1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. nervt euer Regensensor auch?

nervt euer Regensensor auch?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass der Regensensor manchmal, eigentlich zu oft macht, was er will?
Folgendes Problem: bei leichtem Nieselregen, also eher Nebelnässen, fängt er einfach wie wild an zu wischen und hört minutenlang nicht auf. Auch das Reinigen mit Wischwasser bringt ihn nicht so schnell zum stoppen. Es ist auch kein Steinschlag an der Sensorstelle und hab die Stelle auch nochmal gründlich gereinigt.
Im Winter ist es richtig nervig, wenn er plötzlich anfängt über die trockne Scheibe das angetrocknete Salzwasser wegzureiben.

Meine Frage: Kann man das olle Ding ausschalten, oder ist es mal wieder defekt? Die stellung 1 ohne Regensensor fehtl mir eigentlich schon, es sei denn, er würde funktionierne.

Kann die Werkstatt irgendwie wieder rumgepfuscht haben, also die die Handyverkabelung der Freisprecheinrichtung überprüft haben?

Ist C, Classic Baujahr 2004

Danke

48 Antworten

Hi, meinte 2.-6.112009

Zitat:

Original geschrieben von blinker05


Halo pati11,
guck dir mal die Beiträge um den 20.Januar 2010 bzg. der Problematik mit den Regensensoren an
blinker05
Original geschrieben von DPati11
Hi,

Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich die Empfindlichkeit von meinem Regensensor einstellen.
Weil mir dieser einfach zu träge auf die Regentropfen wirkt. Wie bzw Wo kann ich diesen Einstellen?

Gruß

DPati11
[/quote

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Dann hat man Dir eine falsche Scheibe eingebaut. Für den Regensensor haben die Scheiben an der Stelle alle eine Aussparung und diese ist glasklar, sonst wird das nie richtig funktionieren.

Das wäre mir auch neu... nachdem wir die Scheibe ersetzt haben, musst du den Regensensor neueinlernen, sprich ihm sagen was für eine SCheibe verbaut ist (Grün, Blau mit oder ohne Bandfilter usw.)!

Hab schon so oft eine Scheibe getauscht, bin doch nicht blöd *gg* Oder mir ist das nie aufgefallen..naja wie gesagt, Regensensor einstellen wäre mir neu, sonst hätte ich das bei mir auch schon längst gemacht 😉

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Nun,
beim 211er haben wir das schon gemacht, da gibt es das Menü zum einstellen des Sensors. Und da es sich bei der Stardiagnose um das gleiche Gerät handelt, gehe ich davon aus, dass es hier auch geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Laut WIS kann man die Empfindlichkeit mit der Star-Diagnose einstellen und den Regensensor wie bereits erwähnt auf die Scheibe grün oder blau einlernen. Falsche Scheibe ist zumindestens beim Mopf unwahrscheinlich, da die Halterungen und Linsen für den Licht,- Regensensor ja schon auf der Scheibe sind. Zumindestens sieht es im EPC so aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfindlichkeit des Regensensor einstellen (CLC)' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen