Neu und gleich kaputt

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Jungs,

ist das nicht das Schlimmte, was uns passieren kann?
Da haben wir unser Traumauto vor uns stehen, mit Traummaßen, Traumtuning zum Traumpreis und gleich geht an dieser Pracht etwas kaputt!
Der Händler, dessen Freund wir vor dem Kauf unseres Auto waren, ist plötzlich nicht mehr an uns interessiert und eher genervt, wenn wir bebend an dem Reklamationsschalter stehen und unser wahrgewordener Traum erste Hilfe dringend nötig hat.
Vom glänzenden Verkaufsgespräch keine Spur mehr - völlig alleingelassen kämpfen wir um unser Recht, Qualität zu bekommen, wo Qualität auch drauf steht!!!!!!!!!
Was ist passiert?
Wo sind die Verkaufsversprechnung geblieben?
Da sollten wir vielleicht etwas tiefer nachschauen:
Haben wir uns etwa einlullen lassen, blenden lassen, vom freundlichen Verkäufer, vom Wir-Gefühl im Autohaus - vom Schein und Glanz der Marketingstrategen?
Aber nein!!!! Gegen solche lapidaren Angriffe auf unsere Emotionen sind wir nun wirklich immun! Schließlich sind wir erwachsen!
Das kann es also schon mal nicht gewesen sein...
Woran liegt es dann - warum ist im BMW keine BMW-Qualität mehr drin, warum ist im Porsche keine Porsche-Qualität mehr drin und warum ist Mercedes nicht mehr das, was es mal war?
Warum?
Liegt es etwa an unserer Gier? Wir wollen das Beste zu Dumpingpreisen, wir wollen Individualität für 2,50 Euro und mit einer wahren Schnäppchenflut unser männliches Ego aufpolieren?
Nein!!! Über solche kindischen Verhaltenweisen sind wir entschieden hinaus!
Wer ist dann der Schuldige, warum wird immer mehr von Qualität gesprochen als gearbeitet?
Wo liegt der Fehler im System? Warum geht an einem Neuwagen gleich etwas kaputt?
Dann sind es wohl die Vorstände und Aktionäre - die immer mehr Kohle aus einem Unternehmen rausquetschen wollen und im Ausland Billigqualität produzieren, auf deren fehlerhafte Produktion dann einfach ein teures Logo geklebt wird und uns zum Mörderpreis verkauft wird.
Ist ein Mercedes heute weniger gut als ein Skoda, bekommen wir die gleiche schlampige Qualität in einem Porsche wie in einem Fiat? Gelten den Namen und Firmenphilosophien, die mehr als 80 Jahre alt sind, denn nichts mehr??? Was ist los auf dem Automarkt?
Es ist wohl hinlänglich bekannt, dass Herr Schremp, "geschätzter" Ex-Chef von Mercedes bewusst die Order raus gab, schlechtere Qualität in die Autos zu verbauen, obwohl seine Ingeniere Alarm schlugen und sich erst weigern wollten. Hauptsache die Dividende stimmt, ob jetzt der kleine Kunde (also wir) alle naslang in der Werkstatt auftaucht oder Rückrufaktionen gestartet werden - Hauptsache die Kohle stimmt bei der höheren Führungsetage.
Tja Jungs, vielleicht müssen wir uns ein neues Medium suchen, um uns unsere strotzende Männlichkeit zu beweisen - die Autoindustrie hat wohl das Interesse an uns verloren...
Und eines muss doch wohl klar sein - nur das Beste ist gut genug für uns!

In dem Sinne
90 60 90

52 Antworten

Hi Sroko,

???????? meinst du eine umgebaute Frau, hihihi ????????

Zitat:

Original geschrieben von 906090


Im Gegenteil - meine Freundin hat mich oft, wenn wir abends weg waren, auf Männer aufmerksam gemacht, die mit ihrem Auto punkten wollten und wie lächerlich das auch wirken kann. Fast schon peinlich, sodass so mancher die holde Frauenwelt eher verschreckt als anzieht. Mir selbst wäre das nicht so aufgefallen - aber aus Sicht der Frauen, mein lieber Eumel, da wird so manches ganz anderes bewertet als wir denken...
Meine Erfahrung ist, ein flottes vernünftiges Auto (z.B. BMW 1ser ;-)) hat mehr Charme als eine völlig vertunte Kiste, mit so groß Radfelgen drauf, dass ein normales Fahren gar nicht mehr möglich ist und jedes Kopfsteinplaster zum Feind wird.
Ein Auto muss fahren! - nicht nur schnieke rumstehen, oder?

Sroko's Einwand hat schon seine Begründung. 90% der Frauen können Autos welcher Preisklasse auch immer nicht auseinander halten. Da gibt es nur groß, schick usw. Mit Technik bekommt man jedenfalls so gut wie keine rum und eigentlich ist dies auch bekannt, es ist also eigentlich ein Männerding, wenn Dir das Deine Freundin erklären muß, um so schlimmer.

Schade Schneise,

du hast meine Beitrag nicht richtig verstanden.
Frag doch mal deine Freundin, wie wir so mit unseren Autos rüberkommen - du wirst überrascht sein!
Probierts aus!

Hey, das Ganze hier hat ja wirklich Tiefgang, hätte ich ja nicht gedacht, für ein BMW Forum ;-) ;-)

906090 hat Recht, auch wenn ich 35000km im Jahr fahre und auch ein autointeressierter bin!, meine Feundin findet meinen 3 Türer unpraktisch, die ISOfix Befestigungen für Kindersitze aber gut ,obwohl wir noch keine Kinder haben... Sie hasst Männer, die mehr Zeit fürs Auto als für Freunde und Freundin investieren.
... und ich hänge jetzt hier im Forum ab (sogar im 1er Forum als A3 Fahrer :-), war mit Kollegen heute abend raus, weil meine Kleine im Moment für 2 Monate im Ausland ist... Das ist dooof!! :-(
und letztendlich ist ein Auto ein Stück Blech,- die Überstunden, es zu bezahlen sind teuer erkauft, wenn man dafür auf die Familie/Freundin verzichtet oder sie weniger oft sieht, weil man für´s Auto arbeitet (und im Extremfall noch zusätzlich Zeit fürs Tunen investiert).

Ähnliche Themen

Also um das ganze nochmal zusammenzufassen.

906090 Du bist eine Frau der einfach mal langweilig war und die es immer lustig findet
wenn die Männer mit ihren Autos angeben.

Da hast du dann gedacht du meldest Dich mal in so einem Autoforum an
und machst auf Mann und erzählst von Deiner "Freundin".

Um den Männern zu zeigen was die Frauen wircklich über ihr Auto denken.

Nur leider wissen das die meisten Männer , sorry.

Und den meisten Männern ist es auch egal wie die Frau über ihre
Automacke denkt.

Wenn ich meine Frau beim einkaufen beobachte laß ich
ihr doch auch ihren Spaß oder ?

Leben und Leben lassen...

;-)

Auf jeden Fall ist mir das lieber das Du ne Frau bist als
ein Psycho.... ;-)

@ MGB-GT

Ich poste mal bei "Premiumkunden", hier komme ich ja mit dem Lesen nicht mehr hinterher :-)

Zitat:

Original geschrieben von 906090


 
Der Händler, dessen Freund wir vor dem Kauf unseres Auto waren, ist plötzlich nicht mehr an uns interessiert und eher genervt, wenn wir bebend an dem Reklamationsschalter stehen und unser wahrgewordener Traum erste Hilfe dringend nötig hat.
Vom glänzenden Verkaufsgespräch keine Spur mehr - völlig alleingelassen kämpfen wir um unser Recht, Qualität zu bekommen, wo Qualität auch drauf steht!!!!!!!!!
 

So etwas kennt doch wohl FAST jeder.

Auch ich.

Kaufvertrag unterschrieben  - nix mehr wissen wollen der Herr Verkäufer!

Armes Land.

Kaufe lieber nix mehr.

und genau das ist doch der entscheidende punkt. solange für die konzerne die kohle stimmt ist alles wunderbar. und wenn wir hier in deutschland keine autos mehr kaufen, verkauft bmw sie halt in china. Autokonzerne machen maximale Rekordgewinne, warum bloß?? Bestimmt nicht, weil sie bessere Autos bauen, sonderen weil sie auf der einen Seite Sparen, und auf der anderen die Preise erhöhen, und genau da hat das system seinen fehler. Mir geht halt einfach nicht in den kopf, warum jeder immer mehr geld verdienen muss, koste es was es wolle. So das Briefezustellen lohnt sich nicht mehr, dann machen wir halt zu, wir müssen mehr verdienen, dann entlassen wir halt 4000 Arbeitnehmer. SONDERMELDUNG:"Die Deutsche Bank erhöht ihren Gewinn um 38% auf 6,8 Mrd. Euro nach Steuern, nebenbei baut sie bis zu 10.000 Stellen ab!" So funktioniert Marktwirtschaft!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen