Netztrennwand

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen

Weiß jemand wie genau die Netztrennwand aussieht?
Ist es so eine Art Rollo, dass hinter den Rücksitzen einghängt werden kann?

Hat vlt. jemand Bilder?

Für jegliche Beschreibungen wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hier nun wie versprochen Bilder von der Netztrennwand. Mir gefällt sie gut, sie ist das, was ich erwartet habe. Einbau find ich recht unkompliziert, auch gut in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Hutablage kann man übrigens sehr gut verstauen, wenn man den variablen Ladeboden hat.
Das Vorschieben der Rückbank zwecks Vergrößerung des Kofferraumes ist für mich persönlich nicht so toll. Da lege ich lieber im Bedarfsfall die Rückenlehne um. Wenn man den Ladenboden auf die untere Ebenes setzt, passt die Hutablage nicht hinein.
In der Summe find ich dieses variable Konzept sehr gelungen. Bin begeistert von dem Auto.
Aber ihr könnt euch an Hand der Bilder selbst eine Meinung dazu bilden.

Deep-black-pearl-tiger-crassus-023
Deep-black-pearl-tiger-crassus-022
Deep-black-pearl-tiger-crassus-024
+7
61 weitere Antworten
61 Antworten

Am Samstag stelle ich meinen Tiguan vor, da wird meine Netztrennwand mit dabei sein.

Schrecklich habe im Vorführer das Dingens mal eingehakt. No Go! Das alte Netz im Tiguan 1 ist gut und wurde genutzt, leider im neuen nur hinter den Rücksitzen nicht mehr hinter den Vordersitzen.
Warum... das nicht wie in anderen Fahrzeugen z.B. Volvo geht verstehe ich nicht, wir hatten angenommen es wäre wie im alten und sind enttäuscht das wir die Sitze komplett umlegen und uns das Gedöns in den Nacken rutschen/fliegen kann, schade.

Könntest du vlt genauer beschreiben wie die aktuelle Variante aussieht?

Danke!

es wird oben hinten am Dach wie das alte ein gehangen ( etwas Verrenkung angesagt ) und dann an der Rückseite der Rücksitze mit Carabinerhaken eingehängt. Dann sind so was wie Sicherheitsgurte dran die stramm gezogen werden können. Wenn die verschiebbare Sitzbank nach vorn geschoben wird hängt das Dingens schräg und etwas durch. Ich habe es auf die schnelle nicht richtig stramm gehabt (wie das alte, das stramm wurde durch arretieren der Sitzlehnen) und da es das nicht vorne mehr für vorne gibt, flog es aus der Konfi raus.

Ähnliche Themen

es ist immer noch schwarz, Trennnetz mit 2 Rohre die ineinander arretiert werden (kein Rollo!!) dann sind oben die Halterungen fürs Dach und unten die kleinen Karabinerhaken. Schaus Dir an, Tütelkram sach ich!

Die Trennwand besteht aus dem Netz und mehreren, ineinander zu steckenden Stangen. Sie wird in einem Beutel geliefert, der in der Reserveradmulde liegt.

Gruß
RSLiner

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 29. Juni 2016 um 16:52:14 Uhr:


es wird oben hinten am Dach wie das alte ein gehangen ( etwas Verrenkung angesagt ) und dann an der Rückseite der Rücksitze mit Carabinerhaken eingehängt. Dann sind so was wie Sicherheitsgurte dran die stramm gezogen werden können. Wenn die verschiebbare Sitzbank nach vorn geschoben wird hängt das Dingens schräg und etwas durch. Ich habe es auf die schnelle nicht richtig stramm gehabt (wie das alte, das stramm wurde durch arretieren der Sitzlehnen) und da es das nicht vorne mehr für vorne gibt, flog es aus der Konfi raus.

Man kann es auch hinter den Vordersitzen einhängen, entsprechende Ösen sind vorhanden, genau wie auf Höhe der Rücksitze.

Dann hast Du aber einen anderen oder Tiguan1. Alle die ich bisher sah hatten keine Vorrichtung um ein Trennnetz hinter den Vordersitzen anzubringen. Zum anderen fehlen die äusseren Ösen an der umgeklappten Rückwand. Die sind hier nur mittig um das Netz für hinten zu spannen. Wenn man das für vorn tun würde, wäre das Netz zum beladen im Weg. Auch mein freundlicher sieht keine Möglichkeit da was zu befestigen. Laut Aussage VW wird es für vorn nicht angeboten und wird vermutlich so nicht kommen. Warum auch immer hier auf Sicherheit verzichtet wird. Es gibt bestimmt Besitzer die ab und an alles umlegen um etwas zu transportieren und das Netz dann vorn gern hätten. Wir nutzen es im T1 immer wieder und wären erfreut wenn es die Möglichkeit gäbe es noch einzubauen bevor der T2 gebaut ist und wir die Bestellung dahingehend noch ändern könnten. Schick doch mal Bilder dann kann ich den Verkäufer nerven.

Das wars dann wohl. Urlaub zu Zweit, sportives Gepäck hinter den Vordersitzen. Netztrennwand wie zuvo beim Golf, Passat Variant, Touran. Und lso gehts. Dass VW jemals auf die Idee kommen könnte, die Verankerung nur hinter den Rücksitzen zu platzieren und damit ein bedeutsames Sicherheitsmerkmal einfach wegspart, hätte ich nicht gedacht.

Ohne Netztrennwand hinter den Vordersitzen geht gar nicht. Noch hoffe ich, dass Cr8ssus recht hat. Morgen bin ich sowieso beim Händler.

ja ich auch aber befürchte es gibt keine neuen Erkenntnisse. Solltest Du andere Erfahrungen machen lasse mich daran teilhaben.

Aus Mangel an Alternativen habe ich auch die Netztrennwand bestellt (OEM halt). Da ist ja auch nochmal der Rabatt mit eingeflossen. Die Tasche hatte ich schon in der Hand aber habe Sie mir nicht näher angeschaut.

Wäre klasse wenn das Ding mal einer in seinen Tiguan installieren würde und Fotos machen könnte.

Schaue mir das an und wenn es nicht meinen Ansprüchen gerecht wird (Schutz des Passagierraumes bei Gepäck bis unter die Dachkant) werden ich mir die Alternative aus dem Shop bestellen:

VW OEM Trenngitter

Bei deinem OEM Trenngitter steht ausdrücklich dabei "Einbauort: 2. Sitzreihe hinten, Bereich C-Säule". Also wohl nichts mir Einbau bei umgeklappten Rücksitzen (B-Säule)

Habe ich ja auch nicht vor oder wo habe ich das erwähnt? Kofferraum bis unter das Dach voll. Wir fahren zu Dritt, da brauche ich die hintere Sitzreihe. Dann muss ich die Tage doch nochmal zum Händler und mir das anschauen. Mir ging es darum ob es ein Stoff ist oder wie beim Gitter, massiv. In der Tasche hatte ich meine ich kein Stoffgitter bemerkt.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 3. Juli 2016 um 11:28:42 Uhr:


Habe ich ja auch nicht vor oder wo habe ich das erwähnt?

Du nicht, weiter oben wurde aber so eine Möglichkeit von anderen FT als

notwendig

bezeichnet. Wollte damit nur sagen das die OEM Trennwand für die auch keine Alternative darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen