Neu hier und sofort mit einer Expertenfrage!!!
Hallo,
bin erst seit gestern ein Mercedesfahrer lol. Sonst immer nur Audi gefahren. Wollte bei meinen W203 den Tacho aus optischen Gründen tauschen. Ist es überhaupt ohne weiteres möglich? Habe einen W203 Modell 2005 und wollte ein Tacho von Modell 2006 (Sportedition) einbauen. Muss da was angepasst werden (Wegfahrsicherung etc) oder kann ich den alten raus, neuen rein und alles funktioniert? Das wäre aber zu einfach und zu gütig ;-)
Dann noch eine Frage: Ist es möglich von Thermatic auf Thermotronic umzubauen? Wie groß ist der Aufwand? Braucht man nur das Thermotronic Bediengerät oder etwas mehr?
Danke schon mal, gruß R1000
16 Antworten
Alle ist möglich und nur eine Frage des Aufwandes,
Mein Vorschlag: Du fährst dein auto mal zwei Monate so wie es ist.
Und wenn du dann merkst, dass der Tacho unbedingt durch einen anderen zu tauschen sei - sowas habe ich in meinem Leben noch NIE gehört - und das die KA so schlecht temperiert - was du nach einem Tag im WINTER nicht wissen kannst - dann musst du's halt machen.
Aber vielleicht hast du dann andere Prioritäten - oder auch nicht
Um dir mal ne Antwort zu geben die dir hilft, anders als beim Vorredner:
Klima-Umbau ist enormer Aufwand, du musst natuerlich nicht nur das Bediengeraet tauschen sondern auch die ganzen Stellmotoren in den Klima-Luftkanaelen etc.
Zum Tacho weiss ich nichts.
Hallo R1000,
warum kaufst du dir ein Auto wo dir der Tacho und die Thermatic nicht zusagt???? Würde es nicht mehr Sinn machen gleich ein Auto mit Thermotronic und Sportedition zu kaufen?
Wenn man Geld in die Hand nimmt und ein Auto kauft, sollte man sich gleich das holen was man will.
Ist meine Meinung!
Trotzdem Glückwunsch zum Mercedes....erzähl mal mehr über dein neuen Wagen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Balu73
Hallo R1000,
warum kaufst du dir ein Auto wo dir der Tacho und die Thermatic nicht zusagt???? Würde es nicht mehr Sinn machen gleich ein Auto mit Thermotronic und Sportedition zu kaufen?
Wenn man Geld in die Hand nimmt und ein Auto kauft, sollte man sich gleich das holen was man will.
Ist meine Meinung!
Trotzdem Glückwunsch zum Mercedes....erzähl mal mehr über dein neuen Wagen!!!
Der Gebrauchtwagenmarkt gibt in der Regel nicht exakt das Produkt her welches man sich vorstellt, das kriegt man wohl nur beim Neukauf 😉
Auch an meinem Sportcoupe gibts Dinge, die ich gerne anders haette ab wegen zu hohem Aufwand nicht aendere, wie z.B. die gelbe Beleuchtung aller Bedienelemente muss unbedingt weiss leuchten so wie mein Tacho und Radio. Die Anleitung von dem Typen der das alles auf Blau umgeruestet hat erklaert aber sehr deutlich wieso ich das lieber nicht selbst machen will 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Und wenn du dann merkst, dass der Tacho unbedingt durch einen anderen zu tauschen sei - sowas habe ich in meinem Leben noch NIE gehört - und das die KA so schlecht temperiert - was du nach einem Tag im WINTER nicht wissen kannst - dann musst du's halt machen.
Aber vielleicht hast du dann andere Prioritäten - oder auch nicht
Das manche immer meinen man muss den "Lehrer" raushängen. Lasst doch die Leute umbauen was sie wollen. Mancher sieht auch keinen sinn darin ein Mercedes zu fahren.
Wer dem Treadsteller nicht zu sagen hat was ihm weiterhilft, sprich sich auskennt und was weiß der soll doch nicht antworten.
Genau das ist das Problem inzwischen in den Foren.
Wenig aber immer noch genug Fachleute und eine Menge Laberer.
Es kommt eine Frage, ich kenn mich aus, ich antworte. (Respekt)
Es kommt eine Frage, ich kenn mich nicht aus, ich antworte nicht. (Respekt)
Es kommt eine Frage, ich kenn mich nicht aus, ich antworte belangloses Zeug
was der Treadsteller nicht wissen will. ( Lasst den Scheiß )
Dieses Schullehrergehabe ko.... mich langsam an.
Man bekommt langsam Angst überhaupt eine Frage zu stellen weil die Laberer wieder antworten könnten.
Schreibt man entsprechend zurück ist man unreif oder sogar frech.
Gruß
Ich halte meine Antwort im Sinne seiner Fragestellung deshalb für (Tschuldigung) sehr gut, weil es durchaus eine durch Lebenserfahrung begründete Alternative ist, dass doch umfangreiche Produkt Auto erst einmal zu `erfahren´, als nach dem dem allererten Tag eine Klimaanlage wechseln zu wollen, obwohl man in der Kürze der Zeit KEINERLEI Erfahrung über dern Wirksamkeit derselben machen konnte, z. B.
Alle Vorschläge sie dann in die Richtung des Wechsels gehen würden, würde ich als unverantwortlich empfinden.
Dann müssen das mal wieder die Alt-User richten. 😛
1. Umbau Mopf-KI auf Mopf-SE-KI
Technisch kein Problem. Neues KI dürfte so um die 400-500€ kosten.
Vor dem Kauf eines gebrauchten KIs aber genau nachfragen, wer es "reseten" kann.
2. Umbau Mopf-Thermatic auf Mopf Thermotronic:
Hier geht es R1000 doch sicherlich (wie bei 99% dieser Anfragen) nur um die Bedienteiloptik und nicht um die Technik. Die technische Komplettaufrüstung dürfte viel zu aufwändig und kostenintensiv sein.
Der Austausch der Bedienteile ist einfach, da plug & play, ABER es gibt zu viele verschiedene Teilenummern (zumindest ist das beim Vormopf so). Es kann also gut gehen oder nicht -> Lotterie! Auf jeden Fall werden danach im Fehlerspeicher einige Fehler abgelegt, da die ganzen Zusatzfeatures (Sonnenstandssensor, mehr Stellhebel,...) logischerweise nicht mehr erkannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich halte meine Antwort im Sinne seiner Fragestellung
"Und wenn du dann merkst, dass der Tacho unbedingt durch einen anderen zu tauschen sei - sowas habe ich in meinem Leben noch NIE gehört - "
Hört sie für mich sehr nach Frage an ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Balu73
Hallo R1000,
warum kaufst du dir ein Auto wo dir der Tacho und die Thermatic nicht zusagt???? Würde es nicht mehr Sinn machen gleich ein Auto mit Thermotronic und Sportedition zu kaufen?
Wenn man Geld in die Hand nimmt und ein Auto kauft, sollte man sich gleich das holen was man will.
Ist meine Meinung!
Trotzdem Glückwunsch zum Mercedes....erzähl mal mehr über dein neuen Wagen!!!
Verstehe gar nicht was diese Diskusionen sollen??? Was ich Umbauen möchte und warum, das bleibt doch mir selber überlassen!!! Ich habe keine 40-50000euro um mir einen neuen Mercedes zu kaufen und habe deshalb einen gebrauchten zum super Preis erworben. Mann muss halt Prioritäten setzen und die habe ich. Hier ein paar details:
W 203 T- Modell 200CDI Avantgarde, Sport Paket, Obsidianschwarzmet. Command, Leder-Twin, Bi-Xenon, Abbiegelicht usw.
Es fehlen halt ein paar Sachen die ich gerne hätte.. Und wenn man was ohne großen Aufwand umbauen/nachrüsten kann. Warum nicht???
Bei einen von meinen früheren Audis (A4 Cabrio) habe ich ohne grossen Aufwand den Tempomat nachgerüstet.
Tempomat hebel bei Ebay gekauft, neue Abdeckung bei Audi bestellt. Etwas in Forum gelesen, mit VAG-Com alles Freigeschaltet und riesig gefreut :-)
Der Umbau hat mich keine 100euro gekostet und nebenbei habe ich die voll FIS (Fahrer Informations System) Funktion freigeschaltet. Beim Neuwagenkauf hätte das mehrere hunderte von euros gekostet.
Also bitte nur gescheite Antworten und nicht wie meine Vorredner schon geschrieben haben, nur belehrungen und dummes Zeug!!!
Danke, gruß R1000
Zitat:
Original geschrieben von R1000
Also bitte nur gescheite Antworten und nicht wie meine Vorredner schon geschrieben haben, nur belehrungen und dummes Zeug!!!Danke, gruß R1000
Wusste ich's doch. Dem Jungen ist nicht zu helfen.
Du hast aber in den Verteidigern deiner Rede hier im Thread adäquate Freunde gefunden.
So, genug Sekunden mit dir verplempert.
Moin,
bei dem KI (Kombiinstrument) - wenn es gleich aussieht vom Aufbau her (nicht Vormopf und Mopf mischen), war in einem anderem Forum zu lesen, daß es sich nur einstellen läßt, wenn es unter 300 km auf der Anzeige hat....sonst geht es nicht. Kann jede Werkstatt mit Neuteil umbauen...denke auch so 600 €.
Bei der großen Klima, um alle Funktionen nutzen zu können muß das Armaturenbrett raus und der komplette Heizkasten ausgebaut und ersetzt werden. Natürlich die Bedieneinheit muß auch neu. Derartige Umbauten habe ich schon im Netz gesehen. Nur das Bedienteil umbauen, davon würde ich strikt abraten, weil sehr viele Dauerfehler (Steuergerät paßt nicht zum Heizkasten) über den "Bus" (interne Datenverarbeitung) wandern und die interne Verarbeitung von anderen Komponenten gestört wird. Umbau mit Heizkasten so 3000-4000 € würde ich schätzen bei MB. Aber NICHTS ist unmöglich....
Würde immer darauf achten, daß bei der Fehlerauslesung von MB "Alles" schier ist. Fehler im System führen zu anderen komischen Fehlern....
Gruß Sven....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,bei dem KI (Kombiinstrument) - wenn es gleich aussieht vom Aufbau her (nicht Vormopf und Mopf mischen), war in einem anderem Forum zu lesen, daß es sich nur einstellen läßt, wenn es unter 300 km auf der Anzeige hat....sonst geht es nicht. Kann jede Werkstatt mit Neuteil umbauen...denke auch so 600 €.
Bei der großen Klima, um alle Funktionen nutzen zu können muß das Armaturenbrett raus und der komplette Heizkasten ausgebaut und ersetzt werden. Natürlich die Bedieneinheit muß auch neu. Derartige Umbauten habe ich schon im Netz gesehen. Nur das Bedienteil umbauen, davon würde ich strikt abraten, weil sehr viele Dauerfehler (Steuergerät paßt nicht zum Heizkasten) über den "Bus" (interne Datenverarbeitung) wandern und die interne Verarbeitung von anderen Komponenten gestört wird. Umbau mit Heizkasten so 3000-4000 € würde ich schätzen bei MB. Aber NICHTS ist unmöglich....
Würde immer darauf achten, daß bei der Fehlerauslesung von MB "Alles" schier ist. Fehler im System führen zu anderen komischen Fehlern....
Gruß Sven....
Das ist doch mal eine Aussage, danke sehr. Mit Klima ist es wohl zu aufwändig, aber das KI werde ich umbauen. Habe da eine gute Idee, werde das von 2006er kaufen (habe ich gebraucht für 100er angeboten bekommen) und einfach nur die Blende Tauschen.. Müsste eigentlich gehen, von Aufbau sehen beide gleich aus..
Tampomat: warum kritisierst Du mich ständig und das was ich Vorhabe??? Wenn Du Fachwissen hast, dann berichte darüber und mach Dich nicht über meine Fragen lustig.. Es ist mein erster DC was nicht bedeutet dass ich noch nie ein Auto hatte oder nie an einen Auto rumgeschraubt hätte. Habe bei meinen früheren Autos und es waren so einige (fahre im Schnitt jedes Auto ca. 1 Jahr) viele Extras nachgerüstet oder Verändert.. Wenn man die Teile günstig bekommt es selbst machen kann und dazu freude daran hat, was spricht dagegen? Wie schon erwähnt. Hätte gerne auch genug Geld, um mir ein neues Auto zu bestellen mit allen Extras die ich haben möchte!
Gruß R1000
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Wer dem Treadsteller nicht zu sagen hat was ihm weiterhilft, sprich sich auskennt und was weiß der soll doch nicht antworten.
Genau das ist das Problem inzwischen in den Foren.
Wenig aber immer noch genug Fachleute und eine Menge Laberer.
Es kommt eine Frage, ich kenn mich aus, ich antworte. (Respekt)
Es kommt eine Frage, ich kenn mich nicht aus, ich antworte nicht. (Respekt)
Es kommt eine Frage, ich kenn mich nicht aus, ich antworte belangloses Zeug
was der Treadsteller nicht wissen will. ( Lasst den Scheiß )
Dieses Schullehrergehabe ko.... mich langsam an.
Man bekommt langsam Angst überhaupt eine Frage zu stellen weil die Laberer wieder antworten könnten.
Schreibt man entsprechend zurück ist man unreif oder sogar frech.Gruß
kekses Du hast es auf den Punkt gebracht ;-) Habe entsprechend zurück geschrieben und jetzt ist es mir nicht mehr zu helfen...