Neigungssensor der VW-Alarmanlage abschaltbar? Wo & wie?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Forum,
seit kurzem haben wir unseren neuen Touran (Mj 2009) als polnischen EU-Reimport. Aus diesem Grund verfüge ich leider nicht über die deutsche Bedienungsanleitung, in der ich meine Fragen nachschlagen könnte. :-(

Der Touri parkt in einer Duplex-Tiefgarage, welche sich beim rauf-/runterfahren gleichzeitig etwas neigt. Ihr könnt Euch meine Frage jetzt sicher schon denken:

Wo und wie kann ich den Neigungssensor (Abschleppschutz) der VW-Alarmanlage (ggf. vorübergehend) deaktivieren, damit unser Auto in der Tiefgarage nicht ständig einen Alarm auslöst??

Viele Grüße,
Matthias

27 Antworten

Hallo,
bei meinem Touran befinden sich (B-Säule >die Strebe zwischen Vorder- und Hintertür<) auf der Fahrerseite (unten) 2 Taster.
Mit dem oberen Schalter kann man die Innenraumüberwachung abschalten, mit dem unteren den Neigungssensor.
Wird ein Taster betätigt, so leuchtet dieser.
Ich glaube innerhalt von 30 Sekunden muss jetzt das Fahrzeug mit
der Fernbedienung des Schlüssels verschlossen werden.
Wartet man länger, dann sind die "Alarmschaltgungen" wieder aktiv.
Viele Grüsse

Lass sie einfach im Gateway "rauscodieren" , der rest der DWA+ funktionen bleibt erhalten.

Ist ein extra Bauteil.

Adresse 46: Komfortsystem
Teilenummer SW: 3C0 959 799 G HW: 3C0 959 799 G
Bauteil: KESSY PQ46 R 070 0227
Revision: 00070000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 18900A00D1430E763002143F70004FCE507C01030404A0
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345

Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H08 9001

Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Neigungssensor 004 0611

Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw.004 0611

Vielen Dank für die flinke Antwort! :-)

Hmm, dann bin ich jetzt allerdings etwas verwundert. Bei uns befindet sich an der Stelle an der B-Säule nämlich nur ein Taster, der seiner Symbolik nach zu urteilen "lediglich" die Innenraumüberwachung (temporär) deaktivieren müsste. Hab diesen Taster auch gleich mal ausprobiert: Getastet, Auto verriegelt, Duplexparker runtergefahren und - FIIIEEP, FIIIEEP, FIIIEEP... *grummel*

War also nix. Jetzt denke ich mal, dass sich entweder mein Neigungssensor überhaupt nicht deaktivieren lässt, oder dass die Alarmanlage irgendwie aus anderer Ursache auslöst (wobei mir da grade überhaupt keine plausible Erklärung einfallen will). Tnx anyway!

Hat jemand noch weitere Ideen oder Vorschläge?
Grüße, Matthias

[EDIT] @sportline155: Da warst Du mit Deiner Antwort etwas schneller als ich. Coole Antwort, btw! :-)
Das Rauscodieren kann ich bei jedem(?) Freundlichen machen lassen?
Ich selbst spiele zur Zeit schon mit dem Gedanken, mir das VAG-Com und einen passenden (CAN-Bus??) Adapter zuzulegen.
Mal 'ne neugierige Frage: Woher nimmst Du das Wissen über solche Details der sicher nicht ganz trivialen Codierung: Adressen, Teilenummer, Bauteil, Revision etc.pp?
Kannst Du einen bestimmten Adapter und eine gute Bezugsquelle dafür empfehlen?

[EDIT2] Verfügt die VW-Alarmanlage evtl. auch über einen Erschütterungssensor? Das Vorhandensein eines solchen Sensors könnte IMHO ebenfalls die Alarmauslösung in der Duplexgarage erklären.

Alles ganz einfach.
Die Beispielwerte gibt mir VCDS bei eine Scan aus.
Ist von unserem Passat mit DWA+ und die Nummern können zum Touran natürlich abweichen.

Den Sensor sollt Dein 🙂 in der Verbauliste/Gateway ganz einfach rausnehmen können.

Kabel incl. Softwareupdates auf "Lebenszeit" und 5 Jahre Garantie bekommste HIER
Es gibt auch ein Micro-Can was 100€ weniger kostet, aber das geht beim neuen Polo auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Borg666


Hallo Forum,
seit kurzem haben wir unseren neuen Touran (Mj 2009) als polnischen EU-Reimport. Aus diesem Grund verfüge ich leider nicht über die deutsche Bedienungsanleitung, in der ich meine Fragen nachschlagen könnte. :-(

Der Touri parkt in einer Duplex-Tiefgarage, welche sich beim rauf-/runterfahren gleichzeitig etwas neigt. Ihr könnt Euch meine Frage jetzt sicher schon denken:

Wo und wie kann ich den Neigungssensor (Abschleppschutz) der VW-Alarmanlage (ggf. vorübergehend) deaktivieren, damit unser Auto in der Tiefgarage nicht ständig einen Alarm auslöst??

Viele Grüße,
Matthias

Hi,

da ich auch einen Facelift Touran fahre kann ich dir auch sagen das du den Neigungssensor nur deaktivieren kannst indem du beim verriegeln mit der FFB zweimal verriegelst.

Damit wird die DWA deaktiviert, falls sie dementsprechend im Komfortsteuergerät codiert ist.

Dazu sollte folgender Wert Byte 10 Bit 2 aktiviert sein!

Damit kannst du es dir ersparen den Neigungssensor ( der nicht im Gateway sondern im Komfortsteuergerät rauscodiert wird) komplett zu deaktivieren.

Denn wenn du dann wieder nur durch einmaliges drücken der FFB verriegelst ist der Neigungssensor wieder aktiv!

Mit dem Taster in deiner seitenverkleidung kannst du nur die Innenreumüberwachung deaktivieren!
MfG
Octi660

Kann man eigentlich die DWA auch komplett ausschalten? Wenn ich an meinem 4er golf die FFB 2 mal drücke ist sie aus und es blinkt nix mehr. Aber am Touran kann ich so oft drücken wie ich will,es blinkt immer. Weiß da jemand mehr?

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Kann man eigentlich die DWA auch komplett ausschalten? Wenn ich an meinem 4er golf die FFB 2 mal drücke ist sie aus und es blinkt nix mehr. Aber am Touran kann ich so oft drücken wie ich will,es blinkt immer. Weiß da jemand mehr?

Hi,

welches blinken meinst du?

Wenn du die Rote LED in der beifahrertür meinst dann ist es klar das die blinkt!

Weil die ist nur bei der aktivierung der DWA für diese aktiv, ansonsten signalisiert sie nur das eine Wegfahrsperre im Auto aktiv ist.

Dies ist auch bei Fahrzeugen ohne DWA so.

Die DWA komplett abschalten sollte bei der richtigen codierung auhc möglich sein.

Wie in meinem Beitrag vorne erwähnt kann durch das dort erwähnte Bit daran etwas eingestellt werden.
Ist es aktiviert dann wird bei 2-maligen drücken der FFB der Neigungssensor (und eventuell die Innenraumüberwachung) deaktiviert, aber das reine Alarmhorn bleibt zur Überwachung der Türen aktiv.
Ist das Bit nicht gesetzt sollte bei 2maligen drücken der FFB die DWA komplett inaktiv sein. Dann sollte aber beachtet werden das die Türen zwar verschlossen sind aber die Safesicherung der Türen ist dann nicht aktiv!
Gruß
Octi660

PS: Sollte ich da etwas falsch erklärt haben sagt mir bitte bescheid, da ich das nur durch eigene Tests rausbekommen habe!

Hallo zusammen,

also erstmal Danke für Eure Antworten :-)
Das mit dem 2x Verriegeln werde ich morgen gleich mal ausprobieren und hier am Abend Rapport erstatten.

Falls dies nicht zum gewünschten Erfolg führen sollte, meint Ihr ich könnte mit der Bitte um Umcodierung zu jedem beliebigen Freundlichen gehen, oder läge sowas eher abseits seines üblichen "Teilewechseln-Standards"?
Will sagen, gehört sowas zum Standardrepertoire der Werkstätten oder sollte ich mich hierfür lieber an einen Spezialisten wenden?

Ich muss gestehen, dass ich im Moment einfach noch zu den klassischen CAN-Bus-"Nichtschwimmern" zähle. Allerdings hege ich durchaus Interesse daran, dieses mittelfristig mal zu ändern. Für das weiter oben empfohlene Interface kann ich mich aufgrund seines Anschaffungspreises (von immerhin 350,- EUR) z.Zt. einfach noch nicht zu einem "Sofortkauf" durchringen...

Meine derzeit einzige Quelle der zur Programmierung benötigten "Bits & Bytes" findet sich hier:
http://de.openobd.org/vw/touran_1t.htm (Für das dort Geschriebene fehlt mir allerdings ganz klar der technische Durchblick)

Viele Grüße,
Matthias

Welchr LED in der Beifahrertür? Ich hab nur eine in der Fahrertür.

oh ja, LED - diese Info kommt ebenfalls heut Abend mit.

Bzgl. Codierung habe ich unter meinem Link dieses hier gefunden (ist diese Quelle verlässlich?):

Byte 10 Bit 2 DWA scharf bei bewusstem Entsafen/Innenraumüberwachung inaktiv

Den Begriff "Neigungssensor" konnte ich an folgenden Stellen finden:
Byte 10 Bit 6 Neigungssensor verbaut
Byte 15 Bit 6 Neigungssensor verbaut
Kanal 14 (Neigungssensor) Hier wird die Empfindlichkeit des Neigungssensors eingestellt. (100 = 50%; 200 = 100%)

Wie gesagt, keinen Schimmer was das genau bedeuten soll... *s*

Bis heut Abend.
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Welchr LED in der Beifahrertür? Ich hab nur eine in der Fahrertür.

Hi,

sorry, natürlich meinte ich die LED in der Fahrertür!!!!!!

Wieso ich Beifahrertür geschrieben habe???????? Keine Ahnung, eventuell geistige umnachtung!

Zitat:

Original geschrieben von Borg666


oh ja, LED - diese Info kommt ebenfalls heut Abend mit.

Bzgl. Codierung habe ich unter meinem Link dieses hier gefunden (ist diese Quelle verlässlich?):

Byte 10 Bit 2 DWA scharf bei bewusstem Entsafen/Innenraumüberwachung inaktiv

Den Begriff "Neigungssensor" konnte ich an folgenden Stellen finden:
Byte 10 Bit 6 Neigungssensor verbaut
Byte 15 Bit 6 Neigungssensor verbaut
Kanal 14 (Neigungssensor) Hier wird die Empfindlichkeit des Neigungssensors eingestellt. (100 = 50%; 200 = 100%)

Wie gesagt, keinen Schimmer was das genau bedeuten soll... *s*

Bis heut Abend.
Matthias

Hi,

genau das ist es!

"Byte 10 Bit 2 DWA scharf bei bewusstem entsafen" ist genau das Bit welches geändert werden muss wenn bei zweimaligen verriegeln mit der FFB die DWA immer noch aktiv ist!

Zu deiner Frage ob du zu jedem Freundlichen fahren kannst will ich nur soviel sagen das es da sehr große unterschiede gibt.
Einige haben Ahnung un dwollen dafür nur ein Trinkgeld andere hingegen (deshalb habe ich mir auch ein Kabel zugelegt) haben weniger ahnung un dverlangen den vollen Stundensatz. So ist es mir ergangen. Ich habe für das codieren von Türwarn,-Fußraum und Umfeldbeleuchtung (mit genauen angaben) knapp 300€ hingelegt weil der Mechaniker der es gemacht hat keien Ahnung von Bits und Bytes hatte! Da hat dann da sganze was normal 5min.dauert über 4 Stunden in anspruch genommen!
Also da wirst du nachfragen müssen bei deinem freundlichen!
MfG
Octi660

Umfeldbeleuchtung
Fußraum "
Türrückstrahler?

Dass kann man doch gar nicht aktivieren.???

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Umfeldbeleuchtung
Fußraum "
Türrückstrahler?

Dass kann man doch gar nicht aktivieren.???

Natürlich kann man das codieren, allerdings musst du dazu auch die Leuchten erst verbauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen