Neuaufbau eines Edition Blue auf 1,3 Liter Karosse
Wollte mal hier mein Projekt auflisten und mal ein paar meinungen einfangen.
Also habe mir im Sommer 2008 eine Edition Blue gekauft, im nicht Originalem Zustand.
Wollte ihn halt so wieder hinstellen wie von VW ausgeliefert.
Bis auf zwei sachen.
1. 30mm Tiefer
2. Klarglasscheinwerfer vorne
Ok habe dann irgenwann angefangen ihn zu zerlegen, aber dann kam das Böse erwachen.
Der wagen hatte mal einen Bösen Unfallschaden, der so gut gefuscht wurde das ich es beim kauf nicht gesehen habe.
Er hatte einen Rahmen schaden, um alles wieder hin zu bekommen waren längstlöcher gepfeilt, oder mit unterlegscheiben gearbeitet worden um die spaltmasse hin zu bekommen.
Na gut, bekommen wir wieder hin, dachte ich mir, aber es ging weiter, gespachtelte Tür und seitenteil, das seitenteil wuste ich, aber so heftig, zu guter letzt war im bereich der Abschlepöse alles weg gerostet.
Konnte dem käufer nix, habe ihn als Bastelfahrzeug gekauft, weil er keinen Tüv mehr hatte.
Ich habe ihn dann kpl. geschlachtet, also alles raus was geht, jede schraube, dichtung.
Selbst die FgN und das typenschild habe ich raus gemacht.
Habe mir dann eine 1,3 Liter golf gekauft, in Blau, und habe, bin dabei, alles aber echt alles umzubauen.
Werde auch mal Bilder reinstellen wenn es mal besser wetter ist.
Aber in wie weit würde sich so ein umbau im preis, nach unten, bemerkbar machen.
Wenn ich ihn mal verkaufen würde.
Meinungen und ernstgemeinte komentare erwünscht.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Der Link ist besser:
Ist auch deine Page, oder? 😁
Coole Seite übrigens!
Habe mir mal Gedanken über deine Probleme bei dem VR6-Umbau gemacht bezüglich der hohen Kühlwassertemperatur: Lag es vielleicht an der falschen Position des Ausgleichsbehälters? Der sollte am höchsten Punkt des Systems sein, liegt er drunter hat man Probleme mit "Luftsäcken".
Aber egal, das Thema VR6 im 2er ist ja bei dir durch.
Wenn die Fahrgestellnummer zur Ausstattung passt wär´s für mich persönlich unerheblich woher die Karosserie stammt (solange mich der Verkäufer darüber in Kenntnis setzt!).
Ist hald einfach ein größeres Reparaturblech.
😉
Also ich habe nur den bereich um die fahrgestellnummer ausgeschnitten, nicht das ganze Blech.
Deswegen werde ich es halt alles eintragen müssen, weil der Prüfer die nummer nicht ändern will. Habe schon mit ihm gesprochen.
Mit dem "größeren Reparaturblech" meinte ich eigentlich die 1,3er Karosserie.
😁
Ähnliche Themen
Hi,
ich seh das halt so:
Wir sind im Jahr 2025 und weil mir das rumgesurre mit den Elektroautos auf den Sack geht will ich mir den Oldie kaufen und trotz des Preises von 5€ pro Liter ein bißchen Benzin verbrennen.
Der Golf II Edition Blue ist inzischen zu einem echten Klassiker geworden der in gutem Zustand und mit H-Kennzeichen locker 10t€ kostet.
Für welchen Wagen gebe ich dann wohl die 10t€ aus,den absolut 100% originalen oder den "nachbau" der irgentwann mal eine andere Karosserie bekommen hat😉
Gruß Tobias
Ein edition blue wirste aber mit H-Kennzeichen nicht bekommen, da die Kiste erst 20 und nicht 30 Jahre alt ist. Und wer weiss schon obs in 10 Jahren überhaupt noch H-Kennzeichen in der jetzigen Form gibt und ob die Nachfrage nach so einem Auto überhaupt noch besteht...
Hoppala ersten Satz überlesen... aber der rest gilt ja trotzdem
Ja wie gesagt, sehe ich ein, sehe es aber auch wie Hippi-Killer, das es Quasi ein Rep. blech ist,
Naja werden sehen, was die zeit so mit sich bringt.
Will erstmal schauen , das ich ihn Fertig bekomme.