neu gekauft und gleich paar fragen
Hallo leute, für meine freundin wurde jetzt ein peugeot 106 gekauft, nun sind mir gleich paar sachen aufgefallen und hoff ich auf paar tips wie ich die probleme lösen kann
als erstes paar daten zum fahrzeug:
peugeot 106 schwarz (irgendwas mit sport, hat rundum originale verspoilerung) in schwarz
1 HDZ (106/96) /782
60 PS744KW
BJ.11.1998
ca 165tkm
schlüsselnummern: 3003 / 782
servo, schiebedach, elektr. verstellbare aussenspiegel, elektr. fensterheber
was mir gleich aufgefallen ist, fahrzeug ist tiefergelegt mit HR federn (eingetragen)
nun zu einigen defekten
1. tachonadel steht bei 60kmh
2. im innenraum kommt nur lauwarme luft an, temp. anzeige zeigt aber nach ca 30km fahren normale temp. an (evtl kann das aber auch schon flüssigkeit nachfüllen und entlüften sein, aber wenn nicht?)
3. aussenspiegel lassen sich nicht verstellen (werden elektrisch betrieben)
4. es gibt nur ein schlüssel (kann man da welche nachmachen lassen, hat ja keine zentral)
5. heckwischer geht net (so wie der aussieht ist er aber festgerostet)
6. wenn ich fahre und dann das gaspedal durchtrete, dann jault der motor erstma, also die drehzahl geht ins lehre nach oben und nach kurzen zeitversatz passiert was an der geschwindigkeit
und noch ne frage in sachen wartung: wann wird bei dem auto der ZR gewechselt? und wie teuer ist der in der regel?
welches öl nimmt der motor?
auto hat aber frisch TÜV ;-)
48 Antworten
Das du die Gummituelle zwischen Tuer und A-Saeule mal aufmachen sollst um zu kiecken, ob die Kabel alle noch heile sind, hab ick schon zweimal in diesem Thread empfohlen...
Hatte leider bisher keine zeit um alles zu kontrollieren aber nun gibt es noch eine andere sache, es müssen 2 neue sommerreifen her, auf den alus sind 195/45 14 reifen drauf, ne ganz schwule grösse deshalb relativ teuer, was kann ich sonst noch für ne grôße auf die 14 zöller draufmachen? Muss ich da auf die tieferlegung (hr federn) achten?
endlich hab ich ein wenig zeit gehabt um nach allem nachzuschauen, fensterheber hab ich wieder in gang gesetzt, war alles ein bisschen "festgebacken" hab das alte schmierfett runtergemacht und neu eingefettet und es funktioniert wieder
dann konnt ich endlich nach der ZV nachsehen und siehe da, am schloss ist ein stellmotor dran, er ist auch eingehakt, sicherungen sind alle OK aber ich konnte leider dennoch nicht feststellen warum die ZV nicht funktioniert
was kann ich alles kontrollieren? sicherung? motoren eingehackt, steckerverbindung, was noch?
wenns etwas wärmer ist werd ich die stecker mal abziehen und nachmessen ob da überhaupt strom drauf kommt, denke wenn da strom drauf ist müsste der motor hinüber sein
aber wenn ein motor defekt ist funktionieren dann die anderen beiden auch nicht oder wie?
was kann dir ursache sein das alle 3 stellmotoren gleichzeitig sich nicht bewegen?
und die reifenfrage ist leider immernoch nicht geklärt, was kann/darf ich auf 14 zoll draufmachen
und die kabel an der säule sind alle OK, danke für den hinweis
ich hoffe das mir jemand helfen kann wegen meinem reifenproblem, ich hab jetzt herausgefunden das die felgen garkeine originalen peugeot felgen sind, hinter einer dicken eingebackenen bremsstaubschicht konnt ich das wort AUTEC herauslesen und germany stand da ebenfalls, die maßen waren einfacher abzulesen, es steht 6jx14H2 ET15 reifen sind 195/45 R14 drauf,
in der garage hab ich von einem fiesta (BJ 99) noch stahlfelgen gefunden mit 165/65 R14 reifen, da sind mir gleich 2 fragen in den kopf gekommen, 1. kann ich die reifen evtl nutzen und 2. passen die felgen evtl ebenfalls?