Netzsuche dauerhaft auf manuel
Hallo,
da ich in Grenznähe wohne, möchte ich nicht, dass das Netz automatisch gesucht wird, sondern nur mein Heimatnetz nimmt.
Aber jedes Mal stellt sich der Mist von manuell auf automatisch wieder um.
Kann man das dauerhauft einstellen?
Bei meinem früheren A6 ging das.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joggel34
und wie hilft mir nun deine antwort weiter?Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hättest Du gleich die von anderen Usern geforderten Angaben gemacht, hättest Du wahrscheinlich sofort ein paar Hinweise oder Tips bekommen. So wie Du nach den ersten Antworten reagiert hast, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn sich die Hilfsbereitschaft in Grenzen hält. Sich dann noch per Alarm über die Reaktionen zu beschweren, ist für mich schwer nachvollziehbar.
Nun, da das Ganze vielleicht ja noch im Guten endet, warten wir mal ab, was der hilfsbereite br403 heute Abend schreibt,
nur dir, damit einen klick mehr auf deinem konto hast. DANKEund das ist das problem hier! viele reden und nur wenige helfen.
Junge, jetzt komm mal wieder runter!
Das Forum hier ist nicht dafür da, dass alle Welt nur auf Dich wartet und dann Deine Probleme löst!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Oder die Sim Karte ist zu alt und unterstützt die Funktion nicht? 😕
Bezweifle ich.
Zu alte Sim-Karten werden erst in modernen Handys auffällig, weil man nicht volle Geschwindigkeit beim Surfen hat, oder gar der Betreiber darauf hinweist, dass man eine neue Sim-Karte braucht.
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Zu alte Sim-Karten werden erst in modernen Handys auffällig, weil man nicht volle Geschwindigkeit beim Surfen hat, oder gar der Betreiber darauf hinweist, dass man eine neue Sim-Karte braucht.
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil - umgekehrt ist es meistens, weil ältere Mobiltelefone mit den ganz neuen Karten nicht umgehen können. Manchmal kommt es aber auch vor, daß man im SIM Kartenleser Design spart und so die alten Karten nicht mehr zuverlässig funktionieren, bzw. man aus Energiespargründen 3.3 V nicht mehr unterstützt.
Daß man für UMTS "UMTS-fähige" Karten bräuchte ist eine Mär. Meine MannesmannMobilfunk-Karte von 1998 tut einwandfrei mit UMTS/HSDPA im Vodafonenetz.
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil - umgekehrt ist es meistens, weil ältere Mobiltelefone mit den ganz neuen Karten nicht umgehen können. Manchmal kommt es aber auch vor, daß man im SIM Kartenleser Design spart und so die alten Karten nicht mehr zuverlässig funktionieren, bzw. man aus Energiespargründen 3.3 V nicht mehr unterstützt.Zitat:
Original geschrieben von moon123
Zu alte Sim-Karten werden erst in modernen Handys auffällig, weil man nicht volle Geschwindigkeit beim Surfen hat, oder gar der Betreiber darauf hinweist, dass man eine neue Sim-Karte braucht.Daß man für UMTS "UMTS-fähige" Karten bräuchte ist eine Mär. Meine MannesmannMobilfunk-Karte von 1998 tut einwandfrei mit UMTS/HSDPA im Vodafonenetz.
Kann nur aus Erfahrung sprechen.
Ich hatte selbst auch eine Sim-Karte aus 1998, und diese war auch bis zum letzten Jahr im Einsatz.
Trotzdem modernem Handy...
Habe dann weil sie nicht mehr lesbar wurde eine neue bekommen.
Ein Bekannter von mir, musste eine neue bekommen, weil der Hersteller meinte, dass der Internetzugang mit der alten Karte nicht richtig funktionieren würde.
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Ein Bekannter von mir, musste eine neue bekommen, weil der Hersteller meinte, dass der Internetzugang mit der alten Karte nicht richtig funktionieren würde.
Was aber nichts damit zu tun hat, daß das in irgendeiner Weise notwendig gewesen wäre.
eplus und O2 haben den Kunden diesen Quatsch erzählt und sie haben kein UMTS auf alten Karten freigeschaltet. Meine uralte Loop Karte tut inzwischen aber tadellos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joggel34
Das Bild kenne ich! Dort stelle ich eben jedes mal wieder auf manuell um, bleibt aber nicht so.
Soweit klar.
Hast Du das mal versucht die SIM ins Handy zu stecken und dort auf manuell einzustellen?
ja habe ich gemacht, keine änderung.
wo setze ich denn auf werkseinstellung zurück? was wird da alles gelöscht?
Zitat:
Original geschrieben von Joggel34
wo setze ich denn auf werkseinstellung zurück?
In Deinem Fall nur Telefon anklicken ...