Netztrennwand

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen

Weiß jemand wie genau die Netztrennwand aussieht?
Ist es so eine Art Rollo, dass hinter den Rücksitzen einghängt werden kann?

Hat vlt. jemand Bilder?

Für jegliche Beschreibungen wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hier nun wie versprochen Bilder von der Netztrennwand. Mir gefällt sie gut, sie ist das, was ich erwartet habe. Einbau find ich recht unkompliziert, auch gut in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Hutablage kann man übrigens sehr gut verstauen, wenn man den variablen Ladeboden hat.
Das Vorschieben der Rückbank zwecks Vergrößerung des Kofferraumes ist für mich persönlich nicht so toll. Da lege ich lieber im Bedarfsfall die Rückenlehne um. Wenn man den Ladenboden auf die untere Ebenes setzt, passt die Hutablage nicht hinein.
In der Summe find ich dieses variable Konzept sehr gelungen. Bin begeistert von dem Auto.
Aber ihr könnt euch an Hand der Bilder selbst eine Meinung dazu bilden.

Deep-black-pearl-tiger-crassus-023
Deep-black-pearl-tiger-crassus-022
Deep-black-pearl-tiger-crassus-024
+7
61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich habe mir einen 1;5 Jahre alten Tiguan 2 angeschafft und die Netzttrennwand separat gebraucht dazu gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass es gar keine Ösen für die Aufhängung im Dachhimmel gibt. Ist diese nicht serienmäßig verbaut?
Was kostet eine Nachrüstung? Hat jemand hiermit Erfahrung mit dieser Alternative? Trixie Auto-Schutzgitter https://www.amazon.de/dp/B00DMSA9SU/ref=cm_sw_r_cp_tai_gRrlAb574DA4F

Die Alternative hatte ich im Golf 7, aber nur einmal, danach flog es direkt in die Tonne.

Kam erst mit Modelljahr 2017. Hatte bei der Bestellung nur hinter der Rücksitzbank die Halterung. Wurde dann mit dem Modelljahr 17 noch geändert und damit auch hinter den Vordersitzen möglich. War bei T1 meiner Meinung nach besser gelöst. Was solls es geht jedenfalls. Eine Nachrüstung ist fast nicht möglich ohne alles auszubauen.

Moin, ich habe die Netztrennwand extra dazubestellt und bin zufrieden. Brauche sie zwei mal im Jahr, Skiferien und Sommerferien, Hutablage bleibt dann zuhause. So kann ich den Wagen besser beladen und muss bei einer Vollbremsung keine Angst haben von einem Gepäckstück erschlagen zu werden. ;-) Das montieren und demontieren ist einwenig fummelig.

20171210_131335.png
Ähnliche Themen

Habe die Netztrennwand zwar mitbestellt aber nur wegen den Dachbefestigungen.
Werde aus meinem alten Passat 3BG das Trennnetzrollo ausbauen und im Tiguan montieren.
Die Aufnahmen im Dachhimmel haben sich so wie es aussieht nicht geändert.
Befestigung wie im Passat an der Rücksitzlehnen, somit kann man beim Umklappen auch die vorderen Befestigungen nutzen(Rollo ist lang genug).
Bei der Breite fehlen im Innenraum etwa 2,5cm da aber die Aufnahmestangen ausziehbar sind wird es hoffentlich reichen.

Die Leute scheinen mit dem Universalgitter sehr zufrieden zu sein. Überlege, ob ich das Original Gitter 5NA.017.221 nehmen soll. Oder gibt es dazu auch Einschränkungen bzw. muss ab Werk dazu etwas verbaut sein, um es verwenden zu können?

Hi!
Passt die Netztrennwand vom Tiguan 1 auch in den Allspace?
Oder kann mir bitte einer die Masse von der Netztrennwand vom Tiguan 1 sagen?
Ich hätte gerne eine ohne Scharnier.
Danke

Zitat:

@Tiptronix schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:39:51 Uhr:


Habe die Netztrennwand zwar mitbestellt aber nur wegen den Dachbefestigungen.
Werde aus meinem alten Passat 3BG das Trennnetzrollo ausbauen und im Tiguan montieren.
Die Aufnahmen im Dachhimmel haben sich so wie es aussieht nicht geändert.
Befestigung wie im Passat an der Rücksitzlehnen, somit kann man beim Umklappen auch die vorderen Befestigungen nutzen(Rollo ist lang genug).
Bei der Breite fehlen im Innenraum etwa 2,5cm da aber die Aufnahmestangen ausziehbar sind wird es hoffentlich reichen.

Hallo

Hast Du Dein Vorhaben wie beschrieben realisiert? Könntest Du bitte mal berichten und evt. ein paar Bilder einstellen. Deine Idee scheint mir die beste Lösung zu sein. Müsste dann halt das Rollo und die Befestigungen für die Sitzrückseite beschaffen.

Hallo,
kann mir jemand die genaue Position messen, an denen die Aufnahmen im Dachhimmen für das Gepäcknetz sitzen?
Wie heißen die die Aufnahmen im Dachhimmel (Fachbegriff von VW) ?

Grüße

m.c.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten Dachaufnahmen für Netztrennwand' überführt.]

Hallo
auf Empfehlung habe ich das Netz gleich mitbestellt. Eine Nachrüstung ist nicht einfach zu realisieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten Dachaufnahmen für Netztrennwand' überführt.]

Ich habe ab Werk die Netztrennwand drin. Wenn keine vorhanden ist, sollte eine Nachrüstung funktionieren, eigentlich sollten die Löcher für die Blenden auf der Rückseite des Himmels markiert sein. Mit oder ohne Pano???
Ich habe bei mir die vorderen Haltepunkte (B-Säule) noch nachgerüstet, da diese beim Pano neben den hinteren Leseleuchten sitzen.. Die Spreizmuttern die verbaut werden müssen haben einen Durchmesser von 9mm, in der Karosse sind aber nur 8 mm Löcher vorhanden (B-Säule), hinten war ja bei mir vorhanden, deswegen kann ich keine Info geben. Es muss vorsichtig aufgebohrt werden sonst kann man sich noch eine zusätzliche Seitenantenne anbauen.😁

Teilenummern kann ich liefern für B und C Säule.

Bilder von der Nachrüstung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten Dachaufnahmen für Netztrennwand' überführt.]

1
2
3
+1

Zitat:

@M.C.Krohn schrieb am 3. Februar 2019 um 12:55:46 Uhr:


kann mir jemand die genaue Position messen, an denen die Aufnahmen im Dachhimmen für das Gepäcknetz sitzen?

Da empfehle ich dir mal den bestehenden Thread "

Netztrennwand

"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten Dachaufnahmen für Netztrennwand' überführt.]

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 3. Februar 2019 um 13:56:09 Uhr:


Ich habe ab Werk die Netztrennwand drin. Wenn keine vorhanden ist, sollte eine Nachrüstung funktionieren, eigentlich sollten die Löcher für die Blenden auf der Rückseite des Himmels markiert sein. Mit oder ohne Pano???
Ich habe bei mir die vorderen Haltepunkte (B-Säule) noch nachgerüstet, da diese beim Pano neben den hinteren Leseleuchten sitzen.. Die Spreizmuttern die verbaut werden müssen haben einen Durchmesser von 9mm, in der Karosse sind aber nur 8 mm Löcher vorhanden (B-Säule), hinten war ja bei mir vorhanden, deswegen kann ich keine Info geben. Es muss vorsichtig aufgebohrt werden sonst kann man sich noch eine zusätzliche Seitenantenne anbauen.😁

Teilenummern kann ich liefern für B und C Säule.

Bilder von der Nachrüstung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten Dachaufnahmen für Netztrennwand' überführt.]

Vielen Dank,
kannst Du mir evtl. per PN grob skizzieren, wie ich den Dachhimmel absenke?
Teilenummern wären klasse. Brauche diese für den schwarzen Innenhimmel.
Grüße
m.c.

Moin.

Habe meinen Tiguan Ende April in der Autostadt geholt.
Habe den Wagen mit Netztrennwand bestellt, die ist aber nicht aufzufinden.

Weiß jmd ob diese wie bei den zweiten Radsätzen üblich zum Händler geschickt wird?

Hab meinen Allspace auch im April in der Autostadt abgeholt. Bei mir war zumindest die Trennwand gleich dabei. Die Befestigungsösen am Dach hat deiner aber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen