Neuanschaffung, Ersatzteile bzw Reperaturhilfe!
Hallo 🙂
Habe gestern eine XJ 600 von 1990 gekauft(73 ps). Fahrzeug hat TÜV und fährt. Gibt paar kleinere Mängel, die ich beheben möchte. Schaltung ist etwas schwergängig. Habs mir angesehen, an dem Schalthebel unten selbst ist Spiel, ganz außen ist eine Unterlegscheibe, die scheint verschlissen zu sein. Wie wechsel ich die? ich rede von der Scheibe die links am ende der aufhängung des Hebels sitzt. Weiterhin sieht der Vergaserflansch(plural?) porös aus, wo kaufe ich am besten welche neu? Die Vergaser müssen auch mal synchronisiert werden, dass macht mir ein Kollege der Ahnung hat. Werde natürlich vorher mal testen mit WD 40 an dem Flansch ob die überhaupt undicht sind, scheinen ja relativ dick zu sein?!
MFG
43 Antworten
Ach ja, nimm Fett, das Zech soll da ja schließlich ne Weile dazwischen bleiben. Wenn Du Öl nimmst brauchste den Hebel nicht demontieren
@JoeBarHG kannst du mal den Link von dem Katalog reinstellen, hab noch keine Quelle für Teile/Nummern (brauchts noch nicht aber man weiss ja nie 😉 ).
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 18. Mai 2020 um 21:11:55 Uhr:
Es gibt ne Zange für solche Sprengringe? 😕
Nö, gibt es nicht, hab mich auch gewundert.
Eigentlich nimmt man da einen passenden Schraubendreher und hebelt den Ring aus.
Vielleicht hat der TE eine Innen- Montagezange für Seegerringe- die hilft bei Sprengringen aber nur bedingt weiter
Zitat:
@puls130 schrieb am 19. Mai 2020 um 06:54:32 Uhr:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/service-maintenance/parts-catalogue/
Access denied..? 🙁
Mit nem Firmenrechner unterwegs?
Da brauchts keine Anmeldung, allerdings muss Du anfangs einmal den Nutzungsbestimmungen zustimmen...
Was noch sein kann ist, dass diese Seite in eine Sparte fällt, die Dein Systemadministrator für das Firmennetz gesperrt hat. Solche Regeln gelten auch im Homeoffice wenn Dein Rechner per VPN mit dem Firmennetz verbunden bist...
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 19. Mai 2020 um 08:58:49 Uhr:
Dann ist ja gut ! mfg.
Von Dir hätte ich eigentlich am ehesten ne Antwort erwartet, wie Du einen Sprengring nicht mit dem Schraubendreher, sondern weils besser funktioniert mit ner Seegeringzange herauspopeln willst...
Grüße,
Oliver ...der heute Nachtragend ist 😁
Also die Zange(vermutl seegeringzange?) hatte ich für Sprengringe im Motor an einem Moped gekauft und genutzt. Hat aber auch gut für den Sprengring am Motorrad geklappt.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. Mai 2020 um 16:07:33 Uhr:
Spreizzange
Zeig mal bitte ein Bild einer solchen Spreizzange, ich hätte so gar keine Idee wo man die an einem "klassischen" Sprengring sinnvoll ansetzen kann...