neu einsteiger

Mercedes C-Klasse W203

Hallo alle zusammen,bin momentan noch scoda fahrer will aber dieses jahr noch in kürze wenn ich passenden finde auf benz umsteigen.Jetzt wollte ich euch ausfragen, also ich habe so an c classe t model gedacht diesel soll das auch sein da ich sehr viel fahre was wäre für mich besser 200 oder 220cdi und was ist besser automatik oder schaltgetriebe?

11 Antworten

Hallo,

herzlich willkommen!

Die Automatik passt besser zu den Dieselmotoren und generell zum Mercedes - aber die Handschaltung ab der Modellpflege 2004 ("Modelljahr 2005", ausgereifterzu erkennen an den runden Zwillingsinstrumenten anstelle des halbrunden Tachos) ist von der Bedienung OK. Bei den Modelljahren davor kann sie hakeln, und das kriegt man dann nicht weg.

Generell gelten die Autos etwa ab Modelljahr 2003 (muss nicht identisch mit der Erstzulassung sein - gebaut etwa ab September 2002) als zuverlässiger, weil die Anfangsprobleme schon draußen sind. Meiner ist aber Mj 2002 und trotzdem OK.

Die meisten hier bevorzugen die Fahrzeuge ab Modellpflege, weil ihnen die Optik im Innenraum und das straffere Fahrwerk besser zusagen. (Bei mir ist es halt umgekehrt.) Außen hat sich kaum was geändert - nur für "Experten" erkennbar.

Der 220-Motor mit 143 PS ist eigentlich die erste Wahl - er hat genügend Kraft und läuft auch etwas ruhiger als der 200. Der 200 (122 PS) schafft das relativ schwere Auto (1,5 Tonnen) auch, wenn du keine "sportlichen" Ansprüche stellst, halt etwas mühsamer - und im Vergleich zu einem TDI klingt auch er wie ein Benziner. 😉

Die Motoren sind übrigens weitgehend baugleich (haben beide 2,2 Liter), aber es gibt mechanische und Software-Unterschiede.

Ich würde auch den schwächeren Motor eher mit Automatik nehmen - oder gerade den, weil der CDI ein schmales Drehzahlband hat und die Mercedes-Automatik das sehr gut ausgleicht (bin allerdings den 200 selbst noch nicht gefahren).

Probefahrt ist aber ohnehin Pflicht.

Danke schön,aber dann muss steuerlich bei denn auch kein unterschied geben es wird doch nach ccm berechnet und ich glaube das sind 2148ccm ob 200 o. 220 die leistung unterscheidet halt die beiden.

ja, vom hubraumvolumen sind beide gleich.

ab mopf (empfehlenswert) hat der c220cdi 150ps und bietet auch mit der (ebenso empfehlenswerten automatik) ganz ordentliche fahrleistungen und der wagen fühlt sich schon mercedestypisch souverän an.

wer absolut kein freund von automatik ist, greift zum schalter. wie paquito schon sagte, wurde die handschaltung mit mopf verbessert. aber mercedes und automatik passen irgendwie am besten zusammen.

damit die optik stimmt, dann noch als avantgarde oder mit sportpaket bzw. sportedition.

als t-modell hätten wir dann aber auch schon die gesuchteste kombination beisammen. ein paar euro sollte man dafür schon in der tasche haben - schnäppchen fast unmöglich.

extras auf die man achten sollte:

- sitzheizung
- navi aps50 ist in vielen drin, die preise nicht viel höher als bei modellen "nur" mit radio; comand ist natürlich besser aber selten
- xenon, war für mich zunächst nicht so wichtig aber nun nie mehr ohne

in meinem 2006er c220cdi-t sportedition habe ich noch schiebedach, freisprecheinrichtung und nen feuerlöscher. diese extras sind aber eher subjektiv. die größere klimaauto ist in meinen augen auch nicht zwingend notwendig.

ich vermisse etwas die einparkhilfe. der wagen ist als kombi zwar sehr übersichtlich aber die parktronic von mb ist schon klasse.

meine reihenfolge der prioritäten wäre:

1.) mopf statt vormopf (sorry paquito! aber auf die billige küchenwaage könnte ich nicht jeden tag schauen)
2.) 220 statt 200 cdi
3.) automatik statt schalter

wenn man hier schon schluß macht und mit inneren werten leben kann, kann man einiges sparen.

Das klingt alles schön und gut aber dann müsste ich einen haufen geld hin bringen,mit meinen 17T€ kriege ich nur einen ,03-,04 220cdi mit durchschnitlicher ausstatung,selbst sind die schlecht zu finden.Weiss einer wo ich welche nach gucken könnte 200-250 km um 32...

Ähnliche Themen

Liebe Leute, wie ihr schon bestimmt gelesen habt will ich erst auf einen Benz umsteigen,die 2 Begrife wie Mopf und Vormopf sind mir noch ubeckant kann mich einer aufklären?

Danke.

Hi,

Mopf ist die Abkürzung für Modellpflege. Bei anderen Herstellern auf Facelift genannt!

Die Mopf Modelle sind am schnellsten an den Klarglasscheinwerfern zu erkenne. Außerdem wurde der Innenraum geändert,viele sagen aufgewertet😉

Anstatt eines bis dahin typischen Mercedes Tachos(auch Küchenwaage genannt) gab es zwei Rundinstrumente( wie bei Audi 😉 )

Außerdem wurde natürlich unter dem Blech viel geändert. Die Handschaltung wurde verbessert und das Fahrwerk sportlicher oder einfach nur härter,je nach Meinung.

Es gab aber bereits vor dem Facelift zahlreiche Verbesserungen nachdem die ersten Baujahre 2000-2002 teilweise einige kleine Macken hatten. Ich habe einen von 2003 und bisher keinerlei Probleme.

Wegen der zahlreichen Verbesserungen wird meist zum kauf eines Mopf Modells geraten, die sind natürlich teurer. Daher kann auch ein spätes Vor-Mopf Modell ein guter Kauf sein!

Meiner Meinung nach spricht nix gegen ein Vor-Mopf. Natürlich ein Automatik wie es sich für Mercedes gehört🙂

Alle anderen Extra´s sind sicher schön,aber wirklich brauchen tut man das meiste nicht unbedingt!

Gruß Tobias

Danke schön für die Info.

Klingt zwar etwas blöd der Hinweis, besonders im MB-Bereich, aber ein Octavia Combi ist mit TDI und DSG auch ganz nett 😉.

Ansonsten kann man dem hier Gesagten nur zustimmen.

- 220 statt 200
- Automatik
- Mopf nicht Pflicht, da die Probleme bei den älteren Wagen längst ausgemerzt sind, aber ein Blick in die Fahrzeughistorie schadet sicher nicht
- Vormopf als Classic ist wirklich nicht schön, da besser Elegance oder Avantgarde

Der Oktavia ist ja auch nicht schlecht aber dieses Diesel nageln von VW ist fürchterlich,auserdem Die Fahrgeroische sind mehr drine wie draussen bei 160 Sachen auf Der Bahn versteht man eigenes Wort nicht mehr.Ich hatte schon mögligkeiten mehrere Fahrzeuge von verschidenen herstelern zu fahren am besten gefil mir MB

Ok, wer einen leisen Diesel sucht liegt bei MB nicht falsch. Die neuen 2l Renault DCIs sind auch sehr leise, aber für 17.000 gibts die sicher noch nicht.

Hallo.
Mal eine Frage VHB Metalik,welche Farbe woll mit gemeint ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen