Neongelbe Motorradhelme?! Eure Meinung dazu
Hallo Leute.
Wie ist eure Meinung zu Motorradhelmen in Neon-Farben, beispielsweise neongelb oder neonorange?
Haltet ihr sie für einen Sicherheitsgewinn oder findet ihr sie einfach nur hässlich?
Danke für eure Antworten!
Gruß
Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von robin.barth
Haltet ihr sie für einen Sicherheitsgewinn oder findet ihr sie einfach nur hässlich?
Sie sind ein hässlicher Sicherheitsgewinn. 😮
192 Antworten
Geht mir Alles schon immer am Arsch vorbei :-)
Ich trag seit über 30 Jahren nur schwarze Klamotten.
Ebenso sind meine Bikes Schwarz. Bin auch noch nicht Übersehen worden.
Muss jeder selber wissen wie er rumfährt.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Sehr geiler Beitrag, danke. 😁 😎edit:
Mit der Murmel könnte ich mich noch anfreunden: http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d5_i1?...
Rein optisch jetzt, ne? 😁
Für dich wäre der hier eigentlich das Optimum - mit Airbrush sogar beinahe ein Unikat:
-> http://www.bandithelmets.de/Airbrush/
🙂
Grüße, Martin
Danke für den Link.
In der Tat finde ich die Bandit-Helme sehr geil. Mit sowas kann man der Freundin Angst machen... "wuuuuaaaaah". 😁
Ich finde mein Monster-Helm ziemlich geil, ansonsten wäre nen Bandit echt ne Alternative.
Vielleicht könnte man aber das Gebiss vom Banditen auf meinem Helm aufbrushen. Das wäre richtig hammer.
Dann würden die beiden Monster-Schriftzüge wegkommen. 😁
http://cdn-he.polo-motorrad.de/.../...0dbfcc266891a66edd6a276ec_14.jpg
(Am Kinn der Schriftzug)
Das große Monster-Emblem würde ich nicht missen wollen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wenn die Pflicht eingeführt wird, dass man neongelbe Helme tragen muss, bin ich gespannt, welcher Vollspacken-Erfinder, dieser bescheuerten Regelung, mir die 400€ für den R-PHA10 auszahlt.
Motorradhelme gibt es seit rund 90 Jahren. Ihre Nutzung wurde verbindlich vorgeschrieben vor etwa 25 Jahren. Bis heute gibt es in Deutschland keine rechtsverbindliche Norm, wie genau ein Motorradhelm beschaffen sein muss. Weitere Bekleidungsvorschriften für Motorradfahren gibt es in .de ebenfalls nicht. Wieso glaubst du, es stünde ernsthaft zur Diskussion, dass der Gesetzgeber allen Motorradfahrern vorschreibt, sich einen neuen Helm zu kaufen?
Und verweigerst du die Nutzung einer jeden Sicherheitstechnik am Mopped aus Angst, sie könnte gesetzlich vorgeschrieben werden?
Ähnliche Themen
Ich finde gelbe Helme toll.
Das ''gelbe Konzept'' wird zB in einem unserer europäischen Nachbarländer schon lange praktiziert.
Dort dürfen die Leute ohne Führerschein schon im Straßenverkehr üben - vorrausgesetzt, sie fahren mit einem gelben Kennzeichen.
In manch' einem Land darfst du ja nur noch in Warnweste fahren.
Daher ist es gar nicht unwahrscheinlich, dass jemand auf die Idee kommt, den Mist hier auch einzuführen.
Bei den Helmen denke ich nicht, dass es dazu kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
In manch' einem Land darfst du ja nur noch in Warnweste fahren.
So? Erzähl doch mal, in welchem denn?
Klingt so, als würde es nicht stimmen...
War da nicht was mit Holland?
Also irgendeine generelle Tragepflicht kann ich auch nicht finden;
Finnland, bei Dunkelheit
Ich meinte Belgien... ^^
Hab mich aber anscheinend echt geirrt... Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Hab mich aber anscheinend echt geirrt... Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin.
Es gibt eine Reihe von Ländern, bei denen das Mitführen (nicht das Tragen) von Wahnwesten auf Kfz vorgeschrieben ist. Da sind die Regelungen unterschiedlich. In .at zum Beispiel muss die Wahnweste im Auto meines Wissens im innenraum sein, so dass man drankommt, ohne das Auto zu verlassen. Es gibt auch andere Länder, in denen gewerblich genutzte Kfz (Geschäftswagen) mit Wahnwesten ausgestattet sein müssen. In manchen Ländern sind die Motorräder von dieser Pflicht ausgenommen, in anderen nicht.
Ich könnte ein gewisses Verständnis dafür aufbringen, dass eine Wahnweste - ähnlich wie ein Warndreieck oder eine Warnblinkanlage - eine gute Sache ist, um eine Gefahrenstelle abzusichern. Andererseits: An einem Mopped, an dem noch nicht einmal Platz für eine Regenkombi ist, eine Wahnweste unterzubringen, wie soll das gehen? Wir brauchen qua Gesetz keine Warnblinkanlage und auch kein Warndreieck, also ganz entspannt sein.
In .fr gab es wohl eine Pflicht für eine gewisse Menge Reflexmaterial an der Kleidung, aber das ist IIRC wieder einkassiert worden. Es wäre auch zu fragen, ob Ausstattungsvorschriften für Kfz auch für Ausländer aus anderen EU-Ländern gelten. Schließlich dürfen auch deutsche Autos ohne Seitenblinker in .it fahren und alte französische Autos mit gelben Lampen in .de
@ CalleGSXF
Kleines Beispiel...ich bin seit 27 Jahren mit Klasse 1 unterwegs (also knapp über Anfänger-Status hinweg) und trotzdem ist es mir schon mehr als einmal passiert, dass ich sowohl im PKW, wie auf dem Motorrad einen anderen Motorradfahrer übersehen habe.
Lerne...nobody is perfect. 😉
Wenn das Tragen einer Warnweste, eines neongelben Helms oder einer vergleichbaren Jacke dafür sorgt, dass ich nur einen einzigen Motorradfahrer weniger übersehe, dann hat das Zeugs schon seinen Zweck erfüllt.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wenn das Tragen einer Warnweste, eines neongelben Helms oder einer vergleichbaren Jacke dafür sorgt, dass ich nur einen einzigen Motorradfahrer weniger übersehe, dann hat das Zeugs schon seinen Zweck erfüllt.
Ich bin normalerweise kein Freund von Aussagen wie "Wenn damit nur ein Menschenleben gerettet/Kind geschützt/Robbenbaby am Leben erhalten wird, dann hat es sich schon gelohnt", um damit Dinge wie Umkehrung der Beweislast/Verschärfung von Führerscheinregeln oder Tempolimits/Veganismus zu rechtfertigen. Aufwendungen für Sicherheit müssen immer in einem Verhältnis zu ihrem Nutzen stehen. Interessant zum Beispiel die Erkenntnisse in Österreich, wo die Tagfahr-Lichtpflicht für Pkw eingeführt und nach einem Jahr wieder aufgegeben wurde, weil weder ein positiver noch ein negativer Effekt messbar war - dennoch müssen in .de seit 2011 alle Autos Tagfahrlicht haben. Man fragt sich, wem das nützt.
Bei auffälliger Motorradkleidung, vor allem Helm, bin ich aber insoweit bei dir, dass der Aufwand beim Kauf eines neuen Helms gleich null ist (man nimmt eben den gelben und nicht den schwarzen). Und dann hat es sich tatsächlich sehr schnell gelohnt, wenn es nur einmal weniger eng wird.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ich bin normalerweise kein Freund von Aussagen wie "Wenn damit nur ein Menschenleben gerettet/Kind geschützt/Robbenbaby am Leben erhalten wird, dann hat es sich schon gelohnt", um damit Dinge wie Umkehrung der Beweislast/Verschärfung von Führerscheinregeln oder Tempolimits/Veganismus zu rechtfertigen. Aufwendungen für Sicherheit müssen immer in einem Verhältnis zu ihrem Nutzen stehen. Interessant zum Beispiel die Erkenntnisse in Österreich, wo die Tagfahr-Lichtpflicht für Pkw eingeführt und nach einem Jahr wieder aufgegeben wurde, weil weder ein positiver noch ein negativer Effekt messbar war - dennoch müssen in .de seit 2011 alle Autos Tagfahrlicht haben. Man fragt sich, wem das nützt.Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wenn das Tragen einer Warnweste, eines neongelben Helms oder einer vergleichbaren Jacke dafür sorgt, dass ich nur einen einzigen Motorradfahrer weniger übersehe, dann hat das Zeugs schon seinen Zweck erfüllt.Bei auffälliger Motorradkleidung, vor allem Helm, bin ich aber insoweit bei dir, dass der Aufwand beim Kauf eines neuen Helms gleich null ist (man nimmt eben den gelben und nicht den schwarzen). Und dann hat es sich tatsächlich sehr schnell gelohnt, wenn es nur einmal weniger eng wird.
sehe ich ähnlich.
ich mach ja zurzeit mein Motorradschein und achte demenstprechend auch mehr auf die Motorradfahrer als wie sonst. (heißt nicht das die vorher ignoriert wurden)
Ich meine egal ob Neonhelm, Warnweste oder ähnliches (Geschmack außer acht gelassen). Bringen die Sachen nur aus nächster Nähe was.
Ich wollte letztens aus einer Querstraße einbiegen und sah erst von weiten 3 Lichter wie beim Zug... Da dacht ich mir hää, da muss was nicht "normales" sein... Also bischen länger gewartet, Weil das Auto mit den 3 Lichtern noch weit entfernt war und sobald das Motorrad die Linie verändert hat. Dann hatte das Auto noch 2 Lichter....
Versteht ihr was ich meine. Der Motorradfahrer hatte übrigens eine Warnweste an... Von weitem und durch die Autolichter hat man den Motorradfahrer nicht gesehen. Also das dahinter fahrende Auto hat durch sein Licht bei Tage den Motorradfahrer unsichtbar gemacht.
Ein 0815 Autofahrer wäre höchstwahrscheinlich aus der Querstraße raus und der Motorradfahrer hätte er leicht übersehen können. Da ich ich länger gewartet habe. Fragte ich meine Freundin die neben dran saß ob sie den Motorradfahrer sieht. Sie verneinte, sie sehe nur 2 Lichter...
Und wie gesagt der Moped-Fahrer hatte eine Orange Warnweste an.
Ich meine egal wie Bunt und schrill man angezogen ist, sobald die größeren Verlkehrsteilnehmer bei Tag mit Licht, und Nebellichter (bei Sonnenschein) herumfahren. Verblast der Motorradfahrer. Macht es dann noch Sinn eine Weste anzuziehen? Oder sollte lieber der Autofahrer mehr sensibilisiert werden Verkehrsgerecht sich zu verhalten? Durch die blöden Medien mit Tag-licht Diskusion.. fährt jeder rum wie er will... Was die Situation für Motorradfahrer meiner Meinung verschlechtert hat...
Andersrum wenn man ein Licht sieht, heißt das noch lange nicht das hier ein Motorradfahrer davor ist. Es fahrern mehr Autos mit kaputten Lichtern herum wie Motorradfahrer.
"Ich fahr doch nicht in die Werkstatt zum Glühbirnen wechseln, ich fahr doch eh am Tag rum, RTL 2 sagt mit Licht fahren ist besser für mich"