nerv,nerv

Mercedes C-Klasse W203

hallo leute

hat jemand nen plan wie man den nervend piepton bei nichtangelegten gurt weg bekommt

37 Antworten

Ich habe mir 1974 die ersten Automatik-Gurten montieren lassen (früher waren die Gurten starr, sodass man sich darin nicht bewegen konnte - für jene, die das nicht mehr kennen). Seither schnalle ich mich immer an.

Es gibt aber eine Ausnahme: Beim Büro parke ich in einer Tiefgarage für ca. 50 Autos. Mein Platz ist leider weit weg vom Tor - dafür kann ich aber ohne zu rangieren hinausfahren. Da das Tor recht langsam ist und nur über einen Taster in der Wand betätigt werden kann, an den man um eine Ecke nah ranfahren muss (mit dem Risiko, das Auto anzukratzen), mache ich immer Folgendes: Wenn ich beim Hineingehen in die Garage am Tor vorbeikomme, drücke ich den Taster und gehe dann sehr zügig zum Auto, steige ein und fahre sofort weg.

Es geht sich dann leicht aus, beim geöffneten Tor hinauszufahren. Danach kommt eine lange Auffahrtsrampe, auf der ich dann stehenbleibe, ggf. den Sitz richtig einstelle (falls zuletzt meine Frau gefahren ist) und mich anschnalle. Würde ich das vorher machen, würde das Tor wahrscheinlich wieder zugehen, bevor ich durch bin (es gibt eine Ampel, die auf Grün zeigen muss).

Natürlich fahre ich innerhalb der Garage nicht schnell, aber wahrscheinlich mehr als das, was das Auto für Schritttempo hält. Ein Piepser (den mein Modelljahr noch nicht hat) wäre da wohl ziemlich störend. Ich würde ihn daher in einem neuen Auto ebenfalls deaktivieren lassen, so das möglich ist.

Generell finde ich, dass es ausreichen sollte, Menschen, die sich partout nicht anschnallen wollen, nach einem Unfall für die Folgen zur Kasse zu bitten (was die Versicherungen ja tun).

Es sollte überhaupt jedem Menschen freigestellt sein, Selbstmord zu begehen (ernst gemeint).

Leider werden diese Leute für die Kosten, die ihre nach einem Unfall reichlich schweren Verletzungen hervorrufen, nicht zur Kasse gebeten.

Das trägt die Allgemeinheit - also wir.

Natürlich kann man auf einem Privatgelände quasi tun und lassen was man will. Natürlich nervt mich in der Tiefgarage das Piepsen der verschiedensten Fahrzeuge auch - ebenso auf Parkplätzen usw. Trotzdem behalten die Leute schlicht recht, wenn sie bei Nicht-Anschnallen, EBay-Tunen, Drift-Experimenten usw den Zeigefinger heben.

Das ist durchaus auch ein Zeichen für ein gutes Forum: Verantwortungsbewusste Mitglieder. Es sollte ja nicht vergessen werden, dass die Frage in kürzester Zeit beantwortet wurde.

Mich nerven Piepser auch, wenn ich in Mietwagen einsteige und in Tiefgaragen oder auf Parkplätzen ein kurzes Stück fahre und dann wieder rangieren muss und die Dinger weiterpiepsen.

Andererseits würde ich nie auf die Idee kommen, im Straßenverkehr unangeschnallt zu fahren. Ich finde es auch nicht richtig, das anderen Verkehrsteilnehmer freizustellen. Mal angenommen, man ist in einen Unfall verwickelt und der Unfallgegner stirbt, weil er nicht angeschnallt ist. Es gibt viele Menschen, die zurecht sehr darunter leiden würden.

der piepser wird ja nur verbaut um noch 3 punkte zu bekommen beim ncap - test......
damit holen die meisten hersteller u.a. renault ihren 5. stern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Mal angenommen, man ist in einen Unfall verwickelt und der Unfallgegner stirbt, weil er nicht angeschnallt ist.

OK, ja, der Punkt hat was für sich. Zum Glück war ich noch nie in der Situation.

Zitat:

Original geschrieben von RennFritteuse


Leider werden diese Leute für die Kosten, die ihre nach einem Unfall reichlich schweren Verletzungen hervorrufen, nicht zur Kasse gebeten.

Das trägt die Allgemeinheit - also wir.

Natürlich kann man auf einem Privatgelände quasi tun und lassen was man will. Natürlich nervt mich in der Tiefgarage das Piepsen der verschiedensten Fahrzeuge auch - ebenso auf Parkplätzen usw. Trotzdem behalten die Leute schlicht recht, wenn sie bei Nicht-Anschnallen, EBay-Tunen, Drift-Experimenten usw den Zeigefinger heben.

Das ist durchaus auch ein Zeichen für ein gutes Forum: Verantwortungsbewusste Mitglieder. Es sollte ja nicht vergessen werden, dass die Frage in kürzester Zeit beantwortet wurde.

Super Beitrag! Volle Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von tom56


der piepser wird ja nur verbaut um noch 3 punkte zu bekommen beim ncap - test......
damit holen die meisten hersteller u.a. renault ihren 5. stern

und weil Renault für alle 5sitze die Kontrolle anbietet...

habt Ihr schon einmal etwas auf dem Beifahrersitz transportiert? einen Schlepptop vielleicht, oder zwei Jahrgänge ADAC-Heftchen? ich weigere mich, so etwas anzugürteln!

bei meinem aus 12/2003 hört die Piepserei nicht nach max. 93 sec auf. Daher weise ich auf folgende Alternative hin:

Nimm die Maße der Gurtzunge (Länge, Breite, Dicke, außen, innen); dann nimm eine stabile Schere und geh zu einem Autoschrotthändler; ich durfte auf seinem Hof suchen und wurde beim dritten oder vierten Schrottwagen fündig; ich glaube, es war ein Peugeot; schnipp! kostete nichts; und nun habe ich die Wahl, ob ich die 'Blindzunge' einstecke oder ob ich angepiepst werden möchte

im Neu- oder Ersatzteilehandel gibt es die Gurtzunge nur mit Gurt und bestimmt nicht so günstig

Gruß nebumosis

Man kann über diesen Fred nur den Kopf schütteln.
In D besteht bekanntlich Anschnallpflicht und da steht gar nicht die Frage, dass jeder selbst entscheiden kann, ob es ihm genehm ist, den Gurt anzulegen.
Und die Forumsteilnehmer, die Verantwortungsbewußtsein zeigen, gleich als Moral-Apostel zu diskreditieren, spricht für sich.
Dazu paßt noch der Thread "Höchstgeschwindigkeit C200 Kompressor". 250km/h (mindestens) und nicht angeschnallt, da zeigt sich doch erst der wahre Mann. 🙄

Geht der Gurtwarner für den Beifahrersitz aus, wenn der Beifahrerairbag abgeschaltet ist?

@Sachse2

Schon interessant wie schwer es für die meisten zu sein scheint, auf eine simple Frage eine passende Antwort zu geben...;-))

Zu deinem Problem: Ja die Werkstatt kann dir mit Hilfe ihres Computers dieses Anschnallsignal deaktivieren. Wurde bei mir auch gemacht.

Lg, Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


@Sachse2

Schon interessant wie schwer es für die meisten zu sein scheint, auf eine simple Frage eine passende Antwort zu geben...;-))

@peter

wenn ich mich nicht verlesen habe, wurde die passende antwort doch schon im 2. posting gegeben...;-))

"hat jemand nen plan wie man den nervend piepton bei nichtangelegten gurt weg bekommt"

Die Betonung liegt auf nichtangelegtem Gurt !
Demnach ist "anschnallen" eher eine doofe Antwort als eine passende.

@RennFritteuse
Wie schaltest Du denn den Beifahrerairbag aus?
Ist dann auch der beifahrerseitige Windowbag ausgeschaltet?

@LegeinEi
im 2. Beitrag gibt es eine passende Antwort, aber nicht die passende Antwort und schon erst recht nicht eine der Absicht des Threaderstellers gerecht werdende Antwort.

Gruß nebumosis

mein 5-jähriger fängt immer an zu meckern, wenn "die frau wieder piepst", will sagen, der hat es schon kapiert!

schade, dass die hinteren sitze keinen sensor haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen