1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. nervt euer Regensensor auch?

nervt euer Regensensor auch?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass der Regensensor manchmal, eigentlich zu oft macht, was er will?
Folgendes Problem: bei leichtem Nieselregen, also eher Nebelnässen, fängt er einfach wie wild an zu wischen und hört minutenlang nicht auf. Auch das Reinigen mit Wischwasser bringt ihn nicht so schnell zum stoppen. Es ist auch kein Steinschlag an der Sensorstelle und hab die Stelle auch nochmal gründlich gereinigt.
Im Winter ist es richtig nervig, wenn er plötzlich anfängt über die trockne Scheibe das angetrocknete Salzwasser wegzureiben.

Meine Frage: Kann man das olle Ding ausschalten, oder ist es mal wieder defekt? Die stellung 1 ohne Regensensor fehtl mir eigentlich schon, es sei denn, er würde funktionierne.

Kann die Werkstatt irgendwie wieder rumgepfuscht haben, also die die Handyverkabelung der Freisprecheinrichtung überprüft haben?

Ist C, Classic Baujahr 2004

Danke

48 Antworten

Hi,
tut mir leid, aber anstatt en neuen Threat aufzumachen, hole ich den hier lieber noch mal aus der Versenkung!

Ich habe es heute endlich geschafft mal nachzuschauen ob ich en Regensensor habe, dem ist nicht so.

Daher 2 einfache und kurze Fragen:

1. Wie kann ich die Dauer zwischen den einzelnen Wischintervallen einstellen? Im Handbuch steht dazu nix! Oder ich bin zu blöd zum Lesen...

2. Was WÜRDE ich benötigen zum nachrüsten? Nur den Sensor? In der Hoffnung alles andere ist schon vorhanden... aber das wäre zu einfach, oder?

Re: nervt euer Regensensor auch?

Zitat:

Original geschrieben von passat_1998


Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass der Regensensor manchmal, eigentlich zu oft macht, was er will?
Folgendes Problem: bei leichtem Nieselregen, also eher Nebelnässen, fängt er einfach wie wild an zu wischen und hört minutenlang nicht auf. Auch das Reinigen mit Wischwasser bringt ihn nicht so schnell zum stoppen. Es ist auch kein Steinschlag an der Sensorstelle und hab die Stelle auch nochmal gründlich gereinigt.
Im Winter ist es richtig nervig, wenn er plötzlich anfängt über die trockne Scheibe das angetrocknete Salzwasser wegzureiben.

Meine Frage: Kann man das olle Ding ausschalten, oder ist es mal wieder defekt? Die stellung 1 ohne Regensensor fehtl mir eigentlich schon, es sei denn, er würde funktionierne.

Kann die Werkstatt irgendwie wieder rumgepfuscht haben, also die die Handyverkabelung der Freisprecheinrichtung überprüft haben?

Ist C, Classic Baujahr 2004

Danke

Ja Hallo, bin neu hier - wollte irgendwas mit zit...
weiss nicht ob das geklappt hat - aber ---
Sitzt der Regensensor nicht im Innenspiegel - rote
kleine naja halt Sensor.
Wenn der verschmutzt ist kommt es wohl zu diesem
unkontrollierten Wischen.
Wenn ich jenen welchen Punkt gereinigt habe, lief eigentlich alles wieder normal - korrigiert mich wenn es nicht so sein
sollte.
viele Grüsse
Didi

Hallo Didi,

Zitat:

Original geschrieben von C320T


Ja Hallo, bin neu hier - wollte irgendwas mit zit...
weiss nicht ob das geklappt hat -

Ist noch ausbaufähig. 😉

Einfach auf "zitieren" klicken und dann den Text in das Fenster unter den dort schon vorhandenen Beitrag schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von C320T


Sitzt der Regensensor nicht im Innenspiegel

Ein Regensensor im Innenraum würde wenig Sinn machen. Der Regensensor sitzt in der Frontscheibe (mittig oben). Dort ist auch der Lichtsensor verbaut. Ein Feld mit einzelnen "Sensor-Punkten".

Ähnliche Themen

Hi,

Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich die Empfindlichkeit von meinem Regensensor einstellen.
Weil mir dieser einfach zu träge auf die Regentropfen wirkt. Wie bzw Wo kann ich diesen Einstellen?

Gruß

DPati11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Hallo,
wäre mir neu, dass das möglich ist.
Ich habe aber bisher noch nie einen Regensensor gesehen, der wirklich dann den Wischer anwirft, wenn es not tut. Entweder wird zu oft oder zu selten gewischt. War bei meinem BMW auch nicht anders.

Gruß, Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Man kann die Empfindlichkeit des Sensors über die Stardiagnose einstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Man kann die Empfindlichkeit des Sensors über die Stardiagnose einstellen.

Das wäre mir neu 🙂! Man kann nur auswählen, welche Scheibe verbaut ist! Oder kann man den Sensor so austricksen!? (Indem man die falsche Scheibe auswählt???)

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Was hat das mit der Scheibe zu tun?

Hast Du schon mal mit der Stardiagnose gearbeitet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

zumindest muss man dem RS sagen, ob eine grüne oder blaue Scheibe drin ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Halo pati11,
guck dir mal die Beiträge um den 20.Januar 2010 bzg. der Problematik mit den Regensensoren an
blinker05
Original geschrieben von DPati11
Hi,

Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich die Empfindlichkeit von meinem Regensensor einstellen.
Weil mir dieser einfach zu träge auf die Regentropfen wirkt. Wie bzw Wo kann ich diesen Einstellen?

Gruß

DPati11[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

@ benello,
an der Stelle wo der Regensensor sitzt ist die Scheibe weiß.😉

@blinker05,

Du kannst den so nicht einstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@ benello,
an der Stelle wo der Regensensor sitzt ist die Scheibe weiß.😉

sicher ? den Aufwand treiben die die Tönung dort auszusparen? Ich hatte letzen Herbst eine regelrechte Tortour mit dem sch.... RS durchgemacht. Scheibe war durch Steinschlag beschädigt - Austausch - RS ging nimmer. Die haben dann dem RS eine grüne Scheibe vorgegaukelt, obwohl sie blau war (Avantgarde). Das hatte dann am besten funktioniert (aber nicht zufriedenstellend). So wurde es mir zumindest erzählt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Dann hat man Dir eine falsche Scheibe eingebaut. Für den Regensensor haben die Scheiben an der Stelle alle eine Aussparung und diese ist glasklar, sonst wird das nie richtig funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Dann hat man Dir eine falsche Scheibe eingebaut. Für den Regensensor haben die Scheiben an der Stelle alle eine Aussparung und diese ist glasklar, sonst wird das nie richtig funktionieren.

war ne orig. MB Scheibe. Und der Meister meinte damals, dass der RS mittels Stardiagnose auf grün oder blau angelernt werden müsse.

Nun egal, die Scheibe haben sie wieder rausgemacht und dann eine andere rein. Dann gings und das Auto habe ich verkauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen