Neu/Wagen-Vorstellung

1246 Antworten
Audi A4 B8/8K

Guten Morgen ,

da ja ständig bemängelt wird , dass das Forum immer unübersichtlicher wird , dachte ich mir mal ein bisschen dagegen zu arbeiten . In letzter Zeit sind viele neue Threads Neuwagenvorstellungen und da es noch keinen ähnlichen Thread gibt habe ich jetzt diesen erstellt .

Denke zum Thema muss nicht viel gesagt werden . Ich will viele schöne Bilder sehen und wer will kann ja noch seine Konfig dazu posten .

Wenn hier bis morgen Abend oder Dienstag nichts passiert werde ich dann diesen Thread "einweihen" ( sitze auf heissen Kohlen 😁 )

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hat eigentlich in den letzen 4 Monaten keiner einen neuen A4 abgeholt ?
Das A4 Forum scheint das einzige Forum zu sein, wo alle immer viele Fragen zu Konfigurationen etc. haben, aber wenn wenn man dann den Neuen hat, ist Funkstille, find ich nicht gut, ist im A6 Forum anders und kenne ich aus dem BMW Forum auch nicht so, insofern mache ich mal den Anfang:

Bestellt habe ich meinen A4 Avant SE Plus 2.0 TDI CD am 5.11.2014, abgeholt habe ich ihn am 02.04.2015 in Ingolstadt.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein Alpina D3 BT Touring (E91), ebenfalls Neufahrzeug, welches ich 3 Jahre fuhr, insofern stelle ich manche Vergleiche an.
Vor dem Alpina bin ich insgesamt 16 Jahre diverse neue Audis als Firmenwagen gefahren (Audi 80 Avant, div. A4 B5 Avant).

Die Entscheidung für den A4 Avant war aufgrund meiner unglaublichen Leasingkonditionen eine rein Finanzielle, denn ich hätte ganz klar lieber einen F31 gehabt.
Ich habe vorher weder eine Probefahrt noch sonst etwas gemacht, mich lediglich hier im Forum ausgetauscht und Informationen gesammelt.

Anbei die Fahrzeugdaten:

Audi A4 Avant S line 2.0 TDI clean diesel quattro 140(190) kW(PS) S tronic
Suzukagrau Metallic, schwarz-schwarz-jetgrau/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
Sonderausstattung:
QE1 Ablagepaket
8Q5 adaptive light
N7K Alcantara gelocht/Leder-Kombination mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
PQU Alu-Gussräder Audi Sport im 5-Arm- Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht matt, 8,5J x 19 mit Reifen
255/35 R 19 UH2 Anfahrassistent
EA1 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 30.000 km PCB Assistenz-Paket
9ZW Audi connect inklusive Autotelefon
2H1 Audi drive select®
6XK Außenspiegel beheiz- und elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend 6FJ Außenspiegelgehäuse in schwarz hochglänzend
9VK Bang & Olufsen Sound System
3S2 Dachreling Schwarz
5TL Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
1BL Fahrwerk mit Dämpferregelung
4ZD Glanzpaket Schwarz Audi exclusive
PGP Infotainmentpaket
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik 3-Zonen
8N6 Licht-/Regensensor
QQ1 Lichtpaket
6E3 Mittelarmlehne vorn
PNQ MMI® Navigation plus
2PF Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
3FU Panorama-Glasdach
VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
3GN Schienensystem mit Fixierset
4A3 Sitzheizung vorn
PSV Sport Edition plus
1S1 Wagenheber
2XF Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Stern-Design, Größe 8J x 18 mit Reifen 245/40 R 18 PX1 Xenon plus inklusive Scheinwerfer- Reinigungsanlage

Am 02.04.2015 sind wir zu zweit morgens mit dem Zug die knapp 600 KM nach ING gefahren.
Am Hauptbahnhof in Ingolstadt befindet sich ein Audi Forum, in welchem man schon vorab einchecken konnte und sämtliche Daten und Wünsche (Abholzei etc.t) aufgenommen wurden. Das Wetter war mehr als bescheiden, es war kalt, stürmte und regnete wie aus Eimern, kein schönes Abholwetter.
Danach ging es mit dem Taxi zu Audi, Koffer abgegeben und erstmal ein wenig umgeschaut (nicht viel verändert seit ich 1999 meinen letzten A4 abgeholt habe, )anschliessend Essen und um 15:45 Fahrzeug in Empfang genommen.
Der nette Audi Mitarbeiter beantwortete mir geduldig alle Fragen.

Die Sonne schien und es war Trocken als ich aus der Halle fuhr, da kam richtig Freude auf.

Wir übernachteten im Hotel Ammerland in Ingolstadt, sehr zu empfehlen (war auch eine Audi Forumsempfehlung).
Dort hatte ich vorab schon eine Garage gebucht, so das der Neue nachts geschützt stand und nicht gleich am nächsten Morgen zugefroren war wie die anderen Autos.

Freitag Mittag dann die 580 KM nach Hause gefahren, da konnte ich dann einige Eindrücke sammeln.

Positiv:
Die Optik
- das Auto sieht in der Konfiguration hammermässig aus, die Rotorfelgen harmonieren perfekt mit dem Suzukagrau, eine Traumfarbe, das Optikpaket schwarz mit den schwarzen Spiegel sieht auch perfekt aus (und meine Gummis sind schwarz und nicht grau, alles super !)
Ich hatte meistens immer schwarze Autos, bis auf einen mingblauen A4, den fuhr ich aber 12 Jahre und habe mich deshalb gegen Sepangblau entschieden.

Das Fahrwerk:
Mein Alpina hatte ein super Fahrwerk, das trotz 19" mehr Komfort und Sportlichkeit bot, als der Golf 6 meiner Frau mit 17" und VW Sportfahrwerk, deshalb war ich da verwöhnt.
Ich habe das Fahrwerk mit Dämpferregelung bestellt, mir war bewusst das man den 1cm Höhenunterschied zum S-Line Fahrwerk sieht, die Optik ist aber noch OK.
Als mich das Navi über eine geflickte und total unebene Nebenstrasse/Feldweg zum Hotel leitete, dachte ich, das gibt es doch gar nicht, so etwas Komfortables habe ich noch nicht erlebt, kein Klappern,kein Poltern du hast von den Unebenheiten nichts gespürt, trotz der 19" (Modus war immer "Auto"😉
In den Kasseler Bergen bei Geschwindigkeiten von um die 180 KM/h fühlte ich mich trotz Kurvenfahrten total sich, das Auto lag hervorragend.
Ganz klare Kaufempfehlung !

Das B&O System:
Hammer, das mit Abstand Beste was ich bisher im Auto hatte (Audi Bose im B5, HifiSystem im Alpina und früher div. teure Selbsteinbauten.
Wer Wert auf absolut klaren Klang legt ist hier richtig, wer gerne BumBum hört ist hier verkehrt, denn der Bass ist hier sehr ausgewogen.

Xenon:
Hatte ich gestern Abend zum ersten mal an und muss sagen das ich positiv überrascht bin, das Xenon ist wesentlich besser als beim Alpina, bessere Ausleuchtung etc., so stelle ich mir ein vernünftiges Licht vor.

Der Motor
Die grosse Unbekannte für mich, hab den blind bestellt, wollte jedenfalls den neuen 190PS und nicht die 177 PS Variante und habe dafür, aufgrund der längeren Lieferzeit, auch 2,5 Monate Skoda Fabia in Kauf genommen.
Den Motor hörst Du nicht, absolut genial, kein Vergleich zum Alpina, auch die anderen 4 Zylinder Diesel BMW Motoren sind da viel lauter.
Zu den Fahrleistungen kann ich noch nicht soviel sagen, das Schnellste auf der Rückfahrt waren 200 KM/h, wenn er die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht bin ich zufrieden.
Das er keine Rakete ist war mir klar, hier hätte mich aber auch der V6 nicht nach Vorne gebracht, denn auch dieser kommt nicht an die Fahrleistungen des Alpina heran, auch wenn die Datenblätter da etwas anderes sagen und der Alpina nur 214 PS hatte.
Das Ansprechverhalten in der Stadt in Verbindung mit der S-Tronic finde ich perfekt, wesentlich besser als beim Alpina, der die ZF 6-Gang Automatik hatte.

Neutral:
MMI Plus
ist ziemlich lahm, Bedienung finde ich im BMW wesentlich einfacher und logischer, ist aber wie alles im Leben nur Gewöhnungsache.

Rückfahrkamera
Nettes Gimmick, aber braucht man nicht unbedingt, Auflösung im BMW wesentlich höher

Assistenz Paket
War im Paket halt günstig, wer nicht viel Autobahn fährt, braucht es nicht unbedingt, hab den Sideassist nach einiger Zeit ausgestellt, der nervte beim zügigeren Fahren....

Dekor schwarz hochglänzend
Sieht super aus, hatte ich im Alpina auch, dort war es bei weitem nicht so empfindlich, man sieht jeden Fingerabdruck und ich empfehle auch nicht einfach mit einem Microfasertuch drüber zu wischen (gibt feine Mikrokratzer) ich sprüh das Tuch vorher mit Detailer ein.
Nachdem ich meine Frau gestern wegen ihrer Fingerabdrücke "eingedeutscht" habe, möchte sie nur noch mit Handschuhen in das Fahrzeug einsteigen, insofern sollte man sich überlegen ob einen die schönere Optik der Pflegeaufwand wert ist, da ich Pflegeverrückt bin, nehme ich den Aufwand in Kauf, werde die Leisten aber zu besseren Pflegen versiegeln.

Negativ:
Die S-Line Sitze
Das kann BMW wesentlich besser, die BMW Sportsitze sind über jeden Zweifel erhaben, ich sass trotz meiner Grösse (187cm und einen BMI von über 30) wie in einer 2. Haut darin, bei den S-Line Sitzen musste ich nach 250 KM die erste Pause einlegen da meine Oberschenkel brannten.
Leider gibt dafür ja keine Alternative, ich denke die S-Sportsitze verhalten sich ähnlich.
Damals in meinem A4 B5 konnte man noch die Recaro Sitze ordern, die waren auch ein Traum.

Kopffreiheit:
Ich habe das Panoramadach, hatte ich im Alpina auch, dort sass ich höher und hatte trotzdem noch genügend Platz, hier berühren immer ein paar Haare den Dachhimmel, da dieser links abfällt, aber egal ich muss nächste Woche sowieso zum Friseur :-)

So, ich habe fertig und hoffe, das der ein oder andere ebenfalls mal wieder diesen Thread zum Leben erweckt.

Allen ein schönes Osterfest !

Img-2164
Img-2167
Img-2173-arbeitskopie-2
+1
1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Dann will ich nichts geschrieben haben.

Ist bei dir die Karosse 2 oder 3 cm abgesenkt?
Frage nur wegen der 19"-Felgen.

Hast du nur SLine Interieur oder auch Exterieur Paket genommen? Könntest du noch mal ein Bild von vorne und ggf. Innen schicken?
Plage mich auch mit dem gedanken einen in weiß zu nehmen aber wollte mir SLine Exterieur sparen und nur ggf. Innen das Paket nehmen.
Bin mir aber nicht sicher, ob er in weiß dann zu Brav von vorne aussieht....

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Jens


Hast du nur SLine Interieur oder auch Exterieur Paket genommen? Könntest du noch mal ein Bild von vorne und ggf. Innen schicken?
Plage mich auch mit dem gedanken einen in weiß zu nehmen aber wollte mir SLine Exterieur sparen und nur ggf. Innen das Paket nehmen.
Bin mir aber nicht sicher, ob er in weiß dann zu Brav von vorne aussieht....

