Nennt mit einen Grund warum ich die Harley gebraucht kaufen soll
Hallo Forum,
ich komme einfach mit den Gebrauchtpreisen bei Harley nicht
klar. Ich interessiere mich für eine Sportster Roadster und würde
beim Kauf einer 2-3 Jahre alten ca. 5500 -6500 Euro bezahlen.
Eine "neue" bekomme ich für 8500 Euro.
Was für einen Sinn würde es machen die Harley gebraucht zu
kaufen, da lege ich doch lieber 2-3000 drauf und hab eine
neue in der Garage stehen ?
Nun noch eine Frage: soll ich bei der Sportster den 900er oder
den 1200er Motor nehmen oder würdet ihr mir eher dazu raten
gleich eine "Dickere" zu kaufen weil die mehr Spaß machen ?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für 12-13 gabs dann gebrauchte, aber halt auch ne neue SB.
....es soll Leute geben , die für 12-13 Scheine ne`gute Evo
einer neuen SB vorziehen......und ich kann sie verstehen😁😁
Gruß
FLHR98
39 Antworten
Hi,
die Ausgangsfrage war Sporty 5,5 - 6,5 kEur, nicht Dyna 10 -15 kEur. Ich wollte mir 1990 `ne Sporty kaufen, da war Hein Gericke noch HD Händler, sollte über 16000 DM kosten, Supersonderangebot.
Insofern hat sich zumindest der Neupreis nicht wesentlich erhöht.
Die Wertstabilität ist eine Sache, aber die optimistischen Preisvorstellungen wegen irgendwelcher montierter Zubehörteile, naja ich weiss nicht.
SBsF
Dyna 2001 gekauft im Dezember 2004 für 11400.--EUR. (Wollte unbedingt den TC88A Motor). 1. Hand, Scheckheft und Zubehör.(viel Chrom, Müller Gabelbrücke, Sitzbank etc.)
für 800.-- EUR noch eine AMC HD1 mitbekommen.
Würde aber heute ein "nacktes" Bike kaufen, denn fast alles was an Zubehör drann war, ist schon wieder ausgetauscht worden, oder abmontiert. Eine HD muss einfach mit seinem Fahrer reifen.
Meine Meinung: gutes gebrauchtes unverbautes Serienbike kaufen, je nach Gechmack, (gibt es genügend), und dann so richten wie es einem gefällt, oder einfach fahren,fahren,fahren.....
Gruß Didi
Gebraucht Preise sind ja auch nur die Wunsch bzw. die Fantasiepreise der Verkäufer. Interessant ist doch nur der erreichte Verkaufspreis.
Setzt doch mal euer Bike bei Mobile rein und wartet auf die Interessenten.
Jack
fakt ist, dass der unterschied von gebraucht zu neu bei HD kleiner ist als bei anderen marken. gebraucht wird dann interessant wenn ich die aktuellen modelle nicht mag (sei es aus design oder technischen gründen), oder wenn ich eine gebrauchte finde, die mir einfach gefällt wie sie ist. viele gebrauchte sind ja schon modifiziert, dass sie auge und ohr erfreuen. ihr wisst alle selber was customizing kostet.....und diese kosten bekommt man im regelfall bei einem weiterverkauf nicht wieder....da macht es für den verkäufer eher sinn, die mühle auf original zurückzurüsten und die custom-teile in die bucht zu werfen. zum preis einer neuen muss also auch immer summe X zurgerechnet werden, die spätestens nach der ersten saison für optik und sound draufgehen...denn original ertragen nur die wenigsten.
Ähnliche Themen
Warscheinlich würde der Gebrauchtpreis auch drastisch sinken wenn
HD pro Modelljahr das 4-10 fache produzieren würde.Das liegt aber warscheinlich nicht im Sinne des Erfinders 😉 Find ich auch Gut so somit haelt das Moped den Wert hoeher als eine Fernost Kopie.
@stiehlo
Hi,
je geringer der Abstand zum Neupreis ist, desto eher würde ich zum Neufahrzeug tendieren, weil dann auch die Garantieabsicherung ein Argumet für das Neufahrzeug darstellt.
Roadster 883 oder 1200 ist auch ein wenig Sache des persönlichen Geschmacks, da die beiden Fahrzeuge, insbesondere ab Modelljahr 2008, ein sehr unterschiedliches Erscheinungsbild haben.
Für den überwiegenden Einsatz auf der Landstrasse bietet die 883 ein ausreichendes Powerplay. Sind längere Transportetappen über die Autobahn und/oder überwiegender 2-Personenbetrieb eingeplant, empfiehlt sich eher die 1200er.
Aus Deinem Statement ist irgendwie zu entnehmen, dass Du eigentlich(?) lieber einen BigTwin hättest?!. Da gibt es nur eins: ab zum Händler und alle Fahrzeuge Deines Interesses einmal Probefahren.
Gruß, silent
Motiviert von dieser Diskussion habe ich mir Bilder von alten
Harleys angeschaut und tatsächlich ist mir eine ins Auge gefallen.
Hab z.B. eine alte 83er sporty gesehen die von ihrem Aussehen
her sehr gut zu mir passen würde. Ich wäre in diesem Fall wäre
sogar ich bereit den unvernünftigen Preis von EUR 4400,--
zu zahlen (Wer weiss was man da noch reinstecken muss)
Somit versuche ich nun Eine zu finden die 100% zu mir paßt.
Eine Neue wird nun immer unwarscheinlicher.
Danke an alle
Hallo in die Runde,
hier ist ja schon länger nicht geschrieben worden. Aber ich häng mich trotzdem hier mal rein. Mein Problem ist gerade sehr ähnlich.
Gestern habe ich mir verschiedene HDs angeguckt. Verliebt habe ich mich auf Schlag in eine 883 Bj95 für 7.400€... Traum. 😁
So, dann habe ich auf einer niegelnagelneue 883 gesessen. Ganz nett. Für 6.800€.
Nun ist mein Problem, dass ich die "Alte" einfach nur geil finde, die "Neue" nur nett. Mein Kopf sagt, ich soll die Neue nehmen, ist eben NEU. Und sogar günstiger. Aber mein Bauch findet die alte soviel besser, die hat Charakter, ist einfach *setzt selber tolle Wörter ein* ;D
Ich hab angst davor, die alte zu nehmen und hinterher ist da dauernd irgendwas mit... Dann würd ich mich echt ärgern, nicht die neue genommen zu haben....
Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen. Danke euch. 😁
GLG
Yishana
Glaube nicht, dass dir da einer helfen kann. Motorradfahren und besonders Harleyfahren ist immer Bauchsache. Klar wird's bei einer alten Maschine mehr Aufwand bei der Wartung geben als bei einer neuen, aber das hängt auch stark davon ab, was du damit machst...Eiscafetouren sind nun mal weniger materialverschleißend als die große Alpentour...
....Alpentouren werde ich wohl eher nicht machen... ;-)
Es wird wohl die alte. Die is einfach toller :-D
Dann zeig' mal ein Foto, wenn die so dolle ist 🙂
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man mit anderen Körperteilen als dem Kopf denkt, geht das meistens in die Hose...😁