Neu und gleich kaputt

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Jungs,

ist das nicht das Schlimmte, was uns passieren kann?
Da haben wir unser Traumauto vor uns stehen, mit Traummaßen, Traumtuning zum Traumpreis und gleich geht an dieser Pracht etwas kaputt!
Der Händler, dessen Freund wir vor dem Kauf unseres Auto waren, ist plötzlich nicht mehr an uns interessiert und eher genervt, wenn wir bebend an dem Reklamationsschalter stehen und unser wahrgewordener Traum erste Hilfe dringend nötig hat.
Vom glänzenden Verkaufsgespräch keine Spur mehr - völlig alleingelassen kämpfen wir um unser Recht, Qualität zu bekommen, wo Qualität auch drauf steht!!!!!!!!!
Was ist passiert?
Wo sind die Verkaufsversprechnung geblieben?
Da sollten wir vielleicht etwas tiefer nachschauen:
Haben wir uns etwa einlullen lassen, blenden lassen, vom freundlichen Verkäufer, vom Wir-Gefühl im Autohaus - vom Schein und Glanz der Marketingstrategen?
Aber nein!!!! Gegen solche lapidaren Angriffe auf unsere Emotionen sind wir nun wirklich immun! Schließlich sind wir erwachsen!
Das kann es also schon mal nicht gewesen sein...
Woran liegt es dann - warum ist im BMW keine BMW-Qualität mehr drin, warum ist im Porsche keine Porsche-Qualität mehr drin und warum ist Mercedes nicht mehr das, was es mal war?
Warum?
Liegt es etwa an unserer Gier? Wir wollen das Beste zu Dumpingpreisen, wir wollen Individualität für 2,50 Euro und mit einer wahren Schnäppchenflut unser männliches Ego aufpolieren?
Nein!!! Über solche kindischen Verhaltenweisen sind wir entschieden hinaus!
Wer ist dann der Schuldige, warum wird immer mehr von Qualität gesprochen als gearbeitet?
Wo liegt der Fehler im System? Warum geht an einem Neuwagen gleich etwas kaputt?
Dann sind es wohl die Vorstände und Aktionäre - die immer mehr Kohle aus einem Unternehmen rausquetschen wollen und im Ausland Billigqualität produzieren, auf deren fehlerhafte Produktion dann einfach ein teures Logo geklebt wird und uns zum Mörderpreis verkauft wird.
Ist ein Mercedes heute weniger gut als ein Skoda, bekommen wir die gleiche schlampige Qualität in einem Porsche wie in einem Fiat? Gelten den Namen und Firmenphilosophien, die mehr als 80 Jahre alt sind, denn nichts mehr??? Was ist los auf dem Automarkt?
Es ist wohl hinlänglich bekannt, dass Herr Schremp, "geschätzter" Ex-Chef von Mercedes bewusst die Order raus gab, schlechtere Qualität in die Autos zu verbauen, obwohl seine Ingeniere Alarm schlugen und sich erst weigern wollten. Hauptsache die Dividende stimmt, ob jetzt der kleine Kunde (also wir) alle naslang in der Werkstatt auftaucht oder Rückrufaktionen gestartet werden - Hauptsache die Kohle stimmt bei der höheren Führungsetage.
Tja Jungs, vielleicht müssen wir uns ein neues Medium suchen, um uns unsere strotzende Männlichkeit zu beweisen - die Autoindustrie hat wohl das Interesse an uns verloren...
Und eines muss doch wohl klar sein - nur das Beste ist gut genug für uns!

In dem Sinne
90 60 90

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von overcast


selten so dämliche themen gelesen wie in letzter zeit bei mt....thread schließen...

@overcast

Overcast, deine Meinung ist auch eine Meinung. Nur scheint mir da deine eigene Projektion Vater deiner Gedanken zu sein. Es gibt eben nicht nur Meinungen und Selbstdarstellungssüchte wie Geile Alus/viel KW/geile Farbe/gute Quali/Hammer Puschen/Navi/Handy/Plasma/DVD/Sound/Speed/Schnäppchen/cool sein/clever sein/ Owner of B M W Premiumqualtät /Subkultur ... durch Tuningmaßnahmen oder andere EGOpimpe. Wir werden auch reifer. Damit erkennen wir, dass die Produkte nur einen kurzen Kick bringen für unser Selbstbewußtsein mehr nicht. Diese falschen Gefühle kosten viel Geld und sonst gar nichts.

Ein Psychologe hat dies neulich treffend erklärt "leicht narzistische Zusatzausstattung mit instabiler Persönlichkeit bringt impulsive Handlungen hervor". Das ist die Mischung mit der Konzerne ihr MOOS verdienen.

