Neu hier und wissbegierig
Moin zusammen,
ich habe seit Freitag meinen "neuen" 99er E320 CDI mit 197 PS und 330.000 km auf der Uhr.
Seither bin ich mit sporadischem Notlauf unterwegs und daher auch seit dem viel am Lesen.
Ich habe bis vor zwei Wochen eine Vklasse Bj 01, 122 PS gefahren und dort auch so was ging selbst gemacht (Antriebswellengelenk, Achsmanschetten, Turbo-, Luftbalg-, Glühkerzen-, Injektoren-, HDP-tauschen).
Ich bin primär jetzt auf der Fehlersuche bzw -eingrenzung und habe viele Fragen und Bedarf an Hilfestellung(en).
Mir am besten geholfen wäre wenn mir jemand aus dem Raum N/FÜ/ER die wichtigsten Sahcne mal persönlich zeigt und ggf. erklärt. Das ginge am schnellsten und würde mir vieeeele Posts ersparen.
Es sind zum teil Kleinigkeiten wie "was is das für ein Schalter", "was ist das im Motorraum für eine Box" usw.
Auch hätte ich nix dagegen, dass den mal jemand anders fährt und mir den Vergleich berichtet.
Falls hier niemand zugegen ist, nehme ich auch gern hilfreiche Tipps entgegen zu folgenden Themen:
1. Ansaugbrücke abbauen, konnte noch keine Tipps zum Ausbau oder gar eine Anleitung finden
-> ich möchte prüfen inwieweit hier alles verschlonzt ist
2. kann man das AGR irgendwie totlegen ohne, dass die ECU das merkt und in Notlauf geht?
-> ich möchte künftiges Verschlonzen vermeiden 😉
(beim V ging das einfach mit Stecker LMM bzw. HFM abziehen)
3. kann man den LMM bzw. HFM irgendwie totlegen ohne, dass die ECU das merkt und in Notlauf geht?
-> siehe 2.
Gruß und Dank im Voraus
Dominic
18 Antworten
Moin KC-Juerge,
geh ich richdich in der Annahme, dass es sich bei Dir laut Deinem Profilbild um a Gronicher Housnkuh hannelt?
Hervorragend, ich nämlich ah - da hätte ich doch schon einen potentiellen Leih-LMM, oder?
Gruß
Dominic
Hi
hab keinen Diesel und auch nicht die Ahnung. Kenne aber eine gute freie Werkstatt in N. Wenn Interesse schreib eine PN
Martin
Hi,
das AGR lässt sich "abschalten" mit einer Minielektronik aus nur 3 Bauteilen.
Ich habe es selbst seit 60 Tkm drin und die Maschine läuft einsame Spitze - nie mehr mit 😛 (AGR natürlich..... 😉 )
Übrigens:
Bin aus der Nähe (96132) und kann gern persönlich Erfahrungen weitergeben,
denn ich habe ALLES schon durch beim dem Modell.
Grüße