Nervt sonst keinen dieses NULL-GRAD-Gebimmel

Ford Kuga DM2

Also hier ist es in den letzten 3 Wochen ständig so um die Null Grad. Ich steig also in den Kuga in der Garage und nach ca. dem ersten Kilometer bimmelt es, und die Frostanzeige wird rot. Ich habs gemerkt und das sollte es ja gewesen sein, aber nein. Ford meint man muss das jetzt ständig machen, um den Fahrer zu nerven. Ich fahre also durch den nächsten Ort und die Temperatur steigt kurz, dann raus aus dem Nest und in der nächsten Senke schon wieder das gebimmel. Bis ich auf der Arbeit bin hab ich es 4 mal gehört und das geht so meistens auf der Hin und auf der Rückfahrt.
Ich weiss das sicher keiner von euch hier was machen kann, aber ich hoffe einfach das einer der noch eine gute Idee sucht und bei Ford arbeitet dort einen Verbesserungsvorschlag macht dieses abzustellen. Schließlich sind alle Info vorhanden und man sollte es hinbekommen das rote Frostsymbol gerne zwischen gelb und rot sich wechseln lassen, aber es mus pro Fahrt nur einmal bimmel. Bitte.

Ist doch auch schön das echt solche Kleinigkeiten nerven und ich sonst mit meinem Kuga keine Probleme habe (Ok ich habe noch die Fächerdüsen und die ersten Risse im Schaltsack, aber wenns wieder wärmer ist, sollst der FFH regeln).

Beste Antwort im Thema

Zum Temp-Gebimmel. (Gedächtnisprotokoll..)

Bordcomp-Menü - Einstellungen, und dann irgendwo das Häkchen "Warntöne" wegmachen.
Schon bimmelts nicht mehr, leuchtet aber noch toll.
Warnton für die Anderen "nichtigen" Meldungen gehen aber dann auch flöten (Scheibenwasser o.ä.).
Spritwarnerton bleibt (glaube ich) erhalten.
Bitte haut mich nicht falls ich hier Mist poste, aber ich glaube es war so...

Zum Türgebimmel: Nichts zu machen laut FFH - nach wie vor nicht!!

Scheibenheizung lass ich jetzt aussen vor....

Lediglich der gute Tip zur Bedienugsanleitung mal wieder.
Ladet euch halt das Teil als PDF runter.
In der Zeit in der ihr einen Thread erstellt habt ihr die Antwort auch schon in der BA nachgelesen.

Gruß Michl

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hmmm, der Rett-mich ist doch mittlerweile mit seinem FFH recht gut befreundet... *gg*
Vielleicht könnte er ihn ja mal bei nem Bierchen über die automatische Defrost-Funktion und das Gebimmel befragen...?

Edit: Upps, warst 3 min. zu schnell für mich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Zum Temp-Gebimmel. (Gedächtnisprotokoll..)

Bordcomp-Menü - Einstellungen, und dann irgendwo das Häkchen "Warntöne" wegmachen.
Schon bimmelts nicht mehr, leuchtet aber noch toll.
Warnton für die Anderen "nichtigen" Meldungen gehen aber dann auch flöten (Scheibenwasser o.ä.).
Spritwarnerton bleibt (glaube ich) erhalten.
Bitte haut mich nicht falls ich hier Mist poste, aber ich glaube es war so...

Zum Türgebimmel: Nichts zu machen laut FFH - nach wie vor nicht!!

Scheibenheizung lass ich jetzt aussen vor....

Lediglich der gute Tip zur Bedienugsanleitung mal wieder.
Ladet euch halt das Teil als PDF runter.
In der Zeit in der ihr einen Thread erstellt habt ihr die Antwort auch schon in der BA nachgelesen.

Gruß Michl

Stimmt ! Und im PDF kann man auch prima suchen !

Mich stört eigentlich nur die Scheibenheizung, die ich immer abschalten muss!!

Zitat:

Original geschrieben von gibson


Mich stört eigentlich nur die Scheibenheizung, die ich immer abschalten muss!!

gut, das dies mal jemand merkt :-)

liess mal ein paar Einträge weiter oben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von king.phil


Mich nervt noch mehr, daß man andauernd (bei jede Start) die autom. Front- und Heckscheibenheizung (unter 5°C) manuell ausschalten muß.

Bei mir geht nichts dergleichen automatisch an. 😕

Gleich mal reklamieren 😁

Sei froh!!!

Zitat:

Original geschrieben von Use Link



Zitat:

Original geschrieben von king.phil


Mich nervt noch mehr, daß man andauernd (bei jede Start) die autom. Front- und Heckscheibenheizung (unter 5°C) manuell ausschalten muß.
Bei mir geht nichts dergleichen automatisch an. 😕
Gleich mal reklamieren 😁

Bei mir gehen Front- und Heckscheibenheizung nur automatisch mit ann wenn ich die Taste "Windschutzscheibe enteisen/trocknen" in der Klimaautomatik drücke.

Dummerweise geht die Front- und Heckscheibenheizung nicht wieder mit aus, wenn ich die Taste "Windschutzscheibe enteisen/trocknen" wieder deaktiviere.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link



Zitat:

Original geschrieben von king.phil


Mich nervt noch mehr, daß man andauernd (bei jede Start) die autom. Front- und Heckscheibenheizung (unter 5°C) manuell ausschalten muß.
Bei mir geht nichts dergleichen automatisch an. 😕
Gleich mal reklamieren 😁

Nur weil die Kontrollampen nicht mit angehen, heißt das nicht, daß Dein Fahrzeug die Funktion nicht hat...

Und nein, man muß sich nicht dran stören, das Fahrzeug meint's nur gut mit seinem Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Bei mir geht nichts dergleichen automatisch an. 😕
Gleich mal reklamieren 😁

Nur weil die Kontrollampen nicht mit angehen, heißt das nicht, daß Dein Fahrzeug die Funktion nicht hat...
Und nein, man muß sich nicht dran stören, das Fahrzeug meint's nur gut mit seinem Fahrer.

Ich glaube bei mir geht die Scheibenheizung auch nicht von selbst an. Ich habe allerdings, bei den scheußlichen Temperaturen draußen auch fast immer meine sehr geschätzte Sitzheizung an. :-)

Grüße

Sylvii

Deine Antwort
Ähnliche Themen