Nerviges Bremsenquietschen was immer wieder kommt...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vorweg ich bin ein Noob wenn es um Autos geht.

Ich fahre seit 2012 einen BMW E87 116d mit aktuell 120tsd auf der Uhr.
Der erste Bremstausch war November 2015. Es wurden vorne und hinten die Beläge und Scheiben in einer freien Werkstatt getauscht. Marke Textar.
Die liefen auch astrein.

Im Juni diesen Jahres stand wieder ein Wechsel der Beläge und ggf. Scheiben an. Das sollte auch wieder in der bekannten freien Werkstatt erfolgen.
Gewechselt wurden dann vorne und hinten die Beläge und zusätzlich hinten auch noch die Bremsscheibe. Auch wieder Marke Textar.

2 Wochen lief alles super dann fing das Gequietsche an. Anfangs ist es nur beim leichten Bremsen an Ampeln , später aber auch teils beim Bremsen von Autobahnabfahrten. In der Regel ist es so wenn ich ordentlich reintrete quietscht es nicht - aber das kann es ja nicht sein.

Also bin ich mit dem Auto in die Werkstatt gefahren. Dort hat man die Beläge runtergenommen , abgeschliffen und alles sauber gemacht. Das hat allerdings nur ein paar Tage was gebracht. Dann ging das gequietsche weiter. Also das zweite Mal das Auto für einen Tag in die Werkstatt gebracht. Man hat wieder alles zerlegt , ich denke auch die Bremsscheibe runtergenommen. Bremssattel ist wohl auch in Ordnung. Dann lief es 2 Wochen absolut quietschfrei. Dann plötzlich von heut auf morgen wieder das bekannte Gequietsche.
So also zum dritten Mal in die Werkstatt gebracht. Diesmal stand der Wagen für 3 Tage dort. Der Meister dort konnte auch nicht genau lokalisieren woher es kommt. Also hat man mal vorne neue Bremsscheiben + neue Beläge eingebaut, da die Bremsscheiben bisher noch die "alten" waren. Wieder eine Woche problemlos gefahren und seit heute geht es wieder los mit dem Gequietsche....

Nun bilde ich mir ein, dass es von hinten kommt aber wie kann das sein? Hinten wurde ja alles getauscht - oder kann es da auch Montagssätze ( Belag und Scheibe ) geben?
Und selbst wenn, wieso läuft es immer 1-2 Wochen gut und dann nicht mehr?
Ich fahre relativ normal also habe die neuen Bremsen jetzt auch nicht übermäßig belastet.

Vielleicht habt ihr eine Idee?
Ist schon nervig wenn man sich wie ne Straßenbahn anhört...

Vielen Dank

23 Antworten

Bremsklötze richtig rum?
Man weiß nie.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Klar richtig rum:-) witzbold

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Alles schon passiert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Also vor dem Wechseln war nichts und jetzt wie im Video, ich würde durch drehen damit zu Fahren... Sry 😁.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hattest du das Rad schon ab um grob zu gucken ob man was sieht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Ich habs mein Freund, einer aus dem 3er E90 Forum hatte das auch, du musst dich da durch lesen es gibt mehrere Optionen, aber eines davon wird es sein, das passende Video mit dem gleichen Ton gibt es auch 🙂.

https://www.youtube.com/watch?v=3Z_HZSChhuM&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=BgSeYVtDp1A&feature=youtu.be

Forum:
https://www.e90-forum.de/index.php?...

Viel Erfolg

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Hi danke dir!

Ich hatte die Räder schon ab und hab auch die Bremse nochmal zerlegt (also bremszange runter führungsbleche der bremsklötze in bremssattelträger kontrolliert) hat aber alles gepasst. Hab auch an den Rädern gedreht und konnte kein schleifen der Ankerbleche hören(mit wagenheber aufgehoben). Kann natürlich sein dass es trotzdem die Ankerbleche (schutzbleche hinter bremsscheibe)sind wenn das auto auf den rädern steht und nicht angehoben ist!

Ist halt nicht so leicht zu kontrollieren aber
komisch ist für mich nur dass es nur quietscht wenn ein gang eingelegt ist und ich das auto auf schub laufen lasse! Sobald ich ein bisschen mehr gas gebe ist es weg!

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Das ist dann halt nur iwie schwach anliegend. Bei gas reicht die Anpressung nicht aus um ein quietschen zu erzeugen, ist dann aber sicher schwerer zu finden. Brings doch mal zum Profi wenn dus selber nicht hinkriegst. https://www.werkstattvergleich.com/ hier findest vll gleich jemanden !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Hab nochmal die Bremsbeläge runter! Die Scheiben waren ja nicht mehr die Neusten! An einem Belag war eine kleine rille eingeschliffen, einmal leicht drübergefeilt und die Beläge an der Seite leicht angefaßt ---> Quietschen ist weg
Danke:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mysteriöses Quietschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen