Neigungssensor der VW-Alarmanlage abschaltbar? Wo & wie?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Forum,
seit kurzem haben wir unseren neuen Touran (Mj 2009) als polnischen EU-Reimport. Aus diesem Grund verfüge ich leider nicht über die deutsche Bedienungsanleitung, in der ich meine Fragen nachschlagen könnte. :-(

Der Touri parkt in einer Duplex-Tiefgarage, welche sich beim rauf-/runterfahren gleichzeitig etwas neigt. Ihr könnt Euch meine Frage jetzt sicher schon denken:

Wo und wie kann ich den Neigungssensor (Abschleppschutz) der VW-Alarmanlage (ggf. vorübergehend) deaktivieren, damit unser Auto in der Tiefgarage nicht ständig einen Alarm auslöst??

Viele Grüße,
Matthias

27 Antworten

Achso na dann lass ich dass ma. Enormer zeit und kostenaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Achso na dann lass ich dass ma. Enormer zeit und kostenaufwand.

Kostenaufwand eher gering, allerdings der zeitaufwand ist doch net zu verachten!

Macht dass ein Händler? Denk eher nicht?

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Macht dass ein Händler? Denk eher nicht?

Also die Fußraumbeleuchtung und die Türwarnleuchten denk ich schon das ein guter Händler das macht,

aber da wird es verdammt teuer denk ich!

Kannst du das nicht selbst machen?

Gruß
Octi660

Ähnliche Themen

Nene an nem ganz neuen Auto mach ich nix selbst.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Nene an nem ganz neuen Auto mach ich nix selbst.

Hehe, das hab ich auch gesagt!!!!!!!!!!!!!!!

Und dann gings los!

Zitat:

Original geschrieben von Borg666


Hallo Forum,
seit kurzem haben wir unseren neuen Touran (Mj 2009) als polnischen EU-Reimport. Aus diesem Grund verfüge ich leider nicht über die deutsche Bedienungsanleitung, in der ich meine Fragen nachschlagen könnte. :-(

Der Touri parkt in einer Duplex-Tiefgarage, welche sich beim rauf-/runterfahren gleichzeitig etwas neigt. Ihr könnt Euch meine Frage jetzt sicher schon denken:

Wo und wie kann ich den Neigungssensor (Abschleppschutz) der VW-Alarmanlage (ggf. vorübergehend) deaktivieren, damit unser Auto in der Tiefgarage nicht ständig einen Alarm auslöst??

Viele Grüße,
Matthias

Haben letzten Oktober auch einen Touri gekauft, mit Diebstahlwarnanlage.

In der Anleitung steht: Schlüssel abziehen, Türe öffnen, Knopf drücken (habe auch nur einen Knopf), Türe schließen und verriegeln. So ist das Auto zu und

Innenraumüberwachung und Abschleppwarner

(Neigungsschalter) sind

ausgeschaltet

.

Laut Anweisung ist entweder alles aus, oder alles an. Das ist wohl Standard.
Über die Funktion "Doppeldrücken der Verriegelung" konnte ich nichts finden.

Hallo zusammen,

ist heute wieder etwas später geworden, sry!

Aaalso, dass sich auf der Beifahrerseite keine Blink-LED befindet, ist ja bereits geklärt
(@Octi660 Denk Dir nix - auch Einstein hat links und rechts seehr häufig verwechselt! 😉😉😉😁)

Zitat:

Original geschrieben von Octi660


genau das ist es! "Byte 10 Bit 2 DWA scharf bei bewusstem entsafen" ist genau das Bit welches geändert werden muss wenn bei zweimaligen verriegeln mit der FFB die DWA immer noch aktiv ist!

Jetzt bin ich auch langsam mal dahintergestiegen, was Du mir mit dem "2x verriegeln" eigentlich vorschlagen wolltest:

1x verriegeln: LED blinkt für 10-15 Sekunden schnell. Verriegle ich in diesem Zeitraum ein zweites mal so erlischt die LED komplett => DWA vollständig deaktiviert (funzt jetzt erstmal mit Parken ohne dabei die Anwohner zu wecken)

Wenn ich's jetzt richtig verstanden habe bewirkt Deine Modifikation dass beim 2x Verriegeln dann nur ein Teil der DWA deaktiviert wird, richtig? Welcher Teil eigentlich? Ist dann nur der Neigungssensor oder sind der Neigungssensor und die Türüberwachung inaktiv?
Der Rest (Innenraumüberwachung und ggf. Türüberwachung) wären bei Deiner Lösung dann nach wie vor aktiv, ja?

Die weitere Option wäre - wie von sportline155 vorgeschlagen - den Neigungssensor komplett zu deaktivieren (wüsste allerdings gar nicht wo). Hmm, und dann hab ich noch gehört, dass man auch die Empfindlichkeit des Neigungssensors noch einstellen könnte?! Die Höhenveränderung der 6m langen Stellfläche beträgt beim Anheben des Duplexparkers nur ca. 20 cm. Der Winkel der Stellfläche verändert sich dabei grade nur so weit, dass die Anlage eben auslöst...

@MacEmcy
Danke für die Info, denn aufgrund der EU-Herkunft meines Touris bin ich leider nicht in der glücklichen Situation in einem deutschsprachigen "RTFM" selbst nachlesen zu können. Den Knopf an der Fahrer-B-Säule (mit Innenraum-Symbolik) hatte ich bereits ausprobiert, der Alarm ging beim Duplexfahren trotzdem los. Erst die obige 2x-Verriegeln-Vorgehensweise hat hier erste Linderung in der Situation gebracht (geräuschlos Parken).

Danke erstmal bis hierher :-) Ich muss mir jetzt noch jemanden im Raum München suchen, der mögliche Änderungen kompetent codieren kann. Hab heute schon mit zwei Freundlichen darüber gesprochen. Die waren von meinem Eindruck her aber eher von der "Stoßstangen-Auswechsler"-Fraktion und wussten gar nicht so recht, was ich eigentlich von ihnen wollte. :-/

Viele Grüße,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Borg666


Hallo zusammen,

ist heute wieder etwas später geworden, sry!

Aaalso, dass sich auf der Beifahrerseite keine Blink-LED befindet, ist ja bereits geklärt
(@Octi660 Denk Dir nix - auch Einstein hat links und rechts seehr häufig verwechselt! 😉😉😉😁)

Zitat:

Original geschrieben von Borg666



Zitat:

Original geschrieben von Octi660


genau das ist es! "Byte 10 Bit 2 DWA scharf bei bewusstem entsafen" ist genau das Bit welches geändert werden muss wenn bei zweimaligen verriegeln mit der FFB die DWA immer noch aktiv ist!
Jetzt bin ich auch langsam mal dahintergestiegen, was Du mir mit dem "2x verriegeln" eigentlich vorschlagen wolltest:

1x verriegeln: LED blinkt für 10-15 Sekunden schnell. Verriegle ich in diesem Zeitraum ein zweites mal so erlischt die LED komplett => DWA vollständig deaktiviert (funzt jetzt erstmal mit Parken ohne dabei die Anwohner zu wecken)

Wenn ich's jetzt richtig verstanden habe bewirkt Deine Modifikation dass beim 2x Verriegeln dann nur ein Teil der DWA deaktiviert wird, richtig? Welcher Teil eigentlich? Ist dann nur der Neigungssensor oder sind der Neigungssensor und die Türüberwachung inaktiv?
Der Rest (Innenraumüberwachung und ggf. Türüberwachung) wären bei Deiner Lösung dann nach wie vor aktiv, ja?

Die weitere Option wäre - wie von sportline155 vorgeschlagen - den Neigungssensor komplett zu deaktivieren (wüsste allerdings gar nicht wo). Hmm, und dann hab ich noch gehört, dass man auch die Empfindlichkeit des Neigungssensors noch einstellen könnte?! Die Höhenveränderung der 6m langen Stellfläche beträgt beim Anheben des Duplexparkers nur ca. 20 cm. Der Winkel der Stellfläche verändert sich dabei grade nur so weit, dass die Anlage eben auslöst...

@MacEmcy
Danke für die Info, denn aufgrund der EU-Herkunft meines Touris bin ich leider nicht in der glücklichen Situation in einem deutschsprachigen "RTFM" selbst nachlesen zu können. Den Knopf an der Fahrer-B-Säule (mit Innenraum-Symbolik) hatte ich bereits ausprobiert, der Alarm ging beim Duplexfahren trotzdem los. Erst die obige 2x-Verriegeln-Vorgehensweise hat hier erste Linderung in der Situation gebracht (geräuschlos Parken).

Danke erstmal bis hierher :-) Ich muss mir jetzt noch jemanden im Raum München suchen, der mögliche Änderungen kompetent codieren kann. Hab heute schon mit zwei Freundlichen darüber gesprochen. Die waren von meinem Eindruck her aber eher von der "Stoßstangen-Auswechsler"-Fraktion und wussten gar nicht so recht, was ich eigentlich von ihnen wollte. :-/

Viele Grüße,
Matthias

Hi,

so wie ich es bei mir nun getestet und auch eingestellt habe wird bei 2x betätigen der FFB nur der Neigungssensor und die Innenraumüberwachung deaktiviert!

Die Türkontaktüberwachungen usw. bleiben aktiv!

Es gibt da auch noch einen Taster in der B-Säulenverkleidung!

Mit diesem kann entgegen der Betriebsanleitung im Facelift Modell meines wissen nach nur noch die Innenraumüberwachung

deaktiviert werden!

MfG

octi660

Habe es heute mal ausprobiert. Wenn ich einmal verriegel, dann bleibt die Led für ca 10 Sekunden dauerhaft an, fängt dann an zu blinken.
Drücke ich zweimal, dann bleibt die LED aus.
Was jetzt genau (und ob überhaupt) abgeschaltet wird, habe ich noch nicht getestet. Mir wurde im letzten Jahr jedoch im WOB erklärt, daß der Schalter in der B-Säule zum Abschalten der NEigungsüberwachung ist. Die Innenraumüberwachung + Türüberwachung sollte an bleiben.
Wir hatten nach Problemen bei Fährfahrten gefragt.
Ist ja klasse, wie die bescheid wissen. Ich glaube werden meinen 🙂 mal ein wenig befragen müssen😉

Ist die hier beschrieben Funktion mit "Doppelklick" irgendwo dokumentiert?

Zitat:

Original geschrieben von MacEmcy


Habe es heute mal ausprobiert. Wenn ich einmal verriegel, dann bleibt die Led für ca 10 Sekunden dauerhaft an, fängt dann an zu blinken.
Drücke ich zweimal, dann bleibt die LED aus.
Was jetzt genau (und ob überhaupt) abgeschaltet wird, habe ich noch nicht getestet. Mir wurde im letzten Jahr jedoch im WOB erklärt, daß der Schalter in der B-Säule zum Abschalten der NEigungsüberwachung ist. Die Innenraumüberwachung + Türüberwachung sollte an bleiben.
Wir hatten nach Problemen bei Fährfahrten gefragt.
Ist ja klasse, wie die bescheid wissen. Ich glaube werden meinen 🙂 mal ein wenig befragen müssen😉

Ist die hier beschrieben Funktion mit "Doppelklick" irgendwo dokumentiert?

Hi,

diese Funktion mit doppelklicken ist meiner Meinung nahc nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Allerdings ist die Funktion des Knopfes in der verkleidung beschrieben.

Dort wird aber noch nach Vor Facelift beschrieben, welcher zwei Taster hatte um sowohl den Neigungssensor

als auch die Innenraumüberwachung abzuschalten.

Bei den Facelift Modellen wird laut Schaltplan mit diesem einen vorhandenen Taster nur die Innenraumüberwachung abgeschaltet.

Da ich aber diese noch nicht verbaut habe kann ich das auch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

Nur wenn ich diesen Taster laut Anleitung betätige wird bei mir der Neigungssensor nicht deaktiviert.

je nachdem wie ich aber die codierung des Komfortsteuergerätes ändere kann ich durch zweimaliges betätigen der Schliessen Taste

Teile der DWA oder diese komplett deaktivieren.

Das habe ich schon getestet!

mfG

Octi660

Zitat:

Original geschrieben von MacEmcy


Habe es heute mal ausprobiert. Wenn ich einmal verriegel, dann bleibt die Led für ca 10 Sekunden dauerhaft an, fängt dann an zu blinken.
Drücke ich zweimal, dann bleibt die LED aus.
Was jetzt genau (und ob überhaupt) abgeschaltet wird, habe ich noch nicht getestet. Mir wurde im letzten Jahr jedoch im WOB erklärt, daß der Schalter in der B-Säule zum Abschalten der NEigungsüberwachung ist. Die Innenraumüberwachung + Türüberwachung sollte an bleiben.
Wir hatten nach Problemen bei Fährfahrten gefragt.
Ist ja klasse, wie die bescheid wissen. Ich glaube werden meinen 🙂 mal ein wenig befragen müssen😉

Ist die hier beschrieben Funktion mit "Doppelklick" irgendwo dokumentiert?

Hi, ich nochmal.

Wenn bei einmaligem verriegeln deien LED in der Tür für ca.10sec. anbleibt und dann erst anfängt zu blinken dann

solltest du aber eventuell mal deinen Freundlichen aufsuchen.

Denn dieses phänomen hatte ich vor ca.2 Wochen auch. Als ich dann den Fehlerspeicher ausgelesen habe

stand da da smein Alarmhorn defekt ist. Habe dann ein neues Alrmhorn eingebaut und siehe da beim Verriegeln blinkt die LED sofort.

erst schnell soweit ich weiß und dann geht sie in ihren normalen Rhytmus über!

Ein Dauerlicht an der LED signalisiert soweit ich weiß einen Fehler im Alarmsystem!

PS: Das ist nicht sicher das es so ist, aber wenn du noch in der Garantie bist und du dir nicht sicher bist das das schon immer so ist würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

gruß

Octi660

Danke!!
Dann werde ich wohl nach ein wenig sammeln und meinem 🙂 dann alles Punkte zusammen auf den Tisch legen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen