Neu im Forum und Problem mit der Niveauregulierung
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier im Forum und auch erst seit kurzem im Besitz eines X5.
Es ist ein 3,0d Automatik (2005) mit der dem 2 Achs Luftfahrwerk.
Einige Wochen bevor ich den Wagen übernommen habe, wurde die Luftfederung überholt. Diese funktioniert auch,, bis auf den ab und zu auftretenden Fehler "Niveauregulierung inaktiv". Dieser Fehler trat schon beim Vorbesitzer nach der Überholung des LF auf woraufhin dann der /die Höhenstandssensoren "gangbar" gemacht wurden (kurz bevor ich ihn übernommen hatte). Ich hatte dann auch Ruhe damit, bis ich letzte Woche in der Waschanlage (mit Unterbodenwäsche) war. Unmittelbar beim Starten kam dann wieder der Fehler. Ich bin dann einige Tage so gefahren, der Wagen hat in dieser Zeit nicht an Höhe verloren. Ein Bekannter in einer freien Werkstatt hat den Fehler ausgelesen (Speicherdruck konstant ??) und gelöscht. Dann hat auch das LF sofort wieder funktioniert.
Ich habe jetzt einiges hier im Forum zu der Luftfederung gelesen. Diese Sensoren bzw. die Stecker scheinen wohl etwas anfällig bzgl. Feuchtigkeit zu sein. Auch habe ich gelesen, dass nach der Reparatur des LF ein Höhenstandsabgleich gemacht werden muss und auch die Werte dazu gefunden. Diese habe ich in der Tiefgarage (ebene Fläche überprüft) die Rechts / Links - Werte sind annähernd gleich aber die Höhe an sich stimmt nicht mit den Sollwerten überein. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob da ein Sportfahrwerk drin ist, sind sie für ein solches zu hoch aber für das normale zu niedrig.
Also muss wohl der Höhenstandsabgleich gemacht werden.
Mein Bekannter hat nur ein allgemeines Auslesegerät, womit das wohl nicht geht.
Was er wohl sehen konnte, dass der Kompressor auf 15,5 bar geht (habe irgendwo gelesen, dass dies wohl auch der normale Wert ist).
Nun meine Frage: Gibt es jemanden im Forum (bzw. kennt jemand eine gut Anlaufstelle) in Hamburg und Umgebung, der den Höhenstandsabgleich durchführen kann und auch generell einmal das System prüfen kann?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
Viele Grüsse aus Hamburg
Matthias
46 Antworten
Zitat:
@eugen520 schrieb am 24. August 2023 um 06:20:40 Uhr:
Merkwürdig!
Genau, das denke ich auch. Leider kann mir keiner weiterhelfen.
Gruß
Servus zusammen,
Nachdem ich nun nen Lapi hab, Inpa läuft mit entsprechendem Kabel hab ich mich mal an die 2Achsluftfederung gemacht.
Beim Abgleich hab ich erstmal vorne und hinten 0 eingegeben, da ich sehen wollte, was im Steuergerät steht.
Hier hab ich folgende Werte:
Offsetwerte aus Steuergerät
Links hinten 29950
Rechts hinten 29458
Links vorne 682
Rechts vorne -14195
Die Sollwerte für die jeweiligen Radgrössen stand darunter
Hab ich nun einen am Schwimmer oder ist meine Karre ein Monstertruck?
Die Steuergerätewerte stimmen also nicht. Kann man diese korrigieren? Und falls ja wie? Oder hat das Steuergerät einen weg?
Danke für ne Info.
LG
Danke im Voraus