neos 4T springt nicht an
Hallo habe folgendes Problem. Roller startet springt aber nicht an. Zündfunke ist da Kerze nass. Jetzt hab gesehen
das es ein Einspritzer ist . Was könnte ich noch prüfen wer hat Erfahrung mit dem Neos und kann mir noch Tips geben.
63 Antworten
Zitat:
@dynaclub schrieb am 8. Oktober 2017 um 20:18:26 Uhr:
Hallo habe folgendes Problem. Roller startet springt aber nicht an. Zündfunke ist da Kerze nass. Jetzt hab gesehen
das es ein Einspritzer ist . Was könnte ich noch prüfen wer hat Erfahrung mit dem Neos und kann mir noch Tips geben.
Batteriespannung, vor allem während dem Startvorgang. (sollte nicht unter 11 V abfallen)
kbw
Hi Batterie hatte ich geladen- hab noch gelesen das man bei der zündung an die Benzinpumpe hören muss - ist das so sitzt die Benzinpume unter dem Tank
Zitat:
@dynaclub schrieb am 8. Oktober 2017 um 22:43:14 Uhr:
Hi Batterie hatte ich geladen- hab noch gelesen das man bei der zündung an die Benzinpumpe hören muss - ist das so sitzt die Benzinpume unter dem Tank
Ja, bei Motoren mit Einspritzer sollte man die Pumpe etwas mehr als eine halbe Sekunde lang hören können. ein leises Summen. Wo die Pumpe bei deinem Roller genau sitzt, weiß ich nicht.
Wie alt ist die Batterie ? Kennst du die Batteriespannung der geladenen Batterie ? wieviel V ?
kbw
Zündzeitpunkt,
und das Ventilspiel.
Tschüss
Ähnliche Themen
Hallo der Roller ist während der Fahrt ausgegangen . was habe ich geprüft . Motor dreht normal ohne Nebengeräusche . Zündfunke super Kerze neu Batterie geladen dreht gut durch Bremsenreiniger zum starten benutzt wenig Resonance zum starten Kompression nur mit fingerdruck gemacht . Mit Bremsenreiniger müsster doch anspringen . Doch Ventil durchgebrannt was meint ihr .
Hab jetzt mal den Ventiltrieb aufgemacht .Sieht alles gut aus allerdings kann ich keine Einstellschraube für die Ventileinstellung finden. Werden die Ventile überhaupt eingestellt. hat jemand eine Besienungsanleitung Zylinderkopf abbauen wäre gut Gruesse
Youtube hat viele gute Anleitungen 🙂
Eine Besinnungsanleitung 😕😁.
Zitat:
@Starrrger schrieb am 10. Oktober 2017 um 04:28:40 Uhr:
Youtube hat viele gute Anleitungen 🙂
Ein wahres Wort 😁!
aber die Tubes meist in Englisch 🙄.
Das Ventilspiel muss irgend wie einstellbar sein.
Wenn der Motor eine oben liegende Nockenwelle hat, also ein (S)OHC, oder gar ein DOHC,
dann benötigst du nicht nur ein Bedien-Handbuch um den Motor zu öffnen, sondern ein Werkstatt-Handbuch, eine Reparatur-Anleitung, und wenn du das noch nie gemacht hat, so würde ich eher sagen - Finger weg davon.
Wenn du Daumen mäßig fühlen kannst dass der Motor Kompression hat, also dass er bei drehender Kurbelwelle kräftig pustet, dann ist auch kein Ventil durch gebrannt, bestenfalls ist etwas zu wenig Ventilspiel, und der Motor kann dadurch das Verdichten, also die Kompression nicht halten.
Dein Telegramm-Stil sagt mir nicht ob der Motor mit Starthilfe-Mitteln an gesprungen ist, wenn ja, dann kommt kein Kraftstoff in den Brennraum.
(S)OHC-Motore haben Kipp- oder Schlepphebel um die Ventile zu bewegen und idR Einstellschrauben um das Ventil-Spiel ein zu stellen, es gibt aber auch andere Methoden um das Taster-Spiel korrekt zu halten.
Beim DOHC wird idR das Ventil direkt von der Nocke an getastet und betätigt, das Ventil-Spiel wird durch spezielle Ausgleichsscheiben (Shims) auf den 'Stösseltassen' hergestellt, hier siehst du zwei Beispiele, einen SOHC mit Einstellschrauben, und einen DOHC.
Es gib aber auch Motore mit DOHC-Technik ohne Stößel-Tassen aber mit Schlepphebeln.
Alles OT und bringt dir nichts,
ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen
dass das [erforderliche] Ventilspiel immer irgend wie her zu stellen ist.
Tschüss
Man ich habe 2 Monitore übereinander gestellt nur um zu erfahren das Ventile immer eingestellt werden können.😁😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:15:58 Uhr:
Man ich habe 2 Monitore übereinander gestellt nur um zu erfahren das Ventile immer eingestellt werden können.😁😁
Guggs du:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. Oktober 2017 um 13:03:43 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:15:58 Uhr:
Man ich habe 2 Monitore übereinander gestellt nur um zu erfahren das Ventile immer eingestellt werden können.😁😁Guggs du:
Da steht noch mehr zum lesen und die wollen auch noch eine Spende heute auf Dienstag,gehe mal drauf.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:15:58 Uhr:
Man ich habe 2 Monitore übereinander gestellt nur um zu erfahren das Ventile immer eingestellt werden können.😁😁
Ist mir doch egal
wie viel Monitore übereinander stellst.
doch Ventile
müssenein gestellt werden - nicht nur 'können' 🙄!
Ich habe/wollte auf zeigen, dass das
pflichtigeVentilspiel auf unterschiedliche Techniken ein zu stellen ist, und in dem Wiki-Link von
@kleiner_boeser_Wolfist eine weitere Besonderheit, da ist die
die HONDA-CB 450 verlinkt, das war ein DOHC ohne Tassen und das besondere daran (eine Hubraum vergrößerte und Zylinder verminderte Version des WM Motors von Mike Hailwood), die Ventile wurden per Drehstab in die Sitze gezogen, das verhalf dem Motor zu sehr hohen Kraftreserven und sehr hoher Drehzahl, doch der Klumpfuß dabei, man konnte diese Drehstab-Technik nicht progressiveren 😰🙁!
Ende mit OffTopic,
und zum Prob des @dynaclub.
Wenn der Motor beim durchdrehen
Daumen-Gefühlsmäßig sehr kräftig pustet,
aber keine Kompression auf baut um eine Verbrennung ein zu leiten,
(das solltest du exakt testen, wie auch immer auf irgend eine Weise ggfs Kompressionstest),
dann muss kein Ventil durch gebrannt sein, viel häufiger ist ein Ventil krumm weil es bei hoher Drehzahl und mangelnder Schließgeschwindigkeit mit dem Kolben kolidiert ist, manchmal klemmt Schlacke zwischen Ventilkopf und Ventilsitz.
Du musst einwanfdrei eruieren,
kann verdichtet werden 😕?
Ist Kraftstoff-Versorgung vorhanden 😕?
Zündung ist ja gut sagst du.
Tschüss
...dein "Tschüss" liest sich wie "geh jetzt" , "hau ab" !! 🙁
bzw. erweckt den Eindruck DU wolltest nun eine Weile nichts mehr schreiben !!! 😁
sagst du in einem realen Gespräch auch nach jedem Satz "Tschüss" ?
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. Oktober 2017 um 16:25:59 Uhr:
...dein "Tschüss" liest sich wie "geh jetzt" , "hau ab" !! 🙁bzw. erweckt den Eindruck DU wolltest nun nichts mehr schreiben !!! 😁
sagst du in einem realen Gespräch auch nach jedem Satz "Tschüss" ?
kbw 😉
Ich nehme eher an das er sich dem Land und Sprache anpasst und vorher eine Belehrung von sich gibt wie viel Bedeutungen seine Worte haben können.Es kann ein Schulter klopfendes Tschüss,ein umarmendes Tschüss,ein abweisendes Tschüss ......... sein.😁😁