1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Neuanschafung Megane Gt

Neuanschafung Megane Gt

Renault Megane III (Z)

Guten Abend oder Morgen könnt Ihr aus aussuchen :P
Es geht um folgendes.
Ich habe vor mir ein neues Auto zuzulegen.
Fahren tue ich momentan einen Clio Paris (54Kw/75Ps).
Das neue Auto soll ein Megane werden.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welchen Motor ich da lieber nehme.
Gedacht habe ich mir einen TCe 220 Start&Stop.
Ich muss anmerken, dass es ein Benziner sein sollte,
da ich eher weniger längere Strecken fahre wo ich mehrere Stunden unterwegs bin.
Kombiniert sollte diese zwischen 7-9 Liter denke ich mal verbrauchen.
In dem jetzigen Clio habe ich auch einen verbrauch von 4-9 Liter und höher,
je nachdem wie sehr ich Ihn doch trete :D
Warum so viel Ps ?
Ich dachte mir durch den starken Motor hätte ich evtl. weniger verbrauch,
da ich auf der Autobahn höchstens 140-160Km/h fahren werde
(je nach Bedingung und Straßenverkehr).
Stadt fahre ich eher weniger, so das ich nicht alle 500Meter anhalten muss um
an der nächsten Ampel nen Schluck vom Kaffee nehme und manch witzige Person
dabei beobachte, aber das ist ja ein anderes Thema
Meine Frage oder bitte an euch, da ich nicht wirklich einen Sinnvollen Beitrag zu einem
Test oder Erfahrungsbericht gefunden habe.
1. Macht es Sinn den Tce 220 S&S zu nehmen oder eine Alternative Empfehlung ?
2. Ich hatte vor den Megane Gt (5 Türer zu nehmen, alle Extras bis auf Komfort Packet)
3. Ratet Ihr zu dem Megane oder eher doch eine etwas andere Alternative.
4. Evtl. eigene Erfahrungen
Danke schon mal im voraus :)
MfG
Washington

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M.Washington


Guten Abend oder Morgen könnt Ihr aus aussuchen :P
Es geht um folgendes.
Ich habe vor mir ein neues Auto zuzulegen.
Fahren tue ich momentan einen Clio Paris (54Kw/75Ps).
Das neue Auto soll ein Megane werden.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welchen Motor ich da lieber nehme.
Gedacht habe ich mir einen TCe 220 Start&Stop.
Ich muss anmerken, dass es ein Benziner sein sollte,
da ich eher weniger längere Strecken fahre wo ich mehrere Stunden unterwegs bin.

Ähm, für 50km mit viel AB habe ich damals IIRC ca. 45min gebraucht. 50km * 2 * 220 Arbeitstage/Jahr = 22Mm/Jahr zzgl. Privatfahrten, wo sich ein Diesel evtl. schon lohnt. Rechne dir das mal durch, auch in Bezug auf Kostenunterschied bei Steuer und Versicherung!

Realere Spritverbräuche findest du unter

www.spritmonitor.de

, beachte aber, dass die Spritverbrauch natürlich sehr fahrerabh. ist.

Zitat:

Kombiniert sollte diese zwischen 7-9 Liter denke ich mal verbrauchen.
In dem jetzigen Clio habe ich auch einen verbrauch von 4-9 Liter und höher,
je nachdem wie sehr ich Ihn doch trete :D
Warum so viel Ps ?
Ich dachte mir durch den starken Motor hätte ich evtl. weniger verbrauch,
da ich auf der Autobahn höchstens 140-160Km/h fahren werde
(je nach Bedingung und Straßenverkehr).

Der 1.6 16V hat bei 130km/h ca. 7,5-8l/100km Momentanverbrauch (hab keinen Tempomat). Allerdings ist der Schnitt niedriger, wenn du frühzeitig vom Gas gehst, wenn absehbar ist, dass du demnächst langsamer werden/bremsen musst, weil er ja dann mit 0l/100km einige 100m rollt.

Was braucht das von dir genannte Fahrzeug oder ein Benziner dazwischen in der Situation?

Zitat:

Meine Frage oder bitte an euch, da ich nicht wirklich einen Sinnvollen Beitrag zu einem
Test oder Erfahrungsbericht gefunden habe.
1. Macht es Sinn den Tce 220 S&S zu nehmen oder eine Alternative Empfehlung ?
2. Ich hatte vor den Megane Gt (5 Türer zu nehmen, alle Extras bis auf Komfort Packet)
3. Ratet Ihr zu dem Megane oder eher doch eine etwas andere Alternative.
4. Evtl. eigene Erfahrungen

Such doch mal hier nach "tce 220" (bzw. falls ein Diesel infrage kommt mit dci statt tce und der entspr. Zahl aus dem Prospekt) und auch "tce riss"

Warum machst du nicht einfach eine Probefahrt auf deiner Lieblingsstrecke (möglichst mit vorher und hinterher mit exakt der selben Zapfpistole bis zum ersten Tankstop vollmachen) und vergleichst den Spritverbrauch verschiedener Motorisierungen bei deiner Fahrweise? (ggf. zeitweise etwas langsamer fahren, um den morgenlichen Pendlerverkehr zu simulieren)

Wenn's nicht der TCe 220 sein muss, schau dir mal das Paris Sondermodell und die dazugehörigen Pakete an. Mit Deluxe-Paket ist das sehr gut ausgestattet und wenn du das nimmst, kannst du auch das GT-Line-Paket dazunehmen.

Zum Megane allg. wurden hier auch schon einige Male Meinungen zum Fahrzeug an sich (unabh. vom Motor) kundgetan. Hatte nur mal ein gravierenderes Problem mit Motor (1.6 16V), wo aber der Großteil auf Kulanz ging - nach 4,5 Jahren!

Es gibt hier übrigens auch ein allg. markenunabh. Kaufberatungsforum.

notting

Den Motor, auf den notting mit dem Hinweis auf Risse hindeutet, gibt es zumindest als Neuwagen nicht mehr, das ist der 1.4TCe - da würde ich mich jetzt dann nicht verrückt machen lassen.
Wenn du doch mal einen Diesel durchrechnen willst: Mit dem 130dci ist man mit 5-6l/100km dabei, mit dem 110er ist man (wenn man nicht zu sehr in Richtung VMax geht) sogar meist noch nen halben Liter sparsamer unterwegs (laut spritmonitor). Ansonsten ist der TCE220 sicherlich eine super Motorisierung, das ist ja eine leicht "reduziert" Variante des Motors aus dem RS. Ich glaube aber, dass da die Versuchung mit dem Gasfuß doch größer ist, als man es denkt - und dann auch der Gedanke "mehr Leistung kann weniger Verbrauch bedeuten" ggf. wieder dahin ist.
Ausstattung musst du ja im Prinzip selber wissen. Wovon ich dir abraten würde ist Geld für Fernlicht- und Spurhalteassistenten auszugeben - die beiden Funktionen erleichtern in meinen Augen das Fahren nicht, weil sie in vielen Situationen nicht 100% klappen und dann doch wieder einen Eingriff erfordern. Das Keyless Go würde ich dagegen immer wieder nehmen, leider wurde das aber bei Phase 3 geändert, deshalb kann ich nicht sagen ob es immer noch genau so praktisch ist wie bei Phase 1&2.
Wenn du öfters mal Personen auf der Rückbank mitnehmen willst, dann empfehle ich den Grandtour, der hat nämlich etwas mehr Platz dort als der normale 5T.

Dankeschön erst mal :)
Das mit dem Gaspedal los lassen und rollen lassen habe ich durch meinen tollen Clio schon gelernt :p
Sagt man nicht, dass ein Diesel teuer im Unterhalt ist als ein Benziner generell ?

Zum Auto, ich wollte alle Extras, da ich umbedingt ein Schiebedach haben möchte, nur das Visio Paket nicht.
Daher denke ich das es mit dem Sondermodell nichts wird, ich erkundige mich da aber noch mal.
Probefahrt werde ich das Auto bei Renault sofern die eins da haben, da ich vor habe das Auto mit inkl. 4 Jahre Wartung holen möchte.
Mit dem Verbrauch werde ich später mal gucken, Dankeschön für den Tipp, obwohl ich bei meinem auch locker bei 10L+ los nin ab und zu.
Mfg
Washington

Zitat:

Original geschrieben von M.Washington


Sagt man nicht, dass ein Diesel teuer im Unterhalt ist als ein Benziner generell ?

Dafür ist eben der Sprit günstiger, der Verbrauch in Litern niedriger und teilw. auch die Versicherung. Die Wartungskosten kannst du über

http://werkstatt.autoscout24.de/

herausfinden. Lies in der Preisliste die Wartungsintervalle nach. Normalerweise gibt's abwechselnd große und kleine Wartung, also teurer/billiger, einfach mal mit dieser Werkstatt-Preisvergleichsseite spielen. Evtl. steht im Handbuch auch wie oft der Zahnriemen gewechselt werden muss.

Zitat:

Zum Auto, ich wollte alle Extras, da ich umbedingt ein Schiebedach haben möchte, nur das Visio Paket nicht.
Daher denke ich das es mit dem Sondermodell nichts wird, ich erkundige mich da aber noch mal.

Achso, so wie ich die Preisliste verstehe, geht das gar nicht, aber Händler fragen kostet nichts.

notting

Zum Spritsparen den TCE220 kaufen?
Vergiss es, er wird bei deinen Einsatzbedingungen mehrere Liter mehr brauchen.
Das Teil hat den Motor vom RS265 drinnen, nur leicht gedrosselt.
Der Verbrauch wird im Bereich vom Megane RS liegen, schau mal in den Spritmonitor.
Vorteil am Kombi TCE220 ist, dass aus ihm mit wenig Aufwand einen richtigen Wolf im Schafspelz machen kann. Da der Motor vom RS ist, sollte mit guten Chiptuning 300+PS rausgeholt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von forsch


Zum Spritsparen den TCE220 kaufen?
Vergiss es, er wird bei deinen Einsatzbedingungen mehrere Liter mehr brauchen.
Das Teil hat den Motor vom RS265 drinnen, nur leicht gedrosselt.
Der Verbrauch wird im Bereich vom Megane RS liegen, schau mal in den Spritmonitor.
Vorteil am Kombi TCE220 ist, dass aus ihm mit wenig Aufwand einen richtigen Wolf im Schafspelz machen kann. Da der Motor vom RS ist, sollte mit guten Chiptuning 300+PS rausgeholt werden können.

Ich habe nicht gesagt Sprit sparen :P
Ich wollte nur lediglich wissen, wie viel verbrauch ich Ca einrechnen muss.
Ich fahre den Wagen unter normalen umständen eh nicht ganz aus,
ist hier in Deutschland auch etwas schwer möglich mit
240 Sachen über die Autobahn zu brettern :D
Zu dem Kombi Thema, für mich kommt keiner in Frage, da ich Kombis generell nicht ab kann, gefallen mir irgendwie so null

Edit: zum Thema Motor größe/kleine.
Mein Clio hat 75Ps (54Kw) der frisst einen Sprit habe ich das Gefühl, auf dem Monitor werden mir als Durchschnittsverbrauch auch 7,5-8 Liter angezeigt.

Wie alt ist denn der Clio? Ich hab den 75 PS Clio II oder III ein paar Mal als Ersatzwagen gehabt, und fahr den auf meiner Arbeitsstrecke locker mit 5,5 Litern. Natürlich dreht der bei 150 5.000 Touren und dann geht der Verbrauch ziemlich hoch. Ich würde mir aber an deiner Stelle trotzdem nicht erwarten, dass der deutlich schwerere Megane mit 220 PS unter 8 Litern fährt, wenn du schon den Clio auf einen solchen Verbrauch prügelst.

Baujahr 2013 Clio IV Paris 540km
Ich Prügel ihn ja nicht, nur überholt mal auf der Autobahn mit 75ps,
da freut sich der Sprit Verbrauch enorm, ich fahre überwiegend oder die meiste zeit AB.
Ich mach mir auch keine Sorgen um den Verbrauch
Bei dem Megane, nur ich kann mir nicht vorstellen, dass
Der auch bei 100 Km/H bei 15 Sex Vollgas dann auf
12L+ saugt, mal davon abgesehen das ich da nicht mal Vollgas geben muss ;)

Zitat:

Original geschrieben von M.Washington


Ich Prügel ihn ja nicht, nur überholt mal auf der Autobahn mit 75ps,
da freut sich der Sprit Verbrauch enorm, ich fahre überwiegend oder die meiste zeit AB.
Ich mach mir auch keine Sorgen um den Verbrauch
Bei dem Megane, nur ich kann mir nicht vorstellen, dass
Der auch bei 100 Km/H bei 15 Sex Vollgas dann auf
12L+ saugt, mal davon abgesehen das ich da nicht mal Vollgas geben muss ;)

Der Mégane braucht ganz sicher bei Vollgas niemals 12l/100km, sondern eher 30-40l/100km.

Im Übrigen wird er bei praktisch jeder Fahrt mehr brauchen als dein Clio, bei schneller Fahrt erheblich mehr.

Wie wär's mit einem TCE 115 oder 130, wenn's ein Mégane werden soll, oder dem TCE 90 im Clio? Sollten alle komfortabel schneller sein als dein jetztiger. Wobei auch da der Mégane keinesfalls sparsamer ist (warum auch).

Kraft kommt von Kraftstoff, und zwar im großen wie im kleinen Motor. Nur dass der große Motor mehr braucht, wenn man nur wenig Kraft braucht. ;.)

Richtig, einzige Ausnahme: wenn der "kleine" (bzw. schwache) Motor am Limit bewegt wird, braucht der "große" Motor bei gleicher Leistungsabgabe oftmals weniger. Das wird aber im angegebenen Bereich von 140kmh mit Sicherheit noch nicht sein. Bei 160 ggf. schon (da ist der 75er schon am kämpfen).
Also einfach mal durchrechnen was die Kilometer angeht, TCE130 (den neuen 1.2er) oder z.B. auch die beiden dci. Alle genannten Varianten werden sich insgesamt souveräner fahren als der alte 1.2 16V im Clio.

Danke erst mal.
Aber ich glaube ein kleines Missverständnis liegt doch vor :D
Ich möchte nicht ein Auto, was weniger verbraucht als der Clio !
Ich wollte nur gesagt haben, dass der Clio auf jedenfall auch den Sprit fressen KANN.
Ich wollte nur wissen, wie viel Liter Ca. so eine Maschine verbraucht,
da es auch mein Erster wird mit 200+Ps.
Nur als kurzes Bsp was ich meinte:
Auf der Autobahn überhol ich jemanden, der Clio verbraucht ab 120Km/h
eine unglaubliche L zahl.
Klar die 75Ps ziehen nicht wirklich und ab 135Km/H geht gar nichts mehr :D
Das wenn er dann an der Grenze ist, kein Wunder das ich da einen Mega Liter
verbrauch ala Sportwagen habe.
Dem Megane gegenüber glaube ich einfach, dass ich durch die Fahrweise
und die Autobahn insgesammt weniger verbrauch habe,
da er mit sicherheit nicht mind. 1x am Tag ans Limit gezogen wird.
Dadurch dachte ich mir, dass ich dadurch im Monat bestimmt einen
niedrigeren Verbrauch habe als mit dem Clio.

Nicht böse aufgreifen bitte, aber ich denke das mich vielleicht der ein
oder andere falsch versteht :)
Dankeschön an alle für die Zahlreichen Antworten,
am Freitag weiß ich mehr und melde mich mit mehreren Informationen
MfG

Der TCe220 ist ja noch recht neu - und war vorher auch eine limitierte Sonderedition - daher findest du wohl nicht so viele Informationen dazu. Aber Spritmonitor (wurde oben ja schon mal genannt) spuckt für die Meganes ab 2010 und Benzin-Motorisierungen zwischen 175 und 230 (das umfasst also den 2.0l Turbo mit 180 bzw. 190PS und den 2.0l mit 220PS) eine deutliche Häufung im Bereich von etwa 9.2/9.5l/100km. Damit solltest du also in jedem Falle rechnen.
Ansonsten verstehe ich nicht wo ein Missverständnis vorliegen sollte. Du hast doch ausdrücklich nach der Motorisierung oder möglichen Alternativen gefragt (Punkt 1 deines ursprünglichen Postings) und hast hauptsächlich den Verbrauch genannt. Andere Kriterien waren ja irgendwie nicht zu finden (Preis, KM-Leistung etc.). Aber ich kann gerne noch zu 3. antworten... in meinen Augen entscheidest du dich mit dem 5 Türer für die hässlichste der Karosserie-Varianten des Megane. Wenn ich derzeit statt des Kombis einen normalen 5T nehmen müsste, würde ich wohl eher zum neuen Peugeot 308 greifen. Auch den aktuellen Seat Leon finde ich wirklich schick.

Der 5T ist natürlich die mit Abstand schönste aller Megane-Varianten. Ansonsten hat TomteTom mit fast allem Recht, was er hier im Forum so schreibt. Der neue 308er wäre aber auch bei mir in Frage gekommen, wenn es den zum fraglichen Zeitpunkt schon gegeben hätte. Oder ein C4, in Weinrot :)
TE: Du hast explizit nach einem großen Motor (220 PS) gefragt um sparsam zu fahren. Unseres Erachtens fährst du mit z.B. dem 115 PS oder 130 PS Motor sparsamer. Aber wenn dir die 220 PS den Zuschlag wert sind, dann schlag zu!

Danke, dass hat mir schon mal geholfen :)

Zu den Fahrzeug Details, kann ich nur so viel sagen,
das der Wagen neu von der Niederlassung kommen wird,
sprich es wird ein komplettes Neu Fahrzeug.
Der 3 Türer gefällt mir auch besser als Megane, aber da kann man das Schiebedach nicht öffnen und das sieht bei der 5 Türere Variante schon ein wenig anders aus :)
Der Peugeot sieht echt nicht schlecht aus das ist wahr.
Ich hab halt nur Angst, dass mir 130Ps zu wenig sein könnten, deswegen wollte ich nur auf Nummer sicher gehen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence