Neu und gleich kaputt
Hallo Jungs,
ist das nicht das Schlimmte, was uns passieren kann?
Da haben wir unser Traumauto vor uns stehen, mit Traummaßen, Traumtuning zum Traumpreis und gleich geht an dieser Pracht etwas kaputt!
Der Händler, dessen Freund wir vor dem Kauf unseres Auto waren, ist plötzlich nicht mehr an uns interessiert und eher genervt, wenn wir bebend an dem Reklamationsschalter stehen und unser wahrgewordener Traum erste Hilfe dringend nötig hat.
Vom glänzenden Verkaufsgespräch keine Spur mehr - völlig alleingelassen kämpfen wir um unser Recht, Qualität zu bekommen, wo Qualität auch drauf steht!!!!!!!!!
Was ist passiert?
Wo sind die Verkaufsversprechnung geblieben?
Da sollten wir vielleicht etwas tiefer nachschauen:
Haben wir uns etwa einlullen lassen, blenden lassen, vom freundlichen Verkäufer, vom Wir-Gefühl im Autohaus - vom Schein und Glanz der Marketingstrategen?
Aber nein!!!! Gegen solche lapidaren Angriffe auf unsere Emotionen sind wir nun wirklich immun! Schließlich sind wir erwachsen!
Das kann es also schon mal nicht gewesen sein...
Woran liegt es dann - warum ist im BMW keine BMW-Qualität mehr drin, warum ist im Porsche keine Porsche-Qualität mehr drin und warum ist Mercedes nicht mehr das, was es mal war?
Warum?
Liegt es etwa an unserer Gier? Wir wollen das Beste zu Dumpingpreisen, wir wollen Individualität für 2,50 Euro und mit einer wahren Schnäppchenflut unser männliches Ego aufpolieren?
Nein!!! Über solche kindischen Verhaltenweisen sind wir entschieden hinaus!
Wer ist dann der Schuldige, warum wird immer mehr von Qualität gesprochen als gearbeitet?
Wo liegt der Fehler im System? Warum geht an einem Neuwagen gleich etwas kaputt?
Dann sind es wohl die Vorstände und Aktionäre - die immer mehr Kohle aus einem Unternehmen rausquetschen wollen und im Ausland Billigqualität produzieren, auf deren fehlerhafte Produktion dann einfach ein teures Logo geklebt wird und uns zum Mörderpreis verkauft wird.
Ist ein Mercedes heute weniger gut als ein Skoda, bekommen wir die gleiche schlampige Qualität in einem Porsche wie in einem Fiat? Gelten den Namen und Firmenphilosophien, die mehr als 80 Jahre alt sind, denn nichts mehr??? Was ist los auf dem Automarkt?
Es ist wohl hinlänglich bekannt, dass Herr Schremp, "geschätzter" Ex-Chef von Mercedes bewusst die Order raus gab, schlechtere Qualität in die Autos zu verbauen, obwohl seine Ingeniere Alarm schlugen und sich erst weigern wollten. Hauptsache die Dividende stimmt, ob jetzt der kleine Kunde (also wir) alle naslang in der Werkstatt auftaucht oder Rückrufaktionen gestartet werden - Hauptsache die Kohle stimmt bei der höheren Führungsetage.
Tja Jungs, vielleicht müssen wir uns ein neues Medium suchen, um uns unsere strotzende Männlichkeit zu beweisen - die Autoindustrie hat wohl das Interesse an uns verloren...
Und eines muss doch wohl klar sein - nur das Beste ist gut genug für uns!
In dem Sinne
90 60 90
52 Antworten
Zitat:
Trotzdem bleibe ich dabei das dieses Fred extrem merkwürdig ist und nix mitm 1er bmw zu tun hat 😉
Und es ist nicht der erste dieser eigenartigen "neuen Kultur" 😁
wir werden unterwandert! Kommt mir wie ne Gehirnwäsche Klinik vor hier.
Zitat:
Und es ist nicht der erste dieser eigenartigen "neuen Kultur"
wir werden unterwandert! Kommt mir wie ne Gehirnwäsche Klinik vor hier.
AMEN, genau das mein ich...
Hallo,
es macht richtig Spaß mit euch - ich habe selten so einen lebendigen Thread geführt wie hier! Die Porschefahrer sind viel versnobter und gleich eingeschnappt - hier traut sich jeder seine Meinung zu sagen - das find ich super!
Danke für den Psychologen-Link, aber ich glaube, da will ich nicht wirklich hin ;-)
Jetzt hab ich aber doch noch was auf den Herzen.
Ich möchte hier in diesem Forum nicht missverstanden werden - ich gönne jedem Fahrspaß mit dem Auto, womit er sich am wohlsen fühlt und am meinsten Vergnügen verspürt!!!
Das macht Leben und Freude aus! Sich was Gutes gönnen und damit Freude haben, solange es geht und der Motor schnurrt.
Ich bekomme nur dann leichte Pickelanfälle, wenn das Medium Auto durch seinen Preis, Tuning, Ausstattung und Sonderextras zur Stütze der eigenen Psyche hergenommen wird.
Wer ein gesundes Selbstwertgefühl hat, sich ausgeglichen und wohl fühlt, dem gönne ich das schönes und beste Auto, was er sich vorstellen kann.
Aber wenn ich kleine minderwertige Gnome sehe, wie sie zu ihrem übertunten Auto schwänzeln und sich erst im Inneren groß vorkommen, da wird mir leider ganzkörperlich schlecht und mir tut schon fast jedes Auto leid, was für so einen Selbstwertaufmöbelung missbraucht wird.
Diese Verhalten kreide ich an und empfinde es als sehr unangenehm und ich glaube nicht, das die Frauenwelt auf so ein verdrehtes Balzgehabe ernsthaft reinfallen wird.
Was meint ihr?
Oder habt ihr schonmal eine Freundin bekommen auf Grund eures Autos unterm Hintern?
90 60 90
Zitat:
Ich bekomme nur dann leichte Pickelanfälle, wenn das Medium Auto durch seinen Preis, Tuning, Ausstattung und Sonderextras zur Stütze der eigenen Psyche hergenommen wird.
Aber wenn ich kleine minderwertige Gnome sehe, wie sie zu ihrem übertunten Auto schwänzeln und sich erst im Inneren groß vorkommen, da wird mir leider ganzkörperlich schlecht und mir tut schon fast jedes Auto leid, was für so einen Selbstwertaufmöbelung missbraucht wird.Was meint ihr?
Neid? 😁 (weiß ja nicht was du fährst...)
Der ganze Schwanzvergleich fängt aber schon viel früher an...wer hat die tollsten Einklebbilder, wer hat die coolsten Schuhe, wer hat die teueren Markenklamotten und irgendwann kann man sich dann ein Auto leisten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 906090 ...
Aber wenn ich kleine minderwertige Gnome sehe...
90 60 90
solche Äusserungen halte ich für grenzwertig!
@MGB-GT
Zitat:
Original geschrieben von MGB-GT
Alles sehr interessant.Ein guter Teil unseren Wirtschaftssystems beruht darauf dass Leute ihr Geld damit verdienen in anderen Marktteilnehmern Bedürfnisse zu wecken die diese vorher nicht kannten. Das nennt man Marketing. Das macht jeder Hersteller so.
...
Den "Neuen Menschen" wird man ohne Massenhyponose oder Drogen nicht schaffen. Wohin das alles aus ökologischer Sicht führt steht allerdings auf einem anderen Blatt und bedarf einer weiteren Betrachtung.In diesem Sinne "Prooooost Neujahr" und bedenkt, dass Sylvesterböller Feinstaub erzeugen und das Klima schädigen.
Hallo MGB-GT,
du hast so viele Einsichten, und die einzige Folgerung daraus, die ich deinem Text entnehmen kann, ist Sarkasmus?
Ich neige selber zum Sarkasmus, und verwende Ironie. Ganz besonders dann, wenn ich den Eindruck habe, mit meiner Sicht, meinen Wünschen, sprich mit dem, was mir wirklich wichtig ist, was einen großen Teil meines Selbsts ausmacht, keinen Stich machen zu können, Ich werde ironisch, wenn ich keinen Raum sehe, meine Meinung und meine Gefühle ehrlich und direkt auszudrücken. Bevor ich es dann in mich hinein fresse, werde ich ironisch und sarkastisch. Diese Art der Äußerung ist gesellschaftlich akzeptabel, besonders in der Markwirtschaft mit ihren Plastik gewordenen Offenbarungen.
Wenn ich das mal auf dich übertrage, dann stinkt auch dir die geschilderte Situation gigantisch?!
Aber müssen wir uns damit abfinden und während dem (letzten) Tanz auf dem Vulkan noch gehörig einen drauf machen? Intellektuell abgeklärt mit den Lemmingen die Schlucht runterspringen? Eine Bankrotterklärung für ein authentisches Leben unterschreiben und uns für die Ware Individualisierung selbst verkaufen? Simply Marktteilnehmer?
Ich glaube nicht, dass du das sagen wolltest.
Grüße an alle und
schluckt Gummi
Bei den Händlern stehen doch meistens ein paar Autos rum, man kann eine Probefahrt machen und die Qualität begutachten.
Genau so ein Auto bekommt man dann auch (mit gleich guter / schlechter Qualität).
Ist ja nicht so (noch nicht), dass die einen Wagen rumstehen haben, der auf den Mikrometer genau gebaut wurde, der perfekt ist und wenn du ihn bestellst bekommst du einen aus Hinterxyz wo die mit dem Vorschlaghammer die Teile zurechtbiegen.
Wenn etwas am Neuwagen kaputt ist, dann ist das ein Garantiefall, der Fehler wird auf Garantie behoben. Dafür gibt es (jede Menge) Gesetze.
Wenn ein Händler sich dann querstellt, dann schreib einen Brief an einen Automobilclub, an den Hersteller, geh zum Anwalt ...
Ich kenne Leute, bei denen waren die Reifen einseitig abgefahren => ab zum Händler.
Der hat nicht nur umsonst die Reifen gewechselt sondern noch einen kostenlosen Kundendienst springen lassen.
Ansonsten würde mir noch eine ganz einfache Methode einfallen um solchen Problemen zu entgehen :
Einen Gebrauchten kaufen - ohne Garantie - von Privat. Aber vorher Probe fahren und einen Gutachter prüfen lassen, ob alles in Ordnung ist.
Da weiß man dann 100%ig für was man da sein Geld ausgegeben hat.
Ogottogottogott,
das wollte ich nicht!!
Ich habe natürlich nicht uns BMW-Fahrer mit Gnomen gemeint - das ist doch klar!
Ich habe natürlich eine andere Automarke im Sinn - die nenne ich hier jetzt nicht, weil du schon Recht hast - Jonny Flash - ich trete mit solchen Äußerungen den Menschen zu nahe.
Ich nehme es zurück! - und meinte bestimmt nicht uns BMW-Fahrer!
Hab ich euch jetzt verkrault?
Ich hoffe nicht!
90 60 90
Zitat:
Original geschrieben von 906090
Ogottogottogott,
das wollte ich nicht!!
Ich habe natürlich nicht uns BMW-Fahrer mit Gnomen gemeint - das ist doch klar!
Ich habe natürlich eine andere Automarke im Sinn - die nenne ich hier jetzt nicht, weil du schon Recht hast - Jonny Flash - ich trete mit solchen Äußerungen den Menschen zu nahe.
Ich nehme es zurück! - und meinte bestimmt nicht uns BMW-Fahrer!
Hab ich euch jetzt verkrault?
Ich hoffe nicht!
90 60 90
Menschen als minderwertig zu bezeichen ist Rassismus und das möchte ich hier nicht hören!
@ schluckgummi:
Du hast sicher recht, wenn mir keine Lösung einer unbefriedigenden Situation einfällt , neige ich zum Sarkasmus. Aber das Problem ist so simpel und komplex in einem und es haben sich so viele kluge Leute den Kopf darüber zerbrochen, dass ich nicht auf die Idee komme, hier zur Lösung beitragen zu wollen. Ausser über eigenes Verhalten nachzudenken und es möglicherweise zu modifizieren.
Basis unseres Wohlstandes, des wissenschaftlichen Fortschritts und Grund der Entfemdung vieler Menschen von ihrer Tätigkeit ist die arbeitsteilige Gesellschaft. Mit den bekannten Folgen. Jeder macht seinen partikularen Job so gut er kann so auch der Automobilentwickler und der Marketingexperte. Er will dafür bezahlt werden und bemisst dann häufig den Wert seiner Arbeit an der einzigen Anerkennung derer er habhaft werden kann, der Bezahlung. Zu einer Steinzeitgemeinschaft zurückzukehren wo jeder alles macht ist illusorisch. Andere Systeme mit z.B. gleicher Bezahlung für alle "Werktätigen" sind grandios gescheitert. Und wenn ich mal abends so durch die Kanäle zappe wo der "Superstar" gesucht wird oder die selbstreferentielle "Prominenz" sich ausbreitet denke ich mir: Jeder bekommt das Programm, das er verdient und da kann man doch sarkastisch und/oder melancholisch werden.
Ich kann höchstens mich und mein Leben verändern, aber die Gesellschaft?
Oh Ja, Jonny Flash, da gebe ich dir vollkommende Recht und das werde ich auch nicht tun.
Für heute werde ich mich wahrscheinlich abmelden und "sehe" euch dann morgen wieder!
Gute Nacht!
90 60 90
@906090
Wenn du morgens aufwachst, fühlst du Dich dann manchmal einsam ?
Schaust Du manchmal eifersüchtig auf Deine Mitmenschen die "leben"
und das Leben genießen?
Zitat:
906090
Aber wenn ich kleine minderwertige Gnome sehe, wie sie zu ihrem übertunten Auto schwänzeln und sich erst im Inneren groß vorkommen, da wird mir leider ganzkörperlich schlecht und mir tut schon fast jedes Auto leid, was für so einen Selbstwertaufmöbelung missbraucht wird.Diese Verhalten kreide ich an und empfinde es als sehr unangenehm und ich glaube nicht, das die Frauenwelt auf so ein verdrehtes Balzgehabe ernsthaft reinfallen wird.
Fühlst du Dich peinlich berührt wenn du Dir nur vorstellst wie Du aus
einem "getunten" Auto aussteigst und dabei auffallen könntest und echte
Menschen Dich dabei anstarren?
Hast Du manchmal das Gefühl das die Wut auf die Menschen in Dir größer wird?
Kann es sein das Du Hilfe suchst indem du dir einen anonymen Account erstellst in MT und
dort vorsichtig nachfragst. Hör ich da ein leises Hilfe ?
Zitat:
906090
Was meint ihr?
Oder habt ihr schonmal eine Freundin bekommen auf Grund eures Autos unterm Hintern?
Du suchst eine Freundin und findest aber keine weil du so zurückhaltend bist ?
Du empfindest Hass auf die anderen in Ihren Autos weil Sie eine Freundin haben?
Lieber 906090,
ja wir können Dir hier helfen, Tipps geben etc.
Aber such trotzdem Hilfe bei einem guten Therapeuten.
Wäre schön wenn du die Frage beantwortest laß es raus .....
liebe Grüße Sroko
Zitat:
Original geschrieben von 906090
Ich muss sagen, ist stolpere immer mal wieder über das Phenomän, das "sich gut fühlen" eine Menge, Menge Geld kostet. Jeder von uns weiß, dass ein Auto von 70.000 Euro nicht einfach so vom Himmel fällt. Um sich so einen Traum ehrlich kaufen zu können, hängen wir viele viele Studnen Arbeit, Überstunden, nicht genommmen Urlaub und Wochenendarbeit dran, bis wir uns endlich das Traumauto kaufen können und mit den anderen"mitstinken können".
Um es mal nicht so hoch aufzuhängen, Du kaufst Dir ein Eis und weil es im Budget liegt auch ein größeres als die anderen und sei es auch nur weil Du einen größeren Appetit hast, wärst Du dann ein Aufschneider der nicht nur „mitstinken“ sondern andere übertreffen will?
Da ist es herzlich egal ob etwas einen Euro, 10.000 oder 1.000.000 kostet. Wie es dazu kam spielt keine Rolle, Oma angehauen, ein Ding gedreht, geerbt oder sogar ehrliche Arbeit.
Das ein Auto so und so teuer war, damit hat man in der Tat wenig Spaß, speziell wenn es schon alle wissen. Fahren kann man das Ding aber auch. Sehe es doch mal so Du hast Dir und nur Dir ein Spielzeug gekauft und hast damit Spaß, solang Du den hast ist daran auch nix verkehrt, wir sind halt Männer.
Zitat:
Original geschrieben von 906090
Warum habe ich 5 Jahre geschuftet um mir diese treure Genugtuung zu gönnen. Bin ich ohne mein neues Auto nichts? Fühle ich mich etwa minderwertig?
Falsche Frage! Wolltest Du das Auto erleben und fahren oder nur den schönen Glanz?
Zitat:
Original geschrieben von 906090
Und jetzt mal ganz unter uns: Seit dem ich eine neue Freundin habe und wir so richtig super verliebt sind, schraube ich extrem wenig an meinem Auto rum - da scheint es wohl Zusammenhänge zu geben? ;-)
Ja, Liebe ist auch vergänglich. Ich gehe mal nicht davon aus dass Deine Freundin so einfach aus dem Nichts aufgetaucht ist und Du sie ohne Hintergedanken einfach mitgenommen hast. Du hattest doch wohl Bock drauf sie zu „erfahren“ und genau das machst Du jetzt ja auch. Die erste Schramme kommt bestimmt und auch sonst verliert sie später im Bezug auf jüngere Konkurrenz an Reiz aber niemand zwingt Dich zu wechseln.
Im übrigen ist es bei Beziehungen auch nicht wichtig wie viel Mühe ihr Aufbau erfordert hat, ebenso wie der Preis eines Autos nicht die Dauer der Glückshormonausschüttung beeinflusst.
Rational und männlich betrachtet gibt es also keine sichere emotionale Investition, diese beinhalten immer ein Risiko.
Trotzdem viel Glück mit Deiner Beziehung!
Hallo!
nah, das nenn ich doch Zusammenhalt unter Männer!
Ihr habt es echt geschafft, mich nochmal vor den PC zu bekommen!
Ich bedanke mich ganz dicker für eure Beziehungsunterstützung - ich muss allerdings sagen, dass ich in Punkto Beziehung überhaupt nicht meckern kann. Im Gegenteil - meine Freundin hat mich oft, wenn wir abends weg waren, auf Männer aufmerksam gemacht, die mit ihrem Auto punkten wollten und wie lächerlich das auch wirken kann. Fast schon peinlich, sodass so mancher die holde Frauenwelt eher verschreckt als anzieht. Mir selbst wäre das nicht so aufgefallen - aber aus Sicht der Frauen, mein lieber Eumel, da wird so manches ganz anderes bewertet als wir denken...
Meine Erfahrung ist, ein flottes vernünftiges Auto (z.B. BMW 1ser ;-)) hat mehr Charme als eine völlig vertunte Kiste, mit so groß Radfelgen drauf, dass ein normales Fahren gar nicht mehr möglich ist und jedes Kopfsteinplaster zum Feind wird.
Ein Auto muss fahren! - nicht nur schnieke rumstehen, oder?
Neulich, dass muss ich euch noch erzählen, stand ich in der Stadt an einer großen Kreuzung an der Fußgängerampel. Ebenfalls bei rot stand eine mmm-Coupe mit dicken fetten Spoilern dran und lies ständig den Motor aufröhren. Alle Männer an der Ampel, egal welchen Alters, waren genervt und neidisch durch das Motorröhren. Dann kam grün, der Typ schoß mit seinem Auto los, legte sich in die enge Kurve und verlor vorne fast seinen komplette Spoileraufbau. Er schliff auf der Straße, qualmte und stank und alle Männer an der Fußgägnerampel hatten die pure Schadenfreude im Gesicht.
Ich stand da wie im Kino und lies die Szenerie auf mich wirken - tja, so sind wir eben...!
dann mach ich mal Schluss für heute, außer jemand schreibt noch was ganz Spannendes ;-)
Euer
90 60 90
@906090
kann das sein das du eine Frau bist ?