Neu hier
Hallo,
kurze Vorstellung meinerseits.
Mein Fahrzeug war bis jetzt ein Skoda Fabia Bj. 2005.
Eigentlich wollte ich demnächst wieder so ein vernünftiges Auto kaufen, einen Golf 6 hatte ich schon probegefahren.
Dann kam ich an einem Sonntag beim Spaziergang an einem Renault Autohaus vorbei und sah meinen neuen Dreier.
Natürlich habe ich in der hiesigen BMW Niederlassung auch schon mal rumgeschnüffelt und mir den E90 genauer angeschaut aber irgendwie hat's nicht "gefunkt".
Mal davon abgesehen, das ich mir irgendwie unerwünscht und als Kunde abgelehnt vorkam.
Wir, meine Frau und ich, kamen an dem schönen Sonntag eigentlich nur auf dem Weg in die Stadt an diesem Autohaus vorbei und da stand er mitten zwischen Laguna, Twingo und diversen anderen Renault Modellen.
Anders als alle anderen 3'er viel er mir sofort ins Auge, lies mich stutzen und sogar ein paar Schritte zurückgehen.
Seit diesem Zeitpunkt lies mich der Gedanke an das Fahrzeug nicht mehr los und eine halbe Woche später besuchte ich dieses besagte Renault Autohaus.
Anders als bei der BMW NL bemerkte man mein Interesse an diesem Auto recht bald und bat mir sehr zuvorkommend eine sofortige Probefahrt an.
Gesagt, getan.
Nach dem Tanken, was der Verkäufer übrigens selbst erledigte und bei dem ich auch noch Details über das Auto erfuhr, durfte ich dann ausgiebig probefahren, selbstverständlich alleine.
Natürlich ist der Unterschied zu meinem Fabia beträchtlich und das Fahren in dem BMW ist doch sehr entspannend.
Vermissen werde ich die Autogasanlage und die Standheizung des Skoda, aber meine 100 km lange Pendlerstrecke jeden Tag werde ich nun wohl wesentlich bequemer und komfortabler zurücklegen.
Schade ist nur, das man im BMW Autohaus wohl mehr auf Premium Kundschaft steht, zu der ich offensichtlich nicht gehöre und ich mir für Service und Inspektionen eine andere Werkstatt suchen muss.
Am 16. November bekomme ich nun meinen unvernünftigen 3 Jahre alten und 42.500 km gelaufenen 318i und hoffe auf eine unkomplizierte und langjährige Freude am Fahren.
Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club ! Bei den BMW Autohäusern musst Du halt die Nase höher tragen als die Verkäufer 😁 , bin mit meiner Werkstatt gut zufrieden..
23 Antworten
Viel Spaß damit. Wie ist er ausgestattet? Und gibt es Fotos?
Meine negativen Erfahrungen mit BMW Autohäusern betreffen hauptsächlich den Service, wobei sie sich auch im Verkauf nicht drum reissen, dir einen Wagen zu verkaufen. Spitzenreiter bei Negativerfahrungen ist übrigens das Audi Zentrum Augsburg. Dort hat man mir vor 6 Jahren nur mit Murren Prospekte mitgegeben. Vielleicht sah ich mit meinen Jeans und und meinem sonstigen Style nicht so aus, wie sie sich dort potentielle Kunden vorstellen. Ende vom Lied war, daß ich mir aus Prinzip keinen Audi (bin bis dahin Audi gefahren) mehr holen konnte und seitdem BMW fahre. Aber wie gesagt: Der Service von BMW hier in München ist nach meinen Erfahrungen unterirdisch und entspricht mitnichten dem Premiumanspruch.
... das mit dem Premiumanspruch ist immer so eine Sache. Ich könnte dir da geschichten erzählen, wie Freunde von mir trotz kaufabsicht von BMWs belächelt wurden - nach dem Motto, das können Sie sich eh nicht leisten - und dann das Autohaus gewechselt haben.
Also nicht verzagen und einfach nach einem neuen Autohaus umschauen.
PS. bei Skoda, Audi und VW musste ich dieses Verhalten auch schon feststellen. Naja, wie dem auch sei - Kundenfreundlichkeit hat eben nicht jeder drauf.
Von mir auch ein herzliches Willkommen und allzeit gute Fahrt.
Bei der Ausstattung habe ich auf Sitzheizung und Tempomat Wert gelegt.
Die anderen Spielzeuge wie Klimaautomatik, Lichtautomatik, Regensensor usw. sind angenehme Helfer, aber eigentlich überflüssig.
Einen vernünftigen Halter für mein iP4 suche ich noch.
Aber bloß keine Scheibenhalterung, diese sichtversperrenden Saugnäpfe sind mir ein Gräuel.
Gibt's da was für die Mittelkonsole oder so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cremeseife
[...]
Schade ist nur, das man im BMW Autohaus wohl mehr auf Premium Kundschaft steht, zu der ich offensichtlich nicht gehöre und ich mir für Service und Inspektionen eine andere Werkstatt suchen muss.
Am 16. November bekomme ich nun meinen unvernünftigen 3 Jahre alten und 42.500 km gelaufenen 318i und hoffe auf eine unkomplizierte und langjährige Freude am Fahren.Grüße
Andreas
Kenn ich leider nur zu gut. Scheinbar darf man bei BMW-Autohäusern nicht unter 35 sein, sonst fällt man Kategorisch schon mal aus der möglichen Zielgruppe und wird ignoriert - trotz kaufabsicht.
Nichts desto trotz: viel Spaß mit dem Wagen! Autohäuser wirst du ja (hoffentlich) demnächst nicht mehr so oft von Innen zu Gesicht bekommen 😉
Hallo,mmh ist natürlich nicht schön was dir da im BMW Autohaus passiert ist. Allerdings kann ich dass nicht bestätigen. Bin 31 und mit meinem 5er und 7er immer ein gern gesehener Gast im BMW Autohaus.
Also bei meinem 🙂 bin ich Sonntags in Jogginghose und komplett zerstört aufgeschlagen und hab sofort ne Probefahrt im E92 330i förmlich aufgedrängt bekommen.
Vielleicht wollte er mich auch nur von der Vorstellung des F01 fern halten 😁 Wer weiß....
Kommt immer drauf an, in welches Autohaus man geht. Das ist markenunabhängig. Kleiner Autohäuser sind da im Normalfall Kundenfreundlicher als große.
Edit:
Dafür haben sie mich beim anderen BMW Händler nicht mal mitm A*** angesehen als ich mich für nen 645ci interessiert hab, der genau das gleiche kosten sollte wie mein 335i. Bin nach 20min warten einfach wieder gegangen...
Willkommen im Club ! Bei den BMW Autohäusern musst Du halt die Nase höher tragen als die Verkäufer 😁 , bin mit meiner Werkstatt gut zufrieden..
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Willkommen im Club ! Bei den BMW Autohäusern musst Du halt die Nase höher tragen als die Verkäufer 😁 , bin mit meiner Werkstatt gut zufrieden..
Coller Spruch, so sieht es aber aus..!!😁😁
ich übrigens auch.😉
Erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem 3er,schönes Auto auch farbe schön 🙂 Ich kann auch bestätigen das bei BMW irgedwie das Gefühl habe die hätten es nicht nötig,hab damals 2005 einen 5er e39 gekauft aber der Verkäufer damals war damals immer hinter mir her gewesen wollte auch verkaufen und im Jahr 2009 Januar habe ich den e90 gekauft auch beim gleichen verkäufer.Und jetzt war vor ca 3 wochen im gleichen autohaus,mein verkäufer arbeitet mittlerweile nicht mehr da (verstehehe ich auch warum) hab mir einen 330i e90 angeschaut verkäufer guckt mich nur an nicht guten tag und geht weiter 😕 und ich gehe noch in sein büro und hab ihn wegen des Fahrzeugs angesprochen dann sagt er noch komme in 5 minuten,er hatte kein kunde im Büro und auch nicht am telefon 😠 dann kommt er und gibt nicht mal informationen fürs auto,ich musste ihn immer was fragen,er hatte kein bock ich auch nicht,bin dann einfach ohne AUFWIEDERSEHEN zu sagen einfach gegangen 😠
also ich kann mich überhaupt nicht beschweren. Ich habe gerade als 25-jähriger am Freitag wieder einen F11 520d bis montag Abend zu einer Probefahrt mit nach Hause bekommen - und das von einer Niederlassung
Auch die Probefahrt mit meinem 18d war überhaupt kein Problem.
Ich wurde bisher immer sehr gut behandelt von BMW 🙂
Ich denke auch, dass das sehr viel mit der Gegend zu tun hat. Ein Autohaus aufm Dorf oder in einer kleineren Stadt ist sicherlich anders zu den meisten Kunden als jenes in der Innenstadt von Berlin wo jeder 3te der das Haus betritt irgendwelche obercoolen, mit 3kg Gel in den Haaren, dunkelhäutigen, krass korrekt artikulierenden, sich über den neuen 6er aufgeilenden Mitbürger sind die noch eine Probefahrt wollen mit alleeeeeeeeeergrößten Kaufabsichten 😁.
Hier in meiner Gegend habe ich zumindest positive Erfahrungen was sowas angeht. Lediglich der Service lässt hier und da zu wünschen übrig...
Hallo Cremseseife 🙂 herzlich willkommen 😎
😉...ich bin immer nett und freundlich bedient worden und kann nicht klagen🙂
😉😛aber bei der Thematik darf
Der "Olm" beim Kauf vom neuen 7er
nicht fehlen
Genial!!!😁😁😁😁😁
.....hatter hatter hatter 😎
und zum Beitrag von Siriu ist DER HIER nicht schlecht 😁😁😁
Da guggst du 😉😛😁😁😁
O Gott, wollte hier keine Diskusion über Autohäuser und ihre Verkäufer vom Zaun brechen.
Wahrscheinlich liegts eh an mir, seh halt wie ein typischer Verlierer aus.
Aber hat denn keiner eine Halterung fürs iPhone im Gebrauch, die er empfehlen kann?
Da ich im Neuen kein eingebautes Navi habe, bin ich auf mein iP4 im Fall der Fälle angewiesen.