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.....

Original geschrieben von 906090
 
Hallo Mongomo,
 
Und jetzt mal ganz unter uns: Seit dem ich eine neue Freundin habe und wir so richtig super verliebt sind, schraube ich extrem wenig an meinem Auto rum - da scheint es wohl Zusammenhänge zu geben? ;-)
Ich stell das einfach mal in den Raum...
 
Euer 90 60 90 

Schraubst doch jetzt nicht etwa mehr an Deiner neuen Freundin rum??? 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von groschi72



Zitat:

Original geschrieben von 906090


Hallo Mongomo,

Und jetzt mal ganz unter uns: Seit dem ich eine neue Freundin habe und wir so richtig super verliebt sind, schraube ich extrem wenig an meinem Auto rum - da scheint es wohl Zusammenhänge zu geben? ;-)
Ich stell das einfach mal in den Raum...

Euer 90 60 90

@groschi

das hat doch 906090 geschrieben, oder ist das auch deine Meinung? Hast du jetzt eine neue Freundin und schraubst weniger an deinem auto rum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 906090


Jeder von uns weiß, dass ein Auto von 70.000 Euro nicht einfach so vom Himmel fällt.

muss ja auch nicht - wir sind hier schliesslich im 1er Forum. also immer auf dem Boden bleiben...

ich kenn auch keinen Nachbarn der mir anerkennend zuwinkt wenn ich mit dem 1er vorbei komme. was solls - die Grösse reicht mir, der Motor ist anscheinend sogar im 7er ausreichend und innen hab ich mirs gut ausgestattet. was mich stört ist dass BMW mir offensichtlich (oder an nicht zu übersehenden Stellen) aus Spass am Sparen nicht das gönnt wofür ich bezahlt habe ...

Hallo HavannaClub,

danke für deine Nachricht!
Du hast mir geschrieben:

ich kenn auch keinen Nachbarn der mir anerkennend zuwinkt wenn ich mit dem 1er vorbei komme. was solls -

was bedeutet, "was solls"? - wäre es für dich angenehmer, dass die Nachbarn dir anerkennend zulächeln, wenn du aus der Garage rollst? Ehrlich?
Oder dürfte es ein auffälligeres Auto sein, wenn das nötige Kleingeld da wäre?
Musst nicht drauf antworten, es hatte für mich nur so einen Unterton, und den wollte ich nochmal aufgreifen...

Und den Satz von Dir finde ich sehr interessant:
"was mich stört ist dass BMW mir offensichtlich (oder an nicht zu übersehenden Stellen) aus Spass am Sparen nicht das gönnt wofür ich bezahlt habe ... "

Es scheint sich wirklich langsam aber wirkungsvoll eine Unzufriedenheit einzuschleichen, dass wir uns als Käufer mit der gekauften Ware irgendwie betrogen fühlen.
Wer möchte sich schon ein Auto gönnen und muss feststellenl, dass nach dem Kauf so ein fader Nachgeschmack bleibt?
Ich bin gespannt, wie lange unsere Wirtschaft diese Talfahrt noch riskieren möchte, denn eines muss schon auch klar sein: Ohne uns Käufer fließt kein müder Euro!!!
Magst du den ein paar Beispiele bringen, was dir qualitativ missfällt?

Und um nochmal auf meine neue Freundin zurückzukommen:
Ich kann es vor mir drehen und wenden wie ich will - und ich will ja auch ehrlich zu mir selber sein: Wenn ich eine Freundin habe, stehe ich eindeutig weniger in der Gerage und schraube an Motoren rum, als wenn meine Libido brach liegt.
Psychologisch gesehen scheint für uns Männer "a gscheits Auto" wohl auch so eine Art Sexersatz zu sein.
Diese Tatsache stört mich jetzt nicht besonders, aber bewusstmachen, will ich sie mir schon!
Was ist netter: Sein Auto zu polieren und sanft mit der Watte über die Wölbungen zu gleiten oder sich stundenlang mit der Freundin im Bett zu wälzen und... nah ihr wisst schon...
Ich ziehe Frauen eindeutig vor und wenn ich mich dabei ertappe wieder stundenlang wie besessen am Auto rumzuschrauben, muss ich mir doch manchmal eingestehen, dass mir eigentlich weibliche Berührungen fehlen.
Hi Jungs, wie siehts da mit euch aus?
oder ist das Thema auch zu heiß ;-)

Abendgrüßle
90 60 90

Zitat:

Original geschrieben von tuning100



Zitat:

Original geschrieben von overcast


selten so dämliche themen gelesen wie in letzter zeit bei mt....thread schließen...
@overcast

Overcast, deine Meinung ist auch eine Meinung. Nur scheint mir da deine eigene Projektion Vater deiner Gedanken zu sein. Es gibt eben nicht nur Meinungen und Selbstdarstellungssüchte wie Geile Alus/viel KW/geile Farbe/gute Quali/Hammer Puschen/Navi/Handy/Plasma/DVD/Sound/Speed/Schnäppchen/cool sein/clever sein/ Owner of B M W Premiumqualtät /Subkultur ... durch Tuningmaßnahmen oder andere EGOpimpe. Wir werden auch reifer. Damit erkennen wir, dass die Produkte nur einen kurzen Kick bringen für unser Selbstbewußtsein mehr nicht. Diese falschen Gefühle kosten viel Geld und sonst gar nichts.

Mir geht es nicht um die oben genannten Dinge, wollte das einfach mal loswerden weil das schon der 2 oder 3 seltsame Fred in letzter Zeit ist.

Gejammer von (?) und für BMW Händler die anscheinend nicht genug Geld verdienen können wegen rabattgeiler Kunden usw.

Es geht doch um den 1er BMW, nicht?

Alles sehr interessant.

Ein guter Teil unseren Wirtschaftssystems beruht darauf dass Leute ihr Geld damit verdienen in anderen Marktteilnehmern Bedürfnisse zu wecken die diese vorher nicht kannten. Das nennt man Marketing. Das macht jeder Hersteller so. Jedes Auto verkauft sich über irgendeine Emotion und nicht über die Aussage. "Das Ding bringt Dich von A nach B" das tut auch ein gebrauchter Golf. Was soll daran schlecht ein? Auch unser aller Arbeitsplätze hängen zu einem grossen Teil davon ab, dass irgendwer auf der Welt dazu gebracht wird, etwas zu kaufen, was er so nicht braucht. Und selbst soziale Transferleistungen kann sich eine Volswirtschaft nur leisten, wenn irgendwo Geld verdient wird. Ob BMW sich mit dem Wort "Premium" oder "Grütze" assoziiert sehen will ist dabei piepegal, es bedeutet nichts, es ist eine beliebige Worthülse. Es geht um den subjektiven Mehrwert gegenüber einem anderen (billigeren) Fabrikat. Den bietet BMW im Vergleich mit anderen Herstellern m.E. schon, dabei betone ich ausdrücklich das Wort subjektiv. Ein mindestens ebenso krasses Beispiel sind Textilien. Ein Pullover von z.B. von H&M für ein 20tel des Preises eines Pullovers von z.B. Boss bedeckt auch die Blösse und wärmt und trotzdem werden auch teure Klamotten gekauft. Hier spielt die Haltbarkeit m.E. gar keine Rolle weil das Zeug häufig nicht bis zum Versagen benuzt wird. Es geht natürlich auch um Selbstaufwertung, Frustkompensation, Neid und Posertum. Das sind aber Eigenschaften des psychosozial an die Grenzen seiner Anpassungsmöglichkeiten getriebenen Homo sapiens. Zu Behaupten das sei "schlecht" bedeutet auch zuzugeben der Mensch ist "schlecht". So ist aber nun mal. der Zusammenbruch aller "sozialistischen" Staaten hat das gezeigt und sei auch nur die herrschende Klasse schuld dran gewesen.

Den "Neuen Menschen" wird man ohne Massenhyponose oder Drogen nicht schaffen. Wohin das alles aus ökologischer Sicht führt steht allerdings auf einem anderen Blatt und bedarf einer weiteren Betrachtung.

In diesem Sinne "Prooooost Neujahr" und bedenkt, dass Sylvesterböller Feinstaub erzeugen und das Klima schädigen.

Hallo Overcast,

was meinst du den mit seltsam - gefallen dir unsere Gespräche nicht oder sind dir die Themen unangenehm.
Und so weit ich dein Profil sehen kann, scheinst du mit einem Auto fast aus einem Guß zu sein.

Geile Alus/viel KW/geile Farbe/gute Quali/Hammer Puschen/Navi/Handy/Plasma/DVD/Sound/Speed/Schnäppchen/cool sein/clever sein/ Owner of B M W Premiumqualtät /Subkultur

dass sind doch deine Worte oder nicht, das stammt doch aus deinen Gedanken, aus deinem Wertesystems für dein Leben - steht doch dazu!
Natürlich ist dir das wichtig!! - wir wollen schon ehrlich bleiben.

Vielleicht ist dieser Fred ein etwas anderes Niveau als sonst. Nur über geile Heckspoiler, 300 KW und Alufelgen zu schreiben ist mir einfach zu flach - ich schau lieber: was steht dahinter, warum bin ich bereit für Alufelgen 2000 Euro auszugeben...
Was macht ein teueres Auto mit meiner Psyche...
Das interessiert mich.
Und dich?

cooler Grüße
90 60 90

Um es kurz und bündig zusammenzufassen: Ich bin mit der Qualität meiner Autos hochzufrieden. Ich hatte zuletzt zwei BMW, einen X-Type, und jetzt wieder einen BMW. In 12 Jahren war defekt: EInmal die Lüftungsdüsen beim X und einmal die Türgriffe beim BMW. Ich denke da gibt's nix zu meckern. War früher zu VW- oder Ford-Zeiten anders. Also kann ich klar feststellen daß Premium nicht nur eine Marketingerfindung ist.
 
Was die Preisentwicklung angeht: Ja, ist nicht mehr normal was hier abgeht. Wenn ich mir die technische Weiterentwicklung v/s die Preisentwicklung anschaue und zum Beispiel Autos und Computer vergleiche dann fällt mir nichts mehr ein. Aber entscheidend ist ja nicht der Listenpreis sondern was in meinem Portemonnaie ankommt. Und da hat es die Automobilindustrie bisher immer geschafft mit entsprechenden Sponsoring-Aktivitäten das Leasingangebot auf fast konstantem Level zu halten.
 
Also wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von 906090


was bedeutet, "was solls"? - wäre es für dich angenehmer, dass die Nachbarn dir anerkennend zulächeln, wenn du aus der Garage rollst?

nee - damit reagiere ich auf diesen Text von dir: "

bis wir uns endlich das Traumauto kaufen können und mit den anderen"mitstinken können

"

wobei das 'mitstinken' bei mir nicht so einfach ist, ich wohn in einer guten Gegend. unter Porsche, S-Klasse oder Maserati stinkt sichs da nicht wirklich...

Zitat:

Original geschrieben von 906090


Oder dürfte es ein auffälligeres Auto sein, wenn das nötige Kleingeld da wäre?
Musst nicht drauf antworten, es hatte für mich nur so einen Unterton, und den wollte ich nochmal aufgreifen...

ich hatte schon auffälligere Autos. wer das braucht kauft keinen 1er.

Zitat:

Original geschrieben von 906090


Magst du den ein paar Beispiele bringen, was dir qualitativ missfällt?

klar - kann ich. leg mal was (z.B. Schlüssel) in die Türablagen und fahr ein paar Meter. es klappert. ok - nimms wieder raus. (wenns kalt ist klappert es trotzdem munter weiter) letztens bin ich in nem Golf mitgefahren und hab meine Schlüssel in die Golf - Türablage gelegt. da hat nix geklappert...

oder der Filz im Kofferraum: ich benutz den Kofferraum gar nicht bis sehr selten, mein 130i ist noch nicht mal 1.5 Jahre alt - der Filz sieht aber aus als ob ich die ganze Zeit drin gewohnt hätte...

Zitat:

<em>Original geschrieben von MGB-GT
 
Alles sehr interessant.
 
Ein guter Teil unseren Wirtschaftssystems beruht darauf dass Leute ihr Geld damit verdienen in anderen Marktteilnehmern Bedürfnisse zu wecken die diese vorher nicht kannten. Das nennt man Marketing. Das macht jeder Hersteller so. Jedes Auto verkauft sich über irgendeine Emotion und nicht über die Aussage. "Das Ding bringt Dich von A nach B" das tut auch ein gebrauchter Golf. Was soll daran schlecht ein? Auch unser aller Arbeitsplätze hängen zu einem grossen Teil davon ab, dass irgendwer auf der Welt dazu gebracht wird, etwas zu kaufen, was er so nicht braucht. Und selbst soziale Transferleistungen kann sich eine Volswirtschaft nur leisten, wenn irgendwo Geld verdient wird. Ob BMW sich mit dem Wort "Premium" oder "Grütze" assoziiert sehen will ist dabei piepegal, es bedeutet nichts, es ist eine beliebige Worthülse. Es geht um den subjektiven Mehrwert gegenüber einem anderen (billigeren) Fabrikat. Den bietet BMW im Vergleich mit anderen Herstellern m.E. schon, dabei betone ich ausdrücklich das Wort subjektiv. Ein mindestens ebenso krasses Beispiel sind Textilien. Ein Pullover von z.B. von H&M für ein 20tel des Preises eines Pullovers von z.B. Boss bedeckt auch die Blösse und wärmt und trotzdem werden auch teure Klamotten gekauft. Hier spielt die Haltbarkeit m.E. gar keine Rolle weil das Zeug häufig nicht bis zum Versagen benuzt wird. Es geht natürlich auch um Selbstaufwertung, Frustkompensation, Neid und Posertum. Das sind aber Eigenschaften des psychosozial an die Grenzen seiner Anpassungsmöglichkeiten getriebenen Homo sapiens. Zu Behaupten das sei "schlecht" bedeutet auch zuzugeben der Mensch ist "schlecht". So ist aber nun mal. der Zusammenbruch aller "sozialistischen" Staaten hat das gezeigt und sei auch nur die herrschende Klasse schuld dran gewesen.
 
Den "Neuen Menschen" wird man ohne Massenhyponose oder Drogen nicht schaffen. Wohin das alles aus ökologischer Sicht führt steht allerdings auf einem anderen Blatt und bedarf einer weiteren Betrachtung.
 
In diesem Sinne "Prooooost Neujahr" und bedenkt, dass Sylvesterböller Feinstaub erzeugen und das Klima schädigen.

</em>

Recht hast du.

Hier stellt sich die Frage  Ob unsere Psyche das auf Dauer mitmacht?

Vergewaltigung unserer Psyche und Gefühle auf Kosten von Wachstum.

Wer sagt denn dass wir immer weiter unseren schon jetzt übertriebenen Wohlstand auf Kosten unsere Gesundheit weiter fortführen müssen. Was fehlt uns denn noch zum Glücklich sein? Konsum um jeden Preis?

Noch nie in der ganzen Menschheitsgechichte hatten wir hier in den Industrieländern solchen Wohlstand. Und Trotzdem sind wir innerlich unzufrieden? Was läuft da falsch? Konsumersatz für pyschiche Defizite scheint nicht zu funktionieren.

Vielleicht ist es an der Zeit zu sagen genug ist genug. Oder es gibt einen Punkt an dem es nicht weitergeht und das ganze sich selbst erneuert. Untergang Roms? Dekadentz war der Vorreiter.

Geile Alus/viel KW/geile Farbe/gute Quali/Hammer Puschen/Navi/Handy/Plasma/DVD/Sound/Speed/Schnäppchen/cool sein/clever sein/ Owner of B M W Premiumqualtät /Subkultur

Was für ein Stuss 🙄

Zitat:

Vielleicht ist dieser Fred ein etwas anderes Niveau als sonst.
ich schau lieber: was steht dahinter, warum bin ich bereit für Alufelgen 2000 Euro auszugeben...
Was macht ein teueres Auto mit meiner Psyche...

Vielleicht solltest du hier ins Forum gehen

LINK

🙄

Ich muss jedoch sagen seit dem ich den 1er fahre hatte ich schonmal den Gedanken arroganter geworden zu sein....was mir garnicht gefallen hat. (Umstieg von 206 auf e87)

Trotzdem bleibe ich dabei das dieses Fred extrem merkwürdig ist und nix mitm 1er bmw zu tun hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuning100


Oder es gibt einen Punkt an dem es nicht weitergeht und das ganze sich selbst erneuert.  

JA, das ist Teil meiner Sicht der Welt...

overcast
"Trotzdem bleibe ich dabei das dieses Fred extrem merkwürdig ist und nix mitm 1er bmw zu tun hat"

He overcast:
Niemand hat behauptet das du deine Meinung ändern sollst. Versuchen andere Menschen in deinem Leben dir ihre Meinung aufzuzwingen? Dann mußt du dich natürlich dagegen wehren. Hier geht es um Meinungen und sonst nichts. Oder glaubst du wir sitzen nach Meinungsaustausch beim Papst und wollen alle Pfarrer werden? Jeder Erwachsene denkt in seiner Synapsen Welt und die Meinungen und Ansichten sind unterschiedlich zahlreich wie die Synapsen selbst. Probleme gibt es nur weil jeder in seiner Meinung wichtig und Ernst genommen werden möchte. In meiner Beobachtung von menschlichen Interaktionen möchte jeder einzelne seine Wissensinhalte loswerden. Möglichst auch noch gelobt werden dafür. Thats it. Oft übersehen wir dabei dass wir Meinungen von anderen Aufgeschnappt als unsere eigenen Verkaufen. Schau dich mal um in der Medienwelt jeder Selbstdarsteller hart eine Meinung die von den anderen abweicht. WARUM? Individualisierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen