Neubestellung Q5
Hallo Ihr Quh-Fahrer 😛,
Ich wollte mal Eure Meinung hören bzw. lesen zu meiner Konfiguration.
Da mein jetziger Tiguan "leider" gewandelt wird, habe ich mich für einen Q5 entschieden. Folgendes habe ich zusammengestellt.
- 2.0 TFSI quattro S tronic 211 PS Benziner
- Farbe daytona grau (bin mir da aber noch nicht ganz sicher)
- Alu Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Offroad-Design (hat da evtl jemand mal originale Fotos von?)
- Anfahrassistent (ist das wie die Autohold Funktion bei VW?)
- Anhängevorrichtung
- Aussenspiegel elektr. beheizt und anklappbar
- Bang & Olufsen Sound
- Bluetooth
- Einparkhilfe plus
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Lichtpaket
- Licht - und Regensensor
- Multi Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
- Panorama - Glasdach
- Radioanlage Symphony
- Rücksitzbank plus
- Scheiben abgedunkelt
- Sitzheizung vorn
- Ablagenpaket
- S-Line Exterieur
- S-Line Sportpaket
- Xenon plus
Danke
Beste Antwort im Thema
Da hast Du absolut Recht, wenn man aber den Aufpreis für das grosse Radio und das B&O System weglässt, dann ist der Aufpreis sehr moderat. Wenn man den Wiederverkauf im Auge hat, ist ein eingebautes Navi wahrscheinlich interessanter, als ein CD Wechsler oder ein Sound System. Ich habe mich an den Eckdaten des TE orientiert. Über den Sinn eines teuren Einbaunavis kann man sicher seitenlang diskutieren. Letztlich hat jeder Käufer seine speziellen Must Haves. Sicher findet das TomTom prima den Weg, aber auch H7 Glühlampen leuchten die Strasse aus und 17Zöller fahren genau so nach Italien wie die schicken 20er.
19 Antworten
Hallo
perfekt - was mir fehlen würde wäre das Navi - ist aber Ansichtssache
B&O bräuchte ich jetzt nicht - würde das AudiSoundSystem nehmen - ist aber auch Ansichtssache
Ablagenpaket kann man sich sparen - ist aber ...
ansonsten - paßt!
Anfahrassi ist Autohold
Greetz
Yocash
p.s. warum wird dein Tiguan gewandelt ?
Hallo, ich würde das teure Radio weglassen, statt B&O Audi Sound nehmen und von dem gesparten Geld das kleine Navi kaufen, ein Auto in dieser Preisklasse ohne Navi ist sicher keine gute Idee! Mehrkosten dürften kaum anfallen, da das Symphony sehr teuer ist. 3Zonen Klima würde ich auch nicht nehmen, die Offroad 20 Zöller wollte ich auch zunächst bestellen, in natura gefielen sie mir überhaupt nicht mehr, zu viele Ecken, Kanten und Klüfte! Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
3Zonen Klima würde ich auch nicht nehmen
Kannst Du das begründen?
Wie ist das eigentlich mit der 2-Zonen-Klima: Ein Drehregler für alles? Wird die eingestellte Gradzahl dann im Display angezeigt oder geht das nach Gefühl?
Gruß
Germansailor
Hallo Germansailor, es gibt nur eine 1 und 3Zonenklimaautomatik. Die Begründung ist, daß meine Einzonenanlage eine hervorragende Funktion hat und ich noch nie den Wunsch nach einer unterschiedlichen Regelung rechts links und hinten hatte, meine Mitfahrer übrigens auch nicht.
Gruss
Ähnliche Themen
...und bei der Einzonenautom. erscheint beim Drehen des Reglers ein virtueller Knopf mit Gradskala im Navidisplay, nach Verstellen der Temp. blendet er sich nach ein paar Sekunden wieder aus.
Hi,
ich würde auf jeden Fall Daytonagrau nehmen. Eine tolle Farbe (siehe Foto von meinem - 1 Woche alt).
Auf die 3-Zonen-Klimaanlage kann man meines Erachtens verzichten, denn auch die "normale" funktioniert einwandfrei und lässt sich übers Display prima und elegant steuern. Bisher hat noch keiner bei mir gemerkt, dass es auch eine andere Klimaanlage gibt.
Bei dem Preis würde ich auf jeden Fall die paar Euro mehr für das grosse Navi investieren. Zusammen mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung ein tolles Teil. Du wirst es sonst bereuen.
Ansonsten viel Spaß mit der Kiste !
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
...und bei der Einzonenautom. erscheint beim Drehen des Reglers ein virtueller Knopf mit Gradskala im Navidisplay, nach Verstellen der Temp. blendet er sich nach ein paar Sekunden wieder aus.
Vielen Dank!
Da ich ja auch im "Konfigurations-Prozess" bin hilft mir das weiter.
In meinen bisherigen Testfahrzeugen war natürlich wie üblich alles mögliche verbaut - selbstverständlich auch immer eine 3-Zonen-Klimaanlage.
Gruß
Sailor
wenn ich mal zu der "Problematik" 1 und 3 Zonen Klima was zufragen dürfte, ich denke es gehört auch hierher, da es mit der Bedienlogik zu tun hat und auch ein Grund für KAuferwägungen sein kann.
Sehe ich es richtig, dass mit der 3 Zonen die Bedienung der Sitzheizung wesentlich einfacher vonstatten geht, oder ist dem nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von huckup
wenn ich mal zu der "Problematik" 1 und 3 Zonen Klima was zufragen dürfte, ich denke es gehört auch hierher, da es mit der Bedienlogik zu tun hat und auch ein Grund für KAuferwägungen sein kann.Sehe ich es richtig, dass mit der 3 Zonen die Bedienung der Sitzheizung wesentlich einfacher vonstatten geht, oder ist dem nicht so?
Hallo, was sollte da einfacher sein? Die Einstellung der SH erfolgt im Falle der Komfortklima dann halt jeweils vom rechten bzw. linken Temperatur - Drehregler, sonst ändert sich nichts, nach Drücken der jeweiligen SH Taste (auch bei kleiner Klima gibt es eine separat für L und R) kannst du die Gradzahl im Display ablesen und wählen.
Der Optik im Innenraum trägt die 3-Z Anlage sehr zu, ob das allerdings den Mehrwert "wert" ist da der funktionale Unterschied zur kleinen Anlage in der Praxis nicht so groß sein soll, muß jeder für sich entscheiden.
Gruß Frank
Großes Navi dazubestellen - rechnet sich auf jedem Fall beim Wiederverkauf
B&0 oder Audi Sound - habe bei meiner Entscheidung sämtliche Threads durchgelesen. Fazit: Geschmackssache, am besten beides Probehören. Für mich war der Aufpreis es nicht Wert.
3 vs 1 Zone Klima: bis auf die Optik keine nennenswerte Vorteile, für den Aufpreis definitiv zu teuer.
Dazubestellen: automatische Heckklappe, AMI, Bluetooth und evtl. Rückfahrkamera (Navi erforderich)
Ob sich ein doch sehr teures Navi beim Wiederverkauf bezahlt macht wage ich doch stark zu bezweifeln. Wer weiß denn schon was nach 5 oder 10 Jahren an aktueller Zubehörtechnik auf dem Markt ist.
Gruß aus Ostfriesland, von einem der mit dem Tomtom überall hinfindet
Da hast Du absolut Recht, wenn man aber den Aufpreis für das grosse Radio und das B&O System weglässt, dann ist der Aufpreis sehr moderat. Wenn man den Wiederverkauf im Auge hat, ist ein eingebautes Navi wahrscheinlich interessanter, als ein CD Wechsler oder ein Sound System. Ich habe mich an den Eckdaten des TE orientiert. Über den Sinn eines teuren Einbaunavis kann man sicher seitenlang diskutieren. Letztlich hat jeder Käufer seine speziellen Must Haves. Sicher findet das TomTom prima den Weg, aber auch H7 Glühlampen leuchten die Strasse aus und 17Zöller fahren genau so nach Italien wie die schicken 20er.
Durch das Navi hast Du auch die Bedienelemente für das Radio, Telefon etc zentral auf der Mittelkonsole. Das Bedienkonzept ist einfach Welten besser, als das Konzept ohne Navi. Auch dies war für mich ein Grund das Navi zu nehmen.
Ein zweiter Grund -- die Optik der Mittelkonsole.
Ich habe es auf jeden Fall nicht bereit das Navi zu nehmen. TomToms sind schön und gut, aber der Halter an der Scheibe, die Kabel +++ sind bei so einem Auto (in der Preisklasse) nicht Stand der Technik. Beim A1 wäre dies o.k. aber nicht bei einem Q5 mit dieser Ausstattung.
Navi nur kaufen, wenn du es wirklich brauchst oder die Kohle weg muss.
Ansonsten würde ich den CD-Wechsler beim Radio weglassen (also Radio concert) , durch den SD-Kartenslot bist du viel flexibler + dem Audi music interface. So würde ich aus heutiger Sicht konfigurieren. Die Bedienung funktioniert auch so ganz gut.
Das Argument Wiederverkauf ist auch abhängig von der geplanten Haltedauer des Fahrzeugs. Aber Schlussendlich muss die Entscheidung jeder für sich selbst treffen.