Danke

Also wenn Du es nicht erkennst, ob S-Line-Ext. dran ist oder nicht, dann erübrigt sich wohl die Frage, ob man es mitbestellt oder nicht 😛. Zusätzlich ist gerade die Front der Teil des Pakets, welches hier in den ersten Monaten des 8k ständig verwechselt wurde und besonders bei schwarz und weiß praktisch kein Unterschied aufkommt > somit beides brav/unbrav 😉. Das Einzige, was auffällt sind die Chromringe der Nebler. Und dafür gibt´s ja ne Lösung 😁.

@pb.joker
Danke für die Antwort, dachte halt, dass man doch auch von den Lüftungsgittern her einen Unterschied sieht, wenn dem aber nicht so ist, lohnt sich wahrscheinlich der Aufpreis nicht wirklich. Auch am Heck sollte gerade wenn man wie ich die AHK kaufen möchte die Unterschiede eher gering sein.

Ähnliche Themen

Man sieht schon einen Unterschied bei den Lüftungsgittern, wenn man weiss wie der Unterschied auszusehen hat. Die meisten erkennen den Unterschied nicht auf Anhieb. Schliesse mich daher meinem Vorredner an. Wenn du Ihn nicht erkennst, spar dir den Aufpreis.

Grüße

Hallo,

man sieht den Unterschied schon, wenn man beide als Vergleich nebeneinander hat. Auf Anhieb ohne Vergleichsmöglichkeit zu sagen, ob der mit S-Line Ext oder ohne ist, fällt vielen da schon deutlich schwerer. Da sind es vielleicht wirklich die Chromringe an den Nebelscheinwerfern, die als Kriterium herhalten müssen.

Hallo noch mal, die Karo ist bei mir 30 mm abgesenkt. Trotz der 19er.
Ich habe nicht das S-Line ext. genommen. Auf meiner Bestellung steht : WQS S-Line Sportpaket ( Quattro GmbH ) 😕
Also demnach nur innen das übliche wie Sitze mit Prägung, schwarzer Himmel, 30mm Fahrwerk etc.
Ich muss zugeben das mich der optische Unterschied im Verleich zum Preis nicht überzeugen konnte.
Allerdings werde ich mir sehr wahrscheinlich die Schwellerleisten in mattschwarz passend zur Dachreeling montieren. 🙂
Die Fotos von vorne und innen versuche ich schnellstmöglich nachzureichen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von tschamil


Man sieht schon einen Unterschied bei den Lüftungsgittern, wenn man weiss wie der Unterschied auszusehen hat.

Niemand hat behauptet, daß es keinen Unterschied gäbe...

Hier noch die Fotos von innen und vorne !!!
Die sind übrigens genau so übel, iPhone halt 🙁

Und ja ich weiss, das S-Line logo ist nicht dabei sondern nachträglich montiert.
Und die Position entspricht nur meinem Geschmack 😁

greezzz

Img-0205
Img-0205
Img-0205

Zitat:

Original geschrieben von sweigl


Hallo zusammen, ich bin seid dem 16.07 ( 100 Jahre Audi ) 🙂 stolzer Besitzer meines neuen 8K Avant 2,0 TDI.
Ich muss sagen, dass ich äussert positiv überrascht bin. Ich fahre seid vielen Jahren A4 und habe so mit die drei letzten Modellreihen erlebt.
Ich finde das sich hier schon einiges getan hat im vergleich zum Vorgänger. Ich war etwas skeptisch was meine Felgenauswahl in verbindung mit dem S Line Fahrwerk angeht. Der Komfort ist erstklassik und die Motor sowie Windgeräusche haben im vergleich zum Vorgänger deutlich abgenommen. Im Moment vermisse ich noch etwas die alte Kraftentfaltung der PD Technik, aber da gewöhnt man sich bestimmt dran. Bis jetzt bin ich äussert zufrieden und hoffe das bleibt so 🙂

Sorry für die schlechten Bilder 🙄

Grüße in Forum

Endlich noch jemand, der den neuen A4 lobt 🙂

Sieht übrigens toll aus. Felge und Farbe 🙂 Welchen Motor hast du denn drin?

Also wer hier wirklich ernsthaft behauptet - ganz besonders beim Avant in Ibisweiss - dass es keinen deutlich sichtbaren Unterschied zwischen dem "normalen" und dem S-Line Exterieur gäbe, hat letzteres ganz sicher noch nie live erlebt.

