Benziner
- Farbe daytona grau (bin mir da aber noch nicht ganz sicher)
- Alu Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Offroad-Design (hat da evtl jemand mal originale Fotos von?)
- Anfahrassistent (ist das wie die Autohold Funktion bei VW?)
- Anhängevorrichtung
- Aussenspiegel elektr. beheizt und anklappbar
- Bang & Olufsen Sound
- Bluetooth
- Einparkhilfe plus
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Lichtpaket
- Licht - und Regensensor
- Multi Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
- Panorama - Glasdach
- Radioanlage Symphony
- Rücksitzbank plus
- Scheiben abgedunkelt
- Sitzheizung vorn
- Ablagenpaket
- S-Line Exterieur
- S-Line Sportpaket
- Xenon plus
Danke
Beste Antwort im Thema
Da hast Du absolut Recht, wenn man aber den Aufpreis für das grosse Radio und das B&O System weglässt, dann ist der Aufpreis sehr moderat. Wenn man den Wiederverkauf im Auge hat, ist ein eingebautes Navi wahrscheinlich interessanter, als ein CD Wechsler oder ein Sound System. Ich habe mich an den Eckdaten des TE orientiert. Über den Sinn eines teuren Einbaunavis kann man sicher seitenlang diskutieren. Letztlich hat jeder Käufer seine speziellen Must Haves. Sicher findet das TomTom prima den Weg, aber auch H7 Glühlampen leuchten die Strasse aus und 17Zöller fahren genau so nach Italien wie die schicken 20er.
19 Antworten
Um noch mal auf die Klimaanlage zurückzukommen:
Wenn Du meist allein unterwegs bist, reicht die Einzonenanlage vollkommen aus. Wenn Du öfters denselben / dieselbe Mitfahrer(in) hast und Eure Temperaturanforderungen unterschiedlich sind, sollte es die Dreizonenanlage sein. Ich habe im A4 eine Zweizonenanlage, die auch gebraucht wird, wenn die beste Ehefrau der Welt (meine) neben mir sitzt. Deshalb habe ich für die Quh die Dreizonenanlage bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von ranes24
Navi nur kaufen, wenn du es wirklich brauchst oder die Kohle weg muss.
Ansonsten würde ich den CD-Wechsler beim Radio weglassen (also Radio concert) , durch den SD-Kartenslot bist du viel flexibler + dem Audi music interface. So würde ich aus heutiger Sicht konfigurieren. Die Bedienung funktioniert auch so ganz gut.
Das Argument Wiederverkauf ist auch abhängig von der geplanten Haltedauer des Fahrzeugs. Aber Schlussendlich muss die Entscheidung jeder für sich selbst treffen.
Hi Ralf und an die Anderen mit ihren zahlreichen Antworten 🙂
Die Überlegung mit dem Radio hatte ich auch schon gehabt. Ist evtl die bessere Variante. Wie hast Du das denn gelöst? Verwendest Du einen USB Stick auf dem Du dann die Music abgespeichert hast? Oder welchen Datenträger verwendest Du?
Danke
Grüße Daniel 🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von TiguWeb2010
Hi Ralf und an die Anderen mit ihren zahlreichen Antworten 🙂Verwendest Du einen USB Stick auf dem Du dann die Music abgespeichert hast? Oder welchen Datenträger verwendest Du?
Wie geschrieben: SD-Karte. Guckst Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=OkHoOiwnQMs(gilt auch für Fahrzeuge nach 2009 😉 )
Hallo Daniel,
ja die SD-Karte. Ich glaube, max. 32 GB werden unterstützt. Bin mir aber nicht ganz sicher, stand aber hier irgendwo im Forum. Der einzige "Nachteil", wenn man viele CD´s hat müssen die halt auch kopiert werden. Mit dem Audi music interface kannst du auch von einem USB-Stick Musik hören.
Wenn du das Navi bestellst, hast du aber auch den SD-Karten Slot.
Zur Kima:
- da teile ich die Ansicht, fährst du vorwiegend alleine, kannst du das Geld sparen
- wenn du oft Begleitung hast, macht die Komfortanlage durchaus Sinn, da ja nicht nur die Temperatur sondern auch die Luftverteilung links und rechts unterschiedlich eingestellt werden kann (war bei mir der Grund, warum ich sie bestellt habe, auch wenn der Aufpreis recht heftig ist).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ranes24
Hallo Daniel,ja die SD-Karte. Ich glaube, max. 32 GB werden unterstützt. Bin mir aber nicht ganz sicher, stand aber hier irgendwo im Forum. Der einzige "Nachteil", wenn man viele CD´s hat müssen die halt auch kopiert werden. Mit dem Audi music interface kannst du auch von einem USB-Stick Musik hören.
Wenn du das Navi bestellst, hast du aber auch den SD-Karten Slot.Zur Kima:
- da teile ich die Ansicht, fährst du vorwiegend alleine, kannst du das Geld sparen
- wenn du oft Begleitung hast, macht die Komfortanlage durchaus Sinn, da ja nicht nur die Temperatur sondern auch die Luftverteilung links und rechts unterschiedlich eingestellt werden kann (war bei mir der Grund, warum ich sie bestellt habe, auch wenn der Aufpreis recht heftig ist).
Hallo ranes24
Dass beim Audi music interface auch ein USB Stick benutzt werden kann, stellt aus meiner Sicht keinen Vorteil gegenüber der Variante mit der SD Karte dar. Auch auf den Stick müssen die Daten kopiert werden.
Dies nur am Rande, falls hier der Stick als vorteilhafter dargestellt werden sollte.
Die Sache mit dem Stick ist zwar positiv (ich nutze es derzeit auch) aber keinen Aufpreis zur eventuell bereits vorhandenen SD Karte wert.