Netztrennwand ab Werk: doppelt vorhanden?
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen 3C Variant (MJ 2010) abgeholt, er hat u.A. die Netztrennwand ab Werk.
Nun bin ich etwas verwirrt:
Eingebaut im Auto ist hinten nahe dem oberen Ende der Rücksitzbank ein Kombieinsatz, bestehend aus Gepäckraumabdeckung (horizontales undurchsichtiges Rollo) und Netztrennwand (zum nach oben herausziehen, mit gewinkelten "Haken" an der Stange, um diese oben in den Dachholm einzuhängen). Laut Bordbuch (S. 146) ist selbiges "Kombiteil" auch zu verwenden, wenn man die Rücksitze umklappt, dann Netztrennwandrollo nahe B-Säule einhängen.
Soweit, sogut. Aber, mitgeliefert wurde zusätzlich ein schwarzer "Sack", in dem eine weitere Netztrennwand zusammengerollt (kein Rollo, in der Mitte zusammengeklappt) aufbewahrt wird. Anhand der Befestigungen scheint diese oben wieder hinter der B-Säule eingehängt und unten in die Aufnahmen der umgeklappten Rücksitzbank eingehängt zu werden. Sprich, in diesem Fall den Kombieinsatz (Rollo+Gepäckabdeckung) nicht verwenden.
Wozu das Ganze? Gibt es Gründe, wann das Kombiteil schlechter als die zweite separate Netztrennwand ist? Kann die Rollo-Netztrennwand weniger aushalten als das geklappte Netz?
Vielen Dank für eine vernünftige Erklärung ;-)
Ciao
MARamius
17 Antworten
naja hätte ja sein können. Wer kann auch damit rechnen das die ne Trennwand für nen T4 oder T5 mit rein packen als kleines Extra.
Manchmal sollte man es wie Dieter Nuhr halten! 🙂🙄
Meiner hat das Originale Netz drinne,aber keinen Punkt wo man es ein hängt 🙄