Neu hier - Strecken und Treffs im Norden??

Hallo zusammen,
bin letztes Jahr nach Schleswig-Holstein gezogen. Damals war mein Mopped-Virus gerade totgesagt.... Naja, die leben ja bekanntlich länger... Jedenfalls ist der Virus seit der HMT wieder voll da und ich hab mir letzte Woche wieder was Nettes zu fahren besorgt ;-))))))
Jetzt warte ich auf gutes Wetter und ein paar Tips...
Wo kann man denn hier oben einigermaßen brauchbare Strecken finden? Ich habe zu meinen Moppedzeiten immer Eifel, Bergisches Land, Taunus und Spessart in der Nähe gehabt, dass es das hier nicht gibt, ist mir klar :-(((( Aber son bißchen was Brauchbares wirds doch geben, oder???
Und was ist mit guten Treffs, wo man sich Sonntag zum Frühstück einfindet und dann ein bißchen rumtourt... So wie Cafe Hubraum, Cafe Fahrtwind, Feldberg o.ä.??
Bitte bitte sagt mir, dass es sowas hier auch gibt!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cooniekatrin


Na endlich was Positives! Ich werde mir ganz sicher keine Boss Hoss oder sonst 'nen Gradeausfahrer zulegen. "Schlimmstenfalls" gibts ja noch Rennstrecken ... ;-)

Die Streckenempfehlungen hören sich doch schon ganz gut an. Gibt es da auch Treffpunkte, wo man sich zu spontanen Touren verabreden kann. Gerade am Anfang wäre einer der die STrecken kennt echt hilfreich!
Ich habe übrigens gehört, dass die Elbstrecke in Hamburg gesperrt sein soll für Moppeds, stimmt das?

Beliebte Treffpunkte sind z.B.

Holsteinische Schweiz: Parkplatz in Plön, Ortsausgang B430 Richtung Ascheberg.

Wenn's nicht gerade schüttet ist da am Kiosk fast immer ein Biker zu sehen.

Innerhalb der Holst. Schweiz gibt es viele schöne kurvenreiche Strecken in einer tollen Landschaft.

Elbuferstrasse elbaufwärts: z.B. Fähranleger Zollenspieker -> Hoopte.
Da ist an schönen Tagen/Abenden schon fast zu viel los.
Elbuferstrasse elbaufwärts --> Hitzacker --> Penkefitz --> Dömitz - über die Elbe
und andere Elbseite zurück --> Boizenburg --> Hamburg/Kiel
Auf der Strecke etliche kleine Gasthöfe mit viel Moppedklientel (Bikersrast/Biker Willkommen).

Elbuferstrasse elbabwärts: z.B. Fähranleger Wischhaven -> Glückstadt

Von Hamburg den Obstmarschenweg --> Stade. Treffpunkt: Fähranleger Lühe.
Im Frühling während der Obstbaumblüte ein Traum (am Wochenende zur Kirschblüte leider sehr voll). Motorräder, Motorräder, Motorräder..........

Ratzeburg: Innenstadt. Beliebter Treffpunkt an der Eisdiele direkt am Ratzeburger See.
Auch da ist an schönen Tagen/Abenden schon fast zu viel los.

Nun hör ich aber auf..... Ich könnte seitenweise weiterschreiben.
Wer also sagt im hohen Norden ist nix mit Moppedfahren, der kenn sich halt nicht aus.

Übrigens ist die benannte Sperrrung an der Elbuferstrasse ist zwischen Drethem und Hitzacker. Also ca. 80 km von Hamburg entfernt. Ist allerdings nur am Wochenende für Motorräder gesperrt. Sind wohl die schönsten 5km mit Serpentinen etc. Die Sperrung haben wir den "Knalltüten" mit Rennfahrerambitionen zu verdanken. In der Woche darf man allerdings mit 60km/h auch als Biker da durch.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MONTEREY 63


Moin moin!
Noch zwei bekannte Treffpunkte:

Bockhorn, Araltanke, eigentlich sehr bekannt...
Rastorfer Kreuz.

da ist immer was los und bei gutem Wetter parkt man in Bockhorn in der 4. Reihe 😁

Sonst: Schmalfelder-Kurven 😁 , berühmt-berüchtigt.

Ich frag mich immer, warum man zum Motorradfahren immer alle 20m eine 278° Kurve mit 130% Gefälle braucht???
Dafür kann man doch auch Sonntags aufm Aldiparkplatz immer in Kreis fahren, so tief, bis die Rasten weg sind...da kann man wieder richtig protzen...*🙄*

Danke für die Treffpunkt-Tips!

Aber das mit dem Aldiparkplatz kann nur von einem kommen, der noch durch Taunus, Bergisches, Eifel, Fränkische Schweiz usw. usw. gefahren ist. Wohl noch nie was von 'ner "Wedelstrecke" gehört?? Dann empfehle ich auch unbedingt, das nie im Leben auszuprobieren, denn danach wirst Du leider nach der Tour auf dem Aldiparkplatz in die Einkaufswagen kotzen müssen.... ;-)))

So ist's nun mal im Norden. Wie MONTEREY 63 schon geschrieben hat.
Man kann aber auch ohne große Berge glücklich durch die Kurven gleiten. Sogar mit einer 1800er Goldwing.

"Tail of the Dragon": 318 Kurven auf ca. 18 km.
Höhenunterschied vom tiefsten zum höchsten Punkt der Strecke ca. 300m.
Versuche da mal mitzuhalten.

Hier mal ein kleines Beispiel: Dragons Tail

Hier eine Suzuki nach der Fahrt:

Zitat:

Original geschrieben von cooniekatrin



Zitat:

Original geschrieben von MONTEREY 63


Moin moin!
Noch zwei bekannte Treffpunkte:

Bockhorn, Araltanke, eigentlich sehr bekannt...
Rastorfer Kreuz.

da ist immer was los und bei gutem Wetter parkt man in Bockhorn in der 4. Reihe 😁

Sonst: Schmalfelder-Kurven 😁 , berühmt-berüchtigt.

Ich frag mich immer, warum man zum Motorradfahren immer alle 20m eine 278° Kurve mit 130% Gefälle braucht???
Dafür kann man doch auch Sonntags aufm Aldiparkplatz immer in Kreis fahren, so tief, bis die Rasten weg sind...da kann man wieder richtig protzen...*🙄*

Danke für die Treffpunkt-Tips!
Aber das mit dem Aldiparkplatz kann nur von einem kommen, der noch durch Taunus, Bergisches, Eifel, Fränkische Schweiz usw. usw. gefahren ist. Wohl noch nie was von 'ner "Wedelstrecke" gehört?? Dann empfehle ich auch unbedingt, das nie im Leben auszuprobieren, denn danach wirst Du leider nach der Tour auf dem Aldiparkplatz in die Einkaufswagen kotzen müssen.... ;-)))

Ich weiß schon was Wedelstrecken sind, nur schau doch mal was ich fahr! Das ist mit der Max RICHTIG Arbeit!

Ich brauch eine 120 km (Tankfüllung) lange Gerade mit alle 500m Ampel 😁

War doch nur Spaß, jedem das, was er mag...😉
Bis im Sommer in Bockhorn!

Gruß

Ein schöner Treff ist immer Sonntags am Rastorfer Kreuz, das ist kurz vor Kiel.Da ist bei schönen Wetter immer was los,und dann fahren viele eine Tour,denke da bekommst du schnell Kontakt,und lernst gleich mal das schöne Flachland kennen.Klar haben wir hier auch Kurven aber halt kein Vergleich mit deiner Ecke oder dem Harz.Man(n) sieht sich bestimmt mal am Kreuz.Gruß Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FM500


So ist's nun mal im Norden. Wie MONTEREY 63 schon geschrieben hat.
Man kann aber auch ohne große Berge glücklich durch die Kurven gleiten. Sogar mit einer 1800er Goldwing.

"Tail of the Dragon": 318 Kurven auf ca. 18 km.
Höhenunterschied vom tiefsten zum höchsten Punkt der Strecke ca. 300m.
Versuche da mal mitzuhalten.

Hier mal ein kleines Beispiel: Dragons Tail

Hier eine Suzuki nach der Fahrt:

Das mit dem Drachenschwanz sieht gut aus, hässlich nur das Kratzgeräusch. Wie wärs denn vielleicht doch mal mit nem Mopped mit etwas mehr Schräglagenfreiheit?

Wo ist diese Strecke denn zu finden???

Das Suzi-Bild ist gut, aber ich fürchte, dann kriege ich von meinem Freund endgültig die rote Karte... Meine Katzen und der Hund im Bett treibt im schon die hektischen Flecken ins Gesicht, aber wenn ich dann auch noch das Mopped mitnehmen will, dann muss ich vermutlich in der Garage übernachten ..... :-)))))))

Noch eine Frage an die Tippgeber bzgl. Rastorfer Kreuz, das Kreuz kenn ich, aber wo genau trifft man sich denn da?

Zitat:

Original geschrieben von cooniekatrin



Zitat:

Das mit dem Drachenschwanz sieht gut aus, hässlich nur das Kratzgeräusch. Wie wärs denn vielleicht doch mal mit nem Mopped mit etwas mehr Schräglagenfreiheit?
Wo ist diese Strecke denn zu finden???

Leider nicht in Schleswig-Holstein. Es ist der Highway 129 zwischen North Carolina und Tennessee. Hier kannst Du einiges nachlesen : Tail of the Dragon

Zitat:

Original geschrieben von cooniekatrin



Zitat:

Original geschrieben von FM500


So ist's nun mal im Norden. Wie MONTEREY 63 schon geschrieben hat.
Man kann aber auch ohne große Berge glücklich durch die Kurven gleiten. Sogar mit einer 1800er Goldwing.

"Tail of the Dragon": 318 Kurven auf ca. 18 km.
Höhenunterschied vom tiefsten zum höchsten Punkt der Strecke ca. 300m.
Versuche da mal mitzuhalten.

Hier mal ein kleines Beispiel: Dragons Tail

Hier eine Suzuki nach der Fahrt:

Noch eine Frage an die Tippgeber bzgl. Rastorfer Kreuz, das Kreuz kenn ich, aber wo genau trifft man sich denn da?
http://www.rastorferkreuz.de/

Da steht etwas drüber

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen