Neu/ Gebraucht womo steht an

Fiat Ducato 230

Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe, und zwar geht es um einen Bürstener A 530-2 Active mit einem DPF Bj 2000 ,179000 km
Das womo hat einem Fiat 2,8 IDTD Motor, es ist kein Service Heft dabei, nun die Fragen , ich habe gehört das die kupplung Probleme machen kann? Wie schauen die wechsel Intervalle aus beim zahnriemen? Und wie ist der Motor im allgemeinen? Ich könnte das womo für 13500€
Gruß Stefan

26 Antworten

Ja nachts alle Fenster auf ist für meine Frau und mich okay aber da wir unsere Mutter mitnehmen (86 Jahre) ist das nicht mehr okay, sie möchte das die Fenster zu sind.

Ich hatte mal ne mobile Klima mit, musste ich mitten in der Nacht ausmachen weil zu laut...

Diese Dachklimas sind teuer und schlucken Strom ohne Ende, ganz nebenbei auch noch laut für einen selber, aber auch für Nachbarn.

Auf etlichen Campingplätzen sind die auch tabu und dürfen nicht betrieben werden

Ich hatte überlegt für den Vantana die Vorbereitung zu kaufen um dann hinterher eine drauf zu setzen. Hab ich aber nach Recherche dann doch gelassen weil es sich für 4 Meter Wohnraum nicht lohnt. Ne Fahrzeugklimaanlage würde ich indes bei älteren Fahrzeugen wirklich nachrüsten. Gab es den Ducato II Vorfacelift nicht sogar mit ner Werksklima (wenn dann wahrscheinlich selten) zu kaufen?

Ähnliche Themen

Wir haben hier eine mobile Klimaanlage zuhause und die ist sehr leise, jetzt warten wir noch auf den Händler das er das womo fertig hat, ich hatte noch so 6-7 Sachen die ich noch wollte, er meinte so in 3 Wochen wäre er fertig

Eine Hausklima ist nicht mit einer Campingklima vergleichbar das ist ein himmelweiter Unterschied.

Wenn du dann neben dem Kühlschrank auch noch permanent eine Klima betreiben willst, wirst du auf so manchem CP schnell ohne Strom dastehen, oder darfst sie einfach nicht betreiben.

Aber Erfahrungen muss eben jeder selbst sammeln 😉

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 29. Januar 2021 um 14:19:17 Uhr:


Eine Hausklima ist nicht mit einer Campingklima vergleichbar das ist ein himmelweiter Unterschied.

Wenn du dann neben dem Kühlschrank auch noch permanent eine Klima betreiben willst, wirst du auf so manchem CP schnell ohne Strom dastehen, oder darfst sie einfach nicht betreiben.

Aber Erfahrungen muss eben jeder selbst sammeln 😉

Das stimmt

d.h. wenn man mit Klimaanlage einen Campingplatz anfahren möchte, zuvor die Bedingungen mit der Platzleitung abstimmen

Über den Motor würde ich mir weniger Sorgen machen. Wenn der Zahnriemen und regelmäßig Ölwechsel gemacht werden läuft der ewig.

Was viel wichtiger ist, weil sehr teuer zu beheben:
- Dichtigkeit und Prüfung auf Wasserschäden
- Rost! (insbesondere Radkästen, unter der Batteriekonsole, Türeinstiege, Schweller, Rahmen) - auch kontrollieren ob zB Unterbodenschutz nachträglich aufgetragen wurde
- Getriebe wurde schon angesprochen
- Das Thema Aufbau-Klima würde ich vergessen. Wer das unbedingt braucht, sollte vielleicht lieber im Hotel absteigen.

Zitat:

@butzimondeo schrieb am 28. Jan. 2021 um 10:30:28 Uhr:


mit einem DPF Bj 2000 ,179000 km
Das womo hat einem Fiat 2,8 IDTD Motor,

BJ 2000 und EU4? Die gab es da noch gar nicht. Ein nachgerüsteter DPF verbessert auch nur den Partikelausstoß und ändert nichts an der Euro-Einstellung, oder bin ich da falsch unterwegs?
Die Preise für ein 20!! Jahre altes Fahrzeug sind wohl so..... Wenn da nichts an Pflege in das Fahrgestell gesteckt wurde, prost Mahlzeit.

Kann mich da franneck1989 nur anschließen. Das A und O ist der Erhalungszustand es Unterbodens und die Dichtigkeit des Aufbaus.

Zu der Modellinie gab es schon mal einen Beitrag: https://www.wohnmobilforum.de/w-t116894.html

Handelt es sich bei dem Verkäufer um die Wohnmobilpark GmbH ? Wenn ja, dann solltest du mal nach der Firma und deren Vorgängern Googeln....
Dazu gibt es auch einen Beitrag des WDR: https://www.ardmediathek.de/.../

Zitat:

@herrhausk schrieb am 29. Januar 2021 um 17:57:49 Uhr:


Kann mich da franneck1989 nur anschließen. Das A und O ist der Erhalungszustand es Unterbodens und die Dichtigkeit des Aufbaus.

Zu der Modellinie gab es schon mal einen Beitrag: https://www.wohnmobilforum.de/w-t116894.html

Handelt es sich bei dem Verkäufer um die Wohnmobilpark GmbH ? Wenn ja, dann solltest du mal nach der Firma und deren Vorgängern Googeln....
Dazu gibt es auch einen Beitrag des WDR: https://www.ardmediathek.de/.../

Oh vielen Dank für den Hinweis genau dieser Händler ist es, da werde ich mal die Finger davon lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen