Nette Spielereien am B8

VW Passat B8

Beim Herumspielen am Navi ist mir beim Betätigen der Taste "CAR" etwas aufgefallen. Der B8 fährt ab ca. 200 km Restreichweite immer näher an die Tanksäule.

Die Aufnahmen sind bei Dunkelheit mit dem Handy meiner Tochter gemacht, daher etwas schwach in der Qualität.

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Beim Herumspielen am Navi ist mir beim Betätigen der Taste "CAR" etwas aufgefallen. Der B8 fährt ab ca. 200 km Restreichweite immer näher an die Tanksäule.

Die Aufnahmen sind bei Dunkelheit mit dem Handy meiner Tochter gemacht, daher etwas schwach in der Qualität.

Image
Image
66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Keyless go heute mal in action gesehen habe und es nicht als "besser" empfand. Ich assoziiere unter dem Begriff keyless go auch etwas anderes. Das gewische am Türgriff finde ich jetzt nicht unbedingt handlicher. Man muss auch relativ nah am Auto stehen und ich hatte eher das Gefühl man müsse sich erst an das System gewöhnen und das steht für mich im Gegensatz dazu ein praktisches Helferlein zu sein.

Zitat:

@B8-Rider schrieb am 11. Februar 2015 um 15:22:08 Uhr:


Kollege bekam heute seinen mit Discover Pro und dort verbleibt es im zuletzt gewählten Zustand und setzt sich nicht immer auf "OFF"

Kann ich bestätigen - habe das DP und es bleibt immer der letztgewählte Zustand erhalten 😉

Zitat:

Keyless Go habe ich nicht. Habe Comfortline, Handschalter mit Bussines Paket und Ambientebeleuchtung. Bei mir geht kein Licht an. Da bleibt es dunkel sobald ich den Knopf drücke zum Motot ausschalten. Das empfinde ich als regelrecht nervig.

Moin,moin

kann mir einer den Auszug aus der Bedienungsanleitung zu diesem Thema
erklären. Da steht doch Zündung aus - Innenbeleuchtung an.

Innenbeleuchtung-b8

BDA ... die Taste zum Ein- Ausschalten der Ambietenbeleuchtung suche ich auch noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei der Menütaste in der Klimaautomatik sehe ich nach Motorstart immer nur den Innenraum des Wagens im Display, die Temperaturen und Lüftungseinstellungen muss ich immer über links unten "ON" aktivieren. Einen gewählten Menüpunkt extra noch aktivieren passt imho nicht zum Bedienkonzept des Wagens. Ist das bei jmd. noch so? Sorry für OT aber ich finde keinen passenden "Meckerthread".

Moin , moin,

habe da noch eine dumme Frage. Was verstehst Du unter Lüftungseinstellungen? Ich kann
bei mir nur die Temperatur ändern.

Damit meinte ich welche Lüftungsschächte von der Klima angesteuert werden. Also ob Scheiben, Fussraum oder die aus dem breiten Lüftungsband.

Moin , moin
die Einstellung welche Lüftungsschächte von der Climatronic angesteuert werden
kann ich aber bei mir nicht am Discover Media einstellen / ändern.
Wenn ja, bin ich zu dumm dazu.

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 12. Februar 2015 um 12:09:44 Uhr:


Wenn ja, bin ich zu dumm dazu.

Glaube nicht.

Man kann die Tempraturen einstellen, links, rechts und vor allem die für hinten (was sonst von vorne nicht einzeln geht) und man kann ein "Kilamprofil" wählen. Das ist wohl der Ersatz für das frühere "Auto" mit zwei Stufen bzw. die noch frühere Möglichkeit "Auto" mit Lüftung +1 und -1 zu fahren.
Selbst auf "intensiv" hält sich die Klima so stark zurück, dass ich derzeit am Morgen von Hand ran muss, falls ich will, dass es warm im Auto wird.

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 12. Februar 2015 um 12:09:44 Uhr:


Moin , moin
die Einstellung welche Lüftungsschächte von der Climatronic angesteuert werden
kann ich aber bei mir nicht am Discover Media einstellen / ändern.
Wenn ja, bin ich zu dumm dazu.

Über das Display kannst du das nicht einstellen, nur über die Tasten (Hardkeys) der Kilma-Automatik. Fuss, Kopf oder Scheibe. Drück mal "Frontscheibe Max" (linker Temperaturregler), dann siehst du, das sich da in der Anzeige was ändert.

Sicher geht die Temperatureinstellung auch direkt auf dem Display. Links und rechts der Gradzahl sind Pfeile, auf die man tasten kann.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@B8-Rider schrieb am 11. Februar 2015 um 16:25:51 Uhr:


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Keyless go heute mal in action gesehen habe und es nicht als "besser" empfand. Ich assoziiere unter dem Begriff keyless go auch etwas anderes. Das gewische am Türgriff finde ich jetzt nicht unbedingt handlicher. Man muss auch relativ nah am Auto stehen und ich hatte eher das Gefühl man müsse sich erst an das System gewöhnen und das steht für mich im Gegensatz dazu ein praktisches Helferlein zu sein.

Was heißt Gewische?

Wie funktioniert das technisch?

Gibt's keine Knöpfe auf den Griffen wie bei Audi?

Zitat:

Gibt's keine Knöpfe auf den Griffen wie bei Audi?

Ih! Knöpfe, nee.

Zum Abschließen von außen muss man den Griff nur außen berühren. Da ist nichts Mechanisches mehr.
Zum Öffnen muss man gar nichts machen, nur in den Türgriff greifen.

Zitat:

@PublicT schrieb am 13. Februar 2015 um 09:21:43 Uhr:



Zitat:

Gibt's keine Knöpfe auf den Griffen wie bei Audi?

Ih! Knöpfe, nee.

Zum Abschließen von außen muss man den Griff nur außen berühren. Da ist nichts Mechanisches mehr.
Zum Öffnen muss man gar nichts machen, nur in den Türgriff greifen.

... wenn man den Schlüssel dabei hat! 🙂 Ich regte mich letzt auf und dachte an einen Fehler als ich das Auto über die "Wischbewegung" nicht zubekommen habe. Tja, der Schlüssel war IM Auto! Also mich wundert immer, wie das so geht. Jetzt habe ich den Schlüssel immer in der Jackentasche.

Beim Audi gibt es, zumindest beim A6, auch keine Knöpfe auf den Griffen 😉

Zitat:

Tja, der Schlüssel war IM Auto! Also mich wundert immer, wie das so geht. Jetzt habe ich den Schlüssel immer in der Jackentasche.

Das Auto weiß wo der Schlüssel ist, ob drin oder daußen.

Es wird ja sogar das Auto wieder entriegelt, falls man den Schlüssel aus Versehen mit in den Kofferraum legt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen