Neu hier
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich die Beiträge in diesem Forum intensiv mit. Habe im Nov. 2018 einen Stonic SPIRIT 1.6 CRDi bestellt in Weiß/Rot und soll ihn im März 19 erhalten. Zubehör: Technikpaket 4, PDC vorn ( Hilfe!), AHK, Allwetterreifen.
Er ist die Ablöse für unseren Meriva B, Abschied fällt nach acht Jahren recht schwer, ein solch flexibles Auto bekommen wir in der Klasse nicht mehr.
Die Diskussion um die vorderen PDC habe ich dem Händler bereits mit geteilt.
Interessant wäre für mich, ob's hier
1. weitere Dieselfahrer gibt und
2. wie die Qualität und Ausführung der Vordersitze für Leute ab 185 cm Größe beurteilt wird, vornehmlich auf längeren Strecken
Schade auch, dass es kein Xenon- oder LED-Licht gibt. Daher kann man zur Verbesserung nur mit OSRAM oder PHILIPS Premium Glühlampen aufrüsten.
In diesem Sinne - auf gute Kommunikation und gegenseitige Hilfe und Unterstützung.
Euch allen noch einen schönen Sonntag
der verliernix
47 Antworten
Hallo,
meine Freundin fährt den Sonic, ich bin 183cm lang und hatte das Vergnügen, den Wagen kürzlich zwei mal 350km zu bewegen. Die Sitze sind zwar klassentypisch, Sitzfläche recht klein, wenig Seitenhalt, aber ich muss sagen, dass es für mich ein entspanntes Fahren war.
Gruß Stefan
Hallo und willkommen,
Glückwunsch zu deinem neuen Auto!
Ich fahre den gleichen Diesel, nur ohne PDC (das sind die vorderen Einparksensoren oder?), ohne AHK, und aktuell mit Winterreifen.
Bin super zufrieden, mit 176 cm etwa sitze ich bequem, auch auf längeren Strecken!
Die Helligkeit der Scheinwerfer habe ich bisher noch nicht in Frage gestellt..
Interessant wäre vlt. später zu erfahren, ob die neu ausgelieferten Stonic mit Notbremsassistent diesbezügl. besser einstellbar sind, und ob der Fahrspurassistent schon aktiv eingreift wie es schon in einem Video zu sehen war. Bei meinem Stonic ist das nämlich noch nicht der Fall (EZ: 8/2017), also er piepst nur beim Überfahren der Straßenmarkierung
Versuch das PDC vorne noch abzubestellen bevor du dich darüber ärgerst.
PZitat:
@hardyxy9 schrieb am 6. Januar 2019 um 16:37:15 Uhr:
... PDC (das sind die vorderen Einparksensoren oder?)...
ark
Distance
Control, ganz allgemein, also vorn und/oder hinten verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomspeed schrieb am 6. Januar 2019 um 17:47:17 Uhr:
Versuch das PDC vorne noch abzubestellen bevor du dich darüber ärgerst.
Das werd ich nicht machen, denn das kann's ja wohl nicht sein - ist schließlich eine offizielle, kostenpflichtige Ausstattungsoption, bei der nachgebessert werden muss. Falls denn eine Fehlfunktion vorliegt.
Zitat:
@hardyxy9 schrieb am 6. Januar 2019 um 16:37:15 Uhr:
Hallo und willkommen,Glückwunsch zu deinem neuen Auto!
Ich fahre den gleichen Diesel, nur ohne PDC (das sind die vorderen Einparksensoren oder?), ohne AHK, und aktuell mit Winterreifen.Bin super zufrieden, mit 176 cm etwa sitze ich bequem, auch auf längeren Strecken!
Die Helligkeit der Scheinwerfer habe ich bisher noch nicht in Frage gestellt..Interessant wäre vlt. später zu erfahren, ob die neu ausgelieferten Stonic mit Notbremsassistent diesbezügl. besser einstellbar sind, und ob der Fahrspurassistent schon aktiv eingreift wie es schon in einem Video zu sehen war. Bei meinem Stonic ist das nämlich noch nicht der Fall (EZ: 8/2017), also er piepst nur beim Überfahren der Straßenmarkierung
Danke! Schon den großen Diesel mit 136 PS? Wie liegst Du verbrauchsmäßig? Wie die Geräuschkulisse?
Zitat:
@verliernix schrieb am 6. Januar 2019 um 18:27:36 Uhr:
Zitat:
@Tomspeed schrieb am 6. Januar 2019 um 17:47:17 Uhr:
Versuch das PDC vorne noch abzubestellen bevor du dich darüber ärgerst.Das werd ich nicht machen, denn das kann's ja wohl nicht sein - ist schließlich eine offizielle, kostenpflichtige Ausstattungsoption, bei der nachgebessert werden muss. Falls denn eine Fehlfunktion vorliegt.
Ja, und der Weihnachtsmann bringt die Geschenke und der Osterhase die Eier... 😁
Hallo.
Ich fahre den 1.0 Turbo Benziner.
Den Rat die vorderen Sensoren vom PDC zu stornieren, solltest Du annehmen, um Dir eine Menge Ärger zu ersparen.
Es gibt dazu einen eigenen Thread. Die Dinger funktionieren nicht und werden auch nie so funktionieren, wie die hinteren. Egal wie lange da noch rumgepfuscht wird.
Ich habe meine abklemmen lassen und dränge jetzt darauf die Stoßstange zu wechseln (ohne PDC Sensoren) und mir den Mehrbetrag wieder zurückzahlen zu lassen.
Alles andere am Auto funzt und ist ok. Auch mit dem Einbau der Helix-Subwoofer-Anlage sind wir zufrieden. Falls Du eine induktive Ladestation bestellt hast denke daran, dass das iPhone Plus nicht in das Ablagefach passt. Das wurde mir ärgerlicherweise bei der Bestellung auch vorenthalten.
Bezüglich der Sitze bin ich der Meinung, dass ich bei längeren Fahrstrecke schon bequemer gesessen habe. Ich bin 187cm und würde sagen, dass hier bei den nächsten Modellen etwas nachgebessert werden könnte.
Hinsichtlich der Beleuchtung kann ich nichts Negatives anmerken. Wenn man natürlich Xenonlicht gewohnt war, dann ist es schon ein Unterschied, ganz klar.
Mit freundlichen Grüßen
Norman
Zitat:
@Schakko schrieb am 6. Januar 2019 um 18:52:35 Uhr:
Ja, und der Weihnachtsmann bringt die Geschenke und der Osterhase die Eier... 😁
Jetzt erschüttere nicht mein Weltbild... natürlich ist das so, was soll die Anspielung? 😰
Irgendwann wird es eben auf einen Austausch des ganzen Systems hinauslaufen. Sollte ja nicht das Problem sein, das es sich anscheinend eine völlig autarke Elektronik handelt. Die bekommt man günstig und erschreckender Weise relativ gut funktionierend im Internet ab 20€...
Im Moment versucht Kia sich da peinlicher Weise noch drum herum zu mogeln...
ich fahre den 110 PS Diesel, für mich als überwiegend Alleinfahrer voll ausreichend, Geräuschkulisse kein Thema, Verbrauch lt. Spritmonitor (Fahrzeug 930598) 5,49 L, ich fahre ihn sehr gerne ..
Zitat:
@fplgoe schrieb am 6. Januar 2019 um 20:19:13 Uhr:
Zitat:
@Schakko schrieb am 6. Januar 2019 um 18:52:35 Uhr:
Ja, und der Weihnachtsmann bringt die Geschenke und der Osterhase die Eier... 😁
Jetzt erschüttere nicht mein Weltbild... natürlich ist das so, was soll die Anspielung? 😰Irgendwann wird es eben auf einen Austausch des ganzen Systems hinauslaufen. Sollte ja nicht das Problem sein, das es sich anscheinend eine völlig autarke Elektronik handelt. Die bekommt man günstig und erschreckender Weise relativ gut funktionierend im Internet ab 20€...
Im Moment versucht Kia sich da peinlicher Weise noch drum herum zu mogeln...
Hallo !
Betreffend "Parksensoren" habe ich am 11.01.2019 Termin beim Händler und werde berichten, was hierzu herauskommt.
Bekannt ist dies auf jeden Fall, was bestätigt wurde. Auffallend bei uns war, dass dies meist bei Regen oder kälteren Temp. nervig ist, da der teilweise permanent piepst.
Außerdem hört man ein "leichtes Klackern" (ähnlich einem Blinkrelais), was dann kommt, wenn der eben keine Lust zum Piepsen hat ?
Schau mer mal !
Gruß aus Rheinhessen
Regentropfen laufen natürlich auch die Stoßstange herunter und über einen Sensor. Dass das natürlich -vom Sensor aus gesehen vielleicht ein Viertel der Sensorfläche abdeckend- wie ein Litfaßsäule 'aussehen' muss, ist klar... dann macht der Piepser zu Recht Alarm. Das ist aber normal und kommt natürlich auch bei den rückwärtigen Systemen vor.
Deshalb werden solche Systeme ja normaler Weise während der Fahrt deaktiviert, weil das dann besonders auffällig ist. Regen klatscht natürlich in hoher Geschwindigkeit frontal auf die Sensoren.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 7. Januar 2019 um 18:06:21 Uhr:
Regentropfen laufen natürlich auch die Stoßstange herunter und über einen Sensor. Dass das natürlich -vom Sensor aus gesehen vielleicht ein Viertel der Sensorfläche abdeckend- wie ein Litfaßsäule 'aussehen' muss, ist klar... dann macht der Piepser zu Recht Alarm. Das ist aber normal und kommt natürlich auch bei den rückwärtigen Systemen vor.Deshalb werden solche Systeme ja normaler Weise während der Fahrt deaktiviert, weil das dann besonders auffällig ist. Regen klatscht natürlich in hoher Geschwindigkeit frontal auf die Sensoren.
Hallo 🙂
Mir auch schon klar, jedoch ist dies beim ehemaligen RIO UB und beim aktuellen Optima nicht der Fall gewesen, was schon seltsam ist - oder ?
Zumal dies eben auffällig ist und extrem, da der Piepser nicht mehr aufhören will, was somit bei Regen wohl nicht der Fall sein dürfte und auch bei genannten Fahrzeugen nicht aufgetreten, bzw. auftritt.
Ergo - hypersensibel, was man meint, dass dies an der Empfangsreichweite liegen könnte, welche falsch eingestellt ist. Bin da etwas mehr als skeptisch, zumal das ungewohnte, geschilderte Geräusch etwas mehr als atypisch ist.
Bei Schneefall sehe ich dies noch ein, jedoch nicht bei Nieselregen.
Gruß
Bei meinem ehemaligen Rio hatte ich auch ein Sondermodell mit Front-PDC, diese haben sich automatisch aktiviert, sobald man den Rückwärtsgang eingelegt hat und direkt nach dem Start der Zündung. Nach 30 sek. gingen sie aus, man konnte sie aber immer per separater Taste an- und bei Bedarf auch ausschalten.
So kenne ich das.