Neu hier und gleich ein paar Fragen
Hallo in die Runde,
seit 2 Wochen hab ich nun auch so ein feines Gerät :-) und bereits 2000 km damit gefahren.
mein Q7 ist von 12/06 mit 250.000 Km auf der Uhr bis auf ein paar Wehwehchen, die ich Ihm mit diesem Alter und Laufleistung zugestehen muss, in einem prima Zustand.
Was ich bisher festgestellt habe und wo mir vielleicht jemand hier einen Tip geben könnte sind folgende Dinge:
1. Manchmal springt er nicht an, wie wenn die Batterie leer ist. ein - zwei Umdrehungen und alles ist tot.
zwei Minuten gewartet und er Startet ohne Probleme.....
der Freundliche meinte, die Batterie hätte nur noch 60 % Leistung und wollte mir gleich eine neue für 379 € netto plus Einbau und Codierung - insgesamt knapp 600 !!! € einbauen. Das hab ich erstmal gelassen, da ich noch eine 100 Ah Batterie hier stehen hab, die ich erst vor 2 Monaten für mein anderes Auto gekauft hatte.
Die könnte ich ja evtl. verwenden.
2. Die Parksensoren gehen so gut wie nie. Die Rückfahrkammera geht ab und zu mal - meist geht aber nur beim Einlegen von R das MMI auf Kammera, wechselt dann aber sofort wieder in den vorher gehenden Anzeigemodus. Der Freundliche meinte, das würde sicher an der Batterie liegen.
Mein letztes Problem : -
Ab und Zu knackt es in sehr engen Kurven - z.B. bein Ein oder Ausparken vom Gefühl her im Bereich unter den Vordersitzen. Fühlt sich an wie ein defektes Kreuzgelenk oder so.
Vor vielen Jahren hatte ich mal nen Pajero, wo ich das Zwischengetriebe sperren und eine Untersetzung einschalten konnte. bin ich so rückwärts im Bogen gefahren, hat es aufgrund der abgeschalteten Synchronisierung genauso geknackt - aber eben nur bei eingeschalteter Untersetzung.
Audi sagt dazu, dass läge an den breiten Reifen, die dann beim Einparken so " Rubbeln" würden.
Zur Zeit sind lediglich 255er drauf und bei verschiedenen Probefahrten mit anderen Q7 ist mir sowas nicht aufgefallen. Meiner hat das auch nicht immer - Getriebeprobleme ???
Trotz allem bin ich super zufrieden mit meinem Kauf und bei 250.000 ist halt auch nicht mehr alles wie neu :-)
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Tip hier die Reparaturkosten im Rahmen halten und mir so noch lange Freude an diesem tollen Auto sichern ;-)
Danke schon mal für eure Hilfe
Tony aus Berlin
17 Antworten
ja, genau so ist das bei mir.
da würde z.b. der Gurtwarner an oder aus geschaltet werden durch Änderung der entsprechenden Ziffer.
Welche Stelle im Code ist denn hier für den Zeigertest?
xxxxxx?: Illumination
0 = Needles OFF and Scales OFF (Term. 15 ON / Term. 58 OFF)
1 = Needles ON and Scales OFF (Term. 15 ON / Term. 58 OFF)
2 = Needles OFF and Scales ON (Term. 15 ON / Term. 58 OFF)
3 = Needles ON and Scales ON (Term. 15 ON / Term. 58 OFF)