Netiquette / Deutsche Rechtschreibung /Groß-Kleinschrift

... ist zwar kein gravierendes problem.es gibt aber immer wieder vermeidbare irritationen.

pers. entwicklung : kam zur konsequenten kleinschrift , als der linke arm nur unter großen schwierigkeiten einsetzbar war.(überwunden )

dann hatte ich mich daran gewöhnt - und währenddessen bemerkt, dass es keine inhaltlichen probleme mit der verständigung gibt - nur mit der lesegewohntheit einzelner .

wenn man beides kennt - lernt man irgendwann -das unwesentliche vom wesentlichen zu unterscheiden und erinnert sich, dass die deutsche schriftsprache nicht gottgegeben vom himmel gefallen ist, sondern mühsam eingeführt wurde - vor noch nicht allzulanger zeit . (in geschichtl. dimensionen gedacht ).

keine mir bekannte sprache nutzt diese deutsche schriftsprachbesonderheit- sie erschwert das erlernen derselben - nicht nur dem zugezogenen.

das internet (bzw die EDV dahinter ) unterscheidet  nicht zwischen groß- und kleinbuchstaben - außer beim passwort .

das beharren auf einer in der netiquette empfohlenen  "Deutschen Rechtschreibung "  erscheint mir deshalb als alter zopf - der abgeschnitten gehört.
das festhalten an dieser schreibform per netiquette zementiert nur tradierte umgangsformen .

wenn man darauf verzichten würde,  diese schreibform wg angebl. besserer lesbarkeit zu fordern, würde die tolereranz dem andersschreiber gegenüber zunehmen und dieser deutsche schriftsprachsonderweg irgendwann aufgegeben - mE ist er unnnötig wie ein kropf, sollte er doch nur die besonderheit des deutschseins unterstreichen.
die diversen beispiele für evtl. schriftsprachliche mißverständnisse lassen sich problemlos durch umformulieren beseitigen , sind sie doch auch per großschreibung nicht zweifelsfrei zu vemeiden." Der Rasende tötete..." , ist er nun ausgerastet oder zu rasant gefahren -oder kam beides zusammen ?

in der hoffnung auf mehr schriftbild-toleranz- statt blickwinkeleinschränkung.

mike
Bau- und Auslieferungsjahr 44

mE ist die beobachtbare zunahme der kleinschrift nicht auf verflachung der schriftsprachkenntnisse, sondern auf dessen bewusste überwindung zurückzuführen.
...ausnahmen bestätigen die regel (- sonst wären es ja keine)😁.

Beste Antwort im Thema

Hm, du bist doch auf der Arbeit, oder im Falle der jüngeren User in der Schule, auch gezwungen dich an rechtschreibliche Werte und Normen zu halten. Warum dann das Umdenken? Gerade bei Jüngeren sehe ich das Problem in der Schule, wenn das Umdenken mal nicht klappt.. Meiner Meinung nach sollte man sich konsequent an die deutsche Rechtschreibung halten. Ich fordere jetzt keinen Deutschtest, aber wenn man den Kauderwelsch in einigen Foren liest, kriegt man echt das Kotzen. Schreiben, nochmal durchlesen, posten.

Gruß Sarah (Baujahr 1985)

82 weitere Antworten
82 Antworten

@ matze   re: 1.12.19:48

von der normativ ethischen vorausetzung dazu wird ausgegangen😁.

aus einem kalender:
Milliarden Fliegen  können nicht irren -
Faeces muss schmecken.

mike

alluina? Alloa.. oda s(o)euba... Matze 😁 😉 
(kbstn 50647 Punkt 4, Absatz 3!!!)

Meehsterchen... Einladung zum Essen ist notiert - nacha friß i hoid an oidn Krapfn mid Senft... wurscht, dös is´s ma oiwei weerd... 😉

A jo.. a Rengschburger bittschee... gell.. Mingana san eh ois Preissn oda so andane damische Kaschperl.. des is as Disneiland vo Bayern... host mi? 😉

....vooooooorsicht doc...etzad hom mir aba de ruam ganz schee weid draussen...mechst du song, dass i a brezn soiza bin?...du gnedl wascha...dir drah i de wadln scho no vieri...dir huif i nauf aufs radl...des mit de rengschbuaga...des nimm i persönlich...glei brennts im gsicht...aba ned vo da sunna...😁

...meehster (chen spar ich mir....magst ja nicht...)...kult ist auch der brandner kaschper (u.a.)...

...ich schreibe fast immer alles klein, einfach weil es bequem ist. Bin aber Italiener und versuche meine deutsche rechtschreibung immer noch zu verbessern. Kann aber nichts dazu wenn ich ab und zu mal fehler mache und ich muss sagen, das kleinschreiben ist fuer mich am einfachsten...mit der gross und kleinschreibung hab ich naemlich arg probleme.....

Ähnliche Themen

come stai tyrex75?...a casa tutti bene?...e' non importante...per che anche il mio l'italino e none buonissimo...😁

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


come stai tyrex75?...a casa tutti bene?...e' non importante...per che anche il mio l'italino e none buonissimo...😁

Hallo shakti01,

sei so nett und übersetze es wenigstens, ich denke das nur die wenigsten User von MT des italienischen mächtig sind😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von shakti01


come stai tyrex75?...a casa tutti bene?...e' non importante...per che anche il mio l'italino e none buonissimo...😁
Hallo shakti01,
sei so nett und übersetze es wenigstens, ich denke das nur die wenigsten User von MT des italienischen mächtig sind😉
Gruss TAlFUN

Seh ich auch so. Ansonsten könnte ich ja auch mit Russisch oder Georgisch ankommen... 😉

Äh, nee, sorry, Russisch ging nur in MT 1.0 und Georgisch noch nie...

Ja die Bayern.. sind halt sehr gastfreundlich... ich hab das schon verstanden 😁 😉
War sehr nett und vermittelnd.. 😉 (supi shakti 🙂 )

Tyrex75... ich wäre happy... wäre mein Italienisch so gut wie dein Deutsch 😉

Meeeeehsterchen: za znakómstwa 😁 😉
(Darauf, dass wir uns kennengelernt haben! < Trinkspruch < damit ich nicht auch noch Moser bekomm 😁 )

Georgisch? Ne Meehsterchen... den Tamada machst besser Du 😉
(unüblich so... aber was willst machen..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen