Netter Sound

Opel Vectra B

Ich hab vor mir jetzt ma was dezentes ins Auto einzubauen. Hab auch schon die Suche bemüht aber nichts gefunden.

Es geht um ein gutes MP3 fähiges Radio für das es auch einen Adapter für Lenkradfernbedienung gibt. Display Adapter wäre auch nett. Es muss folgende merkmale besitzen:

-Markenradio
-Adapterähig
-MP3 fähig
-dunkles design,welches zum Cockpit passt
-nich so viel schnickschnack
-guter Sound
-nicht teurer als 350€(weil ja noch ca 100€ fürn Adapter hinzukommen)

Optional
-DVD fähig
-Navigation

Hatte mal nach Alpines geschaut und die gefallen mir ganz gut. Was hab ihr so drin? Bilder wären gut.

50 Antworten

CLARION oder ALPINE gibt für beide adapter für LB und MID 120€ der adapter! ich selber habe clarion drin gibt niX besserers als die beiden marken egal in welcher klasse! schau dir testberichte an! also blaupunkt is voll fürn a.... klangmässig!

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


@christian1985: was meinst du, außer die alten kenwood radios sind dazu fähig ?
hab das 6090R, weißt du, ob das funktionieren würde ?
was auch nicht unwichtig ist:wie ist denn dein adapter angeschlossen ? meiner wird teilweise über den wechsleranschluß angeschlossen, wie wird dann die HDD angeschlossen ? eingeschliffen ?

cu frosti

Hallo, also laut der beschreibung des "Music Keg" passt das ding nicht an alle Kenwood radios....keine ahnung warum, vllt. haben die zwischendurch mal den steckplatz für den wechsler geändert (?) mein interface (CAW-OP 7060) musste ich nur "dazwischen" stecken.... hab wirklich keine ahnung mehr wie das angeschlossen wurde.

weiß aber noch das ich erst ein radio kaufte wo das interface ran passte, aber irgendeine einschränkung gabs dann doch....

schau mal bei google nach "kenwood Music Keg" gibts viele info's dazu!

-= bei ebay gibts die dinger mittlerweile schon mit ! 60 GB ! =-

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
also dass das blaupunkt optisch nicht so der hit ist kann ich bestätigen

Tja und ich kann nun mal kann, das "Kennwood und Sony" Optisch gesehen für mich ne 6 ist..🙁

Alles so "klein, fippsich und kompliziert" gemacht was die Knöpfe, Schalter und auch die Bedienbarkeit so angeht, einfach zuviel Spielereien dran...

Ist aber wieder natürlich alles nur Geschmacksache, was ich allerdings auch bei solchen Fragen voraussetze...😉

Zitat:

aber dass die Laufwerke von kenwood oder Sony anfällig sind eher nicht. das ist jetzt mein drittes kenwood und hab schon drei Sony hinter mir. keines hatte irgendein defekt, außer das auto lag drauf 😉

Tja dann freu, dich vielleicht hattest du bis jetzt Glück gehabt...

Den "Kennwood und Sony" bauen nämlich meines Wissens keine eigegenen Laufwerke mehr, ist alles nur noch "Made in Taiwan" und wenn etwas "defekt" ist dann geht es oftmals auch "dahin" zurück zur Rep....(Folge oftmals daraus, mehr als 10Woche Wartezeit,alles selber schon erlebt...)

Blaupunkt hingegen verbaut seine eigenen Laufwerke, welche sehr hochwertig im Vergleich zu anderen Herstellern sind...
Bei einem Defekt, geht das Radio hier ins Werk DE, die Wartezeit beträgt da ca. 2 Wochen...

Die meisten großen Hersteller (Kenwood, Sony, Alpin u.s.w) lassen sich ihre Teile irg. in anderen Zulieferbetrieben fertigen, sprich alles sog. Massenware irg. günstig eingekauft...
Blaupunkt hingegen fertig teilweise noch selber diverse Komponenten wie z.B die Laufwerke und das spricht für eine gute Qualität in Punkto "Zuverlässigkeit und Klangerlebnis"...

Nicht falsch verstehen, Sony, Kennwood, Alpin u.s.w sind deswegen nicht schlecht aber eben mehr Standart als wie vielleicht Blaupunkt....😉

Zitat:

soundmäßig ist denke ich mal relativ, sobald ein anderes radio mit mehr leistung rein kommt, hört es sich schon besser an.

Zustimmung....🙂

Gruß Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Damit müsste ich doch den Text im MID haben,oder?

Denke mal schon so steht es zumindestends in deren Beschreibung,frag doch einfach mal im "Soundforum" nach...😉

@VectraBSport
Clarion ist voll für den A***, tolle Aussage nicht war...🙄

Lalelubär

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Nicht falsch verstehen, Sony, Kennwood, Alpin u.s.w sind deswegen nicht schlecht aber eben mehr Standart als wie vielleicht Blaupunkt....😉
Gruß Lalelubär

hihi,

also kenwood ist mehr standart als blaupunkt ? du meinst doch umgedreht oder versteh ich den satz falsch ?

wenn ich nur nach "eventuellen defekten" kaufen würde, hätt ich hier fast nix stehen oder nicht für den preis. wie gesagt, ich hatte nie wirkliche probleme, außer mal mit dem aiwa meiner frau, woraufhin sie ein kenwood bekommen hat ( sie wollte ihren kopf durchsetzen mit dem aiwa ).

optisch meinst du aber wahrscheinlich die überaus teurer kenwood/sony´s. die sind auch nicht mein fall. so ein display, das komplett groß ist und wenn man nur einen furtz ändern will ( nächster track oder so ), dann muss ich das panel runterklappen lassen, damit ich nen knopf drücken kann, oder lasse das panel unten find ich nur dämlich, außer vielleicht in verbindung mit einer FB.

ich meine noch normal aussehende radios, so wie es auch christian als bild gepostet hat oder meins in der signatur, das find ich optisch o.k. ein blaupunkt wiederrum finde ich eher als spatanisch-oldtimer, lasse mich aber vielleicht auch von früheren modellen irretieren, aber die sehen aus, wie ein original radio und können auch nicht wirklich mehr. ( so ist noch mein wissensstand von früher und das hat mich leider geprägt, mag sein, dass es sich etwas geändert hat, aber wahrscheinlich nicht erheblich ). clrarion und alpine spielen glaube ich weiter oben mit, sind aber auch nicht mein fall.

aber ich denke mal auch, dass jeder sein eigenes radio bzw. den hersteller verteidigt, weil er sein eigenes als sehr gut empfindet, sonst würde er/mann es nicht weiterbenutzen, oder ?

cu frosti

ehmmmm ich sagte blaupunkt is fürn ARSCH nicht clarion! das ist so ziemlich das beste

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hihi,
also kenwood ist mehr standart als blaupunkt ? du meinst doch umgedreht oder versteh ich den satz falsch ?

Ja ich glaube du verstehts den ´Satz falsch. b.z.w. ich habe vielleicht etwas vergessen dazu zu schreiben...

Standart bei "Kennwood und Alpin" bezogen auf die verbauten Teile in den Radios,Blaupunkt hingegen durch eine eigene Fertigung der einzelnene Bauteile,sprich selber also kaum auf Standart Ware aus dem breiten Elektronik.Regal zurückgreift....😉

Zitat:

wenn ich nur nach "eventuellen defekten" kaufen würde, hätt ich hier fast nix stehen oder nicht für den preis. wie gesagt, ich hatte nie wirkliche probleme, außer mal mit dem aiwa meiner frau, woraufhin sie ein kenwood bekommen hat ( sie wollte ihren kopf durchsetzen mit dem aiwa ).

Tja und ich kaufe durchaus Sachen schon nach solchen Kreterien,warum sollte ich mir mehr Probleme ans Bein binden wenn irg, Defekt ist, als wie Nötig und deswegen vielleicht ca. 10 Wochen auf die Rep. warten müssen...

Zumal ich mir auch Radios kaufe die länger halten sollen und wenn dann ein Defekt mal da ist, auch leicht und schnell zu rep. sind....

Beispiel:
Mein jetziges Blaupunkt, ist erst mein 2 Radio im 7 Wagen,alles beide waren von Blaupunkt mit immer dem org. "Soundsystem" von Opel drin...🙂

Sicherlich gibt es auch bessere Radios mit mehr "bumms" allerdings braucht es für mich nicht MEHR soviel "bumm,bumm" zu sein...

Mom habe ich das "Blaupunkt Pasadena CD71" mit 5 Band Equalizer 4x45 Watt Sinus Leistung und Keycard verbaut in der Farbe
Silber...

http://www.continentalimports.com/hires_pasadena_cd71.html

Zitat:

optisch meinst du aber wahrscheinlich die überaus teurer kenwood/sony´s. die sind auch nicht mein fall. so ein display, das komplett groß ist und wenn man nur einen furtz ändern will ( nächster track oder so ), dann muss ich das panel runterklappen lassen, damit ich nen knopf drücken kann, oder lasse das panel unten find ich nur dämlich, außer vielleicht in verbindung mit einer FB.

Eigendlich nicht, finde fast alle Modelle von "Sony und Kennwood" hässlich aber das ist wohl Geschmacksache...😉

Außerdem bin ich auch auf BMWTrodi sein "Kohlelimet" eingegangen....(€350,-...)

Aber er hat wohl jetzt schon ein passendes gefunden...

Zitat:

ich meine noch normal aussehende radios, so wie es auch christian als bild gepostet hat oder meins in der signatur, das find ich optisch o.k. ein blaupunkt wiederrum finde ich eher als spatanisch-oldtimer, lasse mich aber vielleicht auch von früheren modellen irretieren, aber die sehen aus, wie ein original radio und können auch nicht wirklich mehr. ( so ist noch mein wissensstand von früher und das hat mich leider geprägt, mag sein, dass es sich etwas geändert hat, aber wahrscheinlich nicht erheblich ). clrarion und alpine spielen glaube ich weiter oben mit, sind aber auch nicht mein fall.

Ich glaube, du warst schon lage nicht mehr beim Audiofritzen,ich leider auch nicht...😛

Früher sah Blaupunkt wirklich etwas langweilig aus, diese hat sich aber geändert,finde die Radios von Becker und Blaupunkt immer noch am besten was das "Desing" so angeht wenig "schnick,schnack" und leicht zu bedienen....)

Zitat:

aber ich denke mal auch, dass jeder sein eigenes radio bzw. den hersteller verteidigt, weil er sein eigenes als sehr gut empfindet, sonst würde er/mann es nicht weiterbenutzen, oder ?

Das mag so sein,deswegen halte ich trotzdem solche Aussagen wie "Blaupunkt ist für´n A***" für ziemlich "pauschall gesagt...🙁

Laleubär

Zitat:

Original geschrieben von VectraBSport


ehmmmm ich sagte blaupunkt is fürn ARSCH nicht clarion! das ist so ziemlich das beste

Richtig und ich habe es rein Satzmässig umgedreht und mal auf "Clarion" bezogen...😎

Du fährts doch auch nen Opel und keine Daimler,ODER...?

Von mir aus, kann "Clarion" auch das beste sein, man sollte aber auch auf seine persönlichen Wünschen/Bedürfnisse eingehen und nicht nur immer anch dem Besten kaufen...😉

Typische DE Konsumgesellschaft...🙄

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Das mag so sein,deswegen halte ich trotzdem solche Aussagen wie "Blaupunkt ist für´n A***" für ziemlich "pauschall gesagt...🙁
Laleubär

wie du ja gesehen hast, kam das auch ned von mir 😉

ich weiß jetzt nicht, ob deine 4*25W sinus sein sollen, ansonsten wären es mir persönlich zu wenig. optisch haben sie allerdings ne stange drauf gelegt, muss ich zugeben, aber den linken drehregler haben die sich bei kenwood abgeguckt, bin mehr für die breiteren displays und silber nur, wenn´s zum auto passt bzw. mittelkonsole.
meins siehst du mal im anhang, dazu muss ich sagen, dass das auch irgendwelche anzeigen im display hat, die ich nie gebraucht habe und auch nie brauchen werde, aber ohne diese anzeigen sieht das display leider sehr leer aus und daher hab ich sie an ( sieht echt sonst beschissen aus ). sonst finde ich beide optisch sehr aufgeräumt von den knöpfen ect.

bei reperaturen sehe ich es schon so ähnlich wie du, aber nur bei sachen, die meiner meinung schon mal zur reperatur müssten und wie gesagt, meine kenwoods mussten das noch nie 😁
sonst ist mir grad mal aufgefallen kaufe ich rein zufällig in letzter zeit sehr viel deutsch oder auch gute markenkomponenten ( hab jetzt 1,5 wochen auf meinen technisat receiver gewartet *glückgehabt* )

p.s.: sehe grad, steht ja auf dem bild 4*45w, also meinst du sinus 😉

cu frosti

also ich habe seit August das KDC W6531 von Kenwood drinnen mit LFB und Interface und bin hochzufrieden, und ich höre nicht wenig Musik oder habe keine Ansprüche an sowas.

Sicher gibts bessere, und wer Klang und richtige Qualität haben will, sollte nicht danach gucken, obs ne LFB zum Radio gibt, sondern was das Radio kann. Aber wie gesagt, ich bin mit dem Gesamtpaket aus Radio (220 Euro) und Adapter (69 Euro) sehr zufrieden.

cheerio

Danke für die Tips. Ich werd mir wohl ein Alpine 9854 (259€) oder ein Alpine 9857(329€) holen. Die gefallen mir einfach am besten und der Adapter für die Fernbedienung kostet bei ebay nur 39€.

ich mag blaupunkt ;-) ,einfach in der bedienung, gut ablesbares display, auch bei sonne und net so bunt..........
und so oldschool sieht es nun echt net aus

aber alpine is schon was feines.........optisch aber net mein fall....

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


p.s.: sehe grad, steht ja auf dem bild 4*45w, also meinst du sinus 😉

cu frosti

RICHTIG....😁

Ok, die silberene Farbe ist etwas Gewöhnungsbedürftig,hätte es JETZT auch lieber in Schwarz gehabt...
Allerdings hatte ich es mir damals, für meinen B/CC Sport Vecci geholt und da ist ja die Mittelkonsole in Aluoptik/Titanoptik gewesen und deswegen passte es damals besser hinein, als wie ein Schwarzes...😉

Ja Rep. hin oder her und Glück demjenigen, der davon verschont bleibt aber wenn ein Defekt da dann hat man einen Vorteil....😛

Hatte damals in meinem Astra F Cabrio ein "Kennwood Radio mit 10er Wechsler drin,dass war sowas von sch*** zu bedienen gewesen das ich jedesmal fast eine Krise bekommen habe...
War vielleicht auch eine altes Modell gewesen und die neuen sind nun besser...🙂

Lalelubär

hab mir mal die verschieden bilder hier so angeschaut zweck desIGN(so schreibt mans richtig 🙂 ).
ich weiss net woher ihr die bilder habt..aber zum teil sind das ja ziemlich alte radios...
mein kollege schwört auch auf blaupunkt...egal ob boxen oder radios...qualität ist echt top...design weniger(geschmackssache).
ich hab n JVC gehabt und jetzt zum dritten mal eingeschickt....werd es jetzt eintauschen lassen..
alpine ist von verarbeitung und qualität super...wird ja auch bei benz eingebaut.

zu deiner wahl von alpine hät ich dir auch geraten....hab selber das günstigere davon...kannst den klang super einstellen..und für alpine spricht auch das man jede boxen einzeln anpielen kann und einstellen.
ich persönlich würd mir nie ein blaupunkt kaufen..opa design..was das eine bild auch zeigt hat sich nicht vviel verändert..ich find da sind viel zu viel knöpfe auf dem display, würd sich unten besser machen...und sieht nicht viel anders wie no name firmen aus...

wenn man nur etwas mehr leistung haben will langt wohl selbst eins ausm ebay für 60euro...
alles andere wo man wenig austattung hat aber dafür viel geld zahlst ist unsinnig..wozu?

gruss Tunc

ps: will keinen mit meinen aussagen angreifen...

Zitat:

Original geschrieben von Tunc


hab mir mal die verschieden bilder hier so angeschaut zweck desIGN(so schreibt mans richtig 🙂 ).
ich weiss net woher ihr die bilder habt..aber zum teil sind das ja ziemlich alte radios...
gruss Tunc

Die Bilder sind tatsächlich schon etwas älter, weil es die Radios nämlich auch sind...😉

(In meinem Falle ca. 4j)

Desingtechnisch ist es wirklich ne Geschmacksache, stehe persönlich nichts so auf "Ufodesings" ala "Kennwood oder Alpin" wo es nur leuchtet,blinkt und man soagr Videos im Display absielen kann,lenkt nur vom fahren ab...😰

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen