Neu und Omegafrage

Opel Omega B

Hallo, ich bin neu hier und noch Audi Fahrer.

Nun mein Audi 80 B4 V6 soll bald wech, möchte mir gern vom Platz und von der Gemütlichkeit her einen Omega B kaufen. Natürlich muß es ein V6 sein, ich spekuliere auf den MV6 mit 211 PS.

Ich habe hier im Forum schon bestimmt so an die 100 Seiten durchgeschaut und viel nützliches gefunden.
Zusammengefasst sollte er also ab Baujahr 1997/Facelift sein, der soll ja schon haltbarer sein.
Ich denke werde so bis 7000 euro dafür ausgeben können, das sollte denk ich, für einen guten Omega mit Gebrauchtwagengarantie vom Händler reichen.

Habe leider auch viel negatives gelesen, wie z.B. Nockenwellenräder gebrochen, Krümmerbolzen abgerissen etc.
Ich denke es werden hier auch hauptsächlich Probleme diskutiert, möchte nun gern von euch allen Omi-Fahrer wissen wie es aussieht, speziell halt die V6 Driver, wie stehts wirklich mit der Haltbarkeit usw. Das für Ersatzteile der V6-Reihe ein Expresszuschlag fällig wird ist mir klar, ich fahre schon seit 6 Jahren nur V6, der VW und Audi Gruppe, nuja und einmal bin ich auf BMW gerutscht (einmal und nie wieder).

Ich danke für die Geduld und die Antworten, da dieses Thema hier schon öfter diskutiert wurde.

mfg und blitzfreies fahren

Christian

PS: Der MV6 hat doch auch die D3 Abgasnorm, richtig? Was ist denn der Unterschied zwischen D und E Normen?

27 Antworten

"...blitzfreies Fahren" ???

Oh oh, sowas sollte man in einem OPEL-Forum aber leise sagen...lach....
(ich habs schon richtig verstanden... 🙂 )

Grüße Andrea

soviel ich weiss gibt es keinen unterschied zwischen d und e norm. der mv6 hat d3 genau wie der v6.

hab nen 94iger omega b v6 und bin sehr zufrieden...allerdings ist bei mir schon der stehbolzen vom krümmerg gebrochen ... naja passiert und habe gleich zahnriemen wechseln lassen für insgesamt 711 euro.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden....achso...falls du konkrete omega b fragen hast schau mal unter www.**********.de mal nen bissel werbung machen. dort wurde mir bis jetz jede frage beantwortet.

MFG Brian

Omega Forum kann mit MT NICHT mithalten!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Omega Forum kann mit MT NICHT mithalten!

was heißt MT ?

Ähnliche Themen

MT = motor - talk

Probleme mit V6? mmmhhhh - Wenn ich mir`s überlege - bisher keine.

Probleme mit meinem Omega an sich - auch keine

Problemchen? - Ja, da war was! Rost an Heckklappe und Lackfehler am Schiebedachrahmen - alles gerade auf Garantie / Kulanz erledigt.

aber: Ich bin Wenigfahrer - meine Feststellung zum Auto in der Motorisierung - sein "Revier" ist die Autobahn (erträgliche Verbrauchswerte)

Gruß
Bommel

ähm wie war das? also ich bin seit fast nem jahr beim omega forum. dort wird nur der omega behandelt und nciht jedes fahrzeug.

Man sieht doch das hier sehr oft lapidare antwprten geschrieben werden. omega forum ist viel kompetenter.

Soll sich jeder seine eigene meinung bilden.

ich habe meine...

@ Dotti

schon lange nichts mehr von dir gelesen - Hände gebrochen - Computer kaputt - nichts zu sagen oder einfach nur Urlaub gewesen .
Schön das du trotzdem wieder online bist

Glaubs ja garnicht

Hallo, ich habe eine konkrete Frage gestellt und um Hilfe gebeten, aber hier kommt fast nur Müll.
Es wird sich gestritten welches Forum besser ist, das glaub ich doch wohl garnicht.

Es gibt also hier wohl nur ca. 2 Omega V6 Fahrer, sehr interessant.

Es wäre sehr nett, wenn die Diskussionen über Foren nicht über mein Thread laufen, ich glaub ich spinne.
Bin über Tipps dankbar, wo man noch Infos saugen kann, aber doch nicht sowas hier.

Sorry, aber... ne mir fehlen die Worte

mfg
Christian

Hallo Namensvetter,

nix für ungut. Aber:

1. Das OmegaSenator Forum ist recht, sagen wir, familiär. Da wird dann gerne auch mal bei Gelegenheit etwas gequatscht, was vielleicht nicht gerade genau auf den Thread zielt. Das macht den Laden hier aber ganz sympatisch und auch wenn ich nicht zu den Vielschreibern zähle, so lese ich doch gern.

2. Bei konkreten Problemen mit dem Ommi gibt es hier meist recht schnell immer gute brauchbare Tipps. Bei allgemeinen Fragen hilft es sicher mehr, einfach die V6 betreffenden Threads "abzuarbeiten", dann kann man erkennen, ob es Einzelfälle oder allgemeine Probleme sind.

3. Wenn ich ich mich richtig an einen älteren Thread erinnere haben E1 oder E2 Normen nichts mit Euro 1 oder Euro 2 zu tun. Steuerlich identisch behandelt werden Euro3 und D3 sowie Euro 4 und D4.

Da ich einen 2.2 DTI fahre, kann ich zum V6 nichts sagen, mit meinem Ommi bin ich aber sehr zufrieden, für das Geld bekommt man sonst nirgends derart viel Platz, Ausstattung und Komfort.

Christian

Den Thread hast Du sicher auch gelesen, oder?
Omi 3.0 Motor Diskussion

Nochwas: das Facelift ist ab Ende 1999 bzw. Modelljahr 2000. Ich glaub, Du hattest 1997 geschrieben.
Und die sind auch leider etwas teurer :-(

@cmxy
Schlecht drauf?

@pinkyr
Bin auch beim Omega Forum, aber nicht wirklich begeistert!
Ist wohl Geschmacks-Sache...

@Hausi
Hast Du mich etwa vemisst?
Gut, wenigstens Einer... 😁
Ich hatte ein bischen Stress, einen neuen PC, aber jetzt Urlaub und etwas Zeit, um Euch und Neuankömmlingen wieder mit unqualifizierten Postings auf die Nüsse zu gehen!!!

Denn mal an die Arbeit....

@DottiDiesel

Ja hammerhart...da isser ja wieder 🙂
Sorry, hat mit dem Omegatreffen zeitlich nicht so geklappt, wie erwartet...mußte am besagten Freitag Besorgungen noch und nöcher machen und dann Schlaf für die 16-stündige (!) Fahrt nach Polen sammeln.....

@cmxy:

Ich bin mit meinem 2,5l V6 recht zufrieden, bis auf die Tatsache, das mein mit Leder voll ausgestatteter MV6 deutlich besser ging und dabei nicht wesentlich mehr Sprit geschluckt hat (0,2-0,4l/100km Mehrverbrauch)...
Ansonsten sehr zufrieden, solange Du auf die Wechselintervalle des Zahnriemens achtest (alle 60.000km, besser ein paar tausend vorher 🙂 ..der Wechsel kostet halt a bisserl (ich zahle bei einem freien Schrauber meines Vertrauens, der selbst bei Oppel schafft und einen Omesch fährt, 450.-), ist halt der V6-Luxuszuschlag, wie Du schon sagtest.

Vom Fahrfeeling einfach göttlich, ein Schlachtschiff eben 🙂
Aber hey, ich bin Rüsselsheimer und in einer Stadt, in der gut 70% aller zugelassenen Wagen Opels sind, darfst Du auch keine andere Meinungen erwarten 😁

Wenn Du Vielfahrer bist und einen kleinen Teil Deines Kofferraums opfern kannst, ist eine Umrüstung auf Autogas eine geile Sache: Abgesehen vom Verbrauch (der Wagen muß bei mir noch genau eingestellt werden), bin ich hochzufrieden einen V6 zum Spritpreis eines 6l-Diesels zu fahren.

Gruß
Gabriel

@ dottidiesel

ich hatte erst heute ne neue extrem wichtige Frage...*fg* hat ca. 5 minuten gedauert bis ich ne kompetente Antwort hatte. jetz sind es schon ca 25 antworten und alles so in dem selben drehe und mir wurde sehr geholfen. Habe heute das erste mal hier nne tread eröffnet und bis jetz noch keine Antwort.

Wenn das nichts aussagt.

naja man kann sich auch irren...es gab noch kein problem was die O forum leute nicht gelöst hätten.

aber ich gucke ja hier auch mal um mal zu helfen...gg...hae schon viel gesehen die bei beiden foren nachfragen.

Omega Forum

find das das omega forum sehr unkompetent ist,da dort nur spoiler und leistung (MV6) zählen.wenn man probleme mit nen richtigen teilg hat können die nicht groß helfen und es kommen nur dumme sprüche weil die jungen burschen nichts weiter über ihr auto wissen.gut es gibt evt. 2-3 ausnahmen.
desweiteren akzeptieren sie nicht grad ne meinung von einem außenstehenden.aber wie gesagt,wems gefällt :-( mir jedenfalls nicht
wenn man sich als user löschen läßt,schreibt der moderaror eine frist von 4 wochen,leider dauert es ewig,da man sich schon vor monaten gelöscht hat. und immer noch regestriet ist
soviel zum OF

wenn man im vergleich im astra forum ist,fühlt man sich schon wohler,da dort die leute nicht so abgehoben sind und denen egal ist was dein auto alles so hat.liegt wahrscheinlich doch am auto da die omeganer denken sie haben nen protzer schlitten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen