Neu aus Griechenland dabei!
Hallo und Kalimera aus Griechenland. Ich bin der Giorgos und fahre einen E200 CDI seit einem halben Jahr. Beim surfen habe ich diese Seite getrofen und habe mir gleich gedacht, dass ich mitmachen muss.Da ich hier wo ich lebe knap an Informationen bin, waehre ich sehr froh, wenn mich jemand von euch ueber Oelsorten und Oelmarken sowie ueber Scheibenbremsensorten und Marken informieren wuerde
23 Antworten
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Bei deinen Fragen kann ich nicht viel weiterhelfen, ich weiß nur daß das wechseln von Bremsbelägen usw. eine heikle Sache ist beim W211 wegen der SBC-Bremse. Ich würde mich da nicht herantrauen...
Wie ist euer Wetter so?
Das Wetter hier bei uns ist immer noch angenehm, es ist nicht kalt, aber es regnet. Was muss ich beim Wechsel der Scheibenbremsen beachten? Bis jetzt habe ich 31.000 km drauf, also habe ich den Wechsel vor mir, kann ich den Wechsel nicht an jedre Werkstatt durchfueren?
Können sollte es schon jede Werkstatt, aber Du solltest schon besser zu einer Mercedes-Vertretung gehen, vor allem im Hinblick auf eventuelle Garantieareiten, dein Wagen ist ja noch sehr jung.
Viele Grüße aus dem herbstlichen Deutschland,
Sven
Guten Abend an alle. Alles was in Deutschland selbstverstaendlich klingt, ist in Griechenland nicht so. Ich lebe auf einer Insel wo es keine Mercedeswerkstatt gibt, so versuchen die Haendler als geeignet zu verkaufen gerade was die auf Lager haben. Deswegen haette ich gerne gewusst, welche Oelmarken und Scheibenbremsen Mercedes-Benz Service selbst benutzt. Ich waehre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von giorgos.gr
Ich lebe auf einer Insel wo es keine Mercedeswerkstatt gibt
Ich bewundere deinen Mut.
Für die Scheiben haste aber noch Zeit. Bei mir wurden die bei 109.000 Km gewechselt.
mfg roschue
Das Problem beim Arbeiten an der Bremse ist beim 211er, dass die SBC-Bremse mit hochdruck arbeitet. Wenn man hier also falsch hand anlegt, hauen einem die Bremsbeläge mit rund 8 bar entgegen. Da möcht ich meine Hand nicht zwischen haben.
Wäre es für dich gar nicht möglich oder würde es nur nen Nachmittag in Anspruch nehmen, zur nächsten MB-Werkstatt auf dem Festland zu fahren (entsprechende Fährverbindung scheint ja da zu sein)? Vielleicht kann man's ja mit nem Ausflug verbinden 😉.
Fundierte Antworten zu Ölsorten gab´s hier schon massenhaft.
Mach doch einfach mal ´n Thread auf "Welche Ölsorte für E200 CDI ?"
Da kommt bestimmt die passende Info.
MfG ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von giorgos.gr
Das Wetter hier bei uns ist immer noch angenehm, es ist nicht kalt, aber es regnet. Was muss ich beim Wechsel der Scheibenbremsen beachten? Bis jetzt habe ich 31.000 km drauf, also habe ich den Wechsel vor mir, kann ich den Wechsel nicht an jedre Werkstatt durchfueren?
31tkm ? sind evtl die (kleinen) bremsklötze/beläge gemeint , und nicht die große scheibe , das würde auch von der km-leistung etwa passen.
es gibt offiziell-inoffiziell eine anleitung für Taxi- fahrer/werkstätten wie mann ohne computer das SBC-bremssystem für einen bremsbelag-wechsel abschalten und danach wieder aktivieren kann .
für die betriebsmittel ( wie ÖL ) gibt es im handbuch / wartungsheft die spezifikations vorgaben-
auch online
seite 452/453
http://www.mercedes-benz.de/mbd/TG_int_BA/0,3929,C20_3D,00.html
evtl auch in griechisch verfügbar
für "orginal erstazteile" evtl bei der nächsten NL / MB-hellas import / ( oder per mail bei www.mbatc.de) anrufen und bestellen .
zu dem Thema "Bremsen W211" gabs schon mal ein Posting:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und irgendwo hatte ich auch mal die Arbeitsanweisung selbst schon gesehen, wie die Wartungsarbeiten (für Taxis) zu machen sind, am besten über Google o.ä. suchen.
Hallo Freunde, ich moechte mich bei euch allen bedanken, ihr habt mir auf der einen oder der anderen Art geholfen und so bin ich zu einem Ergaebniss gekommen. Aber mal der Reihe nach. Ich komme aus der 3.groesten Insel Griechenlands,LESBOS, Hauptstadt MITILINI. Ein ideales Urlaubsziel!! Wo kommst Du her mein Freund crizzy? Ich fahre im Jahr ca.100000 km, also muss ich, laut V8-Psycho, 5 Ausfluege pro Jahr machen. Das Schif nach Piraeus-Athen braucht 13 Stunden hin und 13 zurueck, wenn mann jetzt zusammenrechnet brauche ich im Sommer keine Ferien mehr zu machen, muss zwei Tickets bezahlen pro Ausflug und ausserdem muss ich bei Mercedes alles zum dopelten Preis bezahlen (z. B. ein MANN oelfilter kaufe ich 6 euro vom Handel und bei MB 12 euro). So und jetzt zum Ergaebniss. Mit Hilfe des Forums habe ich eine Seite gefunden, wo alle von MB freigegebene Oelsorten und Marken stehen, http://www.whnet.com/4x4/oil.html
Der griechische Teil meiner Familie kommt aus der Gegend bei Nafpaktos, nördlich von Patras.
Sag mal, bist du auch einer von den silbernen Taxis, die auf den Dörfern und auf den Inseln rumfahren?
Ich habe das System mit den Taxifarben in Griechenland sowiso nicht verstanden. In Athen sond sie Gelb, in Patras sind sie Rot und auf den Dörfern und Inseln sind sie Silber.