Die Unterschiede sind deutlich sichtbar und machen - auch wenn ich mich wiederhole - ganz besonders bei hellen Exterieurfarben, einen Unterschied in Richtung "sprotlich-markant" aus.

Allen Zweiflern sei der Blick wenige Seiten nach vorne in diesem Thread empfohlen, dort befinden sich Bilder vom S4 in Ibisweiss.
http://www.motor-talk.de/.../imgp6015-custom-i202955676.html
Bis auf wenige Unterschiede sieht der "S-Line Exterieur-A4" mit Doppelauspuff links dem S4 fast zum Verwechseln ähnlich (sichtbarste Unterschiede das Blade im Heckdiffusor, etwas anderer Kühlergrilleinsatz und natürlich Doppelauspuff links&rechts). Daher ein sehr guter Vergleich mit den geposteten "nackigen" Bildern ohne S-Line Exterieur.

Sicher: der A4 Avant in Ibisweiss ohne das Paket ist bereits ein sehr schickes Auto.

Die wesentlichsten Unterschiede im Einzelnen:
- Vollkommen andere Lufteinlässe an der Frontschürze ("überlappend", weniger Stege).
- Andere Frontschürze (bündig mit Motordeckelverlauf)
- Steg unterhalb des Kühlergrills Anthrazit, dadurch wesentlich aggresiver wirkende Frontpartie
- Chromringe um die Nebelscheinwerfer
- Seitenschweller (machen fast den heftigsten Unterschied aus wenn man daneben steht!)
- Anderer Dachkantenspoiler
- komplett andere Heckschürze
- Diffusoreinsatz in der Heckschürze mit Gittereinsatz in Anthrazit

Ich poste mal die kommenden Tage/Wochen ein paar Bilder eines A4 Avant mit S-Line Exterieur und den 19" 5-Segmentspeichenfelgen.

Der Punkt ist, dass einfach kaum A4's mit dem Paket herumfahren, praktisch garnicht in Ibisweiss.
Ich denke, die Leute haben einfach zu wenig Ahnung von den einzelnen Konfigurationen und trauen sich nicht, bzw. Firmenleasingautos dürfen zumeist nicht derart "gepimpt" werden. Ich kenne genügend Firmen, bei denen S-Line generell nicht erlaubt ist.

Jeder der im Zweifel ist, ob sich das Paket lohnt, sollte unbedingt versuchen ein Auto in seiner geplanten Farbe mit und ohne S-Line Exterieur Paket besichtigen zu können.
Ich sage dies mit aller Deutlichkeit um zukünftige Besitzer davor zu bewahren, masslos enttäuscht zu sein, weil sie eines Tages feststellen, dass sie einen Fehler gemacht haben indem sie "blind" auf Foren-Kommentare vertraut haben ohne sich selbst ein Bild zu machen. Dies gilt im Besonderen für helle Autos!

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Also wer hier wirklich ernsthaft behauptet - ganz besonders beim Avant in Ibisweiss - dass es keinen deutlich sichtbaren Unterschied zwischen dem "normalen" und dem S-Line Exterieur gäbe, hat letzteres ganz sicher noch nie live erlebt.

Die Unterschiede sind deutlich sichtbar und machen - auch wenn ich mich wiederhole - ganz besonders bei hellen Exterieurfarben, einen Unterschied in Richtung "sprotlich-markant" aus.

Allen Zweiflern sei der Blick wenige Seiten nach vorne in diesem Thread empfohlen, dort befinden sich Bilder vom S4 in Ibisweiss.
http://www.motor-talk.de/.../imgp6015-custom-i202955676.html
Bis auf wenige Unterschiede sieht der "S-Line Exterieur-A4" mit Doppelauspuff links dem S4 fast zum Verwechseln ähnlich (sichtbarste Unterschiede das Blade im Heckdiffusor, etwas anderer Kühlergrilleinsatz und natürlich Doppelauspuff links&rechts). Daher ein sehr guter Vergleich mit den geposteten "nackigen" Bildern ohne S-Line Exterieur.

Sicher: der A4 Avant in Ibisweiss ohne das Paket ist bereits ein sehr schickes Auto.

Die wesentlichsten Unterschiede im Einzelnen:
- Vollkommen andere Lufteinlässe an der Frontschürze ("überlappend", weniger Stege).
- Andere Frontschürze (bündig mit Motordeckelverlauf)
- Steg unterhalb des Kühlergrills Anthrazit, dadurch wesentlich aggresiver wirkende Frontpartie
- Chromringe um die Nebelscheinwerfer
- Seitenschweller (machen fast den heftigsten Unterschied aus wenn man daneben steht!)
- Anderer Dachkantenspoiler
- komplett andere Heckschürze
- Diffusoreinsatz in der Heckschürze mit Gittereinsatz in Anthrazit

Ich poste mal die kommenden Tage/Wochen ein paar Bilder eines A4 Avant mit S-Line Exterieur und den 19" 5-Segmentspeichenfelgen.

Der Punkt ist, dass einfach kaum A4's mit dem Paket herumfahren, praktisch garnicht in Ibisweiss.
Ich denke, die Leute haben einfach zu wenig Ahnung von den einzelnen Konfigurationen und trauen sich nicht, bzw. Firmenleasingautos dürfen zumeist nicht derart "gepimpt" werden. Ich kenne genügend Firmen, bei denen S-Line generell nicht erlaubt ist.

Jeder der im Zweifel ist, ob sich das Paket lohnt, sollte unbedingt versuchen ein Auto in seiner geplanten Farbe mit und ohne S-Line Exterieur Paket besichtigen zu können.
Ich sage dies mit aller Deutlichkeit um zukünftige Besitzer davor zu bewahren, masslos enttäuscht zu sein, weil sie eines Tages feststellen, dass sie einen Fehler gemacht haben indem sie "blind" auf Foren-Kommentare vertraut haben ohne sich selbst ein Bild zu machen. Dies gilt im Besonderen für helle Autos!

Habe einen mit s line Ext. zur Probefahrt gehabt. Für mich steht der optische Mehrwert für den Aufpreis nicht im Verhältnis. Klar ein bisschen anders ist es schon. Aber sind das ca. 1500€ wert? Muss ja jeder selbst entscheiden. Finde jedoch, dass er auch ohne das Ext. Pak. sehr sportlich wirkt.

Zitat:

Niemand hat behauptet, daß es keinen Unterschied gäbe...

Ist mir schon klar. Ich habe auch nichts anderes behauptet. Vielleicht kam mein post falsch rüber. Egal. 🙂

Ich finde den Unterschied der beiden Fronten weniger dramatisch. Allerdings ist mein Auto schwarz. Das S-Line Heck mit dem durchlöcherten Diffusor gefällt mir gar nicht. Schweller hätten mir Gefallen.

Muss aber jeder selbst mit sich und seinem Geldbeutel ausmachen.

Guten Morgen zusammen!
Vorgestern war es soweit und ich durfte meinen "neuen" in Empfang nehmen.
Die Abwicklung in Ingolstadt war wie auch die letzten Male sehr freundlich und stimmig. Einzig die Verschiebung des Termins sollten die Planer auf Ihrer Anzeige darstellen. So steht man da ne Stunde rum und weiß nicht wann es weitergeht. zudem ist die Ansage beim Ausrufen so leise, dass man sich gleich daneben stellen musste. Aber das sind Kleinigkeiten und soll auch nur am Rande eines grandiosen Tages stehen.

Um 11.30 gab es dann folgendes Fahrzeug für mich:

A4 Avant 3,0TDI quattro Tiptronic
Tiefseeblau Perleffekt
S-Line innen wie außen
19" Doppelspeiche
Panoramaglasdach
Sitzheizung
Tempomat
Xenon mit Adaptive Light
Einparkhilfe hinten
MMI3G
CD-Wechsler
B&O Soundsystem
Lichtpaket
Dunkle Scheiben
Telefon mit Armlehne
Sprachdialogsystem

...ich glaub das war alles wichtige.

Mein erster Eindruck:
Positiv finde ich, dass der Innenraum doch deutlich mehr Platz bietet. Insbesondere das rechte Bein ist besser aufgehoben und stößt nicht ständig am Mitteltunnel an. (bin 1,83m groß).
Die S-Line Sportsitze sind gewoht perfekt einstellbar. Ansonsten ist das Finishing des 8K wirklich saustark und ich kann lediglich den lausigen Ladeboden (also warum es da nicht mal nen besseren Bezug gibt) und die Plastikblende um den Tacho bemängeln.

Weiterhin bin ich restlos begeistert vom panorama-Glasdach. Das Wummern des alten Schiebedachs gibt es nicht mehr. Und wenn es dochmal zieht: Der Innenrollo fungiert als Windschott und läßt trotzdem noch etwas Licht durch.
Super ebenfalls das neue Sprachdialogsystem mit Worterkennung. Funzt 1A. Sowohl Navi-Ziele als auch Telefonbucheinträge werden fehlerfrei erkannt. dazu muss nicht erst vorher wie beim alten System der telefonbucheintrag abgespeichert werden. Handy reinstecken und los gehts.

Das MMI3G macht insgesasmt einen gut durchdachten Eindruck, wenngleich ich die Mittelkonsole etwas "überknopft" finde. Dennoch findet man die Tasten nach ein paar tagen intuitiv.

Das B&O Soundsystem ist eine fragwürdige Angelegenheit. Ich finde noch keine Einstellung die mich so richtig überzeugt. Mir persönlich stechen die Höhen etwas zu sehr. ich glaub, da findet sich schon noch eine Einstellung.

Zum wesentlichen: Motor/Getriebe/Fahrwerk:
Also eines kann ich sagen: im verhältnis zu meinem alten B7 mit dem 170 PS Rumpeldüse sind das unvergleichbare Welten. Der Quattro bringt die Leistung so souverän auf die Straße, dass man sich wahrlich beherrschen muss nicht zum rennfahrer zu mutieren. Ich hab die Schaltwippen mit an Board, was einfach nur Gaudi macht.
Wirklich toll finde ich, dass man den Motor sowohl sportlich als auch sprsam bewegen kann. Klar, immer eine Sache des Streckenprofils. Da bin ich aber bevorteilt und habe gestern meine Wegstrecke mit 6,2l gefahren. (54km Landstraße,Stadtautobahn, Stadt). Heute morgen waren es in die Gegenrichtung 6,4l. Also: Bei wem das Profil passt, da passt auch ein 3,0er 🙂

Das Fahrwerk: ich hab das Drive-Select mitbestellt, weil ich den Comfort-Modus in Kombi mit den 19"ern wirklich gut finde. Die Lenkung geht mir in den anderen Modi fast zu straff. Ebenso ist das fahrwerk bei Dynamic nicht mehr angenehm. Insgesamt ein Feature, das nett ist zu haben aber kein must have ist.

Ein paar Kleinigkeiten stören mich:
Warum muss das Boardbuch das Handschuhfach verstopfen?
Die FIS-Ebenen find ich verwirrend...ein ziemliches rumgedrücke.
Ablagemöglichkeiten sind nicht die Stärke des A4 8K...da hätte ich mal besser drüber nachdenken sollen. geldbeutelfach unter dem Lichtschalter fehlt leider auch.
Das Brillenfach sollten sie von innen abfilzen, sonst wars das mit der klaren Sicht...
Das waren dann bis jetzt mal die negativen Pünktchen.

Was mir aufgefallen ist: Sowohl bei der Abholung unseres Golfs als auch beim Audi waren innen die Frontscheiben dermaßen dreckig, dass man gegen die Sonne bald nichts gesehen hat. Könnte man verbessern, ist aber kein Beinbruch.

Zu guter Letzt noch ein paar Bilder

Gruß, Ralf

Audi-abholung-251-small

noch ein paar...

Audi-abholung-129-small
Deine Antwort
Ähnliche Themen