Neu im Forum - 435d xDrive Cabrio

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

bin neu im Forum, habe aber bereits vor der Bestellung meines "Neuen" eifrig mitgelesen und mich nun - nachdem letzte Woche die lang herbeigesehnte Auslieferung war - zur Registrierung entschlossen.

Mein "Neuer", das ist ein 435d xDrive Cabrio in der Farbe midnight blue metallic in Vollausstattung. Klar war von Anfang an, dass es ein viersitziges "ganzjahrestaugliches" Cabrio werden sollte, also mit Hardtop, deshalb kamen weder das BMW 6er Cabrio noch das Audi A5- oder das Mercedes E-Klasse-Cabrio in Frage.

Zum Einfahren ging es sofort an die Cote de`Azur und die Costa Brava. Jetzt, nach den ersten rund 5.000 Km (in 9 Tagen) traue ich mir eine erste Einschätzung zu und darf sagen, dass das Fahrzeug nicht nur alle meine Erwartungen erfüllt, sondern sogar weit übertrifft. Was habe ich in diesem Forum nicht alles zu den verschiedenen Aspekten des Fahrzeugs Kritisches gelesen. Jedenfall ich kann sagen, restlos begeistert zu sein!!!

Das beginnt schon bei der außergewöhnlich souveränen Kraftentfaltung der 313 PS bei den 630 Nm, einfach nur phantastisch in nur gut 5 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen zu können. Hinzu kommt die hervorragende Straßenlage, die - sicher auch dank X-Drive - in jeder Situation absolute Sicherheit vermittelt. Aber auch die Laufruhe des Motors, die geringen Windgeräusche auch bei hohem Tempo, das Connecteddrive-System, das adaptive Fahrwerk, die variable Sportlenkung, das Head-Up Display, die adaptiven LED-Scheinwerfer sowie die Sicherheitssysteme rufen bei mir Begeisterung hervor. Ganz besonders angetan hat es mir die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion in Verbindung mit dem Driving Assistenten: nicht nur, aber vor allem auf langen Strecken eine unglaubliche Fahrerleichterung - so macht Reisen noch viel mehr Spaß. Der Verbrauch auf den ersten 3.500 Km (Fahrt ans Mittelmeer mit Durchschnittstempo 130-140 Km/h sowie Landstraßen und innerstädtische Fahrten am Ziel) lag laut Reisecomputer im Durchschnitt bei - nur - 7,1 Liter auf 100 Km).

Schade ist für die Mitreisenden, dass TV, DVD und Internet praktisch nur im Stand funktionieren. Aber auch für den Fahrer sollten diese Funktionen im zäh fließenden Verkehr meiner Meinung nach bis mindestens 25 Km/h jedenfalls dann funktionieren, wenn gleichzeitig die Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion aktiviert ist. In diesem Fall kann ich schlechterdings kein Sicherheitsproblem erkennen. Ich überlege noch, ob ich den Wagen entsprechend decodieren lasse. Da mein BMW-Händler hierzu leider nicht bereit ist, müsste ich mich insoweit an einen "freien" Fachmann wenden.

Der "Clou" an meinem "Neuen" ist aus meiner Sicht aber, dass es sich eben nicht nur um ein echtes "Coupeschmuckstück", sondern zugleich auch um ein Cabrio handelt. Übrigens mein erstes - damit geht ein langgehegter Traum in Erfüllung. Meine ersten Eindrücke sind: unmittelbarer lässt sich die Umgebung, sei es die pure Natur oder sei es die Stimmung einer Metropole, z.B. letzte Woche in Barcelona, nicht erleben.

Übrigens, in drei Tagen geht es mit dem Fahrzeug erstmals "auf große Fahrt", nämlich bis in den Süden Marokkos, nach Agadir und Marrakesch. Bevor steht also ein richtiges kleines Abenteuer. Klar, dass der Wagen auch dort nicht nur haftpflicht, sonder per Zusatzversicherung auch vollkasko versichert ist. Gerade auch für solche Trips durch und um Europa in den kommenden Jahren habe ich mir das Fahrzeug angeschafft und bin jetzt natürlich schon voller Vorfreude.

In diesem Sinne beste Grüße

Advokato

Beste Antwort im Thema

Zurück aus Marokko, konkreter vom 12-Tage-Trip durch 8 Länder mit einer Gesamtstrecke von über 7.600 Km (hiervon gut 1.600 km bei Temperaturen gem. Bordcomputer bis 31°C "offen"😉, unten jetzt die versprochenen Bilder.

Zum Wagen selbst kann ich nur noch einmal bestätigend sagen, dass es sich beim 435d Cabrio um ein tolles Gefährt handelt - ein komfortabler und souveräner, ja sogar schon luxuriöser "Kilometerfresser" ( letzteres vor allem dank Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion) per excellence, der sich jederzeit z.B. auch in Marbella, Monaco und San Remo sehr gut sehen lassen konnte bzw. kann. Und nach einer ungewollten Odyssee über Land- und teilweise unbefestigte Dorfstraßen von El Jadida nach Marrakesch war und bin ich für X-Drive - inklusive 1,5cm Höherlegung - mehr als dankbar.

Für meine Zwecke also auch weiterhin das perfekt alltags- und reisetaugliche Fahrzeug für jede Jahreszeit und alle Straßenverhältnisse, ich bin und bleibe also begeistert von meinem zur schönsten Realität gewordenen "Traumwagen". Während der Fahrt habe ich mit einer GoPro 4 aus Fahrer- bzw. Beifahrersicht einiges dokumentiert.

Wenn die Einzelsequenzen in hoffentlich ein bis zwei Wochen bearbeitet sind, stelle ich eine gekürzte Videofassung evtl. bei Youtube ein, ggf. mit einem Link an dieser Stelle.

Gopr0332neu
Gopr0334neu
Pict2973neu
+5
47 weitere Antworten
47 Antworten

Bin gespannt auf die videos! Danke schon mal. Selten, derartige ERFAHRUNGen hier bei MT zu lesen.

Wie war dein Durchschnittsverbrauch eigentlich?

Gruß Berba und weiter so 🙂

Absolut coole Reise!

Hi Berba,

laut Bordcomputer bei 7.656 Km Gesamtstrecke in 94:20 h und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,3 Km/h ein Durchschnittsverbrauch von 6,7 Litern (damit gut 0,5 Liter weniger als auf den ersten 3.500 Km). Auf den Autobahnen wurde gemäß Tacho immer 10 Km/h schneller gefahren als erlaubt, also z.B. in Frankreich 140 statt 130, in Spanien 130 statt 120 Km/h. Das geht ohne "Knolle". Die tatsächliche Geschwindigkeit 120 Km/h liegt laut Satellit bei "Tacho 123-124", z.B. in Frankreich wird zudem eine Messabweichung von 6 Km/h unterstellt, wie aus einer vor einigen Wochen leider dort "erlittenen" Knolle hervorgeht. So fahren nach meinen jüngsten Erfahrungen übrigens sehr viele Franzosen, aber z.B. auch viele Spanier. Bei dem oben genannten Verbrauch ist natürlich mit zu berücksichtigen, dass an den Haupt- und Zwischenzielen natürlich einige Strecken in typischen Stadtverkehren zurückgelegt werden mussten, deshalb auch die vergleichsweise eher geringe Durchschnittsgeschwindigkeit.

Wie hat sich das Navi "da unten" verhalten? Haben wir mittlerweile "weltweit" im Navi Pro oder immer noch "nur" Europa?

Ähnliche Themen

Leider ausschließlich Europa, außerhalb zeigt das Navi nur eine unbeschriftete Landkarte, auf der Gebirge wie das Atlasgebirge und die Meere, also Erdoberflächenformen, erkennbar sind. Ich hatte mich vorher beim Händler erkundigt, der mir sagte, dass das Navi-Kartenmaterial "in sich geschlossen" sei, also - unabhängig davon, dass keine Marokko-Erweiterungsmöglichkeit besteht - auch kein sonstiges zusätzliches Kartenmaterial in das bestehende mit integriert werden könne.

Schöner, sachlicher und interessanter aber auch emotionaler Bericht!
Da Du ja alle Kreuzchen gesetzt hast, würde mich sehr interessieren, ob man sich manche getrost sparen kann.
Vielen Dank von einem wartenden und ungeduldigen!

Deine wartende Ungeduld kann ich aus eigener Erfahrung nur allzu gut nachfühlen, wirklich schrecklich! Man fühlt sich wie ein kleines Kind, das auf die Bescherung an Heilig Abend wartet.

Die Beantwortung, ob man sich gewisse Kreuzchen sparen kann, ist aus meiner Sicht nicht leicht zu beantworten. Leichter wäre es, wenn Du gefragt hättest, ob man sich solche sparen sollte, obwohl man sie sich leisten kann. Dann wäre meine Antwort ein klares "Nein". Aber danach hast Du ja gerade nicht gefragt.

Also, was halte ich für am entbehrlichsten, wenn es nunmal aus Kostengründen nicht anders geht? Am ehesten fällt mir hierzu klar die Lenkradheizung ein, danach das "Sport-Automatikgetriebe Steptronic" (ist ja letzlich nur die äußere Form des Automatik-Schalthebels), dann das "Merino-Lenkrad", das Ablagenpaket, die BMW Individual Instrumententafel lederbezogen, auch die Sportsitze und die M-Sportbremse, das Internet, das Online-Entertainment.

Danach würde es für mich noch eine Kategorie schwerer, in allergrößter Not vielleicht schweren Herzens noch der DAB-Tuner, die TV-Funktion sowie das Harman Kardon Surround-Soundsystem. Anschließend würde ich an der Motorstärke sparen, mich vielleicht mit einem 430d X-Drive bis hin zu einem 420d X-Drive oder äußerst hilfsweise auch mit einem 420i X-Drive (auch das immer noch ein Cabrio, das träumen lässt), begnügen.

Hallo Advokato,

zuerst einmal auch von mir nachträglichen Glückwunsch zum tollen Gefährt.
Hast ja meine Farbe🙂
War bei der Bestellung mangels Live-Anschau-Möglichkeit noch skeptisch - jetzt bereue ich die Entscheidung aber nicht und würde auch keine andere Farbe an dem Schätzchen haben wollen.

Ich hoffe, Deine allgemeine Zufriedenheit mit dem Wagen wird sich auch bei mir bewahrheiten - bisher hat er gerade 700 Km runter.
Jetzt am Wochenende soll's schon wieder kein Cab-Wetter geben, und für Marokko fehlt mir die Zeit.🙂

Ich lese aus Deinen Berichten, dass Du aus dem Kölner Raum kommst.
Kommendes WE (21. und 22.3) ist ein Coder in Porz, der u. A. auch Dein TV-Problem lösen könnte.
Vielleicht hat er noch einen Termin frei!

L. G.
Günter

Hallo Günter,

das ist ja nett, danke für den Hinweis. Vielleicht kannst Du mir nähere Infos zu dem Codierer zukommen lassen, dann könnte ich Kontakt aufnehmen? Oder Du sagst mir, wann genau er Sonntag wo anzutreffen ist. 21. oder 22. gingen bei mir, sodass ein Termin vereinbart werden könnte.

Glückwunsch natürlich auch an Dich für Dein 4er Cabrio, allzeit gute Fahrt sowie ganz viel Freude und Spaß mit diesem Traumwagen!

Betreffend Farbe: Bei mir war es so, dass ich erst weiß nehmen wollte, war mir innerlich schon sicher. Dann brachte ich Freunde zum Düsseldorfer Flughafen. Auf dem Rückweg zum Auto sah ich ein 4er Cabrio in "unserer" Farbe und war sofort überwältigt. Ich finde, speziell zu unserem Fahrzeug passt midnight blue metallic wie keine andere Farbe - vor allem elegant, aber doch auch sportlich, irgendwie besonders edel. Je nach Tageszeit und Lichteinfall wirkt der Wagen damit schwarz, tiefblau bis hin zu grün - unglaublich. Die Farbwahl war damit für mich sofort endgültig klar.

Bei mir war es übrigens genauso wie bei Dir - kein Fahrzeug in dieser Farbe beim Händler. Allein die Farbprobe im Prospekt hätte mich diese Farbe nicht einmal ernsthaft in Erwägung ziehen lassen, man muss sie einfach einmal selbst an einem Fahrzeug gesehen haben. Übrigens: Im Rahmen der Auslieferung war der Verkaufsleiter meines Freundlichen selbst derart begeistert (und wohl auch überrascht), dass er nun Fahrzeuge in midnight blue metallic für die Ausstellung geordert hat.

VG, Advokato

Hallo Advokato,

ich habe Dir einen Link als PN geschickt, da ich nicht weiß, ob man das hier gerne sieht?
Schaue Dir da einmal die Preisliste an, dann weißt Du, was er codiert.
Meinen 3er Cab hatte ich auch von ihm codieren lassen und war zufrieden.

Aber nun zur Farbe - da habe ich mir aber ins Knie geschossen, da ich in Deinem 1. Beitrag die Farbe überlesen habe und mich nur an den Bildern orientiert hatte:
Meiner ist Tansanitblau😕
So viel zu 'Ein Bild sagt mehr als tausend Worte'

Unsere Beiden möchte ich wirklich gerne einmal live nebeneinander sehen.
Meine Coder Termin ist Samstag 12:00 Uhr - der Nachfolgetermin 12:30 Uhr war vorhin noch frei🙂

L.G.
Günter

Hallo Günter,

vielen Dank für Deine Mail. Meine Auffassung zur Freischaltung von TV/DVD habe ich ja oben in diesem Thread geäußert. Jetzt wo es ernst werden könnte, habe ich mich noch einmal auf den Internetpräsenzen von Codierern und in Foren umgesehen, wo vom Erlöschen der Betriebserlaubnis und von Versicherungsproblemen im Schadensfalle die Rede ist.

So vertritt wohl BMW selbst die Auffassung, wonach durch eine Freischaltung die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlösche mit allen entsprechenden Folgen. Zitat auf der Seite eines Codierunternehmens:

"Wir weisen darauf hin dass die TV-/DVD und Internet-Freischaltung vom Hersteller nicht gebilligt wird. Er verweist darauf, dass diese gegen die EU-Richtlinie 200/53 EG verstößt. Er vertritt deshalb die Ansicht, dass infolge einer TV-/DVD-Freischaltung die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt oder zumindest gefährdet ist, mit allen sich daraus ergebenen Konsequenzen."

Zu den Folgen im Schadensfalle finde ich z.B. die Diskussion in einem anderen Forum alarmierend, vgl. Link:

http://www.1erforum.de/.../tv-free-im-f20-104321-2.html

Letzten Endes ist mir nach Abwägung aller Umstände die Gefahr, mich durch die Codierung möglicherweise nachhaltig und lebensverändernd "unglücklich" zu machen einfach zu groß. Auch wenn die entsprechenden Gesetzesnormen zum Verlust der Betriebserlaubnis meiner Meinung nach in diesem Falle nicht durchgreifen sollten, falls ein Unfall nicht sicher auf eine Ablenkung durch TV-sehen zurückzuführen ist, ist mir als Jurist aus Erfahrung nur allzu bewusst, dass man "vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand" ist. Niemand kann sicher sein, dass nicht plötzlich ein Gericht sagt: das TV lief während des Unfallgeschehens, dies war nur möglich durch eine nachträgliche Veränderung der Werkseinstellung des Fahrzeugs, der Fahrzeughersteller selbst geht infolge vom Verlust der Betriebserlaubnis aus, die Codierung und das Einschalten während der Fahrt waren deshalb grob fahrlässig, die Haftpflichtversicherung kann deshalb vom Halter/Fahrer die Rückzahlung des an den/die Geschädigte(n) geleisteten Schadenersatzes verlangen. Und ein solcher Schadenersatz kann nicht nur bei Personenschäden riesig sein, wenn es z.B. um körperliche Behinderungen nebst Rentenansprüchen geht.

Im Ergebnis ist mir dieses Risiko also zu hoch, ich verzichte deshalb schweren Herzens auf TV/DVD für meine Beifahrer. Dessen ungeachtet können wir uns gerne trotzdem mal treffen, ggf. auch am Samstag. Falls Du möchtest, kannst Du mir gerne noch eine entsprechende PN senden.

Zu den Farben unserer Fahrzeuge: Du bestätigst mit Deinem Irrtum einmal mehr meine Ausführungen zur Farbe midnight blue metallic. Wie gesagt, je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung wirkt die Farbe anders (von schwarz über dunkelblau bis grünlich), auf Bildern wiederum noch anders als in Wirklichkeit, deshalb ist Deine Verwechslung allzu gut nachvollziehbar.

Nochmals vielen Dank für Deine freundlichen Hinweise und beste Grüße

Advokato

Hallo Advokato,

TV/DVD
Es war ja auch nur ein Hinweis von mir, dass es machbar ist - ich habe dieses Feature bewusst nicht bestellt.
Und ich kann Deine rechtlichen Bedenken durchaus nachvollziehen.
Ich lasse bei mir am Samstag auch nur 'harmlose' Funktionen (de)aktivieren.

Allerdings wäre es interessant zu erfahren, wie eine eventuelle Argumentation bei der Nachrüstung mit einem der Navitainer von Kenwood, Pioneer etc. (nat. in einem anderen Fahrzeug) aussähe.
Bin mir nicht sicher, ob in den Geräten TV / DVD nicht ab Werk während der Fahrt frei sind??

Farbe
'Wie gesagt, je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung wirkt die Farbe anders (von schwarz über dunkelblau bis grünlich), auf Bildern wiederum noch anders als in Wirklichkeit, deshalb ist Deine Verwechslung allzu gut nachvollziehbar'.
Und genau so verhält sich / sieht das Tansanitblau Metallic (aus).
Wobei es hier von Schwarz über Dunkelblau ins ~ Blau / Lila / Türkis geht- schwer zu beschreiben und auf Bildern nicht bzw. kaum wiederzugeben.

Wie gesagt, ich bin Samstag gegen 12:00 Uhr am Treffpunkt.
Wir können uns aber auch gerne einmal an einem anderen Ort zu anderer Zeit treffen.
Denn die beiden Farben würde ich gerne einmal nebeneinander sehen.
Für's kommende WE sieht die Wettervorhersage allerdings schon wieder nicht berauschend aus - da kommen die Farben nicht so richtig zur Wirkung.

L. G.
Günter

Ich versuche morgen zu Deinem Termin zu kommen. Auch wenn das Wetter wohl nicht sonnig sein wird, können wir dann trotzdem mal in etwa die Farben vergleichen.

Beste Grüße

Advokato

Hallo (Advokato),

sorry - habe Deinen letzten Beitrag gerade erst gelesen🙄

'Auch wenn das Wetter wohl nicht sonnig sein wird,..'
Das war aber jetzt schönreden - ich sehe mich noch mit offenem Verdeck im Regen stehen.😠

Hat bei Dir denn alles funktioniert?

Ich habe ja morgen den Termin beim 😛 - schaun'n mer mal, was von Samstag dann noch übrig bleibt!

L. G.
Günter

Hallo Günter,

nein, bei mir hat leider gar nichts funktioniert. Die Software auf meinem BMW ist neuer als die auf Deinem. Und was diese neueste Software betrifft, ist - jedenfalls jetzt - für Codierer überhaupt nichts mehr möglich, nicht einmal mehr das Einschalten der Rückleuchten beim Tagfahrlicht. Vielleicht wird in den nächsten Monaten ein neuer Weg gefunden, das bleibt abzuwarten, aber im Moment geht wie gesagt gar nichts mehr.

Ich hoffe, bei Deinem Verdeck ist wieder alles in Ordnung. Was für ein Bild, Dein Neuer mit offenem Verdeck - im strömenden Regen...

Das Marokko-Video ist weiterhin in Arbeit, Teil 11 intern fertig. Wenn alles gut geht, kann ich die Videos spätestens nächste Woche bei Youtube einstellen und auch nach hier verlinken.

Gruß, Advokato

Deine Antwort
Ähnliche Themen