nervende "Anschnallhilfe"
Hallo an alle,
die anschnallhilfe in form von "klingeln" ist nervtoetend ! natuerlich weiß ich auch, dass man sich anschnallen soll, aber ich finde, es sollte jedem selbst ueberlassen sein, ob man es auch macht.... opel schreibt mir diesbezueglich nichts vor...
weiß jemand, wie man dieses klingeln loswird ? denn ab etwa 20 km/h setzt sich dieser prozeß in gang, den man auch nicht wieder stoppen kann.... es sei denn, man laesst es diese drei minuten "uebersichergehen".
schwierig empfand ich auch die umstellung von "normalen" opel modellen ( ich fahre jetzt den 15. neuen ) auf die relativ komplizierten blinker- und wischerhebel..... aber jetzt geht es... ist eben alles gewohnheitssache....
viele liebe gruesse ......... andreas
17 Antworten
Re: nervende "Anschnallhilfe"
Zitat:
Original geschrieben von DU 73 GTS 2,0 T
opel schreibt mir diesbezueglich nichts vor...
Opel nicht, aber die StVO.
Und die überlässt einem nunmal nicht, sich anzuschnallen oder eben nicht, sie zwingt einen dazu.
Was ha´m denn immer alle gegen´s Anschnallen ?
Achso, bevor ich´s vergess, technische Lösungsansätze hab ich allerdings nicht parat.
Ich glaube auch kaum, dass Dir z.B. eine Vertragswerkstatt dabei helfen wird.
anschnallhilfe
hi tomato,
natuerlich schreibt die " StVO " das anschnallen vor..... aber wer schnallt sich schon an, wenn man nur wenige hundert meter fahren will ? Du ?????????? haha
Ich will hier ja jetzt nicht den Moralapostel spielen, aber ob man´s glaubt oder nicht, ich schnall mich wirklich immer an, hab mich so daran gewöhnt, dass ich mich sogar schon angeschnallt habe, obwohl ich das Auto nur auf der Auffahrt umrangieren wollte. 😁
Aber gerade auf diesen kleinen hundert-Meter Touren zum Bäcker oder was weiss ich passieren dann doch so viele Unfälle, ein Freund von mir schnallt sich grundsätzlich erst auf der Autobahn und ab 160 Km/h und mehr an, da könnt er sich das ja fast schon wieder sparen. Ist auch so ein hoffnungsloser Fall, aber solange es gutgeht...
Ich finde, es gibt ein paar Regeln und Gesetze, die auch durchaus Sinn machen und ihre Daseinsberechtigung haben, dazu zählt meiner Meinung nach die Anschnallpflicht.
Aber ich mache mir keine Hoffnung, Dich davon zu überzeugen. 😉
Ich hoffe, Du schnallst Dich wenigstens an, wenn Kinder mitfahren um denen nicht noch ein schlechtes Beispiel zu sein.
@Totmato
Da sind wir vollkommen einer Meinung was das anschanllen betrifft. Ich schnall mich wegen jeden kleinen Metern an sogar manchmal wenn i das Auto in die Garage stelle und der Wagen direckt davor steht...einfach weil es gewohnheit ist. Das macht man schon unbewußt auß reflex. Ich fühl mich mit Gurt auch irgendwie sicherer als ohne. Und im Forum und in der Werkstad wirst du keinen finden der dir bei deinem Problem helfen möchte.
Ähnliche Themen
Hallo,
im Gurschloss ist ein Taster, der auf die Zunge reagiert. Im Kabelbaum durthin müssten also nur zwei Drähte verbunden werden und Du bist immer angeschnallt.
Nur Vorsicht, in dem Kabelbaum sind auch die Auslöser für die Gurtstraffer, nicht die verbinden.
Alex
Bei mir war das Kljngeln sowieso nur einmalig - beim Losfahren.
Nach Software-Update bzw. Tausch des Lenkstochmoduls war es komplett weg.
Mein Tip : Fahre zu Opel und reklamiere diverse Fehler - die auf das CIM zu schieben sind - dann kriegst Du logischerweise auf Garantie ein Neues eingebaut - danach sollte das Klingeln weg sein.
Gern schicke ich Dir eine PN was DU bemängeln kannst um das aktuelle Lenkstockmodul zu bekommen.
@ Tomato
Denkst Du eigentlich nach bevor Du schreibst ?
Nirgendwo in der StVO oder StVZO ist vorgeschrieben, dass ein Warnton zu ertönen hat wenn man unangeschnallt fährt.
Wegen ein paar 100 Metern werfe ich nicht extra den Motor an!
Zitat:
Original geschrieben von P-Petes
Wegen ein paar 100 Metern werfe ich nicht extra den Motor an!
Endlich! Die erste vernünftige Antwort!
Marcel
Hehe...
Stimmt, da wird geschoben !!! 😁
Lol... Also er hat ja auch nicht gesagt es steht in der STVO drin das das Auto piepst, er sagte nur es steht die Anschnallplicht drin, un damit hat er Recht! PS: Anschnallen rulez... ist viel sicherer und ausserdem Gewohnheitssache, wenn du das mal 2 Wochen lang übst dann machst du daqs Automatisch, also ich kann schon garnicht mehr ohne ich hab da immer so ne Art Unwohlsein. Nicht dass ich denke "OH mann wenn ich jetzt erwischt werde, nein, sondern eher so ein "Wenn jetzt nen Unfall passiert dann hast du das Brett und knallt volle Wucht in den Airbag der auch nicht gerade ein Weiches Daunenkissen ist!".
Naja mögen sich die Idioten die sich nicht anschnallen wollen ruhig ihr Auto verbasteln nur dass es nicht mehr piept. Und wenn dann mal die Polente an der Kreuzung gegenüber steht brechen sie gleich in Hektik aus und versuchen irgendwie den Nicht angelegten Gurt zu verdecken oder sich noch schnell anzuschnallen. Danach wird der Gurt natürlich wieder gelöst nur um cool zu sein.
Naja meine Meinung...
MfG Kaskadeur
.....
@GTS 2.0T
ich würde dir gerne helfen....da ich aber nen B fahre hab ich so ein problem nicht.....
würde mich auch echt nerven....ich hätte da bestimmt schon längst mal den stecker zerlegt *ggg*
in vielen augen werd ich bestimmt auch nen hoffnungsloser fall sein.....und ich werd das auch nicht ändern
ich bin nie angeschnallt....nur auf der autobahn
MfG
Hallo,
über fadenscheinige Begründungen, sich nicht anzuschnallen, bzw. überhaupt loszufahren, solange noch irgendjemand nicht angeschnallt ist, möchte ich nicht weiter spekulieren. (Das geht nicht in meinen Kopf ...).
Wenn ich einen Thread hier richtig gelesen habe wird das "Klingeln" für den Gurt bei allen Limousinen mit dem nächsten Software-Update abgestellt. Bei den Limousinen mit Modelljahr 2004 (so ab August 2003) ist es schon weg (zumindest bei meiner).
Ich persönlich vermisse diesen dezenten Hinweis!!!
mfg.
bauto
Im Vergleich zu vielen anderen Idiotien mancher Autofahrer ist das Nicht-Anschnallen wenigstens nur eine Eigengefährdung 😎
Schlimm(er) finde ich, wenn Eltern meinen ihre Kinder nicht anschnallen zu müssen und diese dann hinten auf der Rückbank rumhampeln 🙄 Aber alle Eltern haben ja das Recht, das Leben ihrer Kinder nach individuellem Gutdünken zu ruinieren...
In diesem Sinne:
Nur fliegen - durch die Windschutzscheibe - ist schöner!
Gibbet das eigentlich auf allen Plaetzen so mit Sitzplatzbelegung und so oder nur fuer den Fahrer???
Ich faend' das unheimlich praktisch, dann wuesste man sofort, dass ein (oder mehrere) Mitfahrer nicht angeschnallt ist (sind) und die Troete wuerde ich dann am liebsten so haben, dass die garnicht mehr ausgeht, bis alle angeschnallt sind (am besten die Troeten direkt neben die Ohren des nicht angeschnallten ...)
Biggles
Im Signum tutet es nur auf den vorderen Sitzplätzen (also auch beim Beifahrer). Für die Rücksitze ist da nix vorgesehen.