Neu hier

Opel Vectra C

Hallo an alle Vectra und Signum Fahrer,

seid gestern gehöre ich jetzt auch dazu. Ich habe mich schweren Herzens von meinem Omega Caravan Facelift getrennt aber er war nun schon 5 Jahre alt und ich hatte Lust auf eine Veränderung.

Erst wollte ich die Marke wechseln aber dann wurde ich auf den Vectra GTS aufmerksam. Da unsere Kinder jetzt größer und keinen Kinderwagen mehr benötigen reicht der Platz voll und ganz aus und er sieht doch deutlich sportlicher aus.

Ich habe einen 2004er Vectra GTS 3.2 mit der Silverstone Ausstattung gekauft. Er hat so ziemlich alle Extras (Neupreis lag bei über EUR 40.000,-). Er wurde von einem älteren Herren bewegt und der hat nur den Fahrersitz verwendet. An den Gurtschlössern der anderen Sitze waren noch die Strichcode Label. Er sieht allgemein innen und außen wie neu aus.

Ich habe mich im Vorfeld hier schon belesen und somit auf diverse Dinge achten können. Vielen Dank dafür ! So habe ich zum Beispiel die Automatik genau überprüft und auf Austausch der Dichtung des Wärmetauschers bestanden. Allerdings war mein Modell wohl nicht betroffen. Auch die Problematik mit Rost an der Heckklappe habe ich untersucht.

Der Wagen hat jetzt 50.000 km gelaufen und ist scheckheftgepflegt. Inklusive 12 Monate Garantie habe ich knapp EUR 15.000,- bezahlt und noch EUR 2000,- über Schwacke für meinen Omega bekommen. So viel der Umstieg leicht.

Ich bin von dem Fahrverhalten wirklich begeistert. Lediglich an den Frontantrieb muß ich noch gewöhnen. Es reißt beim starken Beschleunigen schon mächtig in der Lenkung.

Ich habe eine Frage zum Navi. Ist es normal, dass die Anzeige bei der Kartendarstellung leicht flimmert ? Besonders bei voll aufgedrehter Hintergrundbeleuchtung fällt das auf. Die Pfeildarstellung, Bordcomputer, etc. sind völlig ruhig.

Ich werde mich nun sicher häufiger mal melden und wünsche allen ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt !

Viele Grüße,

Torsten

21 Antworten

Hallo Torsten, willkommen im Club 😁 und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Gefährt. Da hast Du ja einen Glücksgriff getan. Ach ja, Bilder vom Auto sind hier immer gern gesehen.

LG
Claudi

Hi & welcome!!!

Glückwunsch zum Auto und zu Deiner Konsequenz hinsichtlich des AT.

Zum Navi-Bildschirm. Ich hab das 2013 mit CID und da flackert rein gar nichts. Wenn das bei Dir der Fall ist, lohnt sich doch der Gang zum FOH - solltest doch mindestens dessen gesetzl. Gewährleistung haben....

Gute Fahrt!!

jo du, herzlich willkommen bei den vectranern ... und wünsche dir allzeit gute und unfallfreie fahrt

mfg. jens

Von mir auch ein WILLKOMMEN und das mit dem leichten flackern im BC habe ich auch, lt. meinem FOH soll das normal sein.

Ähnliche Themen

Hallo Torsten,

willkommen im Zentrum des Wahnsinns und Forenkollers.

Sehr gute Entscheidung bei der Wahl des Motors, hätte ich persönlich auch genommen...😁

Das Flackern des CID hab ich noch nie beobachtet.

G
simmu

Hallo,

vielen Dank für den freundlichen Empfang !

Mit dem Motor bin ich wirklich sehr zufrieden und die Automatik macht Spaß. Ich stehe häufig im Stau und da ist die Automatik wirklich eine Erleichterung. Ich habe auch noch kein geschildertes Problem feststellen können. Das bleibt hoffentlich auch so.

Es ist ja wirklich unglaublich, was an Funktionen in diesem Auto untergebracht sind. Ich habe immer noch nicht alle ausprobiert bzw. entdeckt.

Das Flackern des Displays werde ich im Auge behalten. Es scheint ja doch vereinzelnd vorzukommen. Ich habe ja 12 Monate Garantie und die deckt auch diese Komponente ab (habe ich mich vorher vergewissert).

Ich wünsche Euch einen schönen Abend,

Torsten

Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Grundsätzlich hast da ein nettes Wägelchen ergattert. Ich hoffe, dass Du und Deine Familie viel Spass mit dem Fahrzeug haben werdet - übrigens auch mit den Leuten hier, wenn das Interesse an dem einen oder anderen Treffen besteht (z.B. steht das Irmschertreffen vor der Türe).

Dennoch mache ich mir etwas Sorgen...kannst Dir vorstellen, warum, oder? 50.000 Kilometer, wahrscheinlich noch das erste Getriebe, "nicht betroffen wegen der Dichtungen", usw...was hast Du schon an der AT so genau prüfen können? Ölstand? Ölzustand? Optische Prüfung der Bauteile im Getriebe? Wahrscheinlich eher nur den gefühlten Zustand. Nun ja. Nach einem Reset (Steuerteil kurz abklemmen oder per Tech2 zurücksetzen) schalten erstmal wieder alle Getriebe wie "neu". Nun denn...ich will Dir die Freunde nicht nehmen, meine aber, dass man auch nicht darüber hinwegsehen sollte. Und dass man das Blaue vom Himmel holt, wenn ein Fahrzeug verkauft werden soll, dürfte langhin bekannt sein. Besonders bei Sachen/Bauteilen, wo ein Normalsterblicher nichts, aber auch gar nichts vorab prüfen kann...

Sorry für die scheinbar pessimistische Begrüßung meinerseits. Ich wollte es einfach nur gesagt haben.

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich wünsche dir viel Glück(Pannenfreie Fahrt usw.) mit dem Fahrzeug! Hoffentlich hält deine AT5.🙂

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Hallo Torsten,

willkommen im Zentrum des Wahnsinns und Forenkollers.

Ich kann dir nur zustimmen! Ist "fast" immer lustig bei uns was?😁

Hallo Torsten,

auch von mir ein herzliches Wilkommen hier im C-Form und allzeit knitterfreie Fahrt.

Gruss

smith

Der Mann aus den Bergen

Hallo Torsten,

auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zum Neuen Begleiter! da hast du ein gutes Auto gefunden!

Viel Spass und Unfallfreie Fahrt!

gruss hoegi

Hallo an alle !

Ich bin eigentlich guter Dinge was das AT5 angeht. Ich kenne den Vorbesitzer und auch den Opel Händler (mein Onkel arbeitet dort). Der Wagen hat bisher keinerlei Probleme mit dem Getriebe gehabt.

Wir haben auch für meine Frau damals eine gebrauchte A-Klasse mit Automatikgetriebe gekauft, obwohl dieses ja sogar noch empfindlicher sein soll (damals das kompakteste Automatikgetriebe auf dem Markt). Das Getriebe läuft bereits seid 100 tkm wie geschmiert.

Es kommt sicher auch auf eine gute Wartung und eine besonnene Fahrweise an. Ich fahre den Wagen eher zurückhaltend (sofern man das kann) und nutze die Leistungsreserven nur im Notfall (es ist einfach schön zu wissen das man sie hat).

Ich klopfe jetzt noch einmal auf Holz und wünsche Euch ein schönes Wochenende !

Viele Grüße,

Torsten

Naja, ich wollt Dich nicht verunsichern und klopfe auch mal kräftig auf Holz. 😉 Sei einfach vorbereitet und schliesse so lange wie möglich eine Anschlußgarantie ab. Im Falle des Falles ist sie dann Gold wert. Frag aalhai, J.M.G., aefe, ...

Herzlich Willkommen hier im MT !

Da scheinst du ja ein gut gepflegtes Auto erwischt zu haben.
Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Vectra !

Guten Morgen,

am Wochenende hatten wir große Autoschau. Erst sind diverse Nachbarn gekommen und haben eine Probefahrt gemacht. Alle waren restlos begeistert vom Fahrverhalten und wollten sich den Wagen gleich für eine nächtliche Autobahnfahrt ausleihen. Das muß ich mir aber noch stark überlegen. Keiner konnte glauben, dass der Wagen so einen großen Kofferaum hat und die Verarbeitung und vor allem die super Sitze wurden hoch gelobt.

Am Nachmittag wurde es dann Ernst. Meine Schwager haben den Wagen unter die Lupe genommen. Alle eingefleischte BMW Fahrer. Der eine hat einen 4 Jahre alten 530d und der andere fährt einen 328i. Nach der Probefahrt stand für beide fest. Der fährt deutlich besser als ihre Autos und macht richtig Spaß. Sie können sich sogar einen Wechsel vorstellen. Also wenn das kein Kompliment ist.

Am Abend konnten wir dann selber mal eine etwas längere Strecke fahren, da wir bei meiner Cousine zum Geburtstag eingeladen waren. Da meine Frau keinen Alkohol trinkt war klar wer zurück fährt. Sie war Anfangs sehr skeptisch aber nach Ihrer ersten Fahrt war das Eis gebrochen. Der Wagen hat alle Tests mit bravur bestanden und das Opel Immage in unserem Freundeskreis stark aufgebügelt.

Bei der Rückfahrt konnte ich mich mit den Funktionen noch etwas mehr vertraut machen. So habe ich z.B. die Leuchte im Innenspiegel entdeckt und den Regensensor getestet. Auch der selbstabblendene Innenspiegel hat sich bemerkbar gemacht. Ich bin wirklich restlos begeistert und freue mich jeden Tag auf das Fahren.

Ich habe beobachtet, dass sich beim Einlegen des Rückwärtsganges neben den Parksensoren auch der Heckwischer bei Regen automatisch mit einschaltet. Machen das alle oder nur die mit Regensensor ?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und viele Grüße,

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen