Neuaufbau Golf 16V KR (einige Fragen)
Hallo!
Also ich bin dabei meinen KR neu aufzubauen...
1. Frage: es kommen 7 1/2j & 9j 16 Borbet T drauf, und ich wollte euch fragen was für ein Fahrwerk ihr nehmen würdet ???
Ist ein 60/40 ok? (Gewinde möcht ich keines )
2. Frage: ich hab jetzt einen Sebring Entopf drauf und ein S-Rohr drinn... das ist mir aber zu laut. Was für einen Mitteltopf würdet ihr nehmen oder habt ihr???
3. Frage: ich möchte auch den Motor neu machen. Was würdet ihr alles tauschen???
bin für jede Antwort dankbar...
mfg,
Walter
http://www.beepworld.de/.../s3700180.jpg
http://www.beepworld.de/.../meiner03.jpg
15 Antworten
Re: Neuaufbau Golf 16V KR (einige Fragen)
Zitat:
Original geschrieben von 2erBLACK16V
Hallo!
Also ich bin dabei meinen KR neu aufzubauen...
3. Frage: ich möchte auch den Motor neu machen. Was würdet ihr alles tauschen???
bin für jede Antwort dankbar...
mfg,
Walter
http://www.beepworld.de/.../s3700180.jpg
http://www.beepworld.de/.../meiner03.jpg
Kommt drauf an in welchem Zustand er ist und wieviel Geild du ausgeben willst.
hmmm...
er hat 240.000 km am Tacho... iast aber schon einiges neu...
nur rein der Block ist eben noch nicht gemacht... also Hydros kommen sicher neu und ich glaub die ölpumpe muss auch neu...
wasserpumpe, kühler, lichtmaschine, simmeringe sind vor 1000km neu gekommen...
also mit 1000€ material kosten hab ich schon gerechnet...
mfg
Wenn du ein bischen machen willst, kannst Pleullager und Kolbenringe wechseln.
Wenn du es richtig machen willst, werden die Zylinder aufgebohrt, neue Kolben+Ringe rein. Kurbelwelle abgeschliffen+Übermaßlager rein.
Kannst es dir aussuchen, letzteres ist natürlich wesentlich teuerer.
Achja, Nebenwellenlager sind immer empfehlenswert zu wechseln beim KR.
Ähnliche Themen
also...
neu Kolben und des wäre mir zuviel...
aber Kolbenringe, Pleullager, ölpumpe, kopfdichtung, Hydros, Ventile einschleifen oder wie des heisst, Nebenwellenlager... noch was???
Kann mir da wer sagen was mich da das Material ungefähr kosten würde???
mfg
- 1X ZKS 1.8 16V, Artikelnummer 02-25745-16, Preis 102,96
- 1X Rumpfsatz f. 9A Motor, Artikelnummer 758.761, Preis 60,39
- 1X WEDI KW,MW,NW vo 32-47-10 WD, Artikelnummer 325.155, Preis 15,42
- 1X PL-LAGER-SATZ, Artikelnummer 87200600, Preis 20,41
- 4X Kolbenringsatz pro Zylinder PG/AAA Artikelnummer 9-5036-00, Preis 75,40
- 1X ZR f. 1.0-2.0 16V, Artikelnummer CT869, Preis 23,79
- 1X Spannrolle 9A, Artikelnummer 3600, Preis 26,02
- 1X Steuerkette Rollenkette, Artikelnummer 9403, Preis 8,68
- 10X ZK Schraube 9A bis, Artikelnummer 2120, Preis 24,93
Gesamtpreis: 386,08
Das war die Preisliste von meinem.
16 Hydros haben 100 E gekostet
Habe alles von motorensuche.com bezogen.
Hi,
Alls erstes würd ich mir einen 9A(2l) Block besorgen, und den unter deinen Kopf bauen.
Aufbohren kannst du dir dann sparen..
Ich würd mir keinen 1,8l mehr aufbauen.
Sonnst das selbe wie meine Vorredner.
Und das wichtigste: Wenn er fertig ist, ordentlich einstellen!
mfg,
christian
Kannst dich ruhig an mich wenden..
Immerhin auch Österreicher... 🙂
Hello!!!
versteh ned amal was das für Teile sind *fg*
- 1X ZKS 1.8 16V, Artikelnummer 02-25745-16, Preis 102,96
- 1X Rumpfsatz f. 9A Motor, Artikelnummer 758.761, Preis 60,39
- 1X WEDI KW,MW,NW vo 32-47-10 WD, Artikelnummer 325.155, Preis 15,42
- 1X PL-LAGER-SATZ, Artikelnummer 87200600, Preis 20,41
- 4X Kolbenringsatz pro Zylinder PG/AAA Artikelnummer 9-5036-00, Preis 75,40
- 1X ZR f. 1.0-2.0 16V, Artikelnummer CT869, Preis 23,79
- 1X Spannrolle 9A, Artikelnummer 3600, Preis 26,02
- 1X Steuerkette Rollenkette, Artikelnummer 9403, Preis 8,68
- 10X ZK Schraube 9A bis, Artikelnummer 2120, Preis 24,93
und ja djteam...
danke das ich mich da an dich wenden kann 😉 aber ich check ned warum sollte ich einen 2L Block nehmen???
ich will ja nichts tunen oder an der Leistung machen ich will einfach das er wieder TOP is...
mfg Walter
Ich lasse meinen gerade neu machen komplett neue Lager Kolben usw.
soll um die 800€-1000 kosten.
in etwa 3 Wochen kann ich die genau sagen was alles verbaut wurde und was es Kostet.
1.) Zylinderkopfdichtungssatz
2.) Dichtungssatz fürn Block
3.) Wellendichtringe Kurbel-, Mittel-, Nockenwelle
4.) Pleuellagersatz
5.) Kolbenringsatz :-)
6.) Zahnriemen
7.) Spannrolle für Zahnriemen
8.) Steuerkette zwischen den beiden Nockenwellen
9.) Zylinderkopfschrauben
da kennt sich wer aus *gg*
sind die Preise original Teile???
und wenn ich da grad einen hab der sich so gut auskennt, weisst du was die ölpumpe fürn 16V kostet?
mfg Walter
Hi,
naja, wenn du den nicht tunen willst, dann brauchst das auch nicht zu machen.
Einstellen ist aber trotzdem pflicht....
Ölpumpe gibt´s auf Ebay für ca. 90?
mfg
christian