Nennt mit einen Grund warum ich die Harley gebraucht kaufen soll

Harley-Davidson

Hallo Forum,

ich komme einfach mit den Gebrauchtpreisen bei Harley nicht
klar. Ich interessiere mich für eine Sportster Roadster und würde
beim Kauf einer 2-3 Jahre alten ca. 5500 -6500 Euro bezahlen.
Eine "neue" bekomme ich für 8500 Euro.

Was für einen Sinn würde es machen die Harley gebraucht zu
kaufen, da lege ich doch lieber 2-3000 drauf und hab eine
neue in der Garage stehen ?

Nun noch eine Frage: soll ich bei der Sportster den 900er oder
den 1200er Motor nehmen oder würdet ihr mir eher dazu raten
gleich eine "Dickere" zu kaufen weil die mehr Spaß machen ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und für 12-13 gabs dann gebrauchte, aber halt auch ne neue SB.

....es soll Leute geben , die für 12-13 Scheine ne`gute Evo

einer neuen SB vorziehen......und ich kann sie verstehen😁😁

Gruß
FLHR98

39 weitere Antworten
39 Antworten

Für 6.800,- gibt's vielleicht 'ne nagelneue Street 750, aber keine nagelneue Sportster. Die fangen so bei 9.500,- an.

Nee, mit Foto klappt nicht....

Jetzt Foto?

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich...

Ähnliche Themen

Bastelbude

Ich glaube, um Yishana ist es bereits geschehen....

er verwechselt die Vorführmaschine XL 883 N IRON Sportster mit über 1000km und EZ 06/2016 für 9.490,--
mit der angebotenen XG 750 Street mit EZ 02/2017 für 6.795,-- Euro.

Kann ja mal passieren..... 😁

https://home.mobile.de/BOERJES-AMERICAN-BIKES#ses_229379597

Jaaaa..... habs auch gerade gesehen *schäääm* *geh in Keller*

Ja siehst. Im Forum bekommst geholfen 🙂.

Die passen gut auf, die Kameraden u. sind äußerst wachsam, schlau u. auf Draht.

Man muss da schon unheimlich aufpassen, was man schreibt 🙂🙂.

Zitat:

@Atlan_Gonozal schrieb am 7. März 2017 um 08:49:45 Uhr:


...
Eiscafetouren sind nun mal weniger materialverschleißend als die große Alpentour...

Kommt auf den Bezug an. 1.000 km Eiscafetouren sind m. E. schlimmer als 1.000 km Alpentouren (Es sei denn man fährt von München an den Gardasee zum Eisessen 😁)

Gruß
D.Mon

Zitat:

@D.Mon schrieb am 7. März 2017 um 14:16:39 Uhr:



Zitat:

@Atlan_Gonozal schrieb am 7. März 2017 um 08:49:45 Uhr:


...
Eiscafetouren sind nun mal weniger materialverschleißend als die große Alpentour...

Kommt auf den Bezug an. 1.000 km Eiscafetouren sind m. E. schlimmer als 1.000 km Alpentouren (Es sei denn man fährt von München an den Gardasee zum Eisessen 😁)

Gruß
D.Mon

Ja also, jetzt wird's schon ein wenig haarspalterisch :-) Du spielst wahrscheinlich darauf, dass die Eiscafetour als Kurzstrecke ebenfalls materialverschleißend sein kann. Ich meinte mit Alpentour ein ständiges Bremsen und Gasgeben. In der Praxis ist es wahrscheinlich wurscht. Mit der oben angesprochenen Iron bzw. Street macht die Alpentour sowieso keinen Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen