Neu hier - C-MAX 2L TDCI Erfahrungen
Hallo Leute !
Habe interessiert dieses Forum gelesen. Seit 28.6. sind wir stolze Besitzer eines schwarzmetallic Focus C-MAX 2L TDCI Ghia (Xenon, Sony MP3 Radio, 18 Zoll Felgen etc.). Der C-MAX ist zum Ford Cougar hinzugekommen, damit unsere kleine Family etwas bequemer kutschiert werden kann. Im Cougar ist das Kindersitz einbauen fuer mich als 1.96m Mann etwas umstaendlich, aber moeglich.
Wir haben bisher "nur" 1300km mit dem C-MAX gefahren, aber auch wir haben schon die Ruettelprobleme bei ca. 2000 U/min gespuert. Letzten Montag wurde dann der Software update gemacht. Seitdem ist es etwas besser. Leider musste die Windschutzscheibe ausgewechselt werden, weil ein fetter Steinschlag die Sicht behinderte.
Gibt es schon irgendwo eine dedizierte Focus Homepage, die speziell TDCI Probleme, Erfahrungen auffuehrt ? Ich bin seit Jahren mit dem Cougar in diversen Foren gewesen (unsere Cougar Homepage: http://www.euro-neco.org ).
Mir ist folgendes, nerviges Problem besonders beim 2L TDCI aufgefallen. Beim Anfahren gibt man etwas gas, so wie man es gewohnt ist, und laest die Kupplung kommen. Manchmal passiert es dann, dass die MOtordrehzahl ploetzlich von ca.2000 U/min Richtung null geht und der Motor mit einem brutalen Ruetteln ausgeht.
Ich kannte das bisher beim VW TDI Motor. Mein Bruder bekam dort schon mehrfach die Motorelektronik ausgetauscht. Bei Ford zeigte man sich aber Ahnungslos. Das einzige was bekannt war, war der Softwareupdate.
Ok, Also, nun erstmal genug Text, ich gehe mal davon aus, dass ich noch so einige Zeit hier bei Euch verbringen werde. Gruss Marc-Eric
Meine Homepage: BIGMEK's Homepage
22 Antworten
Re: Neu hier - C-MAX 2L TDCI Erfahrungen
Hallo Bigmec,
Zitat:
Original geschrieben von bigmek
Hallo Leute !
Habe interessiert dieses Forum gelesen. Seit 28.6. sind wir stolze Besitzer eines schwarzmetallic Focus C-MAX 2L TDCI Ghia (Xenon, Sony MP3 Radio, 18 Zoll Felgen etc.).
Wir haben bisher "nur" 1300km mit dem C-MAX gefahren, aber auch wir haben schon die Ruettelprobleme bei ca. 2000 U/min gespuert. Letzten Montag wurde dann der Software update gemacht. Seitdem ist es etwas besser.
mein CMax 2.0 TDCI RPF ist ebenfalls Ende Juni vom Band gelaufen und hat mittlerweile ca 1500 kM runter. Interessanterweise ist bei mir noch kein "Rütteln" bei 2000 U./Min. aufgetreten. Wenn dies ein generelles Problem der Maschine ist, dann müsste sich das bei mir ja auch bald bemerkbar machen. Halte mich doch bitte über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden. Ich melde mich ebenfalls, sobald es losgeht, falls ich nichtg davon verschont bleiben sollte.
Viele Grüße
Greenbolt
Hallo allerseits
Wir Fahren nun unseren Ford Focus C-Max Giha 2,0 TDci ohne Partickelfilter seit dem 13.08.2004 und haben nun 1900 Km runter OHNE irgend welche Probleme.
Hoffe das dies so bleibt.
Wünsche euch noch allen noch viel Spass mit dem tollen Auto und wenig Werkstattbesuche.
Grussle
Hallo allerseits
Heute bei genau 4400 KM war es soweit , 1. Panne mit unserem C.Max 2.0 Tdci Ghia
Gemütliche 120 Kmh auf der Landstraße Plötzlich ein lautes Zischen und eine dicke Wolke hinter unserem C-Max. Auto abgestellt, Pannendienst gerufen und der Sonntag Mittag war im Eimer. 3 Sdt später konnte ich meine Fahrt weitersetzen mit einem dicken Hals.
Der Schlauch vom Turbolader unter dem Motor war abgegangen so das ich in die Werkstatt auf die Hebebühne musste.
Fatzit :
Billige Schlauchschelle kann der ganzen Familie das Wochenende Versauen.
Ansonsten sind wir gut und gerne mit unserem C-max Unterwegs.(Durschnitsverbrauch 7,4 Liter)
Allen eine Gute Fahrt
Gruss
Schwäbi
...das mit dieser Schlauchschelle habe ich jetzt schon min. 3x gelesen!!! Du bist scheinbar nicht der einzige dem das passiert ist.
Ähnliche Themen
Die Schlauchschelle steht auch im Volvo-Forum (gleicher Motor im S40 und V50). Sollte man wohl zusammen mit dem Reifendruck und Ölstand öfter prüfen ...
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Die Schlauchschelle steht auch im Volvo-Forum (gleicher Motor im S40 und V50). Sollte man wohl zusammen mit dem Reifendruck und Ölstand öfter prüfen ...
...das ist ja interessant!!!
Gibt es eigentlich bzgl. der Schlauchschelle schon einen "1.6-er TDCI Betroffenen" hier?
Wo genau ist diese Schlauchschelle?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Die Schlauchschelle steht auch im Volvo-Forum (gleicher Motor im S40 und V50).
Ja, das stimmt. Ich selbst hatte das Problem (bisher und glücklicherweise) noch nicht. Ich habe aber den Link zu diesem Beitrag hier im V50-Forum gepostet. Man sollte mal im Peugeot-Forum schauen ob die gleichen Probleme dort auch auftreten.
Hallo!
Das mit dem Turbo-Schlauch, passiert nicht nur bei diesen Fahrzeugen. Ich hatte im Jahr 1999 bei einem nagelneuen Citroen Evasion 2.1 Td bei ca. 900 km das gleiche Problem. Got sei dank liegt der Turbolader bei diesem Motor so günstig, daß ich direckt auf dem AB-Seitenstreifen den Schlauch wieder befestigen konnte. Die Schelle war eifach zu lasch angezogen. Wenn das öfters passiert, dann ist die Drehmomenteinstellung bei dem Schrauber auf dem Flißband falsch. Da dieser Motor bei Peugeot, Citroen, Volvo, Jaguar und Ford gibt wird dieses Problem auch diese alle Modelle betreffen. Wenn das sich heuft, wird bei der Fließbandprogrammierung nachgebessert.
MfG
Daniel