Nervige Nettigkeit im Straßenverkehr: Das Gegenteil von 'gut' ist 'gut gemeint'
Hallo,
Ich möchte mich hier mal über ein Thema auslassen und mit euch die Punkte diskutieren die ich persönlich an diesem Thema für wichtig erachte: Konkret geht es um die übertriebene Nettigkeit im Straßenverkehr die absolut kontraproduktiv ist und mich nicht nur regelmäßig auf die Palme bringt sondern auch sehr sehr sehr gefährlich ist.
Erste Situation von Gestern:
Wir haben eine Breite Straße mit je zwei Fahrspuren je Richtung. Zwischen den beiden Richtungen ist eine art "Parkstreifen" der auch zum Wenden benutzt werden kann. Kommt man nun auf einer Einmündung an der Straße und möchte auf die anderen Richtungsfahrspuren, so kann man eben diesen Parkstreifen verwenden.
Ich kam eben aus einer solchen Einmündung und wollte abwarten bis alle Autos vorbeigefahren sind, damit ich beide Fahrspuren ohne Gefahr bis zum Parkstreifen überqueren kann. Tja, dann kommt die NETTIGKEIT ins Spiel: Ein Herr in den 50ern hält auf der rechten Fahrspur einfach an und hält den gesamten Verkehr auf um mich vorzulassen. Obwohl ER Vorfahrt hat. Das hat mich irgendwie dazu genötigt schnell zu handeln, denn er wartete schon ungeduldig auf mich. Tja, ich bin gefahren und bin nur knapp einem Unfall auf der zweiten Fahrspur, die ich kreuzen wollte, entgangen.
Die Nettigkeit, die absolut kontraproduktiv ist, hätte beinahe wieder einen Unfall gefordert. Ich will einfach keine übertrieben Nettigkeit erfahren die mich dazu nötigt etwas zu tun was ich nicht will.
Das mit der Nettigkeit kennt ihr bestimmt alle: 20 Meter vor euch will jemand "nett" sein und hält euch die Türe auf obwohl ihr das nicht wollt. Die 20 Meter werdet ihr dann vermutlich (weil ihr euch dazu verpflichtet fühlt) schneller gehen oder sogar laufen, damit der andere nicht zu lange warten muss. So war das eben hier auch.
Zweite Situation, auch Gestern:
Weitere Situation. Am Straßenrand stehen zwei kleine Kinder. Aus Nettigkeit haben dann alle Autofahrer einfach angehalten (mitten auf der Straße) um die Kinder durchzulassen. Ich habe eine Autofahrerin danach auf dem Supermarktparkplatz so dermaßen zusammengeschissen.
Die Kinder lernen doch dass sie nur an die Straße kommen müssen und alles hält sofort an. Die Kinder werden nicht sensibilisiert darauf zu achten ob frei ist, oder eine Ampel zu suchen: Nein - sie lernen alles hält einfach an wenn sie kommen.
Doch was passiert, wenn es mal nicht anhält weil die Leute nicht mehr anhalten sondern einfach nach den Verkehrsregeln fahren? Dann macht es *krach*. Also ich möchte nicht dass meine Kinder durch diese übertriebene Nettigkeit Schaden nehmen.
Beste Antwort im Thema
Ein weiteres klassisches Beispiel ist der Fahrstreifenwechsel, wenn sich ein anderes Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen befindet. Ohne Rücksicht auf Verluste wird der Fahrstreifen gewechselt. Soll der der auf der linken oder mittleren Spur abbremsen. Das Schlimme daran ist, dass es mittlerweile dadurch schon zur Forderung geworden ist. Ich wurde schon mehrfach angehupt, weil ich den Fahrstreifen nicht gewechselt habe, was ich zum einen nicht muss und zum Teil auch nicht kann. Ich möchte kein anderes Fahrzeug im Kofferraum haben. Was ursprünglich mal als Nettigkeit gedacht war, ist mittlerweile m.E. zur Gefahr geworden.
Desweiteren vermisse ich das Mitdenken. Wie oft kommt es vor, dass jemand anhält und jemanden einfahren oder links abbiegen lässt. Dabei ist es meist das letzte Fahrzeug, hinter dem dann frei ist. Es macht in diesem Fall überhaupt keinen Sinn. Einfach mal in den Rückspiel schauen, ob das kurze Anhalten überhaupt sinnvoll ist.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ohne es böse zu meinen, aber der TE ist dann doch das lebende Klischee des 3er und Cayenne-Fahrers.
der Fragesteller lebt in einer eigenen Welt, das belegen zahlreiche seiner Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von knobo
Kann ich nicht nachvollziehen, diese Denke.Was bringt es den Leuten, anhand von Produkten darauf zu schließen, was für ein gemachter Mensch ich bin, und dann auch noch Unterwürfigkeit zu zeigen?
Mir bringt es jedenfalls nichts. Autos machen Leute...hoffentlich nicht.
Naja, Unterwürfigkeit würde ich es nicht nennen, aber auf der AB finde ich es recht erklärbar. Audi, BMW und Mercedes sind in der Regel ja gut motorisiert, zumindest ab Mittelklasse. Wenn so einer auf der AB hinter einem ist, gehen viele halt davon aus, dass die recht schnell überholen können und mache so auch mal da Platz, wo sie es für nen Kleinwagen nicht machen würden aus Angst, rechts dann zu verhungern.
Und wenn Autos mal um und über 200 unterwegs sind, sind es meist die "Premiummarken", was diese Einschätzung dann verstärkt.
Zudem erzeugt Xenonlicht auch immer den Eindruck eines schnellen Autos. Da wird dann auch eher Platz gemacht. Selbst wenn es in nem Kleinwagen funzelt, wird man diesem eher Platz machen als einem gleichen Modell mit Halogenlicht.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Das mit der Nettigkeit kennt ihr bestimmt alle: 20 Meter vor euch will jemand "nett" sein und hält euch die Türe auf obwohl ihr das nicht wollt. Die 20 Meter werdet ihr dann vermutlich (weil ihr euch dazu verpflichtet fühlt) schneller gehen oder sogar laufen, damit der andere nicht zu lange warten muss.
Einfach abrupt stehen bleiben und sich kurz umdrehen. Der andere lässt die Tür sofort wieder los - wetten?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Zweite Situation, auch Gestern:Weitere Situation. Am Straßenrand stehen zwei kleine Kinder. Aus Nettigkeit haben dann alle Autofahrer einfach angehalten (mitten auf der Straße) um die Kinder durchzulassen. Ich habe eine Autofahrerin danach auf dem Supermarktparkplatz so dermaßen zusammengeschissen.
Die Kinder lernen doch dass sie nur an die Straße kommen müssen und alles hält sofort an. Die Kinder werden nicht sensibilisiert darauf zu achten ob frei ist, oder eine Ampel zu suchen: Nein - sie lernen alles hält einfach an wenn sie kommen.
Doch was passiert, wenn es mal nicht anhält weil die Leute nicht mehr anhalten sondern einfach nach den Verkehrsregeln fahren? Dann macht es *krach*. Also ich möchte nicht dass meine Kinder durch diese übertriebene Nettigkeit Schaden nehmen.
Ein super Beispiel !!
Ich hoffe, die Frau hat deine Schimpfattacke überlebt aber im Prinzip hast Du damit völlig richtig gehandelt.
Mich nervt es ebenfalls, wenn ich brav am Zebrastreifen anhalte und die Person will mich durchwinken - da könnte ich jedes Mal ins Lenkrad beißen.
Hallo: Ich halte jetzt wegen dir, weil das Gesetz es so vorschreibt.
Also geh' gefälligst jetzt zügig über den Zebrastreifen und spiel hier nicht Verkehrspolizist!!
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
der Fragesteller lebt in einer eigenen Welt, das belegen zahlreiche seiner Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ohne es böse zu meinen, aber der TE ist dann doch das lebende Klischee des 3er und Cayenne-Fahrers.
richtig, ein sinnlos-thread nach dem anderen 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Also geh' gefälligst jetzt zügig über den Zebrastreifen und spiel hier nicht Verkehrspolizist!!
Wenn er durch das Anhalten behindert oder ausgebremst wird, ist es sein gutes Recht sich aufzuregen.
😕
Was genau meinst Du damit?
Ich sprach davon, dass der Fußgänger am Zebrastreifen steht und mir per Winkzeichen zu verstehen gibt, dass ich erst durchfahren soll.
Ist kein Einzelfall und vermutlich als Nettigkeit vom Fußgänger gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Was genau meinst Du damit?
Ich sprach davon, dass der Fußgänger am Zebrastreifen steht und mir per Winkzeichen zu verstehen gibt, dass ich erst durchfahren soll.
Ist kein Einzelfall und vermutlich als Nettigkeit vom Fußgänger gemeint.
Das ist aber doch ein völlig anderes Problem, nämlich daß der Fußgänger am Zebrastreifen rumlungert, offenbar einen "Überquerungs-Wunsch" antäuscht und dich zum Halten veranlasst obwohl er nicht rüber will.
Im Übrigen kann man das auch anders sehen:
wenn derjenige tatsächlich gequert hätte, dann hättest du schiesslich länger warten müssen.
@einTraumtänzer
Sind wir heute denn schon so weit, dass man Freundlichkeit mit Widerwillen begegnet?
Mensch, dann nimm's doch lächelnd hin, wenn der Fußgänger auf sein Vorrecht verzichtet und dies dir überdeutlich anzeigt. Ist doch eine nette Geste - da bedanke ich mit kurzem Heben der Hand. und gut ist's.
@Brunolp12
Es dürfte sich doch eher um einen unentschlossenen denn herumlungernden Passanten handeln. Also da möchte ich keinem Vorsatz oder Hinterlist unterstellen. Es sind doch häufiger Kinder, welche aus Jux die an der Fußgängerampel aufs Knöpfchen drücken und dann die Straße nicht überqueren, sondern feixend und kichernd auf ihrer Seite bleiben. Aussteigen, heiße Ohren verteilen oder was😁😁
Nettigkeit oder rücksichtsvoll sein ist an sich nichts schlechtes. Aber mit seinen Beispielen hat der TE schon Recht, denn das Problem ist das nächste Level der "gegebenen Nettigkeit": Die "geforderte Nettigkeit":
Wenn jemand 100x auf der aus reiner Nettigkeit vorgelassen wird, so wird er bei 101x einfach fahren und erwarten, dass er vorgelassen wird. Dieses Erwarten hat sich in vielen Fällen (AB-Auffahrt, Radfahrer, Kinder) schon in ein Fordern umgewandelt, bis hin zur Fehlkenntnis der Regeln.
Und da hört die Nettigkeit auf.
Amen
Ich persönlich beobachte im Straßenverkehr gefühlte 100x mehr Rücksichtslosigkeit und Egoismus, als Nettigkeiten, die kontraproduktiv sind, oder zu gefährlichen Situationen führen. Kontraproduktiv finde ich eher diesen Thread, besser wäre es mal einen Thread zu eröffnen „Nervige Rücksichtslosigkeit – lieber 1x zu oft nett.“
Ich jedenfalls werde auch weiterhin auf der AB durch Spurwechsel anderen die Auffahrt erleichtern, natürlich nur, wenn die linke Spur frei ist, und sich von hinten kein Schnellerer nähert, eh klar. Auch werde ich weiterhin Leuten die Tür aufhalten, auch wenn sie 20m hinter mir gehen. Außerdem bleibe ich im Zweifelsfall stehen, und lasse kleine Kinder über die Straße gehen. Weil diese weder den fließenden Verkehr richtig einschätzen können, noch die Verkehrsregeln kennen bzw. verstehen.
ha ich das jetzt richtig verstanden das der olle te sich aufregt das andere leute bewust auf ihre vorfahrt verzichten um andere vt´s oder kinder den vorrang zu geben?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ha ich das jetzt richtig verstanden das der olle te sich aufregt das andere leute bewust auf ihre vorfahrt verzichten um andere vt´s oder kinder den vorrang zu geben?
Ja. Und er regt sich nicht nur auf, er scheisst diese Leute auch noch zusammen. 🙄
leute, schaut euch doch mal das profil an......er eröffnet wild irgendwelche pseudo-threads, taucht dann ab und irgendwann wird geschlossen.
dann kommt ein neuer sinnloser.... 🙂
Heute hielt mir jemand die Tür auf, ich legte nen Schritt zu und wünschte lachend guten Morgen (das ist so üblich, dort wo ich arbeite).
Ich dachte an diesen Thread - wie muss jemand drauf sein, der damit ein Problem hat?
unbegreiflich
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Heute hielt mir jemand die Tür auf, ich legte nen Schritt zu und wünschte lachend guten Morgen (das ist so üblich, dort wo ich arbeite).
Ich dachte an diesen Thread - wie muss jemand drauf sein, der damit ein Problem hat?
unbegreiflich
Das ist was anderes .