Nerviges Problem beim ABU

VW Vento 1H

Hab heute leider festgestellt das meinenm auto irgenwas wehtut. Ich stelle mal die situation

Heute Mittag Sonnig 16°C trocken: Auto läuft perfekt drehzahl super, sehr runder leerlauf fast wie ein 6-zylinder motor.

Heute Abend/Nacht 4°C etwas feuchte luft aber trockene straße: Also ich fahr normal. Egal welcher gang und welche drehzahl. Will auskuppel weil ich auf ampel zufahre. Und siehe da drehzahl fällt ab auf 400U/min und rappelt sich dann sofort auf 800U/min hoch. Motor läuft etwas nervös aber drehzahl bleibt konstant. Und das geschieht bei fast jedem auskuppeln. Und was noch aufgefallen ist beim auskuppeln. Die drehzahl fällt nicht gleichmäßig ab sonder mal schneller mal langsamer also nicht konstant.

Ich weiß nicht was das ist. Früher vor 4 monaten war es noch ned so schlimm. Da fiel die drehzahl für schrecksekunde auf 700U/min.

Achso hab nen ABU 1,6 mit 75PS und Baujahr 10/1993.

16 Antworten

liegt am Drosselklappensteller hatte vorher auch den ABU drin das kommt dadurch da das Fett nach einer Zeit verharzt und fest wird, also bei warmen Wetter ist das Fett flüssiger und bei klatem eben steifer. Bei mir hat es ausgereicht ihn auszubauen das alte Fett abzuwischen und neu zu fetten man muß ihn aber mit 6 Volt betreiben und ihn ein paar mal aus und einfahren lassen das sich das Fett schön verteilt.

Wollte noch hinzufügen: gestern abends / nachts war es wieder etwas kälter. Gleiches problem. Aber wenn ich ihn anlasse (motor auf betriebstemp.) dann hört man gleich nach dem starten das er mal höhere drehzahl hat mal niedrigere. Sieht man auch am drehzahlmesser. Aber nach ca. 8sekunden ist es weg und dann kommen halt die üblichen probleme.

Manchmal kommt es vor dass wenn ich aufs bremspedal drücke, dass die drehzahl etwas runtergeht so um 50U/min aber das ist relativ selten.

Und wenn man im stand mal auf gas tritt dann fällt die drehzahl auch auf 600U/min. Das ist aber ned